Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Sven Schröder 25 März 1964 in Ost Berlin ist ein deutscher Politiker parteilos zuvor AfD Bündnis Deutschland Sven Schöde

Sven Schröder

  • Startseite
  • Sven Schröder
Sven Schröder
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Sven Schröder (* 25. März 1964 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Politiker (parteilos, zuvor AfD, Bündnis Deutschland).

Leben

Nach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule ließ er sich 1980 bis 1982 zum Facharbeiter des Maurerhandwerks ausbilden. Er trat dann 1990 eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann an und arbeitete als Versicherungsagent. 1999 wurde er Vertriebsleiter bei Hausbauunternehmens. Seit 2002 ist er Projektmanager für den Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern.

Von November 2013 bis April 2019 war er Mitglied der AfD. Er war u. a. stellvertretender Sprecher des Landesfachausschusses Energie und Umwelt, Beisitzer im Kreisvorstand Potsdam-Mittelmark und im Landesvorstand der AfD Brandenburg und Verantwortlicher für die interne Kommunikation im Landesverband.

Bei der Landtagswahl in Brandenburg 2014 war er Direktkandidat im Landtagswahlkreis Potsdam-Mittelmark II (Wahlkreis 18). Er erreichte 9,9 Prozent und zog über die Landesliste (Listenplatz 4) in den Landtag Brandenburg ein, dem er bis 2019 angehörte. Dort war er von Dezember 2014 bis April 2019 Vorsitzender des Ausschusses für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft.

Laut Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel habe er bei seiner Nominierungsrede im Mai 2014 auf Nachfrage bestätigt, dass er für kurze Zeit Mitglied der Kleinpartei Bürgerbewegung pro Deutschland, die als rechtsextrem gilt, gewesen sei. Er habe dies allerdings bis dahin nicht angegeben, da er bei Pro Deutschland eher von einem Verein als einer Partei ausgegangen war.

Am 25. September 2016 kandidierte er für die Wahl zum Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Mit 16,3 % (3. Platz) erreichte er nicht die Stichwahl.

Am 29. April 2019 erklärte Schröder seinen Austritt aus der AfD.

Schröder ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er wohnt in Borkheide.

Von Februar bis Mai 2023 war er Mitglied von Bündnis Deutschland.

Weblinks

Commons: Sven Schröder – Sammlung von Bildern
  • Biografieseite für die 8. Wahlperiode beim Landtag Brandenburg
  • Sven Schröder bei der AfD Brandenburg

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse nach Wahlkreisen: Wahlkreis 18 – Potsdam-Mittelmark II (Memento des Originals vom 19. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, Landeswahlleiter Brandenburg, 22. September 2014.
  2. Melanie Amann, Maik Baumgärtner, Markus Deggerich, Ann-Katrin Müller, Sven Röbel, Steffen Winter: Obenauf und untendurch. In: Der Spiegel 39/2014, S. 26–28.
  3. Endgültiges Ergebnis der Landratswahl am 25. September 2016 im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Landeswahlleiter Brandenburg, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Dezember 2016; abgerufen am 29. Dezember 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  4. Macht der Völkischen „Ein Wort zu viel kann in der AfD das Aus jeder Karriere sein“, Die Welt 29. April 2019
  5. Brandenburg Parteiaustritt Landtagsabgeordneter Sven Schröder verlässt die AfD, Märkische Allgemeine 29. April 2019
  6. Brandenburger Landtag Landtagsabgeordneter Sven Schröder erklärt Austritt aus AfD, Berliner Zeitung 29. April 2019
  7. Brandenburger Landtag Abgeordneter Sven Schröder verlässt die AfD (Memento des Originals vom 30. April 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, RBB 29. April 2019
  8. Landtagsabgeordneter Schröder erklärt AfD-Austritt, t-online 29. April 2019
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Februar 2024.
Personendaten
NAME Schröder, Sven
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (parteilos, AfD)
GEBURTSDATUM 25. März 1964
GEBURTSORT Ost-Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 05:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Sven Schröder, Was ist Sven Schröder? Was bedeutet Sven Schröder?

Sven Schroder 25 Marz 1964 in Ost Berlin ist ein deutscher Politiker parteilos zuvor AfD Bundnis Deutschland Sven Schoder 2016 LebenNach dem Besuch der Polytechnischen Oberschule liess er sich 1980 bis 1982 zum Facharbeiter des Maurerhandwerks ausbilden Er trat dann 1990 eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann an und arbeitete als Versicherungsagent 1999 wurde er Vertriebsleiter bei Hausbauunternehmens Seit 2002 ist er Projektmanager fur den Bau von Ein und Zweifamilienhausern Von November 2013 bis April 2019 war er Mitglied der AfD Er war u a stellvertretender Sprecher des Landesfachausschusses Energie und Umwelt Beisitzer im Kreisvorstand Potsdam Mittelmark und im Landesvorstand der AfD Brandenburg und Verantwortlicher fur die interne Kommunikation im Landesverband Bei der Landtagswahl in Brandenburg 2014 war er Direktkandidat im Landtagswahlkreis Potsdam Mittelmark II Wahlkreis 18 Er erreichte 9 9 Prozent und zog uber die Landesliste Listenplatz 4 in den Landtag Brandenburg ein dem er bis 2019 angehorte Dort war er von Dezember 2014 bis April 2019 Vorsitzender des Ausschusses fur Landliche Entwicklung Umwelt und Landwirtschaft Laut Informationen des Nachrichtenmagazins Der Spiegel habe er bei seiner Nominierungsrede im Mai 2014 auf Nachfrage bestatigt dass er fur kurze Zeit Mitglied der Kleinpartei Burgerbewegung pro Deutschland die als rechtsextrem gilt gewesen sei Er habe dies allerdings bis dahin nicht angegeben da er bei Pro Deutschland eher von einem Verein als einer Partei ausgegangen war Am 25 September 2016 kandidierte er fur die Wahl zum Landrat des Landkreises Potsdam Mittelmark Mit 16 3 3 Platz erreichte er nicht die Stichwahl Am 29 April 2019 erklarte Schroder seinen Austritt aus der AfD Schroder ist verheiratet und Vater von zwei Kindern Er wohnt in Borkheide Von Februar bis Mai 2023 war er Mitglied von Bundnis Deutschland WeblinksCommons Sven Schroder Sammlung von Bildern Biografieseite fur die 8 Wahlperiode beim Landtag Brandenburg Sven Schroder bei der AfD BrandenburgEinzelnachweiseErgebnisse nach Wahlkreisen Wahlkreis 18 Potsdam Mittelmark II Memento des Originals vom 19 Dezember 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Landeswahlleiter Brandenburg 22 September 2014 Melanie Amann Maik Baumgartner Markus Deggerich Ann Katrin Muller Sven Robel Steffen Winter Obenauf und untendurch In Der Spiegel 39 2014 S 26 28 Endgultiges Ergebnis der Landratswahl am 25 September 2016 im Landkreis Potsdam Mittelmark Landeswahlleiter Brandenburg archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 29 Dezember 2016 abgerufen am 29 Dezember 2016 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Macht der Volkischen Ein Wort zu viel kann in der AfD das Aus jeder Karriere sein Die Welt 29 April 2019 Brandenburg Parteiaustritt Landtagsabgeordneter Sven Schroder verlasst die AfD Markische Allgemeine 29 April 2019 Brandenburger Landtag Landtagsabgeordneter Sven Schroder erklart Austritt aus AfD Berliner Zeitung 29 April 2019 Brandenburger Landtag Abgeordneter Sven Schroder verlasst die AfD Memento des Originals vom 30 April 2019 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 RBB 29 April 2019 Landtagsabgeordneter Schroder erklart AfD Austritt t online 29 April 2019Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 11 Februar 2024 PersonendatenNAME Schroder SvenKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker parteilos AfD GEBURTSDATUM 25 Marz 1964GEBURTSORT Ost Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Märkisches Viertel

  • Juli 20, 2025

    Märkisches Schichtrippenland

  • Juli 21, 2025

    Märkischer Adler

  • Juli 20, 2025

    Märkisch Luch

  • Juli 20, 2025

    Märkte München

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.