Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Unteres Würmtal ist ein Naturschutzgebiet im Gebiet der Stadt Pforzheim und der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis in Baden

Unteres Würmtal

  • Startseite
  • Unteres Würmtal
Unteres Würmtal
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Unteres Würmtal ist ein Naturschutzgebiet im Gebiet der Stadt Pforzheim und der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis in Baden-Württemberg. Mit Verordnung vom 17. August 1995 hat das Regierungspräsidium Karlsruhe das Gebiet unter Naturschutz gestellt. Das Gebiet hat eine Fläche von 158,5 Hektar, es liegt mit 125,8 Hektar auf dem Gebiet der Stadt Pforzheim und mit 32,7 Hektar auf dem Gebiet der Gemeinde Neuhausen.

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Unteres Würmtal

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Stadt Pforzheim und Gemeinde Neuhausen (Enzkreis) in Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 158,5 ha
Kennung 2189
WDPA-ID 166029
Geographische Lage 48° 51′ N, 8° 45′ O48.8552855718.7435140550612Koordinaten: 48° 51′ 19″ N, 8° 44′ 37″ O
Einrichtungsdatum 17. August 1995
Verwaltung Regierungspräsidium Karlsruhe

Lage

Der Unterlauf der Würm auf den letzten neun Kilometern vor ihrer Mündung in die Nagold ist ein weitgehend unverbautes Schwarzwaldtal. Das Naturschutzgebiet liegt zwischen 252 und 370 Meter über NN. Es beginnt rund zwei Kilometer hinter Tiefenbronn und geht bis zur Stadtgrenze von Pforzheim und gehört zum Naturraum 150-Schwarzwald-Randplatten innerhalb der naturräumlichen Haupteinheit 15-Schwarzwald. Es grenzt auf seiner gesamten Länge an Landschaftsschutzgebiete, und zwar im ersten Drittel an das LSG Nr. 2.36.041-Neuhausen-Biet und anschließend an das LSG Nr. 2.31.001-Landschaftsschutzgebiet für den Stadtkreis Pforzheim. Außerdem ist es Teil des rund 1.902 Hektar großen FFH-Gebiets Nr. 7118341 Würm-Nagold-Pforte.

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung und Verbesserung

  • des Unterlaufes der Würm mit ihrem natürlichen Geröllbett, ihren Uferbereichen und den ihr zufließenden Gewässern,
  • der Feuchtwiesen und Hochstaudenfluren des Auen- und Uferbereichs,
  • der bachbegleitenden Erlen- und Weidengehölze sowie der laubholzreichen Tannen-Rotbuchen-Wälder der Talflanken sowie
  • der Blockhalden und Klingen

als Lebensraum speziell angepasster Tier- und Pflanzengesellschaften, als klimarelevante Elemente des Naturraumes und als landschaftstypische Bestandteile eines Schwarzwaldtales. Ein weiteres Ziel des Naturschutzgebietes ist die Erhaltung der kulturhistorischen Einrichtungen wie Wasserleitungen, Wehre und Wässerungsgräben, der Uferbefestigungen aus der Zeit des Holzflößens sowie der Burgruine Liebeneck mit ihren historischen Befestigungsanlagen.

Schutzzweck des Landschaftsschutzgebietes ist die Sicherung des ökologisch notwendigen Ergänzungsraumes für das Naturschutzgebiet und seine Tierwelt, insbesondere durch Erhaltung der landschaftlichen und ökologischen Einheit des Würmtales in seiner kulturhistorisch geprägten Eigenart und Nutzung.

Siehe auch

  • Liste der Naturschutzgebiete in Pforzheim
  • Liste der Landschaftsschutzgebiete in Pforzheim
  • Liste der Naturschutzgebiete im Enzkreis

Literatur

  • Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Karlsruhe. Thorbecke, Stuttgart 2000, ISBN 3-7995-5172-7.

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Unteres Würmtal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Steckbrief des Landschaftsschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Naturschutzgebiete im Enzkreis

Aalkistensee | Albtal und Seitentäler | Bauschlotter Au | Bauschlotter Schlosspark | Beim Steiner Mittelberg | Betzenbuckel | Büchelberg | Diefenbacher Mettenberg | Ellmendinger Roggenschleh | Enztal zwischen Niefern und Mühlacker | Erlen-, Metten- und Gründelbachniederung | Ersinger Springenhalde | Essigberg | Eyach- und Rotenbachtal | Felsengärten Mühlhausen | Füllmenbacher Hofberg | Großglattbacher Riedberg | Kalkofen | Kammertenberg | Klebwald | Mistwiesen | Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle | Neulinger Dolinen | Pfinzquellen | Roßweiher | Schützinger Spiegel | Silberberg | Tiefenbronner Seewiesen | Unteres Würmtal | Weissacher Tal | Ziegelhäule

Naturschutzgebiete im Stadtkreis Pforzheim

Felsenmeer | Mangerwiese-Wotanseiche | Unteres Würmtal

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Unteres Würmtal, Was ist Unteres Würmtal? Was bedeutet Unteres Würmtal?

Unteres Wurmtal ist ein Naturschutzgebiet im Gebiet der Stadt Pforzheim und der Gemeinde Neuhausen im Enzkreis in Baden Wurttemberg Mit Verordnung vom 17 August 1995 hat das Regierungsprasidium Karlsruhe das Gebiet unter Naturschutz gestellt Das Gebiet hat eine Flache von 158 5 Hektar es liegt mit 125 8 Hektar auf dem Gebiet der Stadt Pforzheim und mit 32 7 Hektar auf dem Gebiet der Gemeinde Neuhausen Natur und Landschaftsschutzgebiet Unteres Wurmtal IUCN Kategorie IV Habitat Species Management AreaLage Stadt Pforzheim und Gemeinde Neuhausen Enzkreis in Baden Wurttemberg DeutschlandFlache 158 5 haKennung 2189WDPA ID 166029Geographische Lage 48 51 N 8 45 O 48 855285571 8 7435140550612 Koordinaten 48 51 19 N 8 44 37 OUnteres Wurmtal Baden Wurttemberg Einrichtungsdatum 17 August 1995Verwaltung Regierungsprasidium KarlsruheLageDer Unterlauf der Wurm auf den letzten neun Kilometern vor ihrer Mundung in die Nagold ist ein weitgehend unverbautes Schwarzwaldtal Das Naturschutzgebiet liegt zwischen 252 und 370 Meter uber NN Es beginnt rund zwei Kilometer hinter Tiefenbronn und geht bis zur Stadtgrenze von Pforzheim und gehort zum Naturraum 150 Schwarzwald Randplatten innerhalb der naturraumlichen Haupteinheit 15 Schwarzwald Es grenzt auf seiner gesamten Lange an Landschaftsschutzgebiete und zwar im ersten Drittel an das LSG Nr 2 36 041 Neuhausen Biet und anschliessend an das LSG Nr 2 31 001 Landschaftsschutzgebiet fur den Stadtkreis Pforzheim Ausserdem ist es Teil des rund 1 902 Hektar grossen FFH Gebiets Nr 7118341 Wurm Nagold Pforte SchutzzweckWesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung und Verbesserung des Unterlaufes der Wurm mit ihrem naturlichen Gerollbett ihren Uferbereichen und den ihr zufliessenden Gewassern der Feuchtwiesen und Hochstaudenfluren des Auen und Uferbereichs der bachbegleitenden Erlen und Weidengeholze sowie der laubholzreichen Tannen Rotbuchen Walder der Talflanken sowie der Blockhalden und Klingen als Lebensraum speziell angepasster Tier und Pflanzengesellschaften als klimarelevante Elemente des Naturraumes und als landschaftstypische Bestandteile eines Schwarzwaldtales Ein weiteres Ziel des Naturschutzgebietes ist die Erhaltung der kulturhistorischen Einrichtungen wie Wasserleitungen Wehre und Wasserungsgraben der Uferbefestigungen aus der Zeit des Holzflossens sowie der Burgruine Liebeneck mit ihren historischen Befestigungsanlagen Schutzzweck des Landschaftsschutzgebietes ist die Sicherung des okologisch notwendigen Erganzungsraumes fur das Naturschutzgebiet und seine Tierwelt insbesondere durch Erhaltung der landschaftlichen und okologischen Einheit des Wurmtales in seiner kulturhistorisch gepragten Eigenart und Nutzung Siehe auchListe der Naturschutzgebiete in Pforzheim Liste der Landschaftsschutzgebiete in Pforzheim Liste der Naturschutzgebiete im EnzkreisLiteraturBezirksstelle fur Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe Hrsg Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Karlsruhe Thorbecke Stuttgart 2000 ISBN 3 7995 5172 7 WeblinksCommons Naturschutzgebiet Unteres Wurmtal Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt fur Umwelt Baden Wurttemberg Steckbrief des Landschaftsschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt fur Umwelt Baden WurttembergNaturschutzgebiete im Enzkreis Aalkistensee Albtal und Seitentaler Bauschlotter Au Bauschlotter Schlosspark Beim Steiner Mittelberg Betzenbuckel Buchelberg Diefenbacher Mettenberg Ellmendinger Roggenschleh Enztal zwischen Niefern und Muhlacker Erlen Metten und Grundelbachniederung Ersinger Springenhalde Essigberg Eyach und Rotenbachtal Felsengarten Muhlhausen Fullmenbacher Hofberg Grossglattbacher Riedberg Kalkofen Kammertenberg Klebwald Mistwiesen Monbach Maisgraben und St Leonhardquelle Neulinger Dolinen Pfinzquellen Rossweiher Schutzinger Spiegel Silberberg Tiefenbronner Seewiesen Unteres Wurmtal Weissacher Tal Ziegelhaule Naturschutzgebiete im Stadtkreis Pforzheim Felsenmeer Mangerwiese Wotanseiche Unteres Wurmtal

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Karl Vorländer

  • Juli 18, 2025

    Karl Stürgkh

  • Juli 18, 2025

    Karl Ströher

  • Juli 18, 2025

    Karl Schönhals

  • Juli 19, 2025

    Karl Röttger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.