Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

VCÖ ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Weitere Bedeutungen sind unter VCÖ Begriffsklärung aufgeführt Der VCÖ Mobi

Verkehrsclub Österreich

  • Startseite
  • Verkehrsclub Österreich
Verkehrsclub Österreich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
VCÖ ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter VCÖ (Begriffsklärung) aufgeführt.

Der VCÖ – Mobilität mit Zukunft, ist ein auf Mobilität und Transport spezialisierter, gemeinwohlorientierter Verein mit Sitz in Wien. Sein Ziel ist ein ökologisch verträgliches, ökonomisch effizientes und sozial gerechtes Verkehrssystems.

VCÖ – Mobilität mit Zukunft
(VCÖ)
Rechtsform Verein
Gründung 1988
Sitz Wien
Zweck ökologisch verträgliche, sozial gerechte und ökonomisch effiziente Mobilität
Geschäftsführung Ulla Rasmussen
Umsatz 1.478.140 Euro (2023)
Beschäftigte 10
Website www.vcoe.at

Tätigkeit

Der Verein wurde im Juni 1988 als Verkehrsclub Österreich gegründet und will eine ökologisch sichere, verträgliche, wirtschaftlich sinnvolle und sozial gerechte Mobilität erreichen. Die Tätigkeiten des Vereins orientieren sich an den Interessen der „Schwachen im Verkehr“ – also Kindern, älteren Menschen, Fußgängern und Radfahrern. Er stellt entscheidungsverantwortlichen Personen in Politik, Verwaltung und Wirtschaft von ihm aufbereitete Informationen als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung, um die Ziele für die Verkehrspolitik in Österreich umzusetzen. Dazu entwickelt der Verein auch Forschungsinitiativen und betreibt Pressearbeit. Zudem ist ihm als Zivildienst-Trägerorganisation die Verkehrssicherheit ein besonderes Anliegen.

Schwesterorganisationen des VCÖ sind der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS). Auf europäischer Ebene arbeitet der Verein gemeinsam mit dem Dachverband Transport & Environment (T&E).

Der VCÖ vergibt jährlich den Mobilitätspreis gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium und den ÖBB. Der Mobilitätspreis zeichnet Projekte aus, die zu einer Senkung der Unfallzahlen, zu weniger Lärm bzw. Abgasen sowie zu einer geringeren CO2-Belastung beitragen. Einreichen können Gemeinden, Betriebe, Unternehmen, Organisationen, Vereine und Schulen.

Seit dem Jahr 2001 führt der VCÖ jährlich einen Bahntest unter den etwa 20 Bahn-Unternehmen mit Personenbeförderung in Österreich durch. Sechs bis acht Bahn-Unternehmen davon nehmen in einem Jahr teil, wobei zwischen 10.000 und 14.000 Fahrgäste per Fragebogen zu ihrer Zufriedenheit mit dem Bahnverkehr in Österreich befragt werden. Die Ergebnisse des VCÖ-Bahntests werden online veröffentlicht.

Die Organisation gibt vier Mal jährlich die Zeitschrift „VCÖ Magazin“ heraus. Zudem erscheinen zahlreiche „Factsheets“. Auch Studien zur Mobilität werden vom VCÖ regelmäßig veröffentlicht. Der VCÖ bietet darüber hinaus Versicherungen an: Haftpflicht und Rechtsschutz für Nichtmotorisierte (inkl. Skaten), gegen Fahrraddiebstahl und einen Kfz-Schutzpass. Der VCÖ ist eine durch das Klimaschutzministerium anerkannte Umweltorganisation, trägt das Spendengütesiegel der Kammer der Wirtschaftstreuhänder und finanziert sich im Wesentlichen durch Spenden von (nach eigenen Angaben) über 5.000 Privatpersonen.

Siehe auch

  • Arbeitsgemeinschaft umweltfreundlicher Stadtverkehr (ARGUS)

Weblinks

  • Offizielle Internetpräsenz

Einzelnachweise

  1. Siehe die Statuten des Vereins: Statuten VCÖ – Mobilität mit Zukunft (PDF).
  2. ZVR: 674059554, abgerufen am 5. November 2019.
  3. Siehe: www.vcoe.at.
  4. Alfred Hensle: Verkehrsclub Österreich VCÖ Lobby für einen menschengerechten Verkehr. (PDF; 1,56 MB) In: Technische Universität Graz. Abgerufen am 20. Februar 2025. 
  5. VCÖ-Bahntest online
Normdaten (Körperschaft): GND: 2111245-9 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 144820856

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 17:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verkehrsclub Österreich, Was ist Verkehrsclub Österreich? Was bedeutet Verkehrsclub Österreich?

VCO ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Weitere Bedeutungen sind unter VCO Begriffsklarung aufgefuhrt Der VCO Mobilitat mit Zukunft ist ein auf Mobilitat und Transport spezialisierter gemeinwohlorientierter Verein mit Sitz in Wien Sein Ziel ist ein okologisch vertragliches okonomisch effizientes und sozial gerechtes Verkehrssystems VCO Mobilitat mit Zukunft VCO Rechtsform VereinGrundung 1988Sitz WienZweck okologisch vertragliche sozial gerechte und okonomisch effiziente MobilitatGeschaftsfuhrung Ulla RasmussenUmsatz 1 478 140 Euro 2023 Beschaftigte 10Website www vcoe atTatigkeitDer Verein wurde im Juni 1988 als Verkehrsclub Osterreich gegrundet und will eine okologisch sichere vertragliche wirtschaftlich sinnvolle und sozial gerechte Mobilitat erreichen Die Tatigkeiten des Vereins orientieren sich an den Interessen der Schwachen im Verkehr also Kindern alteren Menschen Fussgangern und Radfahrern Er stellt entscheidungsverantwortlichen Personen in Politik Verwaltung und Wirtschaft von ihm aufbereitete Informationen als Entscheidungsgrundlage zur Verfugung um die Ziele fur die Verkehrspolitik in Osterreich umzusetzen Dazu entwickelt der Verein auch Forschungsinitiativen und betreibt Pressearbeit Zudem ist ihm als Zivildienst Tragerorganisation die Verkehrssicherheit ein besonderes Anliegen Schwesterorganisationen des VCO sind der Verkehrsclub Deutschland VCD und der Verkehrs Club der Schweiz VCS Auf europaischer Ebene arbeitet der Verein gemeinsam mit dem Dachverband Transport amp Environment T amp E Der VCO vergibt jahrlich den Mobilitatspreis gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium und den OBB Der Mobilitatspreis zeichnet Projekte aus die zu einer Senkung der Unfallzahlen zu weniger Larm bzw Abgasen sowie zu einer geringeren CO2 Belastung beitragen Einreichen konnen Gemeinden Betriebe Unternehmen Organisationen Vereine und Schulen Seit dem Jahr 2001 fuhrt der VCO jahrlich einen Bahntest unter den etwa 20 Bahn Unternehmen mit Personenbeforderung in Osterreich durch Sechs bis acht Bahn Unternehmen davon nehmen in einem Jahr teil wobei zwischen 10 000 und 14 000 Fahrgaste per Fragebogen zu ihrer Zufriedenheit mit dem Bahnverkehr in Osterreich befragt werden Die Ergebnisse des VCO Bahntests werden online veroffentlicht Die Organisation gibt vier Mal jahrlich die Zeitschrift VCO Magazin heraus Zudem erscheinen zahlreiche Factsheets Auch Studien zur Mobilitat werden vom VCO regelmassig veroffentlicht Der VCO bietet daruber hinaus Versicherungen an Haftpflicht und Rechtsschutz fur Nichtmotorisierte inkl Skaten gegen Fahrraddiebstahl und einen Kfz Schutzpass Der VCO ist eine durch das Klimaschutzministerium anerkannte Umweltorganisation tragt das Spendengutesiegel der Kammer der Wirtschaftstreuhander und finanziert sich im Wesentlichen durch Spenden von nach eigenen Angaben uber 5 000 Privatpersonen Siehe auchArbeitsgemeinschaft umweltfreundlicher Stadtverkehr ARGUS WeblinksOffizielle InternetprasenzEinzelnachweiseSiehe die Statuten des Vereins Statuten VCO Mobilitat mit Zukunft PDF ZVR 674059554 abgerufen am 5 November 2019 Siehe www vcoe at Alfred Hensle Verkehrsclub Osterreich VCO Lobby fur einen menschengerechten Verkehr PDF 1 56 MB In Technische Universitat Graz Abgerufen am 20 Februar 2025 VCO Bahntest onlineNormdaten Korperschaft GND 2111245 9 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 144820856

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Andrea Löw

  • Juli 15, 2025

    Analytische Lösung

  • Juli 15, 2025

    Amöboide Bewegung

  • Juli 15, 2025

    Amerikanische Zwergmäuse

  • Juli 15, 2025

    Amtsbezirk Meßkirch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.