Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte
Spiralwärmeübertrager

Ein Spiralwärmeübertrager, oft auch Spiralwärmetauscher genannt, ist ein einfach und preiswert herstellbarer Wärmeübertrager. Er wird in der Heizungs- und Klimatechnik sowie im Anlagenbau sowohl für Flüssigkeiten als auch für gasförmige Medien eingesetzt.
Er wird gefertigt, indem ein längliches rechteckiges Blech längs auf etwa die halbe Länge zusammengefaltet und dann von der Falzstelle beginnend, zu einer Spirale aufgewickelt wird. Wenn durch bestimmte Maßnahmen beim Wickeln garantiert ist, dass zwischen den Blechstreifen Platz verbleibt, entstehen zwei voneinander getrennte Räume, die spiralförmig ineinander gewickelt sind, jedoch stirnseitig noch offen sind.
Die Stirnseiten des aufgewickelten Blechs werden durch Schweißen verschlossen oder es werden andersartig zwei abgedichtete runde Spanndeckel beispielsweise durch Zuganker und Dichtungen angebracht. Zudem werden vier Anschlüsse angebracht, durch die die beiden Medien ein- und austreten (2 Anschlüsse an der Falzstelle und 2 Anschlüsse am Spiralenende). Diese Anschlüsse können auch in den Spanndeckeln sein. Spiralübertrager werden normalerweise als Gegenstromwärmeübertrager betrieben.
Spiralwärmeübertrager sind:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
einfach in der Herstellung, da sie nur aus einem einzigen Teil bestehen, von Boden, Deckel und Anschlüssen abgesehen | aufgrund der walzenförmigen Bauform schlecht zu befestigen |
unempfindlich gegen Verschmutzung, weil das Medium den kompletten Querschnitt durchfließt und es im Gegensatz zu Rohrbündel- und Plattenwärmetauschern keine internen Verzweigungen gibt, in denen sich aufgrund geringerer Strömungsgeschwindigkeiten Verschmutzungen absetzen könnten. | nicht für große Temperaturunterschiede der Medien geeignet, da das aufgerollte Blech sich stark ausdehnt/zusammenzieht |
wegen der Dichtungen nicht für aggressive Medien geeignet | |
bauartbedingt nicht bei großen Drücken verwendbar |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Spiralwärmeübertrager, Was ist Spiralwärmeübertrager? Was bedeutet Spiralwärmeübertrager?
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Ein Spiralwarmeubertrager oft auch Spiralwarmetauscher genannt ist ein einfach und preiswert herstellbarer Warmeubertrager Er wird in der Heizungs und Klimatechnik sowie im Anlagenbau sowohl fur Flussigkeiten als auch fur gasformige Medien eingesetzt Querschnitt durch einen Spiralwarmeubertrager schematisch Das heisse Medium 1 warmt das in Gegenrichtung stromende kalte Medium 2 bzw Medium 2 kuhlt Medium 1 ab Er wird gefertigt indem ein langliches rechteckiges Blech langs auf etwa die halbe Lange zusammengefaltet und dann von der Falzstelle beginnend zu einer Spirale aufgewickelt wird Wenn durch bestimmte Massnahmen beim Wickeln garantiert ist dass zwischen den Blechstreifen Platz verbleibt entstehen zwei voneinander getrennte Raume die spiralformig ineinander gewickelt sind jedoch stirnseitig noch offen sind Die Stirnseiten des aufgewickelten Blechs werden durch Schweissen verschlossen oder es werden andersartig zwei abgedichtete runde Spanndeckel beispielsweise durch Zuganker und Dichtungen angebracht Zudem werden vier Anschlusse angebracht durch die die beiden Medien ein und austreten 2 Anschlusse an der Falzstelle und 2 Anschlusse am Spiralenende Diese Anschlusse konnen auch in den Spanndeckeln sein Spiralubertrager werden normalerweise als Gegenstromwarmeubertrager betrieben Spiralwarmeubertrager sind Vorteile Nachteileeinfach in der Herstellung da sie nur aus einem einzigen Teil bestehen von Boden Deckel und Anschlussen abgesehen aufgrund der walzenformigen Bauform schlecht zu befestigenunempfindlich gegen Verschmutzung weil das Medium den kompletten Querschnitt durchfliesst und es im Gegensatz zu Rohrbundel und Plattenwarmetauschern keine internen Verzweigungen gibt in denen sich aufgrund geringerer Stromungsgeschwindigkeiten Verschmutzungen absetzen konnten nicht fur grosse Temperaturunterschiede der Medien geeignet da das aufgerollte Blech sich stark ausdehnt zusammenziehtwegen der Dichtungen nicht fur aggressive Medien geeignetbauartbedingt nicht bei grossen Drucken verwendbar