Ulrich Rüß 12 Dezember 1943 in Braunschweig ist ein lutherischer Theologe und Präsident der Internationalen Konferenz Be
Ulrich Rüß

Ulrich Rüß (* 12. Dezember 1943 in Braunschweig) ist ein lutherischer Theologe und Präsident der Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften (IKBG/ICN) sowie Vorsitzender der Konferenz Bekennender Gemeinschaften in den Evangelischen Kirchen Deutschlands, des Dachverbands konservativer Protestanten in der EKD.
Leben und Wirken
Rüß studierte Religionspädagogik und Theologie und wurde 1970 im Dom zu Schleswig ordiniert, danach war er 12 Jahre Pastor in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Harrislee bei Flensburg (vgl. Versöhnungskirche (Harrislee)). Von 1982 bis 2009 war er Pastor der Kirche St. Johannis in Hamburg-Eppendorf.
Rüß gehört zur nordelbischen Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis. und gilt als Vertreter der Konservativen in der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Er nimmt in seiner Funktion als Bundesvorsitzender der konservativen Christen in Deutschland auch zu aktuellen religiös-politischen Situationen Stellung. Rüß ist Leiter des „Arbeitskreises Islam“ der Deutschen Evangelischen Allianz.
Privates
Rüß heiratete erst 2005 im Alter von 62 Jahren Isabel Fürstenhoff, Direktorin einer Werbeagentur, die er anlässlich ihres Wiedereintritts in die evangelische Kirche kennengelernt hatte. Getraut wurden die beiden von seinem Bruder Christian Rüß, der ebenfalls lutherischer Pfarrer am Hamburger Michel war. Sein Zwillingsbruder Andreas Rüß, Pfarrer auf Rügen, leitete die Liturgie des Traugottesdienstes.
Publikationen
- Die Liturgie im Gottesdienst, 1987
- mit : Ausgewählte Predigten in Hamburgs Hochzeitskirche, hg. von dem Verein zur Förderung von Verkündigung u. Seelsorge in der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis-Eppendorf e.V., Hamburg 2003.
Einzelnachweise
- Der preußischen Talar. In: rogatekloster.files.wordpress.com, abgerufen am 30. Dezember 2017 (PDF-Datei; 176 kB)
- Holger Dohmen: St. Johannis: Ulrich Rüss geht in den Ruhestand –Der streitbare Pastor. In: Hamburger Abendblatt, 10. Januar 2009, abgerufen am 30. Dezember 2017
- Vorstand. In: ikbg.net, abgerufen am 30. Dezember 2017
- Moritz Schwarz im Interview mit Rüß: "Das ist religiöser Populismus". In: jf-archiv.de. 6. Juni 2003, abgerufen am 30. Dezember 2017
- Edgar S. Hasse: Pastor kritisiert eigene Kirche. In: Die Welt, 24. Februar 2008, abgerufen am 30. Dezember 2017
- Hamburger Pastor Rüß kritisiert Rede des Bundespräsidenten. In: Hamburger Abendblatt, 4. Oktober 2010, abgerufen am 30. Dezember 2017
- IKBG-Präsident Ulrich Rüß über die Aufgaben der Kirche – Als früher »Käßmann-Skeptiker« bestätigt. In: Preußische Allgemeine Zeitung, 10. März 2010, abgerufen am 30. Dezember 2017
- Eppendorfer Hochzeitspastor heiratet selbst. In: Die Welt, 8. September 2005, abgerufen am 30. Dezember 2017
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rüß, Ulrich |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher lutherischer Theologe |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1943 |
GEBURTSORT | Braunschweig |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ulrich Rüß, Was ist Ulrich Rüß? Was bedeutet Ulrich Rüß?
Ulrich Russ 12 Dezember 1943 in Braunschweig ist ein lutherischer Theologe und Prasident der Internationalen Konferenz Bekennender Gemeinschaften IKBG ICN sowie Vorsitzender der Konferenz Bekennender Gemeinschaften in den Evangelischen Kirchen Deutschlands des Dachverbands konservativer Protestanten in der EKD Leben und WirkenRuss studierte Religionspadagogik und Theologie und wurde 1970 im Dom zu Schleswig ordiniert danach war er 12 Jahre Pastor in der Evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Harrislee bei Flensburg vgl Versohnungskirche Harrislee Von 1982 bis 2009 war er Pastor der Kirche St Johannis in Hamburg Eppendorf Russ gehort zur nordelbischen Kirchlichen Sammlung um Bibel und Bekenntnis und gilt als Vertreter der Konservativen in der Nordelbischen Evangelisch Lutherischen Kirche Er nimmt in seiner Funktion als Bundesvorsitzender der konservativen Christen in Deutschland auch zu aktuellen religios politischen Situationen Stellung Russ ist Leiter des Arbeitskreises Islam der Deutschen Evangelischen Allianz PrivatesRuss heiratete erst 2005 im Alter von 62 Jahren Isabel Furstenhoff Direktorin einer Werbeagentur die er anlasslich ihres Wiedereintritts in die evangelische Kirche kennengelernt hatte Getraut wurden die beiden von seinem Bruder Christian Russ der ebenfalls lutherischer Pfarrer am Hamburger Michel war Sein Zwillingsbruder Andreas Russ Pfarrer auf Rugen leitete die Liturgie des Traugottesdienstes PublikationenDie Liturgie im Gottesdienst 1987 mit Ausgewahlte Predigten in Hamburgs Hochzeitskirche hg von dem Verein zur Forderung von Verkundigung u Seelsorge in der ev luth Kirchengemeinde St Johannis Eppendorf e V Hamburg 2003 EinzelnachweiseDer preussischen Talar In rogatekloster files wordpress com abgerufen am 30 Dezember 2017 PDF Datei 176 kB Holger Dohmen St Johannis Ulrich Russ geht in den Ruhestand Der streitbare Pastor In Hamburger Abendblatt 10 Januar 2009 abgerufen am 30 Dezember 2017 Vorstand In ikbg net abgerufen am 30 Dezember 2017 Moritz Schwarz im Interview mit Russ Das ist religioser Populismus In jf archiv de 6 Juni 2003 abgerufen am 30 Dezember 2017 Edgar S Hasse Pastor kritisiert eigene Kirche In Die Welt 24 Februar 2008 abgerufen am 30 Dezember 2017 Hamburger Pastor Russ kritisiert Rede des Bundesprasidenten In Hamburger Abendblatt 4 Oktober 2010 abgerufen am 30 Dezember 2017 IKBG Prasident Ulrich Russ uber die Aufgaben der Kirche Als fruher Kassmann Skeptiker bestatigt In Preussische Allgemeine Zeitung 10 Marz 2010 abgerufen am 30 Dezember 2017 Eppendorfer Hochzeitspastor heiratet selbst In Die Welt 8 September 2005 abgerufen am 30 Dezember 2017Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 7 Juli 2019 PersonendatenNAME Russ UlrichKURZBESCHREIBUNG deutscher lutherischer TheologeGEBURTSDATUM 12 Dezember 1943GEBURTSORT Braunschweig