Walter Bäni 17 Februar 1957 ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport Sportliche Lau
Walter Bäni

Walter Bäni (* 17. Februar 1957) ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.
Sportliche Laufbahn
Bäni war Bahnradsportler und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1976 in Montreal. Dort kam er beim Sieg von Klaus-Jürgen Grünke im 1000-Meter-Zeitfahren auf den 8. Rang.
1975 gewann er die nationale Meisterschaft im Sprint der Amateure. 1976 konnte er den Titel vor Hans Ledermann verteidigen. Auch im 1000-Meter-Zeitfahren wurde er 1976 Schweizer Meister. Nach den Titelgewinnen wurde er für die Olympischen Spiele nominiert.
Weblinks
- Walter Bäni in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Walter Bäni in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Walter Bäni in der Datenbank von FirstCycling.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bäni, Walter |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1957 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Walter Bäni, Was ist Walter Bäni? Was bedeutet Walter Bäni?
Walter Bani 17 Februar 1957 ist ein ehemaliger Schweizer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport Sportliche LaufbahnBani war Bahnradsportler und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1976 in Montreal Dort kam er beim Sieg von Klaus Jurgen Grunke im 1000 Meter Zeitfahren auf den 8 Rang 1975 gewann er die nationale Meisterschaft im Sprint der Amateure 1976 konnte er den Titel vor Hans Ledermann verteidigen Auch im 1000 Meter Zeitfahren wurde er 1976 Schweizer Meister Nach den Titelgewinnen wurde er fur die Olympischen Spiele nominiert WeblinksWalter Bani in der Datenbank von Radsportseiten com Walter Bani in der Datenbank von Olympedia org englisch Walter Bani in der Datenbank von FirstCycling comSchweizer Meister im Sprint Amateure 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 Paul Suter 1911 1912 1916 Ernst Kaufmann 1917 1918 1919 1920 1921 1923 Ernst Leutert 1922 1924 1925 Louis Mermillod 1926 1927 1928 Walter Knabenhans 1929 1930 Sepp Dinkelkamp 1931 Werner Walter 1932 1933 1935 1936 Werner Wagelin 1934 1937 1939 Edy Baumann 1938 1940 1941 1942 1943 1944 1946 Oscar Plattner 1947 1948 Eugen Kamber 1949 1950 1951 Fredy Arber 1952 1959 1961 Kurt Rechsteiner 1953 1954 Peter Tiefenthaler 1955 1956 Albert Meier 1957 Elmar Gassner 1958 Arthur Frischknecht 1962 1964 Jurg Boller 1965 Karl Heberle 1966 1967 Rene Baumann 1968 1969 1970 1972 Ruedi Frank 1971 Christian Brunner 1973 Hansjorg Minder 1974 Henry Daniel Reymond 1975 1976 Walter Bani 1977 Fritz Joost Ab 1977 wurden die Sprint Meisterschaften fur Profis und Amateure gemeinsam durchgefuhrt Weitere Resultate siehe Schweizer Meister im Sprint Schweizer Meister im 1000 Meter Zeitfahren Bahnradsport 1950 Fredy Arber 1970 1972 Martin Steger 1971 1973 1975 Henry Daniel Reymond 1976 Walter Bani 1977 1984 1985 Hans Ledermann 1978 Hans Kanel 1979 1980 Heinz Isler 1981 1983 1986 1987 Urs Freuler 1982 Robert Dill Bundi 1986 Daniel Wyder 1988 1992 Rocco Travella 1993 Viktor Kunz 1994 1997 Roger Furrer 1998 2000 2003 2009 Patrik Merk 1999 2002 Franco Marvulli 2001 2010 2011 Dominique Stark 2012 2013 2014 2017 Olivier Beer 2015 Frank Pasche 2016 Loic Perizzolo 2018 2019 Marc Frossard 2020 2023 Nicolo De Lisi 2022 Simon Vitzthum 2024 PersonendatenNAME Bani WalterKURZBESCHREIBUNG Schweizer RadrennfahrerGEBURTSDATUM 17 Februar 1957