Die Türkische Nationalbibliothek türkisch Milli Kütüphane wurde am 15 April 1946 durch das türkische Bildungsministerium
Türkische Nationalbibliothek

Die Türkische Nationalbibliothek (türkisch Milli Kütüphane) wurde am 15. April 1946 durch das türkische Bildungsministerium in Ankara gegründet. Sie ist Mitglied der Konferenz der Europäischen Nationalbibliothekare (CENL).
Der umfangreiche Bestand umfasst über drei Millionen analoge und digitale Medien u. a. Bücher, Journale, Manuskripte, arabische Schriften, Noten, Karten und Plakate. Ihr untersteht das Türkische Bibliographische Institut, welches die türkische Bibliographie pflegt. Darüber hinaus bietet die Nationalbibliothek ein Mikrofilm-Archiv und ein sogenanntes Atatürk-Dokumentationszentrum an.
Bereits 1947 bezog die Bibliothek aus Platzgründen neue Räumlichkeiten. Von 1965 bis 1983 vollzog sich eine lange Umbauphase.
Weblinks
- www.mkutup.gov.tr
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Türkische Nationalbibliothek, Was ist Türkische Nationalbibliothek? Was bedeutet Türkische Nationalbibliothek?
Die Turkische Nationalbibliothek turkisch Milli Kutuphane wurde am 15 April 1946 durch das turkische Bildungsministerium in Ankara gegrundet Sie ist Mitglied der Konferenz der Europaischen Nationalbibliothekare CENL Turkische Nationalbibliothek Der umfangreiche Bestand umfasst uber drei Millionen analoge und digitale Medien u a Bucher Journale Manuskripte arabische Schriften Noten Karten und Plakate Ihr untersteht das Turkische Bibliographische Institut welches die turkische Bibliographie pflegt Daruber hinaus bietet die Nationalbibliothek ein Mikrofilm Archiv und ein sogenanntes Ataturk Dokumentationszentrum an Bereits 1947 bezog die Bibliothek aus Platzgrunden neue Raumlichkeiten Von 1965 bis 1983 vollzog sich eine lange Umbauphase Weblinkswww mkutup gov trDie Nationalbibliotheken Europas Albanien Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland Estland Faroer Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Isle of Man Italien Florenz und Rom Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Mazedonien Niederlande Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland Sankt Petersburg und Moskau San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Katalonien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Vatikanstaat Vereinigtes Konigreich Wales Schottland Normdaten Korperschaft GND 43557 0 GND Explorer lobid OGND AKS