Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Stephan Markus Cabizares Schröck 21 August 1986 in Schweinfurt ist ein ehemaliger deutsch philippinischer Fußballspieler

Stephan Schröck

  • Startseite
  • Stephan Schröck
Stephan Schröck
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Stephan Markus Cabizares Schröck (* 21. August 1986 in Schweinfurt) ist ein ehemaliger deutsch-philippinischer Fußballspieler. Üblicherweise spielt er auf den defensiven Außenbahnen, kann aber auch im Mittelfeld eingesetzt werden. Schröcks Mutter ist Filipina, sein Vater Deutscher.

Stephan Schröck
Stephan Schröck (2015)
Personalia
Voller Name Stephan Markus Cabizares Schröck
Geburtstag 21. August 1986
Geburtsort Schweinfurt, Deutschland
Größe 170 cm
Position Mittelfeld, Abwehr
Junioren
Jahre Station
1991–2001 DJK Schweinfurt
2001–2005 SpVgg Greuther Fürth
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2004–2012 SpVgg Greuther Fürth 183 0(7)
2012–2013 TSG 1899 Hoffenheim 10 0(0)
2013–2014 Eintracht Frankfurt 12 0(0)
2014–2017 SpVgg Greuther Fürth 32 0(0)
2016–2017 → Ceres-La Salle FC (Leihe) 17 (18)
2017 SpVgg Greuther Fürth II 0 0(0)
2017–2022 Ceres-Negros FC 60 (22)
2022–2023 Azkals Development Team 16 0(1)
2023–2024
2024 One Taguig FC 10 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2004 Deutschland U-18 2 0(0)
2004–2005 Deutschland U-19 12 0(1)
2005 Deutschland U-20 2 0(0)
2011–2023 Philippinen 57 0(6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

2 Stand: Karriereende

In der philippinischen Nationalmannschaft durfte er im Jahr 2011 zum ersten Mal mitspielen. Davor sammelte er jedoch schon für die deutsche U-18, U-19 und U-20 Länderspielerfahrung.

Karriere

Vereine

Schröck spielte für die DJK Schweinfurt, bis er 2001 in die B-Jugend der SpVgg Greuther Fürth wechselte. In der Saison 2003/04 scheiterte er mit der A-Jugend der SpVgg Greuther Fürth im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft am VfL Bochum, in der Saison 2004/05 am VfB Stuttgart.

In der Saison 2004/05 stand Schröck nach einer Verletzung von Roberto Hilbert erstmals im Profikader der Fürther und gab sein Profidebüt in der zweiten Liga; zur Saison 2005/06 erhielt er einen Profivertrag. Als Ergänzungsspieler kam er häufig zum Einsatz. Ab 2008 etablierte er sich in der Stammelf. In der Saison 2010/11 stellte ihn Trainer Michael Büskens vom Mittelfeld auf die rechte Abwehrseite, auf der er in der Hinrunde gesetzt war. Aufgrund von Knieproblemen und einer notwendigen Operation fiel er allerdings fast die komplette Rückrunde aus.

Zur Saison 2012/13 wechselte Schröck zur TSG 1899 Hoffenheim. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2015, zog aber bereits ein Jahr später zu Eintracht Frankfurt weiter. Sowohl in Hoffenheim als auch Frankfurt konnte er sich nicht etablieren und kehrte am 2. Juli 2014 wieder zur SpVgg Greuther Fürth zurück. Dort unterschrieb er einen bis zum 30. Juni 2018 laufenden Vertrag. Innerhalb dieses Zeitraums kam es zu einem temporären Vereinswechsel. Dem philippinischen Erstligisten Ceres-La Salle FC aus der Stadt Bacolod City schloss er sich für die Zeit vom 20. Januar 2016 bis zum 31. August 2016 auf Leihbasis an. Anfang August 2016 wurde die Leihe bis zum 15. Januar 2017 verlängert. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland schloss er sich der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth an, da man in der ersten Mannschaft nicht mehr mit ihm plante. Sein Kontrakt wurde am 15. April 2017 aufgelöst. Am 27. April 2017 unterschrieb er einen Vertrag beim Ceres-Negros FC, dem heutigen United City FC. 2018, 2019 und 2020 feierte er mit dem Verein die philippinische Fußballmeisterschaft. 2019 gewann er mit dem Klub den PFL Cup. Des Weiteren gewann er 2 MVP-Auszeichnungen in der Philippines Football League 2019 und 2020 und zwei Auszeichnungen für die meisten Torvorlagen im AFC CUP.

Ebenfalls 2020 wurde er zweitbester Spieler in Südostasien und als erster philippinischer Fußballer in die beste Elf Asiens gewählt. Er ist auch der einzige Spieler, der sowohl in einem europäischen als auch in einem asiatischen internationalen Wettbewerb auf Klubebene Tore erzielt hat.

Ab 2022 spielte er, ebenfalls auf den Philippinen, für das Azkals Development Team, und One Taguig FC. Am 21. August 2024, seinem 38. Geburtstag, verkündete Schröck über Instagram sein Karriereende. Im Anschluss wurde er Jugendtrainer beim Azkals Development Team.

Nationalmannschaft

Schröck durchlief die DFB-Nationalmannschaften der U-18, U-19 und U-20. Mit der U-19-Auswahl erreichte er bei der EM 2005 in Nordirland das Halbfinale, in dem die Mannschaft knapp mit 2:3 am späteren Sieger Frankreich scheiterte.

Am 9. September 2008 wurde Schröck für ein A-Länderspiel der Philippinen eingeladen, verfügte aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht über deren Staatsbürgerschaft. Am 29. Juni 2011 debütierte er beim 1:1-Unentschieden gegen Sri Lanka. Am 28. Juli 2011 erzielte er bei einer 1:2-Niederlage gegen Kuwait im Rahmen der WM-Qualifikation seinen ersten Treffer in einem A-Länderspiel.

Schröck wurde 2013 und 2019 zum Fußballspieler des Jahres der Philippinen gewählt, eine Auszeichnung, die vor ihm niemand zweimal gewinnen konnte.

Sein letztes Spiel für die Nationalmannschaft bestritt er beim 1:2 gegen Indonesien in der Südostasienmeisterschaft 2022.

Als Michael Weiß im Juni 2023 erneut philippinischer Nationaltrainer wurde, übernahm Schröck die Assistentenrolle.

Erfolge

Verein

Ceres-Negros FC/United City FC

  • Philippines Football League: 2018, 2019, 2020, 2021
  • PFL Cup: 2019
  • SpVgg Greuther Fürth 2011, 2. Bundesliga Meister, Kicker Ranglisten 1. (bester Spieler der 2. Bundesliga)

Nationalmannschaft

Philippinen

AFC Challenge Cup: 2014 (2. Platz)

Auszeichnungen

  • Philippinischer Fußballspieler des Jahres: 2013, 2019

Weblinks

Commons: Stephan Schröck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stephan Schröck in der Datenbank von weltfussball.de
  • Stephan Schröck in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Stephan Schröck in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
  • Stephan Schröck in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Stephan Schröck in der Datenbank von soccerway.com
  • Stephan Schröck in der Datenbank von fussballzz.de
  • Steckbrief im Archiv der SpVgg Greuther Fürth

Einzelnachweise

  1. Langjähriger Fürther Stephan Schröck verkündet Karriereende, kicker.de
  2. Stephan Schröck wechselt ablösefrei zur TSG, achtzehn99.de vom 28. März 2012.
  3. Eintracht Frankfurt verpflichtet Stephan Schröck. In: eintracht.de. 27. Juni 2013, abgerufen am 15. Oktober 2022. 
  4. Schröck an Ceres-La Salle FC verliehen
  5. greuther-fuerth.de: Schröck-Leihe verlängert (Memento vom 22. Dezember 2016 im Internet Archive), 3. August 2016, abgerufen am 22. Dezember 2016.
  6. Kleeblatt: Heidinger weg, Sama da, Schröck kommt nicht mehr, in: nordbayern.de, vom 3. Januar 2017.
  7. nordbayern.de, Nürnberg, Germany: Vertragsauflösung! Schröck ist beim Kleeblatt Geschichte – Sport – nordbayern.de. Abgerufen am 20. April 2017. 
  8. Ende einer "höllisch wilden Fahrt": 5 emotionale Momente aus dem Fußballer-Leben des Schweinfurters Stephan Schröck, Main-Post
  9. Greuther Fürth: Stephan Schröck beendet Karriere auf den Philippinen, transfermarkt.de
  10. tz-online.de: Wird Stephan Schröck Nationalspieler? (10. Okt. 2008)
  11. Match report: Sri Lanka – Philippines. In: FIFA.com. Fédération Internationale de Football Association, archiviert vom Original; abgerufen am 1. Juli 2011. 
  12. The Year In Sports: TPF Pinoy Football Awards 2013
  13. Philippinen: Schröck beendet Karriere in Nationalmannschaft mit Torvorlage. transfermarkt.de, 2. Januar 2023, abgerufen am 3. Januar 2023. 
  14. fifa.com: „Weiß: "Mein Antrieb ist die Leidenschaft und Liebe zum Spiel"“
Personendaten
NAME Schröck, Stephan
ALTERNATIVNAMEN Cabizares Schröck, Stephan Markus (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 21. August 1986
GEBURTSORT Schweinfurt, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stephan Schröck, Was ist Stephan Schröck? Was bedeutet Stephan Schröck?

Stephan Markus Cabizares Schrock 21 August 1986 in Schweinfurt ist ein ehemaliger deutsch philippinischer Fussballspieler Ublicherweise spielt er auf den defensiven Aussenbahnen kann aber auch im Mittelfeld eingesetzt werden Schrocks Mutter ist Filipina sein Vater Deutscher Stephan SchrockStephan Schrock 2015 PersonaliaVoller Name Stephan Markus Cabizares SchrockGeburtstag 21 August 1986Geburtsort Schweinfurt DeutschlandGrosse 170 cmPosition Mittelfeld AbwehrJuniorenJahre Station1991 2001 DJK Schweinfurt2001 2005 SpVgg Greuther FurthHerrenJahre Station Spiele Tore 12004 2012 SpVgg Greuther Furth 183 0 7 2012 2013 TSG 1899 Hoffenheim 10 0 0 2013 2014 Eintracht Frankfurt 12 0 0 2014 2017 SpVgg Greuther Furth 32 0 0 2016 2017 Ceres La Salle FC Leihe 17 18 2017 SpVgg Greuther Furth II 0 0 0 2017 2022 Ceres Negros FC 60 22 2022 2023 Azkals Development Team 16 0 1 2023 20242024 One Taguig FC 10 0 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 22004 Deutschland U 18 2 0 0 2004 2005 Deutschland U 19 12 0 1 2005 Deutschland U 20 2 0 0 2011 2023 Philippinen 57 0 6 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand Karriereende 2 Stand Karriereende In der philippinischen Nationalmannschaft durfte er im Jahr 2011 zum ersten Mal mitspielen Davor sammelte er jedoch schon fur die deutsche U 18 U 19 und U 20 Landerspielerfahrung KarriereVereine Schrock spielte fur die DJK Schweinfurt bis er 2001 in die B Jugend der SpVgg Greuther Furth wechselte In der Saison 2003 04 scheiterte er mit der A Jugend der SpVgg Greuther Furth im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft am VfL Bochum in der Saison 2004 05 am VfB Stuttgart In der Saison 2004 05 stand Schrock nach einer Verletzung von Roberto Hilbert erstmals im Profikader der Further und gab sein Profidebut in der zweiten Liga zur Saison 2005 06 erhielt er einen Profivertrag Als Erganzungsspieler kam er haufig zum Einsatz Ab 2008 etablierte er sich in der Stammelf In der Saison 2010 11 stellte ihn Trainer Michael Buskens vom Mittelfeld auf die rechte Abwehrseite auf der er in der Hinrunde gesetzt war Aufgrund von Knieproblemen und einer notwendigen Operation fiel er allerdings fast die komplette Ruckrunde aus Zur Saison 2012 13 wechselte Schrock zur TSG 1899 Hoffenheim Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis zum 30 Juni 2015 zog aber bereits ein Jahr spater zu Eintracht Frankfurt weiter Sowohl in Hoffenheim als auch Frankfurt konnte er sich nicht etablieren und kehrte am 2 Juli 2014 wieder zur SpVgg Greuther Furth zuruck Dort unterschrieb er einen bis zum 30 Juni 2018 laufenden Vertrag Innerhalb dieses Zeitraums kam es zu einem temporaren Vereinswechsel Dem philippinischen Erstligisten Ceres La Salle FC aus der Stadt Bacolod City schloss er sich fur die Zeit vom 20 Januar 2016 bis zum 31 August 2016 auf Leihbasis an Anfang August 2016 wurde die Leihe bis zum 15 Januar 2017 verlangert Nach seiner Ruckkehr nach Deutschland schloss er sich der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Furth an da man in der ersten Mannschaft nicht mehr mit ihm plante Sein Kontrakt wurde am 15 April 2017 aufgelost Am 27 April 2017 unterschrieb er einen Vertrag beim Ceres Negros FC dem heutigen United City FC 2018 2019 und 2020 feierte er mit dem Verein die philippinische Fussballmeisterschaft 2019 gewann er mit dem Klub den PFL Cup Des Weiteren gewann er 2 MVP Auszeichnungen in der Philippines Football League 2019 und 2020 und zwei Auszeichnungen fur die meisten Torvorlagen im AFC CUP Ebenfalls 2020 wurde er zweitbester Spieler in Sudostasien und als erster philippinischer Fussballer in die beste Elf Asiens gewahlt Er ist auch der einzige Spieler der sowohl in einem europaischen als auch in einem asiatischen internationalen Wettbewerb auf Klubebene Tore erzielt hat Ab 2022 spielte er ebenfalls auf den Philippinen fur das Azkals Development Team und One Taguig FC Am 21 August 2024 seinem 38 Geburtstag verkundete Schrock uber Instagram sein Karriereende Im Anschluss wurde er Jugendtrainer beim Azkals Development Team Nationalmannschaft Schrock als Assistenztrainer der philippinischen Nationalmannschaft September 2023 Schrock durchlief die DFB Nationalmannschaften der U 18 U 19 und U 20 Mit der U 19 Auswahl erreichte er bei der EM 2005 in Nordirland das Halbfinale in dem die Mannschaft knapp mit 2 3 am spateren Sieger Frankreich scheiterte Am 9 September 2008 wurde Schrock fur ein A Landerspiel der Philippinen eingeladen verfugte aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht uber deren Staatsburgerschaft Am 29 Juni 2011 debutierte er beim 1 1 Unentschieden gegen Sri Lanka Am 28 Juli 2011 erzielte er bei einer 1 2 Niederlage gegen Kuwait im Rahmen der WM Qualifikation seinen ersten Treffer in einem A Landerspiel Schrock wurde 2013 und 2019 zum Fussballspieler des Jahres der Philippinen gewahlt eine Auszeichnung die vor ihm niemand zweimal gewinnen konnte Sein letztes Spiel fur die Nationalmannschaft bestritt er beim 1 2 gegen Indonesien in der Sudostasienmeisterschaft 2022 Als Michael Weiss im Juni 2023 erneut philippinischer Nationaltrainer wurde ubernahm Schrock die Assistentenrolle ErfolgeVerein Ceres Negros FC United City FC Philippines Football League 2018 2019 2020 2021 PFL Cup 2019 SpVgg Greuther Furth 2011 2 Bundesliga Meister Kicker Ranglisten 1 bester Spieler der 2 Bundesliga Nationalmannschaft Philippinen AFC Challenge Cup 2014 2 Platz AuszeichnungenPhilippinischer Fussballspieler des Jahres 2013 2019WeblinksCommons Stephan Schrock Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Stephan Schrock in der Datenbank von weltfussball de Stephan Schrock in der Datenbank von fussballdaten de Stephan Schrock in der Datenbank von National Football Teams com englisch Stephan Schrock in der Datenbank von transfermarkt de Stephan Schrock in der Datenbank von soccerway com Stephan Schrock in der Datenbank von fussballzz de Steckbrief im Archiv der SpVgg Greuther FurthEinzelnachweiseLangjahriger Further Stephan Schrock verkundet Karriereende kicker de Stephan Schrock wechselt ablosefrei zur TSG achtzehn99 de vom 28 Marz 2012 Eintracht Frankfurt verpflichtet Stephan Schrock In eintracht de 27 Juni 2013 abgerufen am 15 Oktober 2022 Schrock an Ceres La Salle FC verliehen greuther fuerth de Schrock Leihe verlangert Memento vom 22 Dezember 2016 im Internet Archive 3 August 2016 abgerufen am 22 Dezember 2016 Kleeblatt Heidinger weg Sama da Schrock kommt nicht mehr in nordbayern de vom 3 Januar 2017 nordbayern de Nurnberg Germany Vertragsauflosung Schrock ist beim Kleeblatt Geschichte Sport nordbayern de Abgerufen am 20 April 2017 Ende einer hollisch wilden Fahrt 5 emotionale Momente aus dem Fussballer Leben des Schweinfurters Stephan Schrock Main Post Greuther Furth Stephan Schrock beendet Karriere auf den Philippinen transfermarkt de tz online de Wird Stephan Schrock Nationalspieler 10 Okt 2008 Match report Sri Lanka Philippines In FIFA com Federation Internationale de Football Association archiviert vom Original abgerufen am 1 Juli 2011 The Year In Sports TPF Pinoy Football Awards 2013 Philippinen Schrock beendet Karriere in Nationalmannschaft mit Torvorlage transfermarkt de 2 Januar 2023 abgerufen am 3 Januar 2023 fifa com Weiss Mein Antrieb ist die Leidenschaft und Liebe zum Spiel PersonendatenNAME Schrock StephanALTERNATIVNAMEN Cabizares Schrock Stephan Markus vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 21 August 1986GEBURTSORT Schweinfurt Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Sozialgericht Nürnberg

  • Juli 18, 2025

    Sozialgericht München

  • Juli 18, 2025

    Sozialgericht Köln

  • Juli 18, 2025

    Sozialgericht Düsseldorf

  • Juli 18, 2025

    Sowjetischer Fußballpokal

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.