Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der TV 08 Niederwürzbach TVN ist ein Handballverein aus Niederwürzbach einem Stadtteil der saarländischen Stadt Blieskas

TV Niederwürzbach

  • Startseite
  • TV Niederwürzbach
TV Niederwürzbach
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der TV 08 Niederwürzbach (TVN) ist ein Handballverein aus Niederwürzbach, einem Stadtteil der saarländischen Stadt Blieskastel. Seine Heimspiele in der Bundesligazeit trug der Verein in Homburg/Erbach im dortigen Sportzentrum aus.

TV Niederwürzbach
Voller Name Turnverein 08
Niederwürzbach e. V.
Abkürzung(en) TVN
Gegründet
Vereinsfarben Blau/Weiß
Halle Würzbachhalle
Präsident Christophe Garattoni
Trainer David Leffer
Liga Saarlandliga
2022/23
Rang 9. Platz
Website www.tvn08.de
Heim
Auswärts
Größte Erfolge
National Deutscher Vizemeister
1993, 1995
DHB-Pokalfinalist
1991, 1998
International Euro-City-Cup-Sieger
1995

Geschichte

Der TVN spielte zwischen 1989 und 1999 in der ersten Handball-Bundesliga. Beste Platzierung in der Bundesliga waren zwei 2. Plätze in den Spielzeiten 1992/93 und 1994/95. In der Saison 1990/91 und der Saison 1997/98 scheiterte der TVN jeweils im Finale des DHB-Pokals gegen den TUSEM Essen (1991) bzw. gegen den THW Kiel (1998).

Größter Erfolg der Vereinsgeschichte war der Gewinn des Euro-City-Cups im Jahre 1995.

Nach der Saison 1998/99 zog sich der Verein aus finanziellen Gründen aus der Handball-Bundesliga zurück und spielte im Folgenden in oberen saarländischen Amateurklassen. Der TVN zog sich freiwillig direkt in die Oberliga Saar zurück und verzichtete somit auch auf die Regionalliga.

In der Saison 2000/01 stieg der TVN von der Oberliga Saar in die Verbandsliga ab. In der darauffolgenden Saison schaffte er den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga Saar. In der Saison 2002/03, 2003/04, 2004/05 und 2005/06 wurde der TVN jeweils Vizemeister der Oberliga Saar (jetzt Saarlandliga) und verpasste somit den Aufstieg in die nun neu formierte Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar. In der Saison 2006/07 konnte der Verein schließlich die Meisterschaft in der Saarlandliga erringen. Aufgrund wirtschaftlicher Probleme musste der TVN jedoch vom Aufstieg absehen und spielte in der Saison 2007/08 stattdessen in der Bezirksklasse. Der bis zu dieser Meistersaison existierende Hauptsponsor Volkswagen AG hatte den langfristigen Sponsorenvertrag, der vom Personalvorstand Peter Hartz mit dem Manager des TV Niederwürzbach, seinem Bruder Rudi Hartz, abgeschlossen wurde, auslaufen lassen. Der Vorstand des TVN hatte bis zuletzt damit gerechnet, dass VW den Vertrag verlängert und sich deshalb nicht um neue Sponsoren bemüht. Als man schließlich den Ernst der Lage erkannte, war es zu spät um neue Sponsoren zu werben. Auf Grund dieser Tatsache durften die Spieler des TV Niederwürzbach auch in der Meisterschaftsrunde nicht aufsteigen. Nutznießer war der TV Homburg, der als Vizemeister in die Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar aufgestiegen war. Seit 2023 spielt der TVN in der Verbandsliga.

Bekannte ehemalige Spieler

  • Deutschland Markus Baur
  • Frankreich Stéphane Cordinier
  • Osterreich Andreas Dittert
  • Deutschland Jürgen Hartz
  • Deutschland
  • Deutschland Markus Hochhaus
  • Deutschland Markus Hönnige
  • Frankreich François-Xavier Houlet
  • Frankreich Stéphane Joulin
  • Serbien Nedeljko Jovanović
  • Polen Marek Kordowiecki
  • Russland Andrei Lawrow
  • Deutschland Jörn-Uwe Lommel
  • Schweden Stefan Lövgren
  • Island Konráð Olavsson
  • Schweden Staffan Olsson
  • Deutschland Michael Rocksien
  • Serbien Momir Rnić
  • Frankreich Philippe Schaaf
  • Deutschland
  • Deutschland Christian Schwarzer
  • Deutschland Frank Schmitt
  • Deutschland

Abteilungen des Vereins

  • Badminton
  • Boule
  • Faustball
  • Frauengymnastik
  • Handball
  • Leichtathletik
  • Ski
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball

Weblinks

  • Website des Hauptvereins
  • Website der Handballabteilung

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu TV Niederwürzbach, Was ist TV Niederwürzbach? Was bedeutet TV Niederwürzbach?

Der TV 08 Niederwurzbach TVN ist ein Handballverein aus Niederwurzbach einem Stadtteil der saarlandischen Stadt Blieskastel Seine Heimspiele in der Bundesligazeit trug der Verein in Homburg Erbach im dortigen Sportzentrum aus TV Niederwurzbach Voller Name Turnverein 08 Niederwurzbach e V Abkurzung en TVNGegrundetVereinsfarben Blau WeissHalle WurzbachhallePrasident Christophe GarattoniTrainer David LefferLiga Saarlandliga2022 23Rang 9 PlatzWebsite www tvn08 deHeim AuswartsGrosste ErfolgeNational Deutscher Vizemeister 1993 1995 DHB Pokalfinalist 1991 1998International Euro City Cup Sieger 1995GeschichteDer TVN spielte zwischen 1989 und 1999 in der ersten Handball Bundesliga Beste Platzierung in der Bundesliga waren zwei 2 Platze in den Spielzeiten 1992 93 und 1994 95 In der Saison 1990 91 und der Saison 1997 98 scheiterte der TVN jeweils im Finale des DHB Pokals gegen den TUSEM Essen 1991 bzw gegen den THW Kiel 1998 Grosster Erfolg der Vereinsgeschichte war der Gewinn des Euro City Cups im Jahre 1995 Nach der Saison 1998 99 zog sich der Verein aus finanziellen Grunden aus der Handball Bundesliga zuruck und spielte im Folgenden in oberen saarlandischen Amateurklassen Der TVN zog sich freiwillig direkt in die Oberliga Saar zuruck und verzichtete somit auch auf die Regionalliga In der Saison 2000 01 stieg der TVN von der Oberliga Saar in die Verbandsliga ab In der darauffolgenden Saison schaffte er den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga Saar In der Saison 2002 03 2003 04 2004 05 und 2005 06 wurde der TVN jeweils Vizemeister der Oberliga Saar jetzt Saarlandliga und verpasste somit den Aufstieg in die nun neu formierte Oberliga Rheinland Pfalz Saar In der Saison 2006 07 konnte der Verein schliesslich die Meisterschaft in der Saarlandliga erringen Aufgrund wirtschaftlicher Probleme musste der TVN jedoch vom Aufstieg absehen und spielte in der Saison 2007 08 stattdessen in der Bezirksklasse Der bis zu dieser Meistersaison existierende Hauptsponsor Volkswagen AG hatte den langfristigen Sponsorenvertrag der vom Personalvorstand Peter Hartz mit dem Manager des TV Niederwurzbach seinem Bruder Rudi Hartz abgeschlossen wurde auslaufen lassen Der Vorstand des TVN hatte bis zuletzt damit gerechnet dass VW den Vertrag verlangert und sich deshalb nicht um neue Sponsoren bemuht Als man schliesslich den Ernst der Lage erkannte war es zu spat um neue Sponsoren zu werben Auf Grund dieser Tatsache durften die Spieler des TV Niederwurzbach auch in der Meisterschaftsrunde nicht aufsteigen Nutzniesser war der TV Homburg der als Vizemeister in die Oberliga Rheinland Pfalz Saar aufgestiegen war Seit 2023 spielt der TVN in der Verbandsliga Bekannte ehemalige SpielerDeutschland Markus Baur Frankreich Stephane Cordinier Osterreich Andreas Dittert Deutschland Jurgen Hartz Deutschland Deutschland Markus Hochhaus Deutschland Markus Honnige Frankreich Francois Xavier Houlet Frankreich Stephane Joulin Serbien Nedeljko Jovanovic Polen Marek Kordowiecki Russland Andrei Lawrow Deutschland Jorn Uwe Lommel Schweden Stefan Lovgren Island Konrad Olavsson Schweden Staffan Olsson Deutschland Michael Rocksien Serbien Momir Rnic Frankreich Philippe Schaaf Deutschland Deutschland Christian Schwarzer Deutschland Frank Schmitt DeutschlandAbteilungen des VereinsBadminton Boule Faustball Frauengymnastik Handball Leichtathletik Ski Tischtennis Turnen VolleyballWeblinksWebsite des Hauptvereins Website der Handballabteilung

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Dennis Schröter

  • Juli 21, 2025

    Denise Kölliker

  • Juli 20, 2025

    Delbrücker SC

  • Juli 20, 2025

    Dekanat Pförring

  • Juli 20, 2025

    Dekanat Mühlacker

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.