Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Wallfahrtskapelle Neusaß in Neusaß einem Wohnplatz der Gemeinde Schöntal im Hohenlohekreis in Baden Württemberg geht

Wallfahrtskapelle Neusaß

  • Startseite
  • Wallfahrtskapelle Neusaß
Wallfahrtskapelle Neusaß
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Wallfahrtskapelle Neusaß in Neusaß, einem Wohnplatz der Gemeinde Schöntal im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg, geht auf die Keimzelle des wenige hundert Meter entfernten Klosters Schöntal zurück. Die Marienwallfahrt zu der Kapelle ist seit 1395 belegt.

Geschichte

Das Kloster Schöntal wurde von Mönchen des Klosters Maulbronn um 1152 ursprünglich in Neusaß gegründet und schon wenige Jahre später ins „schöne Tal“ der Jagst verlegt. Auf der Anhöhe in Neusaß verblieben die alte Holzkirche der Mönche und einige Fischweiher des Klosters, die von der Quelle bei der Kirche (dem so genannten Heiligenbrünnle) und vom Honigbach gespeist werden.

Im späten Mittelalter entwickelte sich Neusaß zum Ziel einer Marienwallfahrt, die 1395 erstmals belegt ist, und anlässlich der ab 1397 bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts auch ein Markt stattfand.

Die ältesten Teile der heutigen Kapelle stammen aus der Zeit der Spätgotik, die Kapelle erhielt 1667 einen neuen Chor und wurde 1706 vergrößert. Anlässlich des Neubaus des Chors 1667 wurde auch das Heiligenbrünnlein bei der Kirche neu gefasst, dem man eine Heilwirkung nachsagt.

Der Altar der Kirche wurde 1906 errichtet. Er wurde von Theodor Schnell dem Jüngeren geschaffen und trägt die Züge des Jugendstils. In der Mitte eines kreisrunden, aus goldenem Rankwerk gebildeten Schreins enthält er eine spätgotische, farbig gefasste Pieta.

Literatur

  • Der Hohenlohekreis. Hrsg. vom Landesarchiv Baden-Württemberg in Verbindung mit dem Hohenlohekreis. Thorbecke, Ostfildern 2006, ISBN 3-7995-1367-1, Band 2, S. 302/303.

Weblinks

Commons: Wallfahrtskapelle Neusaß – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

49.3215259.520608Koordinaten: 49° 19′ 17,49″ N, 9° 31′ 14,19″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wallfahrtskapelle Neusaß, Was ist Wallfahrtskapelle Neusaß? Was bedeutet Wallfahrtskapelle Neusaß?

Die Wallfahrtskapelle Neusass in Neusass einem Wohnplatz der Gemeinde Schontal im Hohenlohekreis in Baden Wurttemberg geht auf die Keimzelle des wenige hundert Meter entfernten Klosters Schontal zuruck Die Marienwallfahrt zu der Kapelle ist seit 1395 belegt Wallfahrtskapelle NeusassInnenansichtGeschichteJugendstilaltar mit spatgotischer Pieta Das Kloster Schontal wurde von Monchen des Klosters Maulbronn um 1152 ursprunglich in Neusass gegrundet und schon wenige Jahre spater ins schone Tal der Jagst verlegt Auf der Anhohe in Neusass verblieben die alte Holzkirche der Monche und einige Fischweiher des Klosters die von der Quelle bei der Kirche dem so genannten Heiligenbrunnle und vom Honigbach gespeist werden Im spaten Mittelalter entwickelte sich Neusass zum Ziel einer Marienwallfahrt die 1395 erstmals belegt ist und anlasslich der ab 1397 bis in die zweite Halfte des 19 Jahrhunderts auch ein Markt stattfand Die altesten Teile der heutigen Kapelle stammen aus der Zeit der Spatgotik die Kapelle erhielt 1667 einen neuen Chor und wurde 1706 vergrossert Anlasslich des Neubaus des Chors 1667 wurde auch das Heiligenbrunnlein bei der Kirche neu gefasst dem man eine Heilwirkung nachsagt Der Altar der Kirche wurde 1906 errichtet Er wurde von Theodor Schnell dem Jungeren geschaffen und tragt die Zuge des Jugendstils In der Mitte eines kreisrunden aus goldenem Rankwerk gebildeten Schreins enthalt er eine spatgotische farbig gefasste Pieta LiteraturDer Hohenlohekreis Hrsg vom Landesarchiv Baden Wurttemberg in Verbindung mit dem Hohenlohekreis Thorbecke Ostfildern 2006 ISBN 3 7995 1367 1 Band 2 S 302 303 WeblinksCommons Wallfahrtskapelle Neusass Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 49 321525 9 520608 Koordinaten 49 19 17 49 N 9 31 14 19 O

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Malaysische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 16, 2025

    Malawische Fußballnationalmannschaft

  • Juli 17, 2025

    Mainfränkische Platten

  • Juli 17, 2025

    Mainbrücke Hochheim

  • Juli 17, 2025

    Magmatische Großprovinz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.