Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Weiße Regen ist der rechte und nordöstliche Quellfluss des Regen im Landkreis Cham in der Oberpfalz in Bayern Weißer

Weißer Regen

  • Startseite
  • Weißer Regen
Weißer Regen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Weiße Regen ist der rechte und nordöstliche Quellfluss des Regen im Landkreis Cham in der Oberpfalz in Bayern.

Weißer Regen
Oberlauf: Seebach

Der Weiße Regen in Arrach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 15226
Lage Landkreis Cham (Bayern)
Flusssystem Donau
Abfluss über Regen → Donau → Schwarzes Meer
Quelle Kleiner Arbersee
49° 7′ 25″ N, 13° 7′ 14″ O49.12353116834213.1205511093141150
Quellhöhe 1150 m ü. NHN
Zusammenfluss bei Pulling mit dem Schwarzen Regen zum Regen49.15911412.831991381Koordinaten: 49° 9′ 33″ N, 12° 49′ 55″ O
49° 9′ 33″ N, 12° 49′ 55″ O49.15911412.831991381
Mündungshöhe 381 m ü. NHN
Höhenunterschied 769 m
Sohlgefälle 20 ‰
Länge 38 km
Einzugsgebiet 240,25 km²
Abfluss am Pegel Kötzting
AEo: 224 km²
Lage: 3,8 km oberhalb der Mündung
NNQ (14.08.1949)
MNQ 1948–2006
MQ 1948–2006
Mq 1948–2006
MHQ 1948–2006
HHQ (13.08.2002)
1,01 m³/s
1,82 m³/s
4,39 m³/s
19,6 l/(s km²)
49,4 m³/s
156 m³/s
Abfluss am Zusammenfluss mit dem Schwarzen Regen
AEo: 240,25 km²
MQ
Mq
4,47 m³/s
18,6 l/(s km²)
Kleinstädte Bad Kötzting

Geographie

Verlauf

Der Weiße Regen entspringt als Seebach dem Kleinen Arbersee am Großen Arber (1456 m), dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes. Die Quellen der kleinen Zuflüsse des Sees liegen im Naturschutzgebiet Kleiner Arbersee an den „Arberhängen“ und der „Kleinen Seewand“ zwischen Großem und Kleinem Arber (1384 m).

Der Seebach verlässt den See in nördliche Richtung und nach der Mündung des „Ebenbaches“ bei Sommerau trägt der Bach den Namen Weißer Regen. Er fließt durch den Lamer Winkel weiter Richtung Nordwesten über Lohberg und Lam. Von dort aus folgt dem Fluss die Bahnstrecke Bad Kötzting–Lam und der Weißen Regen verläuft über Arrach und Hohenwarth nach Grafenwiesen. Dort knickt er in südwestliche Richtung ab und fließt nach Bad Kötzting. Bei vereinigt er sich als kürzerer (38 km) und wasserärmerer (4,5 m³/s) Quellfluss mit dem Schwarzen Regen (84 km, 20,7 m³/s) zum Regen.

Zuflüsse

  • (von rechts in den Seebach genannten Oberlauf), bei Lohberg-
  • (rechter Oberlauf des Weißen Regen, Nebenstrang, mündet bei Lohberg-)
  • (links, bei Lohberg-)
  • (links, bei Lohberg-Sommerau)
  • (rechts, Lohberg-)
  • (rechts, Lohberg-)
  • (links, Lohberg-Lohberghütte)
  • (rechts, Lam)
  • (links, Lam)
  • (rechts, bei Lam-)
  • (rechts, Arrach-Haibühl)
  • (links, Arrach)
  • (rechts, bei Arrach-Haibühl)
  • (rechts, bei Arrach-)
  • (links, bei Arrach-)
  • (rechts, Arrach-Großmühle)
  • (links, bei Arrach-Großmühle)
  • (links, bei Hohenwarth-)
  • (rechts, bei Hohenwarth-)
  • (links, gegenüber Hohenwarth-)
  • (rechts, bei Hohenwarth-Lutzenmühle)
  • (rechts, vor Hohenwarth-)
  • (rechts, nach Rimbach-)
  • (rechts, bei Grafenwiesen-)
  • (links, Grafenwiesen)
  • (rechts, Bad Kötzting)
  • (links, Bad Kötzting)
  • (rechts, Bad Kötzting)

Weblinks

Commons: Weißer Regen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Naab bis Isar des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 2,8 MB)
  2. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Donaugebiet 2006 Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 172, abgerufen am 4. Oktober 2017, Auf: bestellen.bayern.de (PDF, deutsch, 24,2 MB).
  3. Pegelwert Kötzting vermehrt um den Gebietsabfluss des Resteinzugsgebietes (9l/s.km² auf 9,85 km²), ermittelt für das Zwischeinzugsgebiet der Pegel Sägmühle (Schwarzer Regen), Kötzting (Weißer Regen) und Chamerau (Regen)
Normdaten (Geografikum): GND: 1075816173 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 317074312

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Weißer Regen, Was ist Weißer Regen? Was bedeutet Weißer Regen?

Der Weisse Regen ist der rechte und nordostliche Quellfluss des Regen im Landkreis Cham in der Oberpfalz in Bayern Weisser Regen Oberlauf SeebachDer Weisse Regen in Arrach Der Weisse Regen in ArrachDatenGewasserkennzahl DE 15226Lage Landkreis Cham Bayern Flusssystem DonauAbfluss uber Regen Donau Schwarzes MeerQuelle Kleiner Arbersee49 7 25 N 13 7 14 O 49 123531168342 13 120551109314 1150Quellhohe 1150 m u NHNZusammenfluss bei Pulling mit dem Schwarzen Regen zum Regen49 159114 12 831991 381 Koordinaten 49 9 33 N 12 49 55 O 49 9 33 N 12 49 55 O 49 159114 12 831991 381Mundungshohe 381 m u NHNHohenunterschied 769 mSohlgefalle 20 Lange 38 kmEinzugsgebiet 240 25 km Abfluss am Pegel Kotzting AEo 224 km Lage 3 8 kmoberhalb der Mundung NNQ 14 08 1949 MNQ 1948 2006 MQ 1948 2006 Mq 1948 2006MHQ 1948 2006 HHQ 13 08 2002 1 01 m s 1 82 m s 4 39 m s 19 6 l s km 49 4 m s 156 m sAbfluss am Zusammenfluss mit dem Schwarzen Regen AEo 240 25 km MQ Mq 4 47 m s 18 6 l s km Kleinstadte Bad KotztingGeographieVerlauf Oberlauf des Weissen Regen Der Seebach am Kleinen Arbersee Der Weisse Regen entspringt als Seebach dem Kleinen Arbersee am Grossen Arber 1456 m dem hochsten Berg des Bayerischen Waldes Die Quellen der kleinen Zuflusse des Sees liegen im Naturschutzgebiet Kleiner Arbersee an den Arberhangen und der Kleinen Seewand zwischen Grossem und Kleinem Arber 1384 m Der Seebach verlasst den See in nordliche Richtung und nach der Mundung des Ebenbaches bei Sommerau tragt der Bach den Namen Weisser Regen Er fliesst durch den Lamer Winkel weiter Richtung Nordwesten uber Lohberg und Lam Von dort aus folgt dem Fluss die Bahnstrecke Bad Kotzting Lam und der Weissen Regen verlauft uber Arrach und Hohenwarth nach Grafenwiesen Dort knickt er in sudwestliche Richtung ab und fliesst nach Bad Kotzting Bei vereinigt er sich als kurzerer 38 km und wasserarmerer 4 5 m s Quellfluss mit dem Schwarzen Regen 84 km 20 7 m s zum Regen Zuflusse von rechts in den Seebach genannten Oberlauf bei Lohberg rechter Oberlauf des Weissen Regen Nebenstrang mundet bei Lohberg links bei Lohberg links bei Lohberg Sommerau rechts Lohberg rechts Lohberg links Lohberg Lohberghutte rechts Lam links Lam rechts bei Lam rechts Arrach Haibuhl links Arrach rechts bei Arrach Haibuhl rechts bei Arrach links bei Arrach rechts Arrach Grossmuhle links bei Arrach Grossmuhle links bei Hohenwarth rechts bei Hohenwarth links gegenuber Hohenwarth rechts bei Hohenwarth Lutzenmuhle rechts vor Hohenwarth rechts nach Rimbach rechts bei Grafenwiesen links Grafenwiesen rechts Bad Kotzting links Bad Kotzting rechts Bad Kotzting WeblinksCommons Weisser Regen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseVerzeichnis der Bach und Flussgebiete in Bayern Flussgebiet Naab bis Isar des Bayerischen Landesamtes fur Umwelt Stand 2016 PDF 2 8 MB Deutsches Gewasserkundliches Jahrbuch Donaugebiet 2006 Bayerisches Landesamt fur Umwelt S 172 abgerufen am 4 Oktober 2017 Auf bestellen bayern de PDF deutsch 24 2 MB Pegelwert Kotzting vermehrt um den Gebietsabfluss des Resteinzugsgebietes 9l s km auf 9 85 km ermittelt fur das Zwischeinzugsgebiet der Pegel Sagmuhle Schwarzer Regen Kotzting Weisser Regen und Chamerau Regen Normdaten Geografikum GND 1075816173 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 317074312

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Bayerische Räterepublik

  • Juli 18, 2025

    Borner Mühle

  • Juli 18, 2025

    Bombardierung Nürnbergs

  • Juli 18, 2025

    BFC Südring

  • Juli 18, 2025

    Aşıklı Höyük

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.