Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Bei einer transsonischen Strömung treten im Strömungsfeld eines kompressiblen Fluids gleichzeitig Bereiche mit Strömungs

Transsonische Strömung

  • Startseite
  • Transsonische Strömung
Transsonische Strömung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Bei einer transsonischen Strömung treten im Strömungsfeld eines kompressiblen Fluids gleichzeitig Bereiche mit Strömungsgeschwindigkeiten im Unter- und Überschallbereich auf.

Bei einem Flugzeug, das noch mit weniger als Schallgeschwindigkeit fliegt, kann in der Umströmung lokal, das heißt örtlich, die Schallgeschwindigkeit überschritten werden. Der Übergang von Überschall- zur Unterschallströmung im Strömungsweg der Luft ist mit einem Verdichtungsstoß verbunden, der einen hohen Strömungswiderstand bewirkt und Einfluss auf die Druckverteilung am Flugzeug hat. Lange Zeit war daher das Überschreiten der Schallgeschwindigkeit mit Flugzeugen eine ungelöste Herausforderung, wofür der Begriff Schallmauer geprägt wurde.

Bei Flugzeugen liegt der transsonische Bereich etwa bei Machzahlen von Ma = 0,8 bis 1,2. Die Fluggeschwindigkeit, ab der ein transsonischer Strömungzustand auftritt, das heißt die Untergrenze des transsonische Bereiches, wird durch die kritische Machzahl Makrit bezeichnet.

Siehe auch

  • Überschallflug
  • Transsonischer Verdichter

Literatur

  • : Theorie der schallnahen und der Hyperschallströmungen. 1966.

Weblinks

  • DLR: Anwendung der Particle Image Velocimetry: Transsonische Strömungen
  • NASA: Speed Regimes – High Subsonic

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 05:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Transsonische Strömung, Was ist Transsonische Strömung? Was bedeutet Transsonische Strömung?

Bei einer transsonischen Stromung treten im Stromungsfeld eines kompressiblen Fluids gleichzeitig Bereiche mit Stromungsgeschwindigkeiten im Unter und Uberschallbereich auf Transsonische Stromung an einem Flugelprofil Uberschallbereiche als dunkelblaue Flachen Bei einem Flugzeug das noch mit weniger als Schallgeschwindigkeit fliegt kann in der Umstromung lokal das heisst ortlich die Schallgeschwindigkeit uberschritten werden Der Ubergang von Uberschall zur Unterschallstromung im Stromungsweg der Luft ist mit einem Verdichtungsstoss verbunden der einen hohen Stromungswiderstand bewirkt und Einfluss auf die Druckverteilung am Flugzeug hat Lange Zeit war daher das Uberschreiten der Schallgeschwindigkeit mit Flugzeugen eine ungeloste Herausforderung wofur der Begriff Schallmauer gepragt wurde Bei Flugzeugen liegt der transsonische Bereich etwa bei Machzahlen von Ma 0 8 bis 1 2 Die Fluggeschwindigkeit ab der ein transsonischer Stromungzustand auftritt das heisst die Untergrenze des transsonische Bereiches wird durch die kritische Machzahl Makrit bezeichnet Siehe auchUberschallflug Transsonischer VerdichterLiteratur Theorie der schallnahen und der Hyperschallstromungen 1966 WeblinksDLR Anwendung der Particle Image Velocimetry Transsonische Stromungen NASA Speed Regimes High Subsonic

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Haus Clörath

  • Juli 18, 2025

    Hohennauener Wasserstraße

  • Juli 18, 2025

    Hohe Börde

  • Juli 18, 2025

    Hofgärtnerhaus Düsseldorf

  • Juli 18, 2025

    Hochbunker Riesenfeldstraße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.