Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Universität von Glasgow oder Universität Glasgow englisch University of Glasgow lateinisch Universitatis Glasguensis

Universität Glasgow

  • Startseite
  • Universität Glasgow
Universität Glasgow
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Universität von Glasgow oder Universität Glasgow (englisch University of Glasgow; lateinisch Universitatis Glasguensis) ist eine Forschungsuniversität in staatlicher Trägerschaft. Die Universität zeichnete sich 2019 durch ein niedriges Betreuungsverhältnis von 13,7 Studenten pro Professor aus. Die Hochschule investiert eine Milliarde Pfund in Immobilien, um die Forschungs- und Lehreinrichtungen des Campus zu erweitern, und erzielt ein jährliches Forschungseinkommen von mehr als 179 Mio. GBP (Stand: 2019).

Universität von Glasgow
Motto Via, Veritas, Vita
Gründung 1451
Trägerschaft staatlich
Ort Glasgow, Schottland
Land Vereinigtes Königreich
Kanzler (chancellor) Katherine Grainger DBE (seit 2020)
Principal and Vice Chancellor Anton Muscatelli FRSE AcSS (seit 2009)
Studierende 42.980 (2021/2022)
Mitarbeiter 9.785 (2021/2022)
davon wissensch. 5.255 (2021/2022)
Jahresetat 923,6 Mio. £ (2022)
Netzwerke Russell-Gruppe, Universitas 21, Guild of European Research Intensive Universities, Association of Commonwealth Universities, Partnership of a European Group of Aeronautics and Space Universities
Website Internetpräsenz www.gla.ac.uk

Zahlen zu den Studierenden und den Dozenten

Von den 42.980 Studenten im Studienjahr 2021/2022 nannten sich 25.825 weiblich (60,1 %) und 16.800 (39,1 %) männlich. 2017 waren es insgesamt 26.635 gewesen, 2019/2020 waren 19.270 weiblich, 12.710 männlich und 32.465 insgesamt und 2020/2021: 37.145 insgesamt. 23.460 arbeiteten 2021/2022 auf ihren ersten Studienabschluss, meist den Bachelor, hin (2019/2020 :21.165), sie waren damit undergraduates. 19.520 lernten für einen weiteren Abschluss, oft einen Master; sie waren damit postgraduates. 20.520 kamen aus Schottland, 4.230 aus England, 150 aus Wales, 665 aus Nordirland, 2.595 aus der EU und 14.795 aus dem Nicht-EU-Ausland.

Im Jahr 2016/2017 waren ungefähr 26.000 Studenten aus über 140 Nationen an der Bildungseinrichtung eingeschrieben. Rund 3400 der damals insgesamt 8015 Mitarbeiter waren aktive Forscher. 2019/2020 waren es 8.580 Angestellte, davon 4.680 wissenschaftliche.

Ranking und Reputation

Die Universität ist Mitglied in der Russell-Gruppe, einem Verbund von in der Lehre und Forschung führenden britischen Institutionen. Aufgrund der strengen Zugangsvoraussetzungen im Universities and Colleges Admissions Service (Rang 6 in Großbritannien) sowie ihres Rufes in der Forschungswelt zählt sich die Universität Glasgow zu den besten 1 Prozent der Welt (World Top 100). Im QS World University Ranking 2020 belegte die Universität den 67. Rang und kam auf nationaler Ebene unter die besten 10 Hochschulen in Großbritannien. Laut dem Research Excellence Framework (REF) 2014 wurden 81 Prozent der erzielten Forschungsleistungen als international exzellent bewertet. Die Universität von Glasgow ist außerdem Mitglied in den Netzwerken Universitas 21, Guild of European Research-Intensive Universities, Association of Commonwealth Universities sowie Partnership of a European Group of Aeronautics and Space Universities.

Weitere Rankingplatzierungen

  • The Best Schools 2019: 32. Platz
  • CWTS Leiden 2019 (PP top 10%): 56. Platz
  • Newsweek Top 100 global Universities 2019: 89. Platz
  • Times Higher Education Ranking 2020: 99. Platz
  • Round University Ranking 2018: 98. Platz

Geschichte

Die Universität wurde 1451 aufgrund eines Vorschlags von König Jakob II. von Papst Nikolaus V. gegründet. Papst Nikolaus V. erteilte damals dem Glasgower Bischof William Turnbull die Genehmigung, eine Universität an seiner Kathedrale einzurichten. Die Universität von Glasgow ist die zweitälteste Universität Schottlands und nach Oxford (1096), Cambridge (1209) und St. Andrews (1413) die viertälteste Großbritanniens.

Verwaltung

Bestehend aus einzelnen Schulen (äquivalent zu Lehrstühlen) ist die Universität in folgende vier Fakultäten gegliedert:

Fakultät für Wissenschaft und Ingenieurwesen

  • Umweltforschungszentrum der schottischen Universitäten (SUERC)
  • Schule für Mathematik und Statistik
  • Schule für Informatik
  • Schule für Physik und Astronomie
  • Schule für Ingenieurwissenschaften
  • Schule für Geographie und Geowissenschaften
  • Schule für Chemie
  • Schule der Psychologie

Fakultät für Medizin, Veterinärmedizin und Lebenswissenschaften

  • Schule für Medizin, Zahnmedizin und Krankenpflege
  • Schule für Veterinärmedizin
  • Schule für Lebenswissenschaften
  • Graduiertenschule

Fakultät für Sozialwissenschaften

  • Adam Smith Business School
  • Schule für Rechtswissenschaften
  • Schule für Sozial- und Politikwissenschaften
  • Schule für Bildungswissenschaften
  • Schule für interdisziplinäre Studien

Fakultät für Kunst

  • Schule für Kultur und kreative Künste
  • Schule für kritische Studien
  • Schule für Geisteswissenschaften
  • Schule für moderne Sprachen und Kulturen

Ehemalige

Die Kanzler der Universität in chronologischer Reihenfolge sind:

Kanzler

  • William Turnbull (1451)
  • (1455)
  • (1474)
  • (1483)
  • (1508)
  • (1524)
  • (1551–1560)
  • (1571)
  • (1572)
  • (1581)
  • (1585)
  • Walter Stewart, 1. Lord Blantyre (1587)
  • John Spottiswoode (1603)
  • (1615)
  • Patrick Lindsay (1633)
  • James Hamilton, 3. Marquess of Hamilton (1642)
  • John Thurloe (1658)
  • (1660)
  • (1661)
  • (1664)
  • (1671)
  • (1674)
  • (1679)
  • (1684)
  • (1687)
  • (1692)
  • (1714)
  • (1743)
  • James Graham, 3. Duke of Montrose (1781)
  • (1837)
  • William Stirling-Maxwell of Pollock (1875)
  • (1878)
  • (1884)
  • William Thomson, 1. Baron Kelvin (1904)
  • Archibald Primrose, 5. Earl of Rosebery (1908)
  • (1929)
  • (1934–1944)
  • John Boyd Orr, 1. Baron Boyd-Orr (1946)
  • Alexander Kirkland Cairncross (1972)
  • (1996)
  • (2006)
  • Katherine Grainger (2020)
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Vizekanzler

Die Vizekanzler (engl. „Principal“ oder „Vice-Chancellor“) sind:

  • (1785)
  • William Taylor (1803)
  • (1823)
  • (1858)
  • (1873)
  • (1898)
  • (1909)
  • (1929)
  • (1936)
  • (1961)
  • Alwyn Williams (1972)
  • (1988)
  • (1995)
  • (2003)
  • (2009)

Rektoren

Der Rektor (engl. offizieller Titel „Lord Rector“, meist verkürzt zu „Rector“) der Universität Glasgow wird alle drei Jahre von den Studenten gewählt. Die Position wurde durch den schottischen „Universities Act“ von 1889 für die damals bestehenden schottischen Universitäten festgeschrieben. Aufgabe des Rektors ist es, die Belange der Studenten zu vertreten.

  • 1690–1691:
  • 1691–1718:
  • 1718–1720: of Gorthie
  • 1720–1723:
  • 1723–1725:
  • 1725–1726: of Hartfield
  • 1726–1729:
  • 1729–1731: of Dunlop
  • 1731–1733:
  • 1733–1738:
  • 1738–1740:
  • 1740–1742:
  • 1742–1743:
  • 1743–1746:
  • 1746–1748:
  • 1748–1750:
  • 1750–1753:
  • 1753–1755:
  • 1755–1757:
  • 1757–1759:
  • 1759–1761:
  • 1761–1763: James Hay, 15. Earl of Erroll
  • 1763–1764:
  • 1764–1767:
  • 1767–1768:
  • 1768–1770:
  • 1770–1772:
  • 1772–1773:
  • 1773–1775:
  • 1775–1777:
  • 1777–1779:
  • 1779–1781:
  • 1781–1783: Henry Dundas, 1. Viscount Melville
  • 1783–1785: Edmund Burke
  • 1785–1787:
  • 1787–1789: Adam Smith
  • 1789–1791:
  • 1791–1793:
  • 1793–1795:
  • 1795–1797:
  • 1797–1799:
  • 1799–1801:
  • 1801–1803:
  • 1803–1805:
  • 1805–1807:
  • 1807–1809:
  • 1809–1811:
  • 1811–1813: Lord Archibald Hamilton
  • 1813–1815:
  • 1815–1817:
  • 1817–1819:
  • 1819–1820:
  • 1820–1822:
  • 1822–1824: James Mackintosh
  • 1824–1826: Henry Brougham, 1. Baron Brougham and Vaux
  • 1826–1829: Thomas Campbell
  • 1829–1831: Henry Petty-FitzMaurice, 3. Marquess of Lansdowne
  • 1831–1834:
  • 1834–1836: Edward Smith-Stanley, 14. Earl of Derby
  • 1836–1838: Robert Peel
  • 1838–1840: James Graham, 2. Baronet
  • 1840–1842:
  • 1842–1844: Fox Maule-Ramsay, 11. Earl of Dalhousie
  • 1844–1846: Andrew Rutherford
  • 1846–1847: John Russell, 1. Earl Russell
  • 1847–1848: of Caldwell
  • 1848–1850: Thomas Babington Macaulay
  • 1850–1852: Archibald Alison
  • 1852–1854:
  • 1854–1856: George Douglas Campbell, 8. Duke of Argyll
  • 1856–1859: Edward Bulwer-Lytton, 1. Baron Lytton
  • 1859–1862: James Bruce, 8. Earl of Elgin
  • 1862–1865: Henry John Temple, 3. Viscount Palmerston
  • 1865–1868:
  • 1868–1871: Edward Stanley, 15. Earl of Derby
  • 1871–1877: Benjamin Disraeli
  • 1877–1880: William Ewart Gladstone
  • 1880–1883: John Bright
  • 1883–1884: Henry Fawcett
  • 1884–1887:
  • 1887–1890: Robert Bulwer-Lytton, 1. Earl of Lytton
  • 1890–1893: Arthur James Balfour, 1. Earl of Balfour
  • 1893–1896:
  • 1896–1899: Joseph Chamberlain
  • 1899–1902: Archibald Primrose, 5. Earl of Rosebery
  • 1902–1905: George Wyndham
  • 1905–1908: Herbert Asquith, 1. Earl of Oxford & Asquith
  • 1908–1911: George Nathaniel, 1. Baron Curzon
  • 1911–1914: Augustine Birrell
  • 1914–1919: Raymond Poincaré
  • 1919–1922: Andrew Bonar Law
  • 1922–1925: Frederick Edwin Smith, 1. Earl of Birkenhead
  • 1925–1928: Austen Chamberlain
  • 1928–1931: Stanley Baldwin, 1. Earl Baldwin
  • 1931–1934: Compton Mackenzie
  • 1934–1937: , Bt. of Luss
  • 1937–1938:
  • 1938–1945: Archibald Sinclair, Bt. of Ulbster
  • 1945–1947: John Boyd-Orr
  • 1947–1950:
  • 1950–1953:
  • 1953–1956:
  • 1956–1959: Rab Butler
  • 1959–1962: Quintin McGarel Hogg, Lord Hailsham
  • 1962–1965: Albert Luthuli
  • 1965–1968: John Reith, 1. Baron Reith
  • 1968–1971: George MacLeod
  • 1971–1974:
  • 1974–1977:
  • 1977–1980:
  • 1980–1984:
  • 1984–1987:
  • 1987–1990: Winnie Mandela
  • 1990–1993:
  • 1993–1996:
  • 1996–1999: Richard Wilson
  • 1999–2000: Ross Kemp
  • 2001–2004:
  • 2004–2008: Mordechai Vanunu
  • 2008–2014: Charles Kennedy
  • 2014–2017: Edward Snowden
  • 2017–2020:
  • 2019–2020: Nicht besetzt
  • 2021–2024:
  • 2024–: Ghassan Abu-Sittah
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Bekannte Absolventen

Alumni der University of Glasgow sind unter anderem James Watt (Mathematiker und Ingenieur), William Thomson (Physiker; besser bekannt als Lord Kelvin), Adam Smith (Ökonom und Philosoph, nach ihm wurde die Adam Smith Business School benannt), James Herriot (Tierarzt und Buchautor), John Buchan, 1. Baron Tweedsmuir (Journalist, Autor, Jurist, Politiker und Generalgouverneur von Kanada), William Donald Patrick, britischer Richter bei den Tokioter Prozessen und John Knox (Reformatorischer Theologe und Reformator Schottlands).

Folgende Nobelpreisträger haben an der University of Glasgow studiert, gelehrt oder geforscht:

  • John Boyd Orr (Biologie) (1880–1971)
  • William Ramsay (Chemie) (1852–1916)
  • Frederick Soddy (Chemie) (1877–1956)
  • Alexander Robert Todd (Chemie) (1907–1997)
  • Derek H. R. Barton (Chemie) (1918–1998)
  • James Whyte Black (Medizin) (1924–2010)

Siehe auch

  • Liste bekannter Persönlichkeiten der University of Glasgow
  • Liste der Universitäten in Schottland

Weblinks

Commons: University of Glasgow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Universität Glasgow (englisch)
  • Glasgow University Students’ Representative Council
  • Glasgow University Union
  • Queen Margaret Union
  • Hetherington Research Club
  • Glasgow University Sports Association (GUSA)
  • Glasgow University Magazine (GUM)

Einzelnachweise

  1. University of Glasgow Explore Who's who. In: University of Glasgow https://www.gla.ac.uk > Explore > Who's who > Chancellor. University of Glasgow, Glasgow, abgerufen am 10. April 2023 (englisch). 
  2. University of Glasgow - Explore - Facts and figures - Who's who. University of Glasgow, abgerufen am 4. März 2021 (englisch). 
  3. Higher Education Student Statistics HESA: UK: Where do HE students study? In: HESA https://www.hesa.ac.uk/ > Open data > Students > Where do they study? > Students by HE provider. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 10. April 2023 (englisch). 
  4. Who's working in HE? In: HESA https://www.hesa.ac.uk/ > Staff Higher Education Staff Data > Who’s working in HE? Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 10. April 2023 (englisch). 
  5. Financial Statements For the year ended 31 July 2022. (PDF) University of Glasgow, abgerufen am 10. April 2023 (englisch). 
  6. Universitäten in Großbritannien. Abgerufen am 4. November 2019. 
  7. University league tables 2020. Abgerufen am 4. November 2019 (englisch). 
  8. University of Glasgow – Explore – Facts and figures. Abgerufen am 26. November 2019. 
  9. Higher Education Student Statistics: UK: Where do HE students study? In: HESA > Open data > Students > Where do they study? > Students by HE provider. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 2. März 2021 (englisch). 
  10. University of Glasgow – Explore – Facts and figures – Student numbers. Abgerufen am 20. September 2018 (englisch). 
  11. University of Glasgow – Explore – Facts and figures – Staff numbers. Abgerufen am 20. September 2018 (englisch). 
  12. Who's working in HE? In: HESA. Higher Education Statistics Agency HESA, abgerufen am 28. Februar 2021 (englisch). 
  13. Russell Group | University of Glasgow. In: The Russell Group. (russellgroup.ac.uk [abgerufen am 20. September 2018]). 
  14. Top UK University League Tables and Rankings 2019. (thecompleteuniversityguide.co.uk [abgerufen am 22. September 2018]). 
  15. Glasgow jumps in university table. In: BBC News. 5. September 2011 (bbc.com [abgerufen am 17. September 2018]). 
  16. Are we even surprised? Glasgow in top 100 Universities in the world. In: University of Glasgow. 8. Juni 2017 (thetab.com [abgerufen am 22. September 2018]). 
  17. University of Glasgow Rankings. In: Top Universities. (topuniversities.com [abgerufen am 17. September 2018]). 
  18. Best universities in the UK. In: Times Higher Education (THE). 5. September 2017 (timeshighereducation.com [abgerufen am 20. September 2018]). 
  19. Postgraduate Students – University of Glasgow. (thecompleteuniversityguide.co.uk [abgerufen am 17. September 2018]). 
  20. T. B. S. Staff: The 100 Best Universities in the World Today. 29. Mai 2018, abgerufen am 26. November 2019 (amerikanisches Englisch). 
  21. Centre for Science and Technology Studies (CWTS): CWTS Leiden Ranking. Abgerufen am 19. Januar 2020 (englisch). 
  22. Best Global Universities Rankings. Abgerufen am 26. November 2019 (englisch). 
  23. University of Glasgow. 9. September 2019, abgerufen am 26. November 2019 (englisch). 
  24. World University Rankings. Abgerufen am 19. Januar 2020. 
  25. University of Glasgow – Colleges – College of Science & Engineering. Abgerufen am 20. September 2018 (englisch). 
  26. University of Glasgow – Colleges – College of Medical, Veterinary & Life Sciences – Schools. Abgerufen am 20. September 2018 (englisch). 
  27. University of Glasgow – Colleges – College of Social Sciences. Abgerufen am 20. September 2018 (englisch). 
  28. University of Glasgow – Colleges – College of Arts. Abgerufen am 20. September 2018 (englisch). 
  29. Edward Snowden installed as Glasgow University rector. BBC, 23. April 2014, abgerufen am 18. September 2017 (englisch)
  30. Aamer Anwar elected as new Glasgow University rector. BBC, 21. März 2017, abgerufen am 18. September 2017 (englisch)
  31. University of Glasgow – Explore – Our history – Men and women of fame. Abgerufen am 4. November 2019. 
V – D
Universitäten im Vereinigten Königreich
England
London
University
of London

Birkbeck • Central School of Speech and Drama • City • Courtauld Institute of Art • Goldsmiths •  • King’s College London • London Business School • London School of Economics and Political Science • London School of Hygiene & Tropical Medicine • Queen Mary • Royal Academy of Music • Royal Holloway • Royal Veterinary College • School of Advanced Study • St George’s • SOAS • University College London

Sonstige

Brunel • East London • Greenwich • Imperial College London • Kingston University • London Metropolitan University • London South Bank University • Middlesex • Royal College of Art • Royal College of Music • University of Roehampton • St Mary’s University • University of the Arts London • Walbrook Institute London • Westminster • University of West London

Midlands

Aston • Birmingham •  •  • Birmingham Newman •  • Coventry •  •  • Harper Adams • Keele • Leicester • Lincoln • Loughborough • Northampton • Nottingham • Nottingham Trent • Staffordshire • Warwick • Wolverhampton •

Nordengland

Bolton • Bradford • Central Lancashire • Chester • Cumbria • Durham • Edge Hill • Huddersfield • Hull •  • Lancaster • Leeds • Leeds Beckett •  • Liverpool • Liverpool Hope • Liverpool John Moores • Manchester • Manchester Metropolitan • Newcastle • Northumbria • Salford • Sheffield • Sheffield Hallam • Sunderland •  • York • York St John

Ostengland

Anglia Ruskin • Bedfordshire • Cambridge • Cranfield • East Anglia • Essex • Hertfordshire • Norwich University of the Arts •

Südengland

 • Bath •  • Bournemouth • Brighton • Bristol • Buckingham • Buckinghamshire New •  •  • Creative Arts • Exeter •  • Gloucestershire • Kent • Oxford • Oxford Brookes • Plymouth •  •  • Portsmouth • Reading • Royal Agricultural • Solent • Southampton • Surrey • Sussex • UWE • Winchester

Nordirland

Queen’s • Ulster

Schottland

Aberdeen • Abertay • Dundee • Edinburgh • Edinburgh Napier • Glasgow • Glasgow Caledonian • Heriot-Watt • Highlands and Islands • Queen Margaret • Robert Gordon • RCS • St Andrews • Stirling • Strathclyde • West of Scotland

Wales

Aberystwyth • Bangor • Cardiff • Cardiff Metropolitan University • Glyndŵr • South Wales • Swansea •

Überseegebiete

 •  •  •  •  •  •  •  •  •

Ortsunabhängig

Arden University •  •  • Open University •

55.871944-4.2875Koordinaten: 55° 52′ 19″ N, 4° 17′ 15″ W

Normdaten (Körperschaft): GND: 36206-2 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79129619 | VIAF: 157362130

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 07:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Glasgow, Was ist Universität Glasgow? Was bedeutet Universität Glasgow?

Die Universitat von Glasgow oder Universitat Glasgow englisch University of Glasgow lateinisch Universitatis Glasguensis ist eine Forschungsuniversitat in staatlicher Tragerschaft Die Universitat zeichnete sich 2019 durch ein niedriges Betreuungsverhaltnis von 13 7 Studenten pro Professor aus Die Hochschule investiert eine Milliarde Pfund in Immobilien um die Forschungs und Lehreinrichtungen des Campus zu erweitern und erzielt ein jahrliches Forschungseinkommen von mehr als 179 Mio GBP Stand 2019 Universitat von GlasgowMotto Via Veritas VitaGrundung 1451Tragerschaft staatlichOrt Glasgow SchottlandLand Vereinigtes KonigreichKanzler chancellor Katherine Grainger DBE seit 2020 Principal and Vice Chancellor Anton Muscatelli FRSE AcSS seit 2009 Studierende 42 980 2021 2022 Mitarbeiter 9 785 2021 2022 davon wissensch 5 255 2021 2022 Jahresetat 923 6 Mio 2022 Netzwerke Russell Gruppe Universitas 21 Guild of European Research Intensive Universities Association of Commonwealth Universities Partnership of a European Group of Aeronautics and Space UniversitiesWebsite Internetprasenz www gla ac uk Eingang HauptgebaudeHauptgebaude im neugotischen Stil Blickrichtung Nordost Luftbild mit charakteristischem Turm des Hauptgebaudes im HintergrundZahlen zu den Studierenden und den DozentenVon den 42 980 Studenten im Studienjahr 2021 2022 nannten sich 25 825 weiblich 60 1 und 16 800 39 1 mannlich 2017 waren es insgesamt 26 635 gewesen 2019 2020 waren 19 270 weiblich 12 710 mannlich und 32 465 insgesamt und 2020 2021 37 145 insgesamt 23 460 arbeiteten 2021 2022 auf ihren ersten Studienabschluss meist den Bachelor hin 2019 2020 21 165 sie waren damit undergraduates 19 520 lernten fur einen weiteren Abschluss oft einen Master sie waren damit postgraduates 20 520 kamen aus Schottland 4 230 aus England 150 aus Wales 665 aus Nordirland 2 595 aus der EU und 14 795 aus dem Nicht EU Ausland Im Jahr 2016 2017 waren ungefahr 26 000 Studenten aus uber 140 Nationen an der Bildungseinrichtung eingeschrieben Rund 3400 der damals insgesamt 8015 Mitarbeiter waren aktive Forscher 2019 2020 waren es 8 580 Angestellte davon 4 680 wissenschaftliche Ranking und ReputationDie Universitat ist Mitglied in der Russell Gruppe einem Verbund von in der Lehre und Forschung fuhrenden britischen Institutionen Aufgrund der strengen Zugangsvoraussetzungen im Universities and Colleges Admissions Service Rang 6 in Grossbritannien sowie ihres Rufes in der Forschungswelt zahlt sich die Universitat Glasgow zu den besten 1 Prozent der Welt World Top 100 Im QS World University Ranking 2020 belegte die Universitat den 67 Rang und kam auf nationaler Ebene unter die besten 10 Hochschulen in Grossbritannien Laut dem Research Excellence Framework REF 2014 wurden 81 Prozent der erzielten Forschungsleistungen als international exzellent bewertet Die Universitat von Glasgow ist ausserdem Mitglied in den Netzwerken Universitas 21 Guild of European Research Intensive Universities Association of Commonwealth Universities sowie Partnership of a European Group of Aeronautics and Space Universities Weitere Rankingplatzierungen The Best Schools 2019 32 Platz CWTS Leiden 2019 PP top 10 56 Platz Newsweek Top 100 global Universities 2019 89 Platz Times Higher Education Ranking 2020 99 Platz Round University Ranking 2018 98 PlatzGeschichteDie Universitat wurde 1451 aufgrund eines Vorschlags von Konig Jakob II von Papst Nikolaus V gegrundet Papst Nikolaus V erteilte damals dem Glasgower Bischof William Turnbull die Genehmigung eine Universitat an seiner Kathedrale einzurichten Die Universitat von Glasgow ist die zweitalteste Universitat Schottlands und nach Oxford 1096 Cambridge 1209 und St Andrews 1413 die viertalteste Grossbritanniens VerwaltungBestehend aus einzelnen Schulen aquivalent zu Lehrstuhlen ist die Universitat in folgende vier Fakultaten gegliedert Fakultat fur Wissenschaft und Ingenieurwesen Umweltforschungszentrum der schottischen Universitaten SUERC Schule fur Mathematik und Statistik Schule fur Informatik Schule fur Physik und Astronomie Schule fur Ingenieurwissenschaften Schule fur Geographie und Geowissenschaften Schule fur Chemie Schule der PsychologieFakultat fur Medizin Veterinarmedizin und Lebenswissenschaften Schule fur Medizin Zahnmedizin und Krankenpflege Schule fur Veterinarmedizin Schule fur Lebenswissenschaften GraduiertenschuleFakultat fur Sozialwissenschaften Adam Smith Business School Schule fur Rechtswissenschaften Schule fur Sozial und Politikwissenschaften Schule fur Bildungswissenschaften Schule fur interdisziplinare StudienFakultat fur Kunst Schule fur Kultur und kreative Kunste Schule fur kritische Studien Schule fur Geisteswissenschaften Schule fur moderne Sprachen und KulturenEhemaligeDie Kanzler der Universitat in chronologischer Reihenfolge sind Kanzler William Turnbull 1451 1455 1474 1483 1508 1524 1551 1560 1571 1572 1581 1585 Walter Stewart 1 Lord Blantyre 1587 John Spottiswoode 1603 1615 Patrick Lindsay 1633 James Hamilton 3 Marquess of Hamilton 1642 John Thurloe 1658 1660 1661 1664 1671 1674 1679 1684 1687 1692 1714 1743 James Graham 3 Duke of Montrose 1781 1837 William Stirling Maxwell of Pollock 1875 1878 1884 William Thomson 1 Baron Kelvin 1904 Archibald Primrose 5 Earl of Rosebery 1908 1929 1934 1944 John Boyd Orr 1 Baron Boyd Orr 1946 Alexander Kirkland Cairncross 1972 1996 2006 Katherine Grainger 2020 In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Vizekanzler Die Vizekanzler engl Principal oder Vice Chancellor sind 1785 William Taylor 1803 1823 1858 1873 1898 1909 1929 1936 1961 Alwyn Williams 1972 1988 1995 2003 2009 Rektoren Der Rektor engl offizieller Titel Lord Rector meist verkurzt zu Rector der Universitat Glasgow wird alle drei Jahre von den Studenten gewahlt Die Position wurde durch den schottischen Universities Act von 1889 fur die damals bestehenden schottischen Universitaten festgeschrieben Aufgabe des Rektors ist es die Belange der Studenten zu vertreten 1690 1691 1691 1718 1718 1720 of Gorthie 1720 1723 1723 1725 1725 1726 of Hartfield 1726 1729 1729 1731 of Dunlop 1731 1733 1733 1738 1738 1740 1740 1742 1742 1743 1743 1746 1746 1748 1748 1750 1750 1753 1753 1755 1755 1757 1757 1759 1759 1761 1761 1763 James Hay 15 Earl of Erroll 1763 1764 1764 1767 1767 1768 1768 1770 1770 1772 1772 1773 1773 1775 1775 1777 1777 1779 1779 1781 1781 1783 Henry Dundas 1 Viscount Melville 1783 1785 Edmund Burke 1785 1787 1787 1789 Adam Smith 1789 1791 1791 1793 1793 1795 1795 1797 1797 1799 1799 1801 1801 1803 1803 1805 1805 1807 1807 1809 1809 1811 1811 1813 Lord Archibald Hamilton 1813 1815 1815 1817 1817 1819 1819 1820 1820 1822 1822 1824 James Mackintosh 1824 1826 Henry Brougham 1 Baron Brougham and Vaux 1826 1829 Thomas Campbell 1829 1831 Henry Petty FitzMaurice 3 Marquess of Lansdowne 1831 1834 1834 1836 Edward Smith Stanley 14 Earl of Derby 1836 1838 Robert Peel 1838 1840 James Graham 2 Baronet 1840 1842 1842 1844 Fox Maule Ramsay 11 Earl of Dalhousie 1844 1846 Andrew Rutherford 1846 1847 John Russell 1 Earl Russell 1847 1848 of Caldwell 1848 1850 Thomas Babington Macaulay 1850 1852 Archibald Alison 1852 1854 1854 1856 George Douglas Campbell 8 Duke of Argyll 1856 1859 Edward Bulwer Lytton 1 Baron Lytton 1859 1862 James Bruce 8 Earl of Elgin 1862 1865 Henry John Temple 3 Viscount Palmerston 1865 1868 1868 1871 Edward Stanley 15 Earl of Derby 1871 1877 Benjamin Disraeli 1877 1880 William Ewart Gladstone 1880 1883 John Bright 1883 1884 Henry Fawcett 1884 1887 1887 1890 Robert Bulwer Lytton 1 Earl of Lytton 1890 1893 Arthur James Balfour 1 Earl of Balfour 1893 1896 1896 1899 Joseph Chamberlain 1899 1902 Archibald Primrose 5 Earl of Rosebery 1902 1905 George Wyndham 1905 1908 Herbert Asquith 1 Earl of Oxford amp Asquith 1908 1911 George Nathaniel 1 Baron Curzon 1911 1914 Augustine Birrell 1914 1919 Raymond Poincare 1919 1922 Andrew Bonar Law 1922 1925 Frederick Edwin Smith 1 Earl of Birkenhead 1925 1928 Austen Chamberlain 1928 1931 Stanley Baldwin 1 Earl Baldwin 1931 1934 Compton Mackenzie 1934 1937 Bt of Luss 1937 1938 1938 1945 Archibald Sinclair Bt of Ulbster 1945 1947 John Boyd Orr 1947 1950 1950 1953 1953 1956 1956 1959 Rab Butler 1959 1962 Quintin McGarel Hogg Lord Hailsham 1962 1965 Albert Luthuli 1965 1968 John Reith 1 Baron Reith 1968 1971 George MacLeod 1971 1974 1974 1977 1977 1980 1980 1984 1984 1987 1987 1990 Winnie Mandela 1990 1993 1993 1996 1996 1999 Richard Wilson 1999 2000 Ross Kemp 2001 2004 2004 2008 Mordechai Vanunu 2008 2014 Charles Kennedy 2014 2017 Edward Snowden 2017 2020 2019 2020 Nicht besetzt 2021 2024 2024 Ghassan Abu Sittah In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Bekannte Absolventen Alumni der University of Glasgow sind unter anderem James Watt Mathematiker und Ingenieur William Thomson Physiker besser bekannt als Lord Kelvin Adam Smith Okonom und Philosoph nach ihm wurde die Adam Smith Business School benannt James Herriot Tierarzt und Buchautor John Buchan 1 Baron Tweedsmuir Journalist Autor Jurist Politiker und Generalgouverneur von Kanada William Donald Patrick britischer Richter bei den Tokioter Prozessen und John Knox Reformatorischer Theologe und Reformator Schottlands Folgende Nobelpreistrager haben an der University of Glasgow studiert gelehrt oder geforscht John Boyd Orr Biologie 1880 1971 William Ramsay Chemie 1852 1916 Frederick Soddy Chemie 1877 1956 Alexander Robert Todd Chemie 1907 1997 Derek H R Barton Chemie 1918 1998 James Whyte Black Medizin 1924 2010 Siehe auchListe bekannter Personlichkeiten der University of Glasgow Liste der Universitaten in SchottlandWeblinksCommons University of Glasgow Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website der Universitat Glasgow englisch Glasgow University Students Representative Council Glasgow University Union Queen Margaret Union Hetherington Research Club Glasgow University Sports Association GUSA Glasgow University Magazine GUM EinzelnachweiseUniversity of Glasgow Explore Who s who In University of Glasgow https www gla ac uk gt Explore gt Who s who gt Chancellor University of Glasgow Glasgow abgerufen am 10 April 2023 englisch University of Glasgow Explore Facts and figures Who s who University of Glasgow abgerufen am 4 Marz 2021 englisch Higher Education Student Statistics HESA UK Where do HE students study In HESA https www hesa ac uk gt Open data gt Students gt Where do they study gt Students by HE provider Higher Education Statistics Agency HESA abgerufen am 10 April 2023 englisch Who s working in HE In HESA https www hesa ac uk gt Staff Higher Education Staff Data gt Who s working in HE Higher Education Statistics Agency HESA abgerufen am 10 April 2023 englisch Financial Statements For the year ended 31 July 2022 PDF University of Glasgow abgerufen am 10 April 2023 englisch Universitaten in Grossbritannien Abgerufen am 4 November 2019 University league tables 2020 Abgerufen am 4 November 2019 englisch University of Glasgow Explore Facts and figures Abgerufen am 26 November 2019 Higher Education Student Statistics UK Where do HE students study In HESA gt Open data gt Students gt Where do they study gt Students by HE provider Higher Education Statistics Agency HESA abgerufen am 2 Marz 2021 englisch University of Glasgow Explore Facts and figures Student numbers Abgerufen am 20 September 2018 englisch University of Glasgow Explore Facts and figures Staff numbers Abgerufen am 20 September 2018 englisch Who s working in HE In HESA Higher Education Statistics Agency HESA abgerufen am 28 Februar 2021 englisch Russell Group University of Glasgow In The Russell Group russellgroup ac uk abgerufen am 20 September 2018 Top UK University League Tables and Rankings 2019 thecompleteuniversityguide co uk abgerufen am 22 September 2018 Glasgow jumps in university table In BBC News 5 September 2011 bbc com abgerufen am 17 September 2018 Are we even surprised Glasgow in top 100 Universities in the world In University of Glasgow 8 Juni 2017 thetab com abgerufen am 22 September 2018 University of Glasgow Rankings In Top Universities topuniversities com abgerufen am 17 September 2018 Best universities in the UK In Times Higher Education THE 5 September 2017 timeshighereducation com abgerufen am 20 September 2018 Postgraduate Students University of Glasgow thecompleteuniversityguide co uk abgerufen am 17 September 2018 T B S Staff The 100 Best Universities in the World Today 29 Mai 2018 abgerufen am 26 November 2019 amerikanisches Englisch Centre for Science and Technology Studies CWTS CWTS Leiden Ranking Abgerufen am 19 Januar 2020 englisch Best Global Universities Rankings Abgerufen am 26 November 2019 englisch University of Glasgow 9 September 2019 abgerufen am 26 November 2019 englisch World University Rankings Abgerufen am 19 Januar 2020 University of Glasgow Colleges College of Science amp Engineering Abgerufen am 20 September 2018 englisch University of Glasgow Colleges College of Medical Veterinary amp Life Sciences Schools Abgerufen am 20 September 2018 englisch University of Glasgow Colleges College of Social Sciences Abgerufen am 20 September 2018 englisch University of Glasgow Colleges College of Arts Abgerufen am 20 September 2018 englisch Edward Snowden installed as Glasgow University rector BBC 23 April 2014 abgerufen am 18 September 2017 englisch Aamer Anwar elected as new Glasgow University rector BBC 21 Marz 2017 abgerufen am 18 September 2017 englisch University of Glasgow Explore Our history Men and women of fame Abgerufen am 4 November 2019 V DUniversitaten im Vereinigten KonigreichEngland London University of London Birkbeck Central School of Speech and Drama City Courtauld Institute of Art Goldsmiths King s College London London Business School London School of Economics and Political Science London School of Hygiene amp Tropical Medicine Queen Mary Royal Academy of Music Royal Holloway Royal Veterinary College School of Advanced Study St George s SOAS University College LondonSonstige Brunel East London Greenwich Imperial College London Kingston University London Metropolitan University London South Bank University Middlesex Royal College of Art Royal College of Music University of Roehampton St Mary s University University of the Arts London Walbrook Institute London Westminster University of West LondonMidlands Aston Birmingham Birmingham Newman Coventry Harper Adams Keele Leicester Lincoln Loughborough Northampton Nottingham Nottingham Trent Staffordshire Warwick Wolverhampton Nordengland Bolton Bradford Central Lancashire Chester Cumbria Durham Edge Hill Huddersfield Hull Lancaster Leeds Leeds Beckett Liverpool Liverpool Hope Liverpool John Moores Manchester Manchester Metropolitan Newcastle Northumbria Salford Sheffield Sheffield Hallam Sunderland York York St JohnOstengland Anglia Ruskin Bedfordshire Cambridge Cranfield East Anglia Essex Hertfordshire Norwich University of the Arts Sudengland Bath Bournemouth Brighton Bristol Buckingham Buckinghamshire New Creative Arts Exeter Gloucestershire Kent Oxford Oxford Brookes Plymouth Portsmouth Reading Royal Agricultural Solent Southampton Surrey Sussex UWE WinchesterNordirland Queen s UlsterSchottland Aberdeen Abertay Dundee Edinburgh Edinburgh Napier Glasgow Glasgow Caledonian Heriot Watt Highlands and Islands Queen Margaret Robert Gordon RCS St Andrews Stirling Strathclyde West of ScotlandWales Aberystwyth Bangor Cardiff Cardiff Metropolitan University Glyndŵr South Wales Swansea Uberseegebiete Ortsunabhangig Arden University Open University 55 871944 4 2875 Koordinaten 55 52 19 N 4 17 15 W Normdaten Korperschaft GND 36206 2 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n79129619 VIAF 157362130

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Albert Südekum

  • Juli 17, 2025

    Albert Brülls

  • Juli 17, 2025

    Albanische Staatsangehörigkeit

  • Juli 17, 2025

    Alwin Höhne

  • Juli 17, 2025

    Altpreußische Sprache

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.