Westpfälzisch gehört zu den pfälzischen Dialekten und ist eine Dialektgruppe des Rheinfränkischen innerhalb des Westmitt
Westpfälzische Dialektgruppe

Westpfälzisch gehört zu den pfälzischen Dialekten und ist eine Dialektgruppe des Rheinfränkischen innerhalb des Westmitteldeutschen, die in Teilen von Rheinland-Pfalz und des Saarlandes gesprochen wird.
Westpfälzisch | ||
---|---|---|
Gesprochen in | Rheinland-Pfalz, Saarland | |
Linguistische Klassifikation |
|
Sprachgeographie
Varianten
Das Linguasphere Register führt unter dem Westpfälzischen (52-ACB-de) neun Dialekte auf:
- 52-ACB-dea: Saarländisch (gemeint ist Rheinfränkisch im Saarland, siehe Dialekte im Saarland)
- 52-ACB-deb: Westrichisch (Rheinland-Pfalz, zwischen Pirmasens, Kaiserslautern und Zweibrücken)
- 52-ACB-dec: Pfälzer-Bergländisch (Rheinland-Pfalz, im Nordpfälzer Bergland)
- 52-ACB-ded: Pfälzer-Wäldisch (Rheinland-Pfalz, im Pfälzerwald)
- 52-ACB-dee: Schwarzwälder-Hochwäldisch (Rheinland-Pfalz, im Schwarzwälder Hochwald)
- 52-ACB-def: Idarwäldisch (Rheinland-Pfalz, im Idarwald)
- 52-ACB-deg: Hunsrückisch (Rheinland-Pfalz, im Hunsrück)
- 52-ACB-deh: Naheländisch (Rheinland-Pfalz, entlang der Nahe)
- 52-ACB-dei: Rheinhessisch (Rheinland-Pfalz, in Rheinhessen)
Sprachraum
Fast die gesamte Westpfalz, der mittlere und westliche (größere) Teil der Nordpfalz, ein großes Gebiet im Osten des Saarlandes sowie Gebiete im Hunsrück, an der Nahe und im Westen Rheinhessens sind der Hauptsprachraum des Westpfälzischen; allerdings sind die Sprachgrenzen fließend, sie überlappen sich teilweise und lassen sich nicht immer eindeutig definieren.
Auswanderer
In Rio Grande do Sul, dem südlichsten Bundesstaat Brasiliens, sprechen Nachfahren deutscher Auswanderer noch Riograndenser Hunsrückisch. Mangels Förderung nimmt allerdings der Gebrauch des Dialekts stetig ab, so dass Sprachinseln entstehen, die nur noch lose miteinander verbunden sind.
Literatur
- Georg Drenda: Wortatlas für Rheinhessen, Pfalz und Saarpfalz. Röhrig Universitätsverlag, St. Ingbert 2014, ISBN 978-3-86110-546-6.
Einzelnachweise und Anmerkungen
- David Dalby: The Linguasphere Register of the World’s Languages and Speech Communities. Linguasphere Press, Hebron (Wales) 2000, ISBN 0-9532919-1-X, S. 430 (englisch).
- Vgl. den Abschnitt Herkunft des Artikels Riograndenser Hunsrückisch.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Westpfälzische Dialektgruppe, Was ist Westpfälzische Dialektgruppe? Was bedeutet Westpfälzische Dialektgruppe?
Westpfalzisch gehort zu den pfalzischen Dialekten und ist eine Dialektgruppe des Rheinfrankischen innerhalb des Westmitteldeutschen die in Teilen von Rheinland Pfalz und des Saarlandes gesprochen wird WestpfalzischGesprochen in Rheinland Pfalz SaarlandLinguistische Klassifikation Indogermanisch GermanischWestgermanischHochdeutschMitteldeutschWestmitteldeutschRheinfrankischPfalzisch dd dd dd dd Westpfalzisch dd dd SprachgeographieVarianten Das Linguasphere Register fuhrt unter dem Westpfalzischen 52 ACB de neun Dialekte auf 52 ACB dea Saarlandisch gemeint ist Rheinfrankisch im Saarland siehe Dialekte im Saarland 52 ACB deb Westrichisch Rheinland Pfalz zwischen Pirmasens Kaiserslautern und Zweibrucken 52 ACB dec Pfalzer Berglandisch Rheinland Pfalz im Nordpfalzer Bergland 52 ACB ded Pfalzer Waldisch Rheinland Pfalz im Pfalzerwald 52 ACB dee Schwarzwalder Hochwaldisch Rheinland Pfalz im Schwarzwalder Hochwald 52 ACB def Idarwaldisch Rheinland Pfalz im Idarwald 52 ACB deg Hunsruckisch Rheinland Pfalz im Hunsruck 52 ACB deh Nahelandisch Rheinland Pfalz entlang der Nahe 52 ACB dei Rheinhessisch Rheinland Pfalz in Rheinhessen Sprachraum Fast die gesamte Westpfalz der mittlere und westliche grossere Teil der Nordpfalz ein grosses Gebiet im Osten des Saarlandes sowie Gebiete im Hunsruck an der Nahe und im Westen Rheinhessens sind der Hauptsprachraum des Westpfalzischen allerdings sind die Sprachgrenzen fliessend sie uberlappen sich teilweise und lassen sich nicht immer eindeutig definieren AuswandererIn Rio Grande do Sul dem sudlichsten Bundesstaat Brasiliens sprechen Nachfahren deutscher Auswanderer noch Riograndenser Hunsruckisch Mangels Forderung nimmt allerdings der Gebrauch des Dialekts stetig ab so dass Sprachinseln entstehen die nur noch lose miteinander verbunden sind LiteraturGeorg Drenda Wortatlas fur Rheinhessen Pfalz und Saarpfalz Rohrig Universitatsverlag St Ingbert 2014 ISBN 978 3 86110 546 6 Einzelnachweise und AnmerkungenDavid Dalby The Linguasphere Register of the World s Languages and Speech Communities Linguasphere Press Hebron Wales 2000 ISBN 0 9532919 1 X S 430 englisch Vgl den Abschnitt Herkunft des Artikels Riograndenser Hunsruckisch