Die Weiße Narzisse Narcissus poeticus auch Dichter Narzisse Montreux Narzisse oder Echte Narzisse genannt ist eine Pflan
Weiße Narzisse

Die Weiße Narzisse (Narcissus poeticus), auch Dichter-Narzisse, Montreux-Narzisse oder Echte Narzisse genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Narzissen in der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).
Weiße Narzisse | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weiße oder Dichter-Narzisse (Narcissus poeticus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Narcissus poeticus | ||||||||||||
L. |
Merkmale
Die Dichter-Narzissen wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen, die Zwiebeln als Überdauerungsorgane ausbilden und Wuchshöhen von 40 bis 50 cm erreichen. Ihre Laubblätter sind nur 5 bis 8 mm breit.
Die zwittrigen Blüten stehen einzeln auf einem Blütenstandsschaft, sind cremeweiß und haben in ihrer Mitte eine, durch Karotinkristalle gefärbte, gelb-rote Nebenkrone. Diese Nebenkrone dient als Farbflecksaftmal und hat einen anderen und intensivieren Duft als das übrige Perigon. Die Perigonzipfel sind am Grund nur wenig verschmälert. Drei Staubblätter sind tiefer und drei höher eingefügt. Dies ist ein Unterscheidungsmerkmal zur Stern-Narzisse (Narcissus radiiflorus), bei der sich alle sechs Staubblätter in gleicher Höhe befinden. Die Blütezeit reicht von April bis Mai.
Die Pflanze ist hochgiftig und enthält vor allem in der Zwiebel die giftigen Alkaloide Lycorin und Homolycorin (Narcipoetin).
Verbreitung
Weiße Narzissen waren ursprünglich nur im Mittelmeergebiet beheimatet. Durch Kultivierung sind sie mittlerweile weltweit zu finden. Sie bevorzugen kalkarme und feuchte Standorte wie Feuchtwiesen und Flachmoore.
Als Wildpflanze am Heimatstandort ist die Weiße Narzisse in ihren Beständen stark bedroht und entsprechend streng geschützt.
Vermehrung
Vegetativ vermehrt sich die Weiße Narzisse durch Brutzwiebeln. Die Perigonröhre ist bis zu 3 Zentimeter lang und daher vorwiegend von Schmetterlingen bestäubt.
Verwendung
Die Weiße Narzisse ist nach der Gelben Narzisse die wirtschaftlich bedeutendste unter den Narzissen: Sowohl als Schnittblume wie auch als Beet- und Rabattenpflanze wird sie jedes Jahr in umfangreichen Mengen in den Handel gebracht. Vor allem im Aubrac im französischen Zentralmassiv werden die weißen Blüten wildwachsender Narzissen abgeerntet und zur Parfümherstellung verwendet. Zur Verwendung in der Heilkunde siehe Narzissen.
Varia
Nach der Dichternarzisse wurde der Narzissmus benannt.
Sie gilt als die Nationalblume von Andorra.
Literatur
- Ruprecht Düll, Herfried Kutzelnigg: Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands. Ein botanisch-ökologischer Exkursionsbegleiter zu den wichtigsten Arten. 6., völlig neu bearbeitete Auflage. Quelle & Meyer, Wiebelsheim 2005, ISBN 3-494-01397-7.
- Manfred A. Fischer, Wolfgang Adler, Karl Oswald: Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol. 2., verbesserte und erweiterte Auflage. Land Oberösterreich, Biologiezentrum der Oberösterreichischen Landesmuseen, Linz 2005, ISBN 3-85474-140-5.
Weblinks
- Weiße Narzisse. auf FloraWeb.de
- Verbreitungskarte für Deutschland. In: Floraweb.
- Verbreitungskarte von Narcissus poeticus für die Schweiz In: Flora (Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora)
- Die Dichternarzisse als Alpenpflanze - Narcissus poeticus, Amaryllisgewächse - Bergblume des Monats
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Weiße Narzisse, Was ist Weiße Narzisse? Was bedeutet Weiße Narzisse?
Die Weisse Narzisse Narcissus poeticus auch Dichter Narzisse Montreux Narzisse oder Echte Narzisse genannt ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Narzissen in der Familie der Amaryllisgewachse Amaryllidaceae Weisse NarzisseWeisse oder Dichter Narzisse Narcissus poeticus SystematikOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Amaryllisgewachse Amaryllidaceae Unterfamilie AmaryllidoideaeTribus NarcisseaeGattung Narzissen Narcissus Art Weisse NarzisseWissenschaftlicher NameNarcissus poeticusL Weisse Narzisse Narcissus poeticus MerkmaleDie Dichter Narzissen wachsen als ausdauernde krautige Pflanzen die Zwiebeln als Uberdauerungsorgane ausbilden und Wuchshohen von 40 bis 50 cm erreichen Ihre Laubblatter sind nur 5 bis 8 mm breit Die zwittrigen Bluten stehen einzeln auf einem Blutenstandsschaft sind cremeweiss und haben in ihrer Mitte eine durch Karotinkristalle gefarbte gelb rote Nebenkrone Diese Nebenkrone dient als Farbflecksaftmal und hat einen anderen und intensivieren Duft als das ubrige Perigon Die Perigonzipfel sind am Grund nur wenig verschmalert Drei Staubblatter sind tiefer und drei hoher eingefugt Dies ist ein Unterscheidungsmerkmal zur Stern Narzisse Narcissus radiiflorus bei der sich alle sechs Staubblatter in gleicher Hohe befinden Die Blutezeit reicht von April bis Mai Die Pflanze ist hochgiftig und enthalt vor allem in der Zwiebel die giftigen Alkaloide Lycorin und Homolycorin Narcipoetin VerbreitungWeisse Narzissen waren ursprunglich nur im Mittelmeergebiet beheimatet Durch Kultivierung sind sie mittlerweile weltweit zu finden Sie bevorzugen kalkarme und feuchte Standorte wie Feuchtwiesen und Flachmoore Als Wildpflanze am Heimatstandort ist die Weisse Narzisse in ihren Bestanden stark bedroht und entsprechend streng geschutzt VermehrungVegetativ vermehrt sich die Weisse Narzisse durch Brutzwiebeln Die Perigonrohre ist bis zu 3 Zentimeter lang und daher vorwiegend von Schmetterlingen bestaubt VerwendungDie Weisse Narzisse ist nach der Gelben Narzisse die wirtschaftlich bedeutendste unter den Narzissen Sowohl als Schnittblume wie auch als Beet und Rabattenpflanze wird sie jedes Jahr in umfangreichen Mengen in den Handel gebracht Vor allem im Aubrac im franzosischen Zentralmassiv werden die weissen Bluten wildwachsender Narzissen abgeerntet und zur Parfumherstellung verwendet Zur Verwendung in der Heilkunde siehe Narzissen VariaNach der Dichternarzisse wurde der Narzissmus benannt Sie gilt als die Nationalblume von Andorra LiteraturRuprecht Dull Herfried Kutzelnigg Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands Ein botanisch okologischer Exkursionsbegleiter zu den wichtigsten Arten 6 vollig neu bearbeitete Auflage Quelle amp Meyer Wiebelsheim 2005 ISBN 3 494 01397 7 Manfred A Fischer Wolfgang Adler Karl Oswald Exkursionsflora fur Osterreich Liechtenstein und Sudtirol 2 verbesserte und erweiterte Auflage Land Oberosterreich Biologiezentrum der Oberosterreichischen Landesmuseen Linz 2005 ISBN 3 85474 140 5 WeblinksCommons Weisse Narzisse Album mit Bildern Videos und Audiodateien Weisse Narzisse auf FloraWeb de Verbreitungskarte fur Deutschland In Floraweb Verbreitungskarte von Narcissus poeticus fur die Schweiz In Flora Das nationale Daten und Informationszentrum der Schweizer Flora Die Dichternarzisse als Alpenpflanze Narcissus poeticus Amaryllisgewachse Bergblume des Monats