Die Wiener Geschichtsblätter Abkürzung WGBll sind eine wissenschaftliche Zeitschrift zur Stadtgeschichte Wiens Sie werde
Wiener Geschichtsblätter

Die Wiener Geschichtsblätter (Abkürzung WGBll) sind eine wissenschaftliche Zeitschrift zur Stadtgeschichte Wiens. Sie werden vom Verein für Geschichte der Stadt Wien herausgegeben, der in enger Verbindung mit dem Wiener Stadt- und Landesarchiv, der Magistratsabteilung 8 der Stadt Wien, steht.
Wiener Geschichtsblätter | |
---|---|
Verlag | Verein für Geschichte der Stadt Wien |
Erstausgabe | 1946 |
Erscheinungsweise | vierteljährlich |
Weblink | Webseite der Zeitschrift |
ISSN (Print) | 0043-5317 |
Der 1853 gegründete Altertumsverein zu Wien, der Vorläufer des heutigen Herausgebers, gab 1884 bis 1938 ein Monatsblatt heraus (Monatsblatt des Alterthumsvereines zu Wien, später Monatsblatt des Vereines für Geschichte der Stadt Wien (früher Altertums-Verein zu Wien)). Dieses wurde 1939 durch die Vierteljahresschrift Nachrichtenblatt des Vereines für Geschichte der Stadt Wien (Neue Folge des „Monatsblattes“) ersetzt, aber 1943 kriegsbedingt eingestellt.
Seit 1946 erscheinen die Wiener Geschichtsblätter viermal jährlich, seit 1979 werden auch Sonderhefte aufgelegt. Sie stehen den Vereinsmitgliedern gratis zur Verfügung. Die Wiener Geschichtsblätter bringen fachhistorische Beiträge, aber auch kleinere Mitteilungen, Rezensionen, Vereinsnachrichten, Personalia und Hinweise auf die vom Verein für Geschichte der Stadt Wien organisierten Veranstaltungen sowie Nachberichte dazu. Redigiert wurden die Wiener Geschichtsblätter von Rudolf Till (1946–1970), Felix Czeike (1970–1993) und Klaralinda Ma-Kircher (1993–2008). Seit Juli 2008 zeichnet Andreas Weigl als Redakteur.
Weblinks
- die bei Anno digitalisierten Ausgaben der Wiener Geschichtsblätter online
- Wiener Geschichtsblätter auf der Homepage des Vereins für Geschichte der Stadt Wien
Einzelnachweise
- Rudolf Till im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
- Klaralinda Ma-Kircher im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wiener Geschichtsblätter, Was ist Wiener Geschichtsblätter? Was bedeutet Wiener Geschichtsblätter?
Die Wiener Geschichtsblatter Abkurzung WGBll sind eine wissenschaftliche Zeitschrift zur Stadtgeschichte Wiens Sie werden vom Verein fur Geschichte der Stadt Wien herausgegeben der in enger Verbindung mit dem Wiener Stadt und Landesarchiv der Magistratsabteilung 8 der Stadt Wien steht Wiener GeschichtsblatterVerlag Verein fur Geschichte der Stadt WienErstausgabe 1946Erscheinungsweise vierteljahrlichWeblink Webseite der ZeitschriftISSN Print 0043 5317 Der 1853 gegrundete Altertumsverein zu Wien der Vorlaufer des heutigen Herausgebers gab 1884 bis 1938 ein Monatsblatt heraus Monatsblatt des Alterthumsvereines zu Wien spater Monatsblatt des Vereines fur Geschichte der Stadt Wien fruher Altertums Verein zu Wien Dieses wurde 1939 durch die Vierteljahresschrift Nachrichtenblatt des Vereines fur Geschichte der Stadt Wien Neue Folge des Monatsblattes ersetzt aber 1943 kriegsbedingt eingestellt Seit 1946 erscheinen die Wiener Geschichtsblatter viermal jahrlich seit 1979 werden auch Sonderhefte aufgelegt Sie stehen den Vereinsmitgliedern gratis zur Verfugung Die Wiener Geschichtsblatter bringen fachhistorische Beitrage aber auch kleinere Mitteilungen Rezensionen Vereinsnachrichten Personalia und Hinweise auf die vom Verein fur Geschichte der Stadt Wien organisierten Veranstaltungen sowie Nachberichte dazu Redigiert wurden die Wiener Geschichtsblatter von Rudolf Till 1946 1970 Felix Czeike 1970 1993 und Klaralinda Ma Kircher 1993 2008 Seit Juli 2008 zeichnet Andreas Weigl als Redakteur Weblinksdie bei Anno digitalisierten Ausgaben der Wiener Geschichtsblatter online Wiener Geschichtsblatter auf der Homepage des Vereins fur Geschichte der Stadt WienEinzelnachweiseRudolf Till im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien Klaralinda Ma Kircher im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien