Die Siebente Querstraße ist eine Straße der Lübecker Altstadt Die Lage der Siebenten Querstraße rot markiert auf einem S
Siebente Querstraße

Die Siebente Querstraße ist eine Straße der Lübecker Altstadt.
Lage
Die etwa 90 Meter lange Siebente Querstraße befindet sich im Marien Quartier am westlichen Rand der Altstadtinsel und verläuft – mit einer leichten Krümmung – in Nord-Süd-Richtung. Sie beginnt an der Beckergrube gegenüber der Einmündung der Böttcherstraße und endet an der Mengstraße, gegenüber der Geraden Querstraße. Die Siebente Querstraße hat die Postleitzahl 23552.
Geschichte
Der Name der Straße, der auf eine Nummerierung der Querstraßen in der Lübecker Altstadt schließen lässt, ist irreführend. Tatsächlich hat es eine solche Nummerierung nie gegeben, und dementsprechend trug die Siebente Querstraße auch nie die Nummer 7. Der Name entstand in einem jahrhundertelangen Prozess der Verballhornung und Fehldeutung.
Bei ihrer ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 1401 lautete der Name Zoghestrate, was Sauenstraße bedeutete und sich vermutlich auf hier gelegene Schweineställe bezog, die zu einem angrenzenden Backhaus gehörten. Die Bezeichnung änderte sich in den folgenden Jahrhunderten von Seghendwasstrate (Sauenquerstraße, 1469) zu Soghendwerstrate (1574), Sogenstrate (1600), Siebendwerstrate (1787) und 1852 schließlich zur amtlichen Festlegung Siebente Dwasstraße, die 1884 in die bis heute gültige Fassung Siebente Querstraße umgewandelt wurde.
Bauwerke
- Siebente Querstraße 3, um 1600 erbautes verputztes Renaissance-Fachwerkhaus, gemeinsam mit Nr. 5 und 7 errichtet
- Siebente Querstraße 5, um 1600 erbautes verputztes Renaissance-Fachwerkhaus, gemeinsam mit Nr. 3 und 7 errichtet
- Siebente Querstraße 7, um 1600 erbautes verputztes Renaissance-Fachwerkhaus, gemeinsam mit Nr. 3 und 5 errichtet
- Siebente Querstraße 8, im Kern etwa auf das Jahr 1550 zurückgehendes barockes Giebelhaus von 1750
- Siebente Querstraße 9, um 1700 errichtetes Renaissance-Traufenhaus
- Siebente Querstraße 13–15, im Kern auf das Jahr 1458 zurückgehender Speicher von 1500 im Stil der Backsteingotik
Literatur
- W. Brehmer: Die Straßennamen in der Stadt Lübeck und deren Vorstädten. H. G. Rathgens, Lübeck 1889.
- W. Brehmer: Lübeckische Häusernamen nebst Beiträgen zur Geschichte einzelner Häuser. H. G. Rathgens, Lübeck 1890.
- Klaus J. Groth: Weltkulturerbe Lübeck – Denkmalgeschützte Häuser. Über 1000 Porträts der Bauten unter Denkmalschutz in der Altstadt. Nach Straßen alphabetisch gegliedert. Verlag Schmidt-Römhild, Lübeck 1999, ISBN 3-7950-1231-7.
- Max Hoffmann: Die Straßen der Stadt Lübeck. In: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde. Jg. 11, 1909, ISSN 0083-5609, S. 215–292 (Auch Sonderabdruck: 1909).
Weblinks
Einzelnachweise
- Siebente Querstraße Postleitzahl. Abgerufen am 13. Juni 2021.
Koordinaten: 53° 52′ 9,2″ N, 10° 40′ 53,5″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Siebente Querstraße, Was ist Siebente Querstraße? Was bedeutet Siebente Querstraße?
Die Siebente Querstrasse ist eine Strasse der Lubecker Altstadt Die Lage der Siebenten Querstrasse rot markiert auf einem Stadtplan von 1910Blick in die Siebente Querstrasse von der MengstrasseLageDie etwa 90 Meter lange Siebente Querstrasse befindet sich im Marien Quartier am westlichen Rand der Altstadtinsel und verlauft mit einer leichten Krummung in Nord Sud Richtung Sie beginnt an der Beckergrube gegenuber der Einmundung der Bottcherstrasse und endet an der Mengstrasse gegenuber der Geraden Querstrasse Die Siebente Querstrasse hat die Postleitzahl 23552 GeschichteDer Name der Strasse der auf eine Nummerierung der Querstrassen in der Lubecker Altstadt schliessen lasst ist irrefuhrend Tatsachlich hat es eine solche Nummerierung nie gegeben und dementsprechend trug die Siebente Querstrasse auch nie die Nummer 7 Der Name entstand in einem jahrhundertelangen Prozess der Verballhornung und Fehldeutung Bei ihrer ersten urkundlichen Erwahnung im Jahre 1401 lautete der Name Zoghestrate was Sauenstrasse bedeutete und sich vermutlich auf hier gelegene Schweinestalle bezog die zu einem angrenzenden Backhaus gehorten Die Bezeichnung anderte sich in den folgenden Jahrhunderten von Seghendwasstrate Sauenquerstrasse 1469 zu Soghendwerstrate 1574 Sogenstrate 1600 Siebendwerstrate 1787 und 1852 schliesslich zur amtlichen Festlegung Siebente Dwasstrasse die 1884 in die bis heute gultige Fassung Siebente Querstrasse umgewandelt wurde BauwerkeSiebente Querstrasse 3 um 1600 erbautes verputztes Renaissance Fachwerkhaus gemeinsam mit Nr 5 und 7 errichtet Siebente Querstrasse 5 um 1600 erbautes verputztes Renaissance Fachwerkhaus gemeinsam mit Nr 3 und 7 errichtet Siebente Querstrasse 7 um 1600 erbautes verputztes Renaissance Fachwerkhaus gemeinsam mit Nr 3 und 5 errichtet Siebente Querstrasse 8 im Kern etwa auf das Jahr 1550 zuruckgehendes barockes Giebelhaus von 1750 Siebente Querstrasse 9 um 1700 errichtetes Renaissance Traufenhaus Siebente Querstrasse 13 15 im Kern auf das Jahr 1458 zuruckgehender Speicher von 1500 im Stil der BacksteingotikLiteraturW Brehmer Die Strassennamen in der Stadt Lubeck und deren Vorstadten H G Rathgens Lubeck 1889 W Brehmer Lubeckische Hausernamen nebst Beitragen zur Geschichte einzelner Hauser H G Rathgens Lubeck 1890 Klaus J Groth Weltkulturerbe Lubeck Denkmalgeschutzte Hauser Uber 1000 Portrats der Bauten unter Denkmalschutz in der Altstadt Nach Strassen alphabetisch gegliedert Verlag Schmidt Romhild Lubeck 1999 ISBN 3 7950 1231 7 Max Hoffmann Die Strassen der Stadt Lubeck In Zeitschrift des Vereins fur Lubeckische Geschichte und Altertumskunde Jg 11 1909 ISSN 0083 5609 S 215 292 Auch Sonderabdruck 1909 WeblinksCommons Siebente Querstrasse Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseSiebente Querstrasse Postleitzahl Abgerufen am 13 Juni 2021 53 86923 10 68153 Koordinaten 53 52 9 2 N 10 40 53 5 O