Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Tübinger Wochenblatt ist eine Gratiszeitung die einmal wöchentlich in der Regel donnerstags in Tübingen verteilt wir

Tübinger Wochenblatt

  • Startseite
  • Tübinger Wochenblatt
Tübinger Wochenblatt
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Tübinger Wochenblatt ist eine Gratiszeitung, die einmal wöchentlich, in der Regel donnerstags, in Tübingen verteilt wird.

Geschichte

1893 erschien erstmals eine Zeitung unter dem Titel Tübinger Wochenblatt. Es wurde später als Tübinger Tagblatt auf tägliche Erscheinungsweise umgestellt und 1933 – unter anderem Titel – von der NS-Presse übernommen. Das heutige Wochenblatt erscheint als Gratiszeitung mit redaktionellen Beiträgen seit April 1967 im Verlag Tübinger Wochenblatt GmbH mit Sitz in Reutlingen.

Daten

Die Gesamtausgabe Reutlinger/Tübinger Wochenblatt hat eine Auflage von 176.300 Exemplaren, die Ausgabe Tübingen hat eine Auflage von 56.850, die Lokalausgabe Rottenburg zählt 17.630 Exemplare. Das Wochenblatt wird im Rheinischen Format gedruckt. Geschäftsführer ist Carsten Witte.

Weblinks

  • Tübinger Wochenblatt

Einzelnachweise

  1. Hans Widmann: Tübingen als Verlagsstadt, Franz Steiner Verlag, 1971, ISBN 3-16933021-7, S. 221.
  2. Stamm Leitfaden durch Presse und Werbung, Band 59, Teil 1, Stamm Verlag, 2006, S. 809.
  3. Mediadaten (Memento des Originals vom 17. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF-Datei; 1,6 MB).

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 23:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Tübinger Wochenblatt, Was ist Tübinger Wochenblatt? Was bedeutet Tübinger Wochenblatt?

Das Tubinger Wochenblatt ist eine Gratiszeitung die einmal wochentlich in der Regel donnerstags in Tubingen verteilt wird Titelkopf des Tubinger WochenblattsGeschichte1893 erschien erstmals eine Zeitung unter dem Titel Tubinger Wochenblatt Es wurde spater als Tubinger Tagblatt auf tagliche Erscheinungsweise umgestellt und 1933 unter anderem Titel von der NS Presse ubernommen Das heutige Wochenblatt erscheint als Gratiszeitung mit redaktionellen Beitragen seit April 1967 im Verlag Tubinger Wochenblatt GmbH mit Sitz in Reutlingen DatenDie Gesamtausgabe Reutlinger Tubinger Wochenblatt hat eine Auflage von 176 300 Exemplaren die Ausgabe Tubingen hat eine Auflage von 56 850 die Lokalausgabe Rottenburg zahlt 17 630 Exemplare Das Wochenblatt wird im Rheinischen Format gedruckt Geschaftsfuhrer ist Carsten Witte WeblinksTubinger WochenblattEinzelnachweiseHans Widmann Tubingen als Verlagsstadt Franz Steiner Verlag 1971 ISBN 3 16933021 7 S 221 Stamm Leitfaden durch Presse und Werbung Band 59 Teil 1 Stamm Verlag 2006 S 809 Mediadaten Memento des Originals vom 17 Juni 2009 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF Datei 1 6 MB

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Heinrich Kämpchen

  • Juli 19, 2025

    Heike Düselder

  • Juli 19, 2025

    Heiko Laeßig

  • Juli 19, 2025

    Heeressportschule Wünsdorf

  • Juli 19, 2025

    Hedwig Höß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.