Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Tätigkeitsabzeichen der Bundeswehr kennzeichnet den aufgrund einer nachgewiesenen Ausbildung und fachbezogenen Verwe

Tätigkeitsabzeichen

  • Startseite
  • Tätigkeitsabzeichen
Tätigkeitsabzeichen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Tätigkeitsabzeichen der Bundeswehr kennzeichnet den aufgrund einer nachgewiesenen Ausbildung und fachbezogenen Verwendung erreichten Ausbildungs- und Erfahrungsstand des Soldaten an der Uniform. Es wird in drei Stufen in der Regel an Soldaten ab dem Dienstgrad Unteroffizier verliehen; länger dienende Mannschaften können das Tätigkeitsabzeichen nach Erreichen der Ausbildungshöhe 7 erhalten. Zu den Sonderabzeichen siehe Liste von Zugehörigkeits- und Funktionsabzeichen.

Tätigkeitsabzeichen der Bundeswehr

Streitkräftegemeinsame Tätigkeitsabzeichen

  • ABC-Abwehr- und Selbstschutzpersonal
  • Brandschutzpersonal
  • Fliegerarzt
  • Flugmedizinisches Assistenzpersonal
  • Flugsicherungskontrollpersonal
  • Führungsdienstpersonal
  • Militärgeographisches Personal
  • Kompaniefeldwebel/ Schiffs-/ Geschwaderwachtmeister
  • Fliegerischer Dienst – Militärluftfahrzeugführer
  • Militärmusikpersonal
  • Personal der Sicherungstruppe
  • Sicherungspersonal**
  • Personal des Aufgabenbereichs für Operative Kommunikation der Bundeswehr
  • Raketen- und Flugkörperpersonal
  • Sanitätspersonal
  • Ständige Luftfahrzeug­besatzungs­angehörige
  • Technisches Personal
  • Verwendung in der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit*
  • Pioniere*
  • Scharfschütze
  • Militärisches Nachrichtenwesen
  • Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung
  • Cyberoperationen
  • Munitionsaufklärung (Explosive Ordnance Reconnaissance)
  • Kampfmittelbeseitigung (Explosive Ordnance Disposal)

*: Diese Tätigkeitsabzeichen wurden Anfang Oktober 2017 vom Bundespräsidenten neu genehmigt.
**: Dieses Tätigkeitsabzeichen wird nicht mehr vergeben, es darf jedoch weiterhin getragen werden.

Tätigkeitsabzeichen des Heeres

  • Feldjäger
  • Kraftfahrpersonal
  • Personal im allgemeinen Heeresdienst
  • Rohrwaffenpersonal
  • Taucher
  • Taucherarzt
  • Tauchmedizinisches Assistenzpersonal
  • Versorgungs- und Nachschubpersonal

Tätigkeitsabzeichen der Luftwaffe

  • Kampfbeobachter (Waffensystemoffizier)
  • Personal im Stabsdienst
  • Radarleitpersonal (Einsatzführungsdienst der Luftwaffe)
  • Versorgungspersonal

Tätigkeitsabzeichen der Marine

  • Kampfbeobachter (Waffensystemoffizier)
  • Kampfschwimmer
  • Kraftfahrpersonal
  • Minentaucher
  • Schiffstaucher Atemluft-Helmtauchgerät (AHG)
  • Schwimmtaucher
  • Taucherarzt
  • Tauchmedizinisches Assistenzpersonal
  • Überwasserwaffenpersonal
  • Unterwasserwaffenpersonal
  • Versorgungs- und Nachschubpersonal
  • Personal im allgemeinen Marinedienst

Stufen

Im Allgemeinen werden Tätigkeitsabzeichen in drei Stufen verliehen:

Stufe I Bronze nach 6 Monaten Dienstzeit in fachbezogener Verwendung
Stufe II Silber nach 5 Jahren in fachbezogener Verwendung
Stufe III Gold nach 10 Jahren in fachbezogener Verwendung

Es können aber auch zusätzliche Voraussetzungen erforderlich sein (z. B. Lizenzen beim Radarleitpersonal). Als fachbezogene Verwendung gilt auch die Ausbildungszeit für die Fachtätigkeit.

Für Reservisten gilt generell ein Jahr als erfüllt, wenn 14 oder mehr Dienstleistungstage im Kalenderjahr, unabhängig von der eigentlichen Dauer der einzelnen Dienstleistungen, in fachbezogener Verwendung abgeleistet werden.

Trageweise

Es können bis zu zwei Tätigkeitsabzeichen auf der rechten Brustseite über der Brusttasche des Dienstanzuges, davon ein ausländisches, getragen werden. Werden wie Tätigkeitsabzeichen getragen, zählen diese in die Zählung mit ein. Ein ausländisches Tätigkeitsabzeichen wird dabei unterhalb des deutschen getragen.

Für den Feldanzug ist eine analoge Trageweise vorgesehen. Bei den Textilvarianten der Tätigkeitsabzeichen erfolgt die Unterscheidung der Leistungsstufen Bronze, Silber, Gold durch Hervorhebung einzelner Elemente im Abzeichen. „Am Kampfanzug dürfen auch schwarze Abzeichen auf olivfarbenem bzw. graubeigen Grundtuch getragen werden.“

Siehe auch

  • Abzeichen für besondere Leistungen im Truppendienst
  • Commons: Tätigkeitsabzeichen (Bundeswehr) – Sammlung von Bildern

Weblink

  • Zentralvorschrift A1-2630/0-9804 – Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr (Version 2.1). (PDF) In: Bundeswehr. Zentrum Innere Führung, 1. Oktober 2019; abgerufen am 6. August 2021. 

Einzelnachweise

  1. Y – Das Magazin der Bundeswehr, 12/2017. Hrsg.: Bundesministerium der Verteidigung Presse- und Informationsstab, S. 34, ISSN 1617-5212
  2. Zentralvorschrift A1-2630/0-9804 – Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr (Version 2.1). (PDF) In: Bundeswehr. Zentrum Innere Führung, 1. Oktober 2019, abgerufen am 6. August 2021 (Abschnitt 5.10; Absatz 551). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 08 Jul 2025 / 09:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tätigkeitsabzeichen, Was ist Tätigkeitsabzeichen? Was bedeutet Tätigkeitsabzeichen?

Das Tatigkeitsabzeichen der Bundeswehr kennzeichnet den aufgrund einer nachgewiesenen Ausbildung und fachbezogenen Verwendung erreichten Ausbildungs und Erfahrungsstand des Soldaten an der Uniform Es wird in drei Stufen in der Regel an Soldaten ab dem Dienstgrad Unteroffizier verliehen langer dienende Mannschaften konnen das Tatigkeitsabzeichen nach Erreichen der Ausbildungshohe 7 erhalten Zu den Sonderabzeichen siehe Liste von Zugehorigkeits und Funktionsabzeichen Tatigkeitsabzeichen der BundeswehrStreitkraftegemeinsame Tatigkeitsabzeichen ABC Abwehr und Selbstschutzpersonal Brandschutzpersonal Fliegerarzt Flugmedizinisches Assistenzpersonal Flugsicherungskontrollpersonal Fuhrungsdienstpersonal Militargeographisches Personal Kompaniefeldwebel Schiffs Geschwaderwachtmeister Fliegerischer Dienst Militarluftfahrzeugfuhrer Militarmusikpersonal Personal der Sicherungstruppe Sicherungspersonal Personal des Aufgabenbereichs fur Operative Kommunikation der Bundeswehr Raketen und Flugkorperpersonal Sanitatspersonal Standige Luftfahrzeug besatzungs angehorige Technisches Personal Verwendung in der Zivil Militarischen Zusammenarbeit Pioniere Scharfschutze Militarisches Nachrichtenwesen Streitkraftegemeinsame Taktische Feuerunterstutzung Cyberoperationen Munitionsaufklarung Explosive Ordnance Reconnaissance Kampfmittelbeseitigung Explosive Ordnance Disposal Diese Tatigkeitsabzeichen wurden Anfang Oktober 2017 vom Bundesprasidenten neu genehmigt Dieses Tatigkeitsabzeichen wird nicht mehr vergeben es darf jedoch weiterhin getragen werden Tatigkeitsabzeichen des Heeres Feldjager Kraftfahrpersonal Personal im allgemeinen Heeresdienst Rohrwaffenpersonal Taucher Taucherarzt Tauchmedizinisches Assistenzpersonal Versorgungs und NachschubpersonalTatigkeitsabzeichen der Luftwaffe Kampfbeobachter Waffensystemoffizier Personal im Stabsdienst Radarleitpersonal Einsatzfuhrungsdienst der Luftwaffe VersorgungspersonalTatigkeitsabzeichen der Marine Kampfbeobachter Waffensystemoffizier Kampfschwimmer Kraftfahrpersonal Minentaucher Schiffstaucher Atemluft Helmtauchgerat AHG Schwimmtaucher Taucherarzt Tauchmedizinisches Assistenzpersonal Uberwasserwaffenpersonal Unterwasserwaffenpersonal Versorgungs und Nachschubpersonal Personal im allgemeinen MarinedienstStufenTatigkeitsabzeichen Versorgungs und Nachschubpersonal in Gold Silber und Bronze Im Allgemeinen werden Tatigkeitsabzeichen in drei Stufen verliehen Stufe I Bronze nach 6 Monaten Dienstzeit in fachbezogener VerwendungStufe II Silber nach 5 Jahren in fachbezogener VerwendungStufe III Gold nach 10 Jahren in fachbezogener Verwendung dd Es konnen aber auch zusatzliche Voraussetzungen erforderlich sein z B Lizenzen beim Radarleitpersonal Als fachbezogene Verwendung gilt auch die Ausbildungszeit fur die Fachtatigkeit Fur Reservisten gilt generell ein Jahr als erfullt wenn 14 oder mehr Dienstleistungstage im Kalenderjahr unabhangig von der eigentlichen Dauer der einzelnen Dienstleistungen in fachbezogener Verwendung abgeleistet werden TrageweiseEs konnen bis zu zwei Tatigkeitsabzeichen auf der rechten Brustseite uber der Brusttasche des Dienstanzuges davon ein auslandisches getragen werden Werden wie Tatigkeitsabzeichen getragen zahlen diese in die Zahlung mit ein Ein auslandisches Tatigkeitsabzeichen wird dabei unterhalb des deutschen getragen Tatigkeitsabzeichen Textil fur den Feldanzug Fur den Feldanzug ist eine analoge Trageweise vorgesehen Bei den Textilvarianten der Tatigkeitsabzeichen erfolgt die Unterscheidung der Leistungsstufen Bronze Silber Gold durch Hervorhebung einzelner Elemente im Abzeichen Am Kampfanzug durfen auch schwarze Abzeichen auf olivfarbenem bzw graubeigen Grundtuch getragen werden Siehe auchAbzeichen fur besondere Leistungen im Truppendienst Commons Tatigkeitsabzeichen Bundeswehr Sammlung von BildernWeblinkZentralvorschrift A1 2630 0 9804 Anzugordnung fur die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr Version 2 1 PDF In Bundeswehr Zentrum Innere Fuhrung 1 Oktober 2019 abgerufen am 6 August 2021 EinzelnachweiseY Das Magazin der Bundeswehr 12 2017 Hrsg Bundesministerium der Verteidigung Presse und Informationsstab S 34 ISSN 1617 5212 Zentralvorschrift A1 2630 0 9804 Anzugordnung fur die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr Version 2 1 PDF In Bundeswehr Zentrum Innere Fuhrung 1 Oktober 2019 abgerufen am 6 August 2021 Abschnitt 5 10 Absatz 551

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Sächsisches Kulturraumgesetz

  • Juli 15, 2025

    Sächsischer Landtag

  • Juli 15, 2025

    Sächsische Staatsregierung

  • Juli 15, 2025

    Sächsische Staatskanzlei

  • Juli 15, 2025

    Sächsische Münzgeschichte

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.