Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Verträumte Tage ist ein 1950 überwiegend in Bayern gedrehtes deutsch französisches Filmmelodram von Emil Edwin Reinert m

Verträumte Tage

  • Startseite
  • Verträumte Tage
Verträumte Tage
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Verträumte Tage ist ein 1950 überwiegend in Bayern gedrehtes deutsch-französisches Filmmelodram von Emil Edwin Reinert mit Aglaja Schmid und O. W. Fischer in den Hauptrollen. Der Geschichte liegt die Novelle Das Joch von Vicki Baum zugrunde.

Film
Titel Verträumte Tage
Produktionsland Deutschland, Frankreich
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1951
Länge 77 Minuten
Altersfreigabe
  • FSK 16
Stab
Regie Emil Edwin Reinert
Drehbuch Emil Edwin Reinert
Erich Kröhnke
Johannes Mario Simmel
Produktion
Musik Joe Hajos
Kamera André Bac
Besetzung
  • O. W. Fischer: Florian Faber
  • Aglaja Schmid: Maja Berger
  • Axel von Ambesser: ihr Mann
  • Josef Sieber: Heinrich Langkofler
  • : Bergführer
  • Margo Lion: Fanny Langkofler
  • : Trude Langkofler

Handlung

Maja Berger hält sich zwecks seelischer Gesundung in einem Berghotel in den bayerischen Alpen auf. Ihr schwer beschäftigter Mann besucht sie dort nur jeweils am Wochenende. Maja fühlt sich vereinsamt, und obwohl ihr Mann ihr jeden Wunsch von den Lippen abliest, empfindet sie ihr Leben als leer. In der Zwischenzeit hat Maja einen jungen Mann namens Florian Faber kennen gelernt, einen Arzt, den es häufig in die Gipfelwelt zieht. Beide beginnen etwas für einander zu empfinden, und man verlebt die im Titel genannten verträumten Tage. Doch der Drang, gefährliche Bergspitzen zu erklimmen, ist bei Florian so stark ausgeprägt, dass er die Gefahren des Erklimmens unterschätzt.

Maja bittet Florian, mit ihr wegzugehen, um ein neues, gemeinsames Leben anzufangen. Florian will noch einmal, ein letztes Mal, einen besonders schweren Berg ersteigen, dann, so verspricht er Maja, will er mit ihr ein neues Leben beginnen. Maja begleitet ihren Geliebten bis zur Almhütte, von wo Florians eigentlicher Aufstieg beginnt. Dann kehrt Maja ins Hotel zurück, wo sie ihrem Mann sagen will, dass sie ihn verlassen werde. Florians Aufstieg klappt reibungslos, doch beim Abstieg zieht ein schweres Gewitter auf. Ein Blitz schlägt ins Bergmassiv ein und tötet den abstürzenden Florian sofort. Zutiefst desillusioniert beschließt Maja, mit ihrem ungeliebten Gatten abzureisen.

Produktionsnotizen

Verträumte Tage entstand zwischen dem 18. September und dem 25. November 1950 in Filmateliers von München-Geiselgasteig, Mittenwald und Joinville sowie in Mittenwald, Lautersee, Garmisch-Partenkirchen, Kreuzeck, Eibsee und der Zugspitze (Außenaufnahmen). Die deutsche Premiere war am 17. August 1951 in Köln. Von diesem Film entstand auch eine französischsprachige Fassung mit französischen Schauspielern. Sie hieß L’aiguille rouge.

Georges Wakhévitch und F.-Dieter Bartels gestalteten die Filmbauten.

Kritik

Im Lexikon des Internationalen Films heißt es: „Mit religiöser Dekoration ausstaffiertes Melodram nach Vicky Baums Novelle. Banale Unterhaltung voller kitschiger Verniedlichungen.“

Einzelnachweise

  1. Jean-Claude Sabria: Cinéma français. Les années 50. Paris 1987, Nr. 17
  2. Verträumte Tage. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 1. September 2020. 

Weblinks

  • Verträumte Tage bei IMDb
  • Verträumte Tage bei filmportal.de

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verträumte Tage, Was ist Verträumte Tage? Was bedeutet Verträumte Tage?

Vertraumte Tage ist ein 1950 uberwiegend in Bayern gedrehtes deutsch franzosisches Filmmelodram von Emil Edwin Reinert mit Aglaja Schmid und O W Fischer in den Hauptrollen Der Geschichte liegt die Novelle Das Joch von Vicki Baum zugrunde FilmTitel Vertraumte TageProduktionsland Deutschland FrankreichOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1951Lange 77 MinutenAltersfreigabe FSK 16StabRegie Emil Edwin ReinertDrehbuch Emil Edwin Reinert Erich Krohnke Johannes Mario SimmelProduktionMusik Joe HajosKamera Andre BacBesetzungO W Fischer Florian Faber Aglaja Schmid Maja Berger Axel von Ambesser ihr Mann Josef Sieber Heinrich Langkofler Bergfuhrer Margo Lion Fanny Langkofler Trude Langkofler O W Fischer links mit einem Teil des Teams von Vertraumte Tage und der franzosischen Version L aiguille rouge am Flughafen Munchen Riem 1950HandlungMaja Berger halt sich zwecks seelischer Gesundung in einem Berghotel in den bayerischen Alpen auf Ihr schwer beschaftigter Mann besucht sie dort nur jeweils am Wochenende Maja fuhlt sich vereinsamt und obwohl ihr Mann ihr jeden Wunsch von den Lippen abliest empfindet sie ihr Leben als leer In der Zwischenzeit hat Maja einen jungen Mann namens Florian Faber kennen gelernt einen Arzt den es haufig in die Gipfelwelt zieht Beide beginnen etwas fur einander zu empfinden und man verlebt die im Titel genannten vertraumten Tage Doch der Drang gefahrliche Bergspitzen zu erklimmen ist bei Florian so stark ausgepragt dass er die Gefahren des Erklimmens unterschatzt Maja bittet Florian mit ihr wegzugehen um ein neues gemeinsames Leben anzufangen Florian will noch einmal ein letztes Mal einen besonders schweren Berg ersteigen dann so verspricht er Maja will er mit ihr ein neues Leben beginnen Maja begleitet ihren Geliebten bis zur Almhutte von wo Florians eigentlicher Aufstieg beginnt Dann kehrt Maja ins Hotel zuruck wo sie ihrem Mann sagen will dass sie ihn verlassen werde Florians Aufstieg klappt reibungslos doch beim Abstieg zieht ein schweres Gewitter auf Ein Blitz schlagt ins Bergmassiv ein und totet den absturzenden Florian sofort Zutiefst desillusioniert beschliesst Maja mit ihrem ungeliebten Gatten abzureisen ProduktionsnotizenVertraumte Tage entstand zwischen dem 18 September und dem 25 November 1950 in Filmateliers von Munchen Geiselgasteig Mittenwald und Joinville sowie in Mittenwald Lautersee Garmisch Partenkirchen Kreuzeck Eibsee und der Zugspitze Aussenaufnahmen Die deutsche Premiere war am 17 August 1951 in Koln Von diesem Film entstand auch eine franzosischsprachige Fassung mit franzosischen Schauspielern Sie hiess L aiguille rouge Georges Wakhevitch und F Dieter Bartels gestalteten die Filmbauten KritikIm Lexikon des Internationalen Films heisst es Mit religioser Dekoration ausstaffiertes Melodram nach Vicky Baums Novelle Banale Unterhaltung voller kitschiger Verniedlichungen EinzelnachweiseJean Claude Sabria Cinema francais Les annees 50 Paris 1987 Nr 17 Vertraumte Tage In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 1 September 2020 WeblinksVertraumte Tage bei IMDb Vertraumte Tage bei filmportal de

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Kronland Böhmen

  • Juli 21, 2025

    Kristoffer Björklund

  • Juli 20, 2025

    Kristina Söderbaum

  • Juli 20, 2025

    Kristian Kühl

  • Juli 21, 2025

    Kristian Köchy

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.