Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Eine Verdrängungsreaktion auch Verschiebungsreaktion ist eine chemische Reaktion bei der ein Stoff von einem anderen ver

Verdrängungsreaktion

  • Startseite
  • Verdrängungsreaktion
Verdrängungsreaktion
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Eine Verdrängungsreaktion (auch Verschiebungsreaktion) ist eine chemische Reaktion, bei der ein Stoff von einem anderen verdrängt wird.

XY+Z⟶XZ+Y{\displaystyle {\ce {XY + Z -> XZ + Y}}}

Im engeren Sinne bezieht sich diese Bezeichnung vorwiegend auf Säure-Base-Reaktionen:

Im Allgemeinen verdrängt die stärkere Säure (beziehungsweise Base) die schwächere Säure (beziehungsweise Base) aus deren Salz. Allerdings kann auch eine schwächere, nicht- oder schwerflüchtige Säure (oder Base) eine leichtflüchtige stärkere Säure (oder Base) aus ihrem Salz verdrängen, da es sich hierbei um eine Gleichgewichtsreaktion handelt, bei der eine eventuell flüchtige Komponente ständig aus dem Gleichgewicht entfernt wird.
Die Reaktion beruht darauf, dass das Löslichkeitsprodukt mit einer starken Säure/Base i. d. R. niedriger ist, als jenes bei Salzverbindung mit einer Schwachen Säure/Base.

Bei doppelten Verdrängunsgreaktionen (auch Metathesereaktionen genannt) passiert das mit zwei Bestandteilen (meist Ionen) gleichzeitig. Häufig laufen solche Reaktionen in Lösung (zum Beispiel bei Fällungsreaktionen) ab oder es entsteht im Zuge der Reaktion Wasser (Neutralisationsreaktionen).

Als nucleophile Verdrängungsreaktion werden nucleophile Substitutionen bezeichnet, bei der eine Lewis-Base eine andere, schwächere Lewis-Base verdrängt.

Beispiele für Verdrängunsgreaktionen

Bei der Nachweisreaktion für Acetate wird die schwache Essigsäure durch starke Säuren wie Schwefelsäure aus ihren Salzen verdrängt:

CH3COO−+HSO4−←→CH3COOH+SO42−{\displaystyle \mathrm {CH_{3}COO^{-}+HSO_{4}^{-}\;{\overrightarrow {\leftarrow }}CH_{3}COOH+SO_{4}^{2-}} }
Acetat wird durch Hydrogensulfat protoniert. Es entsteht Essigsäure und Sulfat.

Die starke Säure Schwefelsäure setzt so auch aus Sulfiten Schwefeldioxid bzw. Schweflige Säure und aus Chloriden Chlorwasserstoff bzw. Salzsäure als die jeweils schwächere Säure frei. Konzentrierte Chlorwasserstoffsäure setzt nach dem gleichen Verdrängungsprinzip aus Sulfiden Schwefelwasserstoff und aus Cyaniden Cyanwasserstoff frei. Ätznatron als starke Base setzt aus Aminen und die schwache Base Ammoniak frei.

Verdrängungsreaktionen kommen auch in anderen Bereichen der Chemie vor – so z. B. bei Komplexbildungsreaktionen durch Ligandenaustausch (der „stärkere“ Komplexbildner verdrängt den Schwächeren) sowie auch bei Adsorptions- und Desorptionsvorgängen. Adsorption ist die Anlagerung des Sorptivs an die Oberfläche des Sorbens – ein reversibler Gleichgewichtsprozess, der durch Konzentrationsänderungen, Temperatur oder Verdrängungsreaktionen beeinflusst und verschoben werden kann. Als Absorption bezeichnet man die irreversible Bindung, Aufnahme oder Einlagerung des Sorptivs an, durch oder in das Sorbens. Desorption ist der gegenläufige Prozess, d. h. die Ablösung adsorbierter Stoffe vom Sorbenten: Sie werden verdrängt.

Auch die Reaktion der Alkoholen mit Halogenwasserstoffsäuren gehört in die Klasse der Verdrängungsreaktionen.

Einzelnachweise

  1. John T. Moore: Chemie für Dummies. Wiley, 2018 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  2. Holleman, Wiberg: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. 102. Auflage, 2007, ISBN 978-3-11-017770-1, S. 216.
  3. Charles E. Mortimer, Ulrich Müller: Chemie. Thieme, 2007, ISBN 978-3-13-484309-5, S. 289 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  4. C.R. Noller: Lehrbuch der Organischen Chemie. Springer Berlin Heidelberg, 2013, ISBN 978-3-642-87324-9, S. 107 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 03 Jul 2025 / 11:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verdrängungsreaktion, Was ist Verdrängungsreaktion? Was bedeutet Verdrängungsreaktion?

Eine Verdrangungsreaktion auch Verschiebungsreaktion ist eine chemische Reaktion bei der ein Stoff von einem anderen verdrangt wird XY Z XZ Y displaystyle ce XY Z gt XZ Y Im engeren Sinne bezieht sich diese Bezeichnung vorwiegend auf Saure Base Reaktionen Im Allgemeinen verdrangt die starkere Saure beziehungsweise Base die schwachere Saure beziehungsweise Base aus deren Salz Allerdings kann auch eine schwachere nicht oder schwerfluchtige Saure oder Base eine leichtfluchtige starkere Saure oder Base aus ihrem Salz verdrangen da es sich hierbei um eine Gleichgewichtsreaktion handelt bei der eine eventuell fluchtige Komponente standig aus dem Gleichgewicht entfernt wird Die Reaktion beruht darauf dass das Loslichkeitsprodukt mit einer starken Saure Base i d R niedriger ist als jenes bei Salzverbindung mit einer Schwachen Saure Base Bei doppelten Verdrangunsgreaktionen auch Metathesereaktionen genannt passiert das mit zwei Bestandteilen meist Ionen gleichzeitig Haufig laufen solche Reaktionen in Losung zum Beispiel bei Fallungsreaktionen ab oder es entsteht im Zuge der Reaktion Wasser Neutralisationsreaktionen Als nucleophile Verdrangungsreaktion werden nucleophile Substitutionen bezeichnet bei der eine Lewis Base eine andere schwachere Lewis Base verdrangt Beispiele fur VerdrangunsgreaktionenBei der Nachweisreaktion fur Acetate wird die schwache Essigsaure durch starke Sauren wie Schwefelsaure aus ihren Salzen verdrangt CH3COO HSO4 CH3COOH SO42 displaystyle mathrm CH 3 COO HSO 4 overrightarrow leftarrow CH 3 COOH SO 4 2 Acetat wird durch Hydrogensulfat protoniert Es entsteht Essigsaure und Sulfat Die starke Saure Schwefelsaure setzt so auch aus Sulfiten Schwefeldioxid bzw Schweflige Saure und aus Chloriden Chlorwasserstoff bzw Salzsaure als die jeweils schwachere Saure frei Konzentrierte Chlorwasserstoffsaure setzt nach dem gleichen Verdrangungsprinzip aus Sulfiden Schwefelwasserstoff und aus Cyaniden Cyanwasserstoff frei Atznatron als starke Base setzt aus Aminen und die schwache Base Ammoniak frei Verdrangungsreaktionen kommen auch in anderen Bereichen der Chemie vor so z B bei Komplexbildungsreaktionen durch Ligandenaustausch der starkere Komplexbildner verdrangt den Schwacheren sowie auch bei Adsorptions und Desorptionsvorgangen Adsorption ist die Anlagerung des Sorptivs an die Oberflache des Sorbens ein reversibler Gleichgewichtsprozess der durch Konzentrationsanderungen Temperatur oder Verdrangungsreaktionen beeinflusst und verschoben werden kann Als Absorption bezeichnet man die irreversible Bindung Aufnahme oder Einlagerung des Sorptivs an durch oder in das Sorbens Desorption ist der gegenlaufige Prozess d h die Ablosung adsorbierter Stoffe vom Sorbenten Sie werden verdrangt Auch die Reaktion der Alkoholen mit Halogenwasserstoffsauren gehort in die Klasse der Verdrangungsreaktionen EinzelnachweiseJohn T Moore Chemie fur Dummies Wiley 2018 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Holleman Wiberg Lehrbuch der Anorganischen Chemie 102 Auflage 2007 ISBN 978 3 11 017770 1 S 216 Charles E Mortimer Ulrich Muller Chemie Thieme 2007 ISBN 978 3 13 484309 5 S 289 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche C R Noller Lehrbuch der Organischen Chemie Springer Berlin Heidelberg 2013 ISBN 978 3 642 87324 9 S 107 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche

Neueste Artikel
  • Juni 24, 2025

    Höhenschwindel

  • Juni 22, 2025

    Höhennetz

  • Juni 22, 2025

    Höhenmessung

  • Juni 22, 2025

    Höhenmessgerät

  • Juni 24, 2025

    Höhenmeter

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.