Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Turmhügel Mitterfischen bezeichnet eine abgegangene hochmittelalterliche Turmhügelburg Motte neben der Kirche in Mit

Turmhügel Mitterfischen

  • Startseite
  • Turmhügel Mitterfischen
Turmhügel Mitterfischen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Turmhügel Mitterfischen bezeichnet eine abgegangene hochmittelalterliche Turmhügelburg (Motte) neben der Kirche in Mitterfischen, einem Ortsteil der Gemeinde Pähl im Landkreis Weilheim-Schongau in Bayern. Heute ist die Stelle als Bodendenkmal D-1-8032-0052 „Turmhügel des hohen und späten Mittelalters“ vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erfasst.

Turmhügel Mitterfischen

Lageplan von Turmhügel Mitterfischen auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Pähl-Mitterfischen
Entstehungszeit Hochmittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Turmhügel
Geographische Lage 47° 56′ N, 11° 9′ O47.93652211.155928560Koordinaten: 47° 56′ 11,5″ N, 11° 9′ 21,3″ O
Höhenlage 560 m ü. NHN

Von der ehemaligen Mottenanlage hat sich nur der Turmhügel erhalten. Er liegt am Ende der Straße Am Römerhügel, etwa 85 Meter nördlich der katholischen Filialkirche St. Pankratius in Mitterfischen.

Siehe auch: Liste deutscher Turmhügelburgen

Literatur

  • Wilhelm Neu, Volker Liedke (Bearb.): Oberbayern. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9. 

Weblinks

  • Burg Mitterfischen in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Pähl (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 134 kB)
  2. Lage des Turmhügels im Bayernatlas
Burgen und Schlösser im Landkreis Weilheim-Schongau

Schlösser: Schloss Bernried (heute ein Kloster) | Schloss Höhenried | Hochschloss Pähl | Mittleres Schloss Pähl (abgegangen) | Unteres Schloss Pähl | Schloss Schongau | Schloss Seeseiten | Schloss Weilheim 

Burgen und Ruinen: Burg Peißenberg (abgegangen) | Burg Peiting (abgegangen) | Burg Willenberg (abgegangen)

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Mitterfischen | Turmhügel Sindelsdorf | Burg Wilzhofen

Herrensitze: Schloss Hohenberg

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Abschnittsbefestigung Auf dem Stocket | Abschnittsbefestigung Berg | Abschnittsbefestigung Bergwiesen | Burgstall Bernbeuren | Burgstall Burggen | Ringwall Burggen | Burgstall bei Burgstall (Wessobrunn) | Burgstall Burklaberg (Alt-Schongau) |  | Burgstall Eglfing | Burgstall Fußstain | Abschnittsbefestigung Gögerl | Gögerlburg | Burgstall Greut | Burgstall Iffeldorf | Burgstall Menburg | Burgstall Paterzell | Abschnittsbefestigung Paterzell | Burgstall Rameck | Burgstall Rossau | Burgstall Rothsee | Burgstall Schlag | Burgstall Schlossberg (Schongau) | Burgstall Schlossbichl | Burgstall Schneckenbichl | Burgstall Schwabbruck | Burgstall Sindelsdorf | Burgstall Sölb | Burgstall Tannenberg | Burgstall Wildsteig | Burgstall Zöpfhalden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 22:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Turmhügel Mitterfischen, Was ist Turmhügel Mitterfischen? Was bedeutet Turmhügel Mitterfischen?

Der Turmhugel Mitterfischen bezeichnet eine abgegangene hochmittelalterliche Turmhugelburg Motte neben der Kirche in Mitterfischen einem Ortsteil der Gemeinde Pahl im Landkreis Weilheim Schongau in Bayern Heute ist die Stelle als Bodendenkmal D 1 8032 0052 Turmhugel des hohen und spaten Mittelalters vom Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege erfasst Turmhugel MitterfischenLageplan von Turmhugel Mitterfischen auf dem Urkataster von Bayern Lageplan von Turmhugel Mitterfischen auf dem Urkataster von BayernStaat DeutschlandOrt Pahl MitterfischenEntstehungszeit HochmittelalterlichBurgentyp Niederungsburg MotteErhaltungszustand Burgstall TurmhugelGeographische Lage 47 56 N 11 9 O 47 936522 11 155928 560 Koordinaten 47 56 11 5 N 11 9 21 3 OHohenlage 560 m u NHNTurmhugel Mitterfischen Bayern Von der ehemaligen Mottenanlage hat sich nur der Turmhugel erhalten Er liegt am Ende der Strasse Am Romerhugel etwa 85 Meter nordlich der katholischen Filialkirche St Pankratius in Mitterfischen Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteraturWilhelm Neu Volker Liedke Bearb Oberbayern Ensembles Baudenkmaler archaologische Gelandedenkmaler Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band I 2 Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52392 9 WeblinksBurg Mitterfischen in der privaten Datenbank Alle Burgen EinzelnachweiseDenkmalliste fur Pahl PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege PDF 134 kB Lage des Turmhugels im BayernatlasBurgen und Schlosser im Landkreis Weilheim Schongau Schlosser Schloss Bernried heute ein Kloster Schloss Hohenried Hochschloss Pahl Mittleres Schloss Pahl abgegangen Unteres Schloss Pahl Schloss Schongau Schloss Seeseiten Schloss Weilheim Burgen und Ruinen Burg Peissenberg abgegangen Burg Peiting abgegangen Burg Willenberg abgegangen Turmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Mitterfischen Turmhugel Sindelsdorf Burg Wilzhofen Herrensitze Schloss Hohenberg Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Abschnittsbefestigung Auf dem Stocket Abschnittsbefestigung Berg Abschnittsbefestigung Bergwiesen Burgstall Bernbeuren Burgstall Burggen Ringwall Burggen Burgstall bei Burgstall Wessobrunn Burgstall Burklaberg Alt Schongau Burgstall Eglfing Burgstall Fussstain Abschnittsbefestigung Gogerl Gogerlburg Burgstall Greut Burgstall Iffeldorf Burgstall Menburg Burgstall Paterzell Abschnittsbefestigung Paterzell Burgstall Rameck Burgstall Rossau Burgstall Rothsee Burgstall Schlag Burgstall Schlossberg Schongau Burgstall Schlossbichl Burgstall Schneckenbichl Burgstall Schwabbruck Burgstall Sindelsdorf Burgstall Solb Burgstall Tannenberg Burgstall Wildsteig Burgstall Zopfhalden

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Bänikon ZH

  • Juli 18, 2025

    Bürgerschaft Bremen

  • Juli 18, 2025

    Bürgerrechtsbewegung Solidarität

  • Juli 18, 2025

    Bürgerliche Einheitsliste

  • Juli 18, 2025

    Bürgermeisterei Weyerbusch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.