Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte
Sicherheitskräfte

Sicherheitskräfte ist ein Sammelbegriff für Personen die private Sicherheitsdienstleistungen anbieten und Exekutivorgane eines Staates, die der Durchsetzung des staatlichen Gewaltmonopols und der Bewahrung oder Wiederherstellung der inneren Sicherheit dienen. Dazu gehören unter anderem Polizei, paramilitärische Einheiten, Geheimpolizei, Inlandsgeheimdienste und das Militär.
Der Begriff wird alltäglich medial verwendet, egal ob es sich dabei, um eine Demokratie, ein parlamentarisches Regierungssystem, eine Wahlmonarchie, eine konstitutionelle Monarchie, ein präsidentielles Regierungssystem, ein semipräsidentielles Regierungssystem, eine Autokratie, eine Volksrepublik, oder eine Diktatur handelt.
Staatliche Sicherheitskräfte
Der Begriff wird in der Presseberichterstattung häufig für die Bezeichnung von Polizei-ähnlichen, paramilitärischen oder militärischen Verbänden eines anderen Landes benutzt, wenn diese auf dem Hoheitsgebiet des Staates selbst eingesetzt werden. Wegen der großen Bandbreite ist die Bezeichnung unscharf und wird von Journalisten häufig in Fällen verwendet, in denen keine genauere Angabe möglich ist oder eine genaue Erläuterung als zu kompliziert angesehen wird. Beim Einsatz von Militäreinheiten zur Aufstandsbekämpfung wird regelmäßig vom Einsatz von Sicherheitskräften berichtet.
Ein Beispiel für Sicherheitskräfte, die keine Entsprechung in Deutschland haben, sind die in vielen Staaten den Innenministerien zugeordneten Verbände, die häufig quasi-militärischen Charakter besitzen und beispielsweise zur Bekämpfung von Unruhen dienen. Auch die Nationalgarde der USA besitzt keine Entsprechung in Deutschland, sie wird aber regelmäßig im Inland eingesetzt.
Private Dienstleister
Gemäß Industrie- und Handelskammer gewährleisten geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte die Sicherheit von Personen und schützen Objekte, Anlagen und Werte. Damit werden ebenfalls Personen im Werkschutz, Streifendienst, Werttransport, auf Veranstaltungen, im Personenschutz und bei den Verkehrsdiensten die präventiv agieren und Gefahren abwehren als Sicherheitskräfte bezeichnet.
Siehe auch
- Bewachung
- Fachkraft für Schutz und Sicherheit
- Sicherheitsdienst
Einzelnachweise
- Stefan Fries: Wenn „Sicherheitskräfte“ keine Sicherheit herstellen. Deutschlandfunk, abgerufen am 11. Januar 2024.
- IHK Mittleres Ruhrgebiet: Geprüfte Fachkraft für Schutz- und Sicherheit. Industrie- und Handelskammer, abgerufen am 11. Januar 2024.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sicherheitskräfte, Was ist Sicherheitskräfte? Was bedeutet Sicherheitskräfte?
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Sicherheitskrafte ist ein Sammelbegriff fur Personen die private Sicherheitsdienstleistungen anbieten und Exekutivorgane eines Staates die der Durchsetzung des staatlichen Gewaltmonopols und der Bewahrung oder Wiederherstellung der inneren Sicherheit dienen Dazu gehoren unter anderem Polizei paramilitarische Einheiten Geheimpolizei Inlandsgeheimdienste und das Militar Der Begriff wird alltaglich medial verwendet egal ob es sich dabei um eine Demokratie ein parlamentarisches Regierungssystem eine Wahlmonarchie eine konstitutionelle Monarchie ein prasidentielles Regierungssystem ein semiprasidentielles Regierungssystem eine Autokratie eine Volksrepublik oder eine Diktatur handelt Staatliche SicherheitskrafteDer Begriff wird in der Presseberichterstattung haufig fur die Bezeichnung von Polizei ahnlichen paramilitarischen oder militarischen Verbanden eines anderen Landes benutzt wenn diese auf dem Hoheitsgebiet des Staates selbst eingesetzt werden Wegen der grossen Bandbreite ist die Bezeichnung unscharf und wird von Journalisten haufig in Fallen verwendet in denen keine genauere Angabe moglich ist oder eine genaue Erlauterung als zu kompliziert angesehen wird Beim Einsatz von Militareinheiten zur Aufstandsbekampfung wird regelmassig vom Einsatz von Sicherheitskraften berichtet Ein Beispiel fur Sicherheitskrafte die keine Entsprechung in Deutschland haben sind die in vielen Staaten den Innenministerien zugeordneten Verbande die haufig quasi militarischen Charakter besitzen und beispielsweise zur Bekampfung von Unruhen dienen Auch die Nationalgarde der USA besitzt keine Entsprechung in Deutschland sie wird aber regelmassig im Inland eingesetzt Private DienstleisterGemass Industrie und Handelskammer gewahrleisten geprufte Schutz und Sicherheitskrafte die Sicherheit von Personen und schutzen Objekte Anlagen und Werte Damit werden ebenfalls Personen im Werkschutz Streifendienst Werttransport auf Veranstaltungen im Personenschutz und bei den Verkehrsdiensten die praventiv agieren und Gefahren abwehren als Sicherheitskrafte bezeichnet Siehe auchBewachung Fachkraft fur Schutz und Sicherheit SicherheitsdienstEinzelnachweiseStefan Fries Wenn Sicherheitskrafte keine Sicherheit herstellen Deutschlandfunk abgerufen am 11 Januar 2024 IHK Mittleres Ruhrgebiet Geprufte Fachkraft fur Schutz und Sicherheit Industrie und Handelskammer abgerufen am 11 Januar 2024