Wilhelm Grünewald 18 Juni 1859 in Babenhausen Hessen 14 Juli 1925 in Gießen war ein deutscher Politiker Fortschrittliche
Wilhelm Grünewald

Wilhelm Grünewald (* 18. Juni 1859 in Babenhausen (Hessen); † 14. Juli 1925 in Gießen) war ein deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, DDP).
Leben und Beruf
Nach dem Abitur in Darmstadt 1878 studierte Grünewald, der evangelischen Glaubens war, bis 1882 an der Justus-Liebig-Universität Gießen sowie an der Universität Leipzig Rechtswissenschaften. Nach Bestehen beider Staatsexamina (1882 bzw. 1885) und der Promotion ließ er sich in Gießen als Rechtsanwalt nieder, seit Februar 1920 war er außerdem Notar.
Von 1918 bis 1925 war Grünewald Gründungsvorsitzender der Gießener Hochschulgesellschaft. 1891 beteiligte er sich an der Gründung des Turnvereins Babenhausen und gehörte dem Gründungsvorstand an.
Partei und Abgeordneter
Im Kaiserreich war Grünewald Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei. 1918 beteiligte er sich an der Gründung der DDP. Von 1892 bis 1912 war er Stadtverordneter in Gießen. Von 1911 bis 1918 gehörte er der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen an. 1919 war er Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und bis 1920 des Deutschen Reichstags.
Ehrungen
- 25.11.1908 Justizrat
- 26.6.1918 Ritterkreuz I. Klasse des Ordens Stern von Brabant mit der Krone
- 15.11.1920 Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität Gießen
- 1927 (postum) Ehrenmitglied des TV Babenhausen
Literatur
- Valentin Horn: Aus Vergangenheit und Gegenwart der Gießener Hochschulgesellschaft (= Berichte und Arbeiten aus der Universitätsbibliothek Gießen, Band 41), Gießen 1987, S. 6, 8 102 und 114 (Porträt) pdf
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 155–156.
- Klaus-Dieter Rack, Bernd Vielsmeier: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biografische Nachweise für die Erste und Zweite Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen 1820–1918 und den Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933 (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 19 = Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission. NF Bd. 29). Hessische Historische Kommission, Darmstadt 2008, ISBN 978-3-88443-052-1, Nr. 286.
Weblinks
- Wilhelm Grünewald in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
- Grünewald, Michael Wilhelm. Hessische Biografie. (Stand: 18. Juli 2019). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grünewald, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, Deutsche Demokratische Partei) |
GEBURTSDATUM | 18. Juni 1859 |
GEBURTSORT | Babenhausen (Hessen) |
STERBEDATUM | 14. Juli 1925 |
STERBEORT | Gießen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wilhelm Grünewald, Was ist Wilhelm Grünewald? Was bedeutet Wilhelm Grünewald?
Wilhelm Grunewald 18 Juni 1859 in Babenhausen Hessen 14 Juli 1925 in Giessen war ein deutscher Politiker Fortschrittliche Volkspartei DDP Wilhelm GrunewaldLeben und BerufNach dem Abitur in Darmstadt 1878 studierte Grunewald der evangelischen Glaubens war bis 1882 an der Justus Liebig Universitat Giessen sowie an der Universitat Leipzig Rechtswissenschaften Nach Bestehen beider Staatsexamina 1882 bzw 1885 und der Promotion liess er sich in Giessen als Rechtsanwalt nieder seit Februar 1920 war er ausserdem Notar Von 1918 bis 1925 war Grunewald Grundungsvorsitzender der Giessener Hochschulgesellschaft 1891 beteiligte er sich an der Grundung des Turnvereins Babenhausen und gehorte dem Grundungsvorstand an Partei und AbgeordneterIm Kaiserreich war Grunewald Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei 1918 beteiligte er sich an der Grundung der DDP Von 1892 bis 1912 war er Stadtverordneter in Giessen Von 1911 bis 1918 gehorte er der Zweiten Kammer der Landstande des Grossherzogtums Hessen an 1919 war er Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und bis 1920 des Deutschen Reichstags Ehrungen25 11 1908 Justizrat 26 6 1918 Ritterkreuz I Klasse des Ordens Stern von Brabant mit der Krone 15 11 1920 Ehrendoktorwurde der Medizinischen Fakultat der Universitat Giessen 1927 postum Ehrenmitglied des TV BabenhausenLiteraturValentin Horn Aus Vergangenheit und Gegenwart der Giessener Hochschulgesellschaft Berichte und Arbeiten aus der Universitatsbibliothek Giessen Band 41 Giessen 1987 S 6 8 102 und 114 Portrat pdf Jochen Lengemann MdL Hessen 1808 1996 Biographischer Index Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 14 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Bd 48 7 Elwert Marburg 1996 ISBN 3 7708 1071 6 S 155 156 Klaus Dieter Rack Bernd Vielsmeier Hessische Abgeordnete 1820 1933 Biografische Nachweise fur die Erste und Zweite Kammer der Landstande des Grossherzogtums Hessen 1820 1918 und den Landtag des Volksstaats Hessen 1919 1933 Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 19 Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission NF Bd 29 Hessische Historische Kommission Darmstadt 2008 ISBN 978 3 88443 052 1 Nr 286 WeblinksWilhelm Grunewald in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Grunewald Michael Wilhelm Hessische Biografie Stand 18 Juli 2019 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Landtagsabgeordnete des Wahlbezirks Giessen Stadt Wilhelm Balser 1820 1824 Georg Haberkorn 1826 1830 Georg Wilhelm Friedrich Heyer 1832 1833 Karl Hess 1834 August Ritgen 1835 1841 Friedrich Jakob Schmitthenner 1841 1845 Joseph Hillebrand 1847 1849 Carl Vogt 1849 1850 Reinhard Frank 1850 Friedrich Ludwig Klipstein 1851 1862 Ferdinand Gail 1862 1865 August Hess 1865 1873 Wilhelm Oncken 1873 1875 Rudolf Hirschhorn 1875 1878 Karl Muhl 1878 1884 August Metz 1884 1899 Egidius Gutfleisch 1899 1911 Wilhelm Grunewald 1911 1918 Normdaten Person GND 129909475 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 18316628 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grunewald WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker Fortschrittliche Volkspartei Deutsche Demokratische Partei GEBURTSDATUM 18 Juni 1859GEBURTSORT Babenhausen Hessen STERBEDATUM 14 Juli 1925STERBEORT Giessen