Sozialverträgliches Frühableben war das Unwort des Jahres 1998 in Deutschland Damals anlässlich der Gesundheitsreform pr
Sozialverträgliches Frühableben

Sozialverträgliches Frühableben war das Unwort des Jahres 1998 in Deutschland. Damals anlässlich der Gesundheitsreform projektierte weitere Einsparungen führten zu Leistungen- und Qualitätskürzungen, die auch Altgewordene in ihrem letzten Lebensjahrzehnt, wenn die meisten Leistungen der Gesundheitssolidargemeinschaft nötig werden, trafen.
Der Chirurg und Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) Karsten Vilmar verwendete den Begriff in einem Radiointerview mit dem NDR. Das Thema war die Gesundheitspolitik der rot-grünen Bundesregierung (Kabinett Schröder I), die weitere Einsparungen plante, um steigende Kosten zu begrenzen.
Vilmar sagte sarkastisch: „Dann müssen die Patienten mit weniger Leistung zufrieden sein, und wir müssen insgesamt überlegen, ob diese Zählebigkeit anhalten kann, oder ob wir das sozialverträgliche Frühableben fördern müssen.“ Auf die Nachfrage, ob die Pläne der Regierung zu einem früheren Tod von Patienten führen würden, meinte Vilmar: „Wird diese Reform so fortgesetzt, dann wird das die zwangsläufige Folge sein.“
Die Empörung von Journalisten über die Verwendung dieses Begriffes war groß. Während manche, wie der Journalist Peter Dittmar, den Sarkasmus in Vilmars Aussage erkannten, sah die Jury eine zynische Begriffsbildung und bezog diese auf die nationalsozialistischen Krankenmorde.
Weblinks
- Sprachkritische Aktion (abgerufen am 1. Oktober 2015)
- Peter Dittmar: „Sozialverträgliches Frühableben“. In: welt.de. 26. Januar 1999 .
- Ursula Weidenfeld: Politik: Wenn Junge aus der Hüfte schießen. In: tagesspiegel.de. 4. August 2003 .
Einzelnachweise
- Peter Dittmar: „Sozialverträgliches Frühableben“. In: Die Welt. 27. Januar 1999, abgerufen am 16. Oktober 2021.
- Unwort des Jahres 1998. Abgerufen am 16. Oktober 2021: „Hier schlägt Ironie und Satire endgültig in blanken Zynismus um, der eines Sprechers der Ärzteschaft unwürdig ist, zumal deutsche Ärzte bereits am Ende des 2. Weltkriegs vorzeitiges Sterben nach Therapie- und Medikamentenentzug als »Frühableben« umschrieben hatten.“
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sozialverträgliches Frühableben, Was ist Sozialverträgliches Frühableben? Was bedeutet Sozialverträgliches Frühableben?
Sozialvertragliches Fruhableben war das Unwort des Jahres 1998 in Deutschland Damals anlasslich der Gesundheitsreform projektierte weitere Einsparungen fuhrten zu Leistungen und Qualitatskurzungen die auch Altgewordene in ihrem letzten Lebensjahrzehnt wenn die meisten Leistungen der Gesundheitssolidargemeinschaft notig werden trafen Karsten Vilmar Der Chirurg und Prasident der Bundesarztekammer BAK Karsten Vilmar verwendete den Begriff in einem Radiointerview mit dem NDR Das Thema war die Gesundheitspolitik der rot grunen Bundesregierung Kabinett Schroder I die weitere Einsparungen plante um steigende Kosten zu begrenzen Vilmar sagte sarkastisch Dann mussen die Patienten mit weniger Leistung zufrieden sein und wir mussen insgesamt uberlegen ob diese Zahlebigkeit anhalten kann oder ob wir das sozialvertragliche Fruhableben fordern mussen Auf die Nachfrage ob die Plane der Regierung zu einem fruheren Tod von Patienten fuhren wurden meinte Vilmar Wird diese Reform so fortgesetzt dann wird das die zwangslaufige Folge sein Die Emporung von Journalisten uber die Verwendung dieses Begriffes war gross Wahrend manche wie der Journalist Peter Dittmar den Sarkasmus in Vilmars Aussage erkannten sah die Jury eine zynische Begriffsbildung und bezog diese auf die nationalsozialistischen Krankenmorde WeblinksSprachkritische Aktion abgerufen am 1 Oktober 2015 Peter Dittmar Sozialvertragliches Fruhableben In welt de 26 Januar 1999 abgerufen am 2 November 2024 Ursula Weidenfeld Politik Wenn Junge aus der Hufte schiessen In tagesspiegel de 4 August 2003 abgerufen am 2 November 2024 EinzelnachweisePeter Dittmar Sozialvertragliches Fruhableben In Die Welt 27 Januar 1999 abgerufen am 16 Oktober 2021 Unwort des Jahres 1998 Abgerufen am 16 Oktober 2021 Hier schlagt Ironie und Satire endgultig in blanken Zynismus um der eines Sprechers der Arzteschaft unwurdig ist zumal deutsche Arzte bereits am Ende des 2 Weltkriegs vorzeitiges Sterben nach Therapie und Medikamentenentzug als Fruhableben umschrieben hatten Unworter des Jahres Deutschlands der Gesellschaft fur deutsche Sprache bis 1994 und der Sprachkritischen Aktion Unwort des Jahres ab 1995 1991 Auslanderfrei 1992 Ethnische Sauberung 1993 Uberfremdung 1994 Peanuts 1995 Diatenanpassung 1996 Rentnerschwemme 1997 Wohlstandsmull 1998 Sozialvertragliches Fruhableben 1999 Kollateralschaden 2000 National befreite Zone 2001 Gotteskrieger 2002 Ich AG 2003 Tatervolk 2004 Humankapital 2005 Entlassungsproduktivitat 2006 Freiwillige Ausreise 2007 Herdpramie 2008 Notleidende Banken 2009 Betriebsratsverseucht 2010 Alternativlos 2011 Doner Morde 2012 Opfer Abo 2013 Sozialtourismus 2014 Lugenpresse 2015 Gutmensch 2016 Volksverrater 2017 Alternative Fakten 2018 Anti Abschiebe Industrie 2019 Klimahysterie 2020 Corona Diktatur und Ruckfuhrungspatenschaften 2021 Pushback 2022 Klimaterroristen 2023 Remigration 2024 Biodeutsch Unwort des 20 Jahrhunderts Menschenmaterial