Der Ultimobranchiale Körper Glandula ultimobranchialis oder Corpus ultimopharyngeum ist ein kleines endokrines Organ der
Ultimobranchialer Körper

Der Ultimobranchiale Körper (Glandula ultimobranchialis oder Corpus ultimopharyngeum) ist ein kleines endokrines Organ der Wirbeltiere (Vertebrata) mit Ausnahme der Säugetiere. Bei Vögeln liegt es am Brusteingang an der Arteria carotis communis, ist der Schilddrüse und den Epithelkörperchen benachbart und durch seine Transparenz und die sehr variable Form schwierig aufzufinden.
Die zu Epithelsträngen angeordneten Zellen des Organs bilden Calcitonin. Der Ultimobranchiale Körper entsteht aus der 4. (manchmal auch 5.) Schlundtasche. Bei Säugetieren wird das Organ in die Anlage der Schilddrüse inkorporiert und bildet dort die parafollikulär angeordneten C-Zellen.
Literatur
Franz-Viktor Salomon, Hans Geyer, Uwe Gille (Hrsg.): Anatomie für die Tiermedizin. Enke Stuttgart. 4. Auflage 2020 ISBN 978-3-13-242675-7, S. 643 und 818.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ultimobranchialer Körper, Was ist Ultimobranchialer Körper? Was bedeutet Ultimobranchialer Körper?
Der Ultimobranchiale Korper Glandula ultimobranchialis oder Corpus ultimopharyngeum ist ein kleines endokrines Organ der Wirbeltiere Vertebrata mit Ausnahme der Saugetiere Bei Vogeln liegt es am Brusteingang an der Arteria carotis communis ist der Schilddruse und den Epithelkorperchen benachbart und durch seine Transparenz und die sehr variable Form schwierig aufzufinden Die zu Epithelstrangen angeordneten Zellen des Organs bilden Calcitonin Der Ultimobranchiale Korper entsteht aus der 4 manchmal auch 5 Schlundtasche Bei Saugetieren wird das Organ in die Anlage der Schilddruse inkorporiert und bildet dort die parafollikular angeordneten C Zellen LiteraturFranz Viktor Salomon Hans Geyer Uwe Gille Hrsg Anatomie fur die Tiermedizin Enke Stuttgart 4 Auflage 2020 ISBN 978 3 13 242675 7 S 643 und 818