Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Tiefenwärmegeräte oder Tiefenwärmesysteme werden seit ca Anfang der 80er Jahre zur Schmerzlinderung und Gewichtsreduktio

Tiefenwärmegeräte

  • Startseite
  • Tiefenwärmegeräte
Tiefenwärmegeräte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Tiefenwärmegeräte oder Tiefenwärmesysteme werden seit ca. Anfang der 80er Jahre zur Schmerzlinderung und Gewichtsreduktion eingesetzt, wobei sie von Herstellern als günstigere und einfachere Alternative zur Infrarotwärmekabine oder traditionellen Saunen vermarktet werden. Mit Hilfe von eng am Körper anliegenden Bandagenanzügen, -säcken und anderen Modulen, die meist durch Kohlefaserleitungen eine Infrarotstrahlung erzeugen, können bei niedrigeren Temperaturen (ca. 50–60 °C) ähnliche Effekte wie in herkömmlichen Saunen (ca. 85–100 °C) erzielt werden, ohne dabei das Kreislaufsystem durch Einatmen heißer Luft zu belasten.

Bauweise

Typischerweise werden Infrarotwärmemodule, wie etwa Bandagenanzüge, Bandagensäcke, Fuß-, Bauch- und Beinbandagen etc., an ein Steuergerät angeschlossen, an dem wiederum die Einstellungen (Temperatur, Zeit, Auswahl der Wärmemodule) der vorzunehmenden Tiefenwärmeanwendung vollzogen werden und das die Infrarotwärmemodule mit Energie versorgt. Im Inneren der Infrarotwärmemodule befinden sich Kohlefaserleitungen oder -matten, die durch Nutzung des Heizwiderstandes elektrische Energie in thermische Energie umwandeln, wodurch wiederum die Infrarotstrahlung entsteht.

Verwendung der Tiefenwärmegeräte

Anwender

Wie auch Infrarotwärmekabinen werden Tiefenwärmegeräte von privaten, kommerziellen und medizinischen Anwendern eingesetzt, wobei hier unterschiedliche Anwendungsziele verfolgt werden. Während private und kommerzielle Anwender sich von der Anwendung insbesondere eine Gewichts- und Cellulitereduktion erhoffen, nutzen Therapeuten die Tiefenwärmegerät als Vorbereitung für Massagen oder im Rahmen der Schmerztherapie.

Anwendung

Tiefenwärmegerät können sowohl am gesamten Körper als auch an einzelnen Körperregionen verwendet werden. Durch die Nutzung verschiedener Bandagen kann ein optimaler, zwischenraumloser Kontakt zwischen Körper und Bandage erreicht werden, was eine energieeffiziente Anwendung ermöglicht und zusätzlich die Abkühlung des Körpers durch Transpiration verhindert. Nachdem das Tiefenwärmesystem konfiguriert wurde, also die Temperatur- und Zeiteinstellungen vorgenommen sind, und der Verwender mit den Bandagen „verpackt“ wurde, kann die Anwendung beginnen, die typischerweise bis zu einer Stunde andauert und bei der eine Temperatur von ca. 50–60 °C im Inneren der Bandagen herrscht.

Hygiene

Obwohl die Bandagen meist aus flüssigkeitsabweisenden Materialien bestehen, wird die Verwendung von Hygienefolienanzügen und eine anschließende Desinfektion dringend empfohlen.

Sicherheit

Aufgrund des Aufbaus der Tiefenwärmegeräte und dem Eindringen von Schweiß in die Nähte der Bandagenanzüge kann es bei Tiefenwärmegeräten zu gefährlichen Stromunfällen kommen. Einige Hersteller von Tiefenwärmegeräten reagierten auf dieses Gefahrenpotenzial mit einer höherwertigen Verarbeitung der eingesetzten Materialien sowie der Verwendung von einer Ausgangsspannung von 36 V statt der üblichen und auch heute noch oftmals im Bereich der Tiefenwärmegeräte aufzufindenden Ausgangsspannung von 220 V.

Siehe auch

  • Infrarotwärmekabine
  • Infrarotstrahler
  • Elektrowärme
  • Strahlungsheizung

Einzelnachweise

  1. Dr. Aron M. Flickstein: Infrared Thermal System Stand: 1994 (aufgerufen am 11. Juli 2014)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 09 Jul 2025 / 09:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tiefenwärmegeräte, Was ist Tiefenwärmegeräte? Was bedeutet Tiefenwärmegeräte?

Tiefenwarmegerate oder Tiefenwarmesysteme werden seit ca Anfang der 80er Jahre zur Schmerzlinderung und Gewichtsreduktion eingesetzt wobei sie von Herstellern als gunstigere und einfachere Alternative zur Infrarotwarmekabine oder traditionellen Saunen vermarktet werden Mit Hilfe von eng am Korper anliegenden Bandagenanzugen sacken und anderen Modulen die meist durch Kohlefaserleitungen eine Infrarotstrahlung erzeugen konnen bei niedrigeren Temperaturen ca 50 60 C ahnliche Effekte wie in herkommlichen Saunen ca 85 100 C erzielt werden ohne dabei das Kreislaufsystem durch Einatmen heisser Luft zu belasten Tiefenwarmesystem bestehend aus Steuergerat Bandagenanzug und zwei Armbandagen BauweiseTypischerweise werden Infrarotwarmemodule wie etwa Bandagenanzuge Bandagensacke Fuss Bauch und Beinbandagen etc an ein Steuergerat angeschlossen an dem wiederum die Einstellungen Temperatur Zeit Auswahl der Warmemodule der vorzunehmenden Tiefenwarmeanwendung vollzogen werden und das die Infrarotwarmemodule mit Energie versorgt Im Inneren der Infrarotwarmemodule befinden sich Kohlefaserleitungen oder matten die durch Nutzung des Heizwiderstandes elektrische Energie in thermische Energie umwandeln wodurch wiederum die Infrarotstrahlung entsteht Screenshot eines Tiefenwarmesystems mit TouchscreensteuerungVerwendung der TiefenwarmegerateAnwender Wie auch Infrarotwarmekabinen werden Tiefenwarmegerate von privaten kommerziellen und medizinischen Anwendern eingesetzt wobei hier unterschiedliche Anwendungsziele verfolgt werden Wahrend private und kommerzielle Anwender sich von der Anwendung insbesondere eine Gewichts und Cellulitereduktion erhoffen nutzen Therapeuten die Tiefenwarmegerat als Vorbereitung fur Massagen oder im Rahmen der Schmerztherapie Anwendung Tiefenwarmegerat konnen sowohl am gesamten Korper als auch an einzelnen Korperregionen verwendet werden Durch die Nutzung verschiedener Bandagen kann ein optimaler zwischenraumloser Kontakt zwischen Korper und Bandage erreicht werden was eine energieeffiziente Anwendung ermoglicht und zusatzlich die Abkuhlung des Korpers durch Transpiration verhindert Nachdem das Tiefenwarmesystem konfiguriert wurde also die Temperatur und Zeiteinstellungen vorgenommen sind und der Verwender mit den Bandagen verpackt wurde kann die Anwendung beginnen die typischerweise bis zu einer Stunde andauert und bei der eine Temperatur von ca 50 60 C im Inneren der Bandagen herrscht Hygiene Obwohl die Bandagen meist aus flussigkeitsabweisenden Materialien bestehen wird die Verwendung von Hygienefolienanzugen und eine anschliessende Desinfektion dringend empfohlen Sicherheit Aufgrund des Aufbaus der Tiefenwarmegerate und dem Eindringen von Schweiss in die Nahte der Bandagenanzuge kann es bei Tiefenwarmegeraten zu gefahrlichen Stromunfallen kommen Einige Hersteller von Tiefenwarmegeraten reagierten auf dieses Gefahrenpotenzial mit einer hoherwertigen Verarbeitung der eingesetzten Materialien sowie der Verwendung von einer Ausgangsspannung von 36 V statt der ublichen und auch heute noch oftmals im Bereich der Tiefenwarmegerate aufzufindenden Ausgangsspannung von 220 V Siehe auchInfrarotwarmekabine Infrarotstrahler Elektrowarme StrahlungsheizungEinzelnachweiseDr Aron M Flickstein Infrared Thermal System Stand 1994 aufgerufen am 11 Juli 2014

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Gehörknöchelchen

  • Juni 24, 2025

    Gehörgang

  • Juli 07, 2025

    Gehirnerschütterung

  • Juni 21, 2025

    Geheimnisträger

  • Juni 19, 2025

    Gegenschwäher

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.