Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist zentrale Mittelbehörde des Freistaates Thüringen Sie wurde am 20 Juli 1991 errich
Thüringer Landesverwaltungsamt

Das Thüringer Landesverwaltungsamt ist zentrale Mittelbehörde des Freistaates Thüringen. Sie wurde am 20. Juli 1991 errichtet.
Thüringer Landesverwaltungsamt – TLVwA – | |
---|---|
Staatliche Ebene | Land |
Stellung | Obere Landesbehörde |
Aufsichtsbehörde | Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales |
Gründung | 20. Juli 1991 |
Hauptsitz | Weimar |
Behördenleitung | Frank Roßner (Präsident) |
Netzauftritt | www.thueringen.de |
Aufgaben
Das Landesverwaltungsamt ist innerhalb des dreistufigen Verwaltungsaufbaus in Thüringen als obere Landesbehörde das Verbindungsglied zwischen den kommunalen Unteren Behörden (Landkreisen, kreisfreien Städten) Thüringens und der Thüringer Landesregierung als Oberste Behörde. Da Thüringen nicht in Regierungsbezirke unterteilt ist, ist es für das gesamte Landesgebiet zuständig.
Als Vollzugs-, Aufsichts- und Widerspruchsbehörde erstrecken sich seine Aufgaben über alle Fachbereiche der Thüringer Ministerien. Das Landesverwaltungsamt ist Dienst- und Fachaufsichtsbehörde der kommunalen Behörden. Insbesondere Rechtsaufsichtsbehörde der Landkreise und kreisfreien Städte im Freistaat Thüringen.
Die Abteilung Umwelt des TLVwA wurde zum 1. Januar 2019 aus diesem ausgegliedert und mit der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) und dem Thüringer Landesbergamt zum Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) verschmolzen.
Gebäude
Die Behörde hat ihren Hauptsitz in Weimar im ehemaligen Gauforum am Jorge-Semprún-Platz. Weiterhin befinden sich Dienststellen in Suhl (Abteilung VI und Erstaufnahmeeinrichtung), in Meiningen (Abteilung VII), in Gera sowie in Sondershausen. Die Gebäude in Weimar wurden zwischen 2003 und 2012 grundhaft saniert.
- Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar, Haus I
- Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar, Haus II
- Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar, Haus III
- Thüringer Landesverwaltungsamt Suhl, Haus 3
- Thüringer Landesverwaltungsamt – Soziales in Meiningen
Präsidenten
Die Leiter der Behörde führen den Titel eines Präsidenten; diese Amtsbezeichnung war durch eine Anordnung des Ministerpräsidenten Josef Duchač (CDU) am 29. Januar 1992 festgelegt worden.
Seit seiner Errichtung am 20. Juli 1991 wurde das Landesverwaltungsamt von folgenden Personen geleitet:
- 1991–1992: Ernst Wilke († 21. April 2023)
- 1996–1999: († 11. Oktober 2020)
- 1999–2012: Peter Stephan
- seit 2014: Frank Roßner
Weblinks
- Thüringer Landesverwaltungsamt
Einzelnachweise
- Organisation Thüringer Landesverwaltungsamt. In: Serviceportal Thüringen. 30. Juli 2019, abgerufen am 14. Mai 2020.
- Zum Datum der Errichtung vergleiche: Ziffer 1 und Ziffer 5 Satz 1 der Anordnung vom 18. Juni 1991. In Verbindung mit Ziffer 1.2.1 der Anlage dieser Anordnung – GVBl. S. 188 (Digitalisat).
- Artikel 8 des Thüringer Verwaltungsreformgesetzes 2018 (ThürVwRG 2018) vom 18. Dezember 2018 (GVBl. S. 731, 741): Thüringer Gesetz zur Neustrukturierung von Behörden im Bereich der Umweltverwaltung (ThürNeustrUmwBG)
- Vergleiche: Anordnung des Thüringer Ministerpräsidenten über die Festsetzung einer Amtsbezeichnung vom 29. Januar 1992, GVBl. S. 65 (Digitalisat).
- Ziffer 1 und Ziffer 5 Satz 1 der Anordnung vom 18. Juni 1991. In Verbindung mit Ziffer 1.2.1 der Anlage dieser Anordnung – GVBl. S. 188 (Digitalisat).
Koordinaten: 50° 59′ 7″ N, 11° 19′ 39″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Thüringer Landesverwaltungsamt, Was ist Thüringer Landesverwaltungsamt? Was bedeutet Thüringer Landesverwaltungsamt?
Das Thuringer Landesverwaltungsamt ist zentrale Mittelbehorde des Freistaates Thuringen Sie wurde am 20 Juli 1991 errichtet Thuringer Landesverwaltungsamt TLVwA Staatliche Ebene LandStellung Obere LandesbehordeAufsichtsbehorde Thuringer Ministerium fur Inneres und KommunalesGrundung 20 Juli 1991Hauptsitz WeimarBehordenleitung Frank Rossner Prasident Netzauftritt www thueringen deAufgabenDas Landesverwaltungsamt ist innerhalb des dreistufigen Verwaltungsaufbaus in Thuringen als obere Landesbehorde das Verbindungsglied zwischen den kommunalen Unteren Behorden Landkreisen kreisfreien Stadten Thuringens und der Thuringer Landesregierung als Oberste Behorde Da Thuringen nicht in Regierungsbezirke unterteilt ist ist es fur das gesamte Landesgebiet zustandig Als Vollzugs Aufsichts und Widerspruchsbehorde erstrecken sich seine Aufgaben uber alle Fachbereiche der Thuringer Ministerien Das Landesverwaltungsamt ist Dienst und Fachaufsichtsbehorde der kommunalen Behorden Insbesondere Rechtsaufsichtsbehorde der Landkreise und kreisfreien Stadte im Freistaat Thuringen Die Abteilung Umwelt des TLVwA wurde zum 1 Januar 2019 aus diesem ausgegliedert und mit der Thuringer Landesanstalt fur Umwelt und Geologie TLUG und dem Thuringer Landesbergamt zum Thuringer Landesamt fur Umwelt Bergbau und Naturschutz TLUBN verschmolzen GebaudeDie Behorde hat ihren Hauptsitz in Weimar im ehemaligen Gauforum am Jorge Semprun Platz Weiterhin befinden sich Dienststellen in Suhl Abteilung VI und Erstaufnahmeeinrichtung in Meiningen Abteilung VII in Gera sowie in Sondershausen Die Gebaude in Weimar wurden zwischen 2003 und 2012 grundhaft saniert Thuringer Landesverwaltungsamt Weimar Haus I Thuringer Landesverwaltungsamt Weimar Haus II Thuringer Landesverwaltungsamt Weimar Haus III Thuringer Landesverwaltungsamt Suhl Haus 3 Thuringer Landesverwaltungsamt Soziales in MeiningenPrasidentenDie Leiter der Behorde fuhren den Titel eines Prasidenten diese Amtsbezeichnung war durch eine Anordnung des Ministerprasidenten Josef Duchac CDU am 29 Januar 1992 festgelegt worden Seit seiner Errichtung am 20 Juli 1991 wurde das Landesverwaltungsamt von folgenden Personen geleitet 1991 1992 Ernst Wilke 21 April 2023 1996 1999 11 Oktober 2020 1999 2012 Peter Stephan seit 2014 Frank RossnerWeblinksCommons Thuringer Landesverwaltungsamt Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Thuringer LandesverwaltungsamtEinzelnachweiseOrganisation Thuringer Landesverwaltungsamt In Serviceportal Thuringen 30 Juli 2019 abgerufen am 14 Mai 2020 Zum Datum der Errichtung vergleiche Ziffer 1 und Ziffer 5 Satz 1 der Anordnung vom 18 Juni 1991 In Verbindung mit Ziffer 1 2 1 der Anlage dieser Anordnung GVBl S 188 Digitalisat Artikel 8 des Thuringer Verwaltungsreformgesetzes 2018 ThurVwRG 2018 vom 18 Dezember 2018 GVBl S 731 741 Thuringer Gesetz zur Neustrukturierung von Behorden im Bereich der Umweltverwaltung ThurNeustrUmwBG Vergleiche Anordnung des Thuringer Ministerprasidenten uber die Festsetzung einer Amtsbezeichnung vom 29 Januar 1992 GVBl S 65 Digitalisat Ziffer 1 und Ziffer 5 Satz 1 der Anordnung vom 18 Juni 1991 In Verbindung mit Ziffer 1 2 1 der Anlage dieser Anordnung GVBl S 188 Digitalisat 50 985277777778 11 3275 Koordinaten 50 59 7 N 11 19 39 O Normdaten Korperschaft GND 2120599 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n94054414 VIAF 140234652