Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wilhelm Kuntzemüller 25 Mai 1845 in Zielenzig 10 April 1918 in Baden Baden war ein deutscher Fotograf Kuntzemüller mit s

Wilhelm Kuntzemüller

  • Startseite
  • Wilhelm Kuntzemüller
Wilhelm Kuntzemüller
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wilhelm Kuntzemüller (* 25. Mai 1845 in Zielenzig; † 10. April 1918 in Baden-Baden) war ein deutscher Fotograf.

Leben

Kuntzemüllers Vater war ein Justizrat aus der Provinz Brandenburg. Er besuchte das Joachimsthalsche Gymnasium in Berlin.

1876 zog er von Berlin nach Baden-Baden und übernahm das Atelier des Malers und Fotografen August Rißler, das sich zu diesem Zeitpunkt in der Eisenbahnstraße befand. 1879 folgte der Umzug in das neu erbaute Atelier Friedrichsstraße 1, das sich gegenüber dem Hotel Meßmer befand, in dem das Kaiserpaar auf Besuchen zu residieren pflegte.

Kuntzemüller war Hoffotograf von Prinz Georg von Preußen und von Landgraf Friedrich Wilhelm von Hessen-Rumpenheim. 1881 kam die Ernennung zum Großherzoglich Badischen Hoffotografen, 1882 folgte die zum Hoffotografen seiner Majestät des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen. 1887 schuf er im Auftrag der kaiserlichen Privatkanzlei ein Erinnerungsbild für die Offiziere des Königlichen Grenadier-Regiments. Hierzu retuschierte er an einer Fotografie des Kaisers in der Uniform des 1. Garde-Regiments an Helm, Epauletten und Kragen, um daraus die Uniform der Königlichen Grenadiere zu machen. Kuntzemüller war mit dem Bildhauer Joseph von Kopf befreundet. Als Vertreter der Fortschrittlichen Volkspartei wurde Kuntzemüller in den 1880er-Jahren in den Bürgerausschuss von Baden-Baden gewählt.

Trotz seiner prominenten Kundschaft gehörte er wie drei Viertel der Bewohner Baden-Badens zu den Mindestbesteuerten. Er beschäftigte lediglich eine Atelierhilfe und ermöglichte ihrem Sohn eine Berufsausbildung. Mit seiner Ehefrau Helene (* 29. August 1852 als Helene Hertz; † 16. November 1919), die er am 15. August 1878 heiratete, hatte er drei Kinder: Die Tochter Charlotte (* 22. September 1881; † 3. September 1961) unterstützte Kuntzemüller zeitweise im Atelier und übernahm es nach seinem Tod im Jahr 1918. 1924 verkaufte sie es an den Fotografen Hugo Kühn. Sein ältester Sohn Albert Kuntzemüller (1880–1956) wurde Gymnasiallehrer, Oberrealschuldirektor und ein bekannter Eisenbahnhistoriker. Der Sohn August Kuntzemüller (* 1. April 1892; † 17. Oktober 1982) wurde Dipl.-Ing. für Maschinenbau und arbeitete später beim Betriebsamt Baden-Baden (Straßen- und Bergbahn) sowie bei Siemens-Schuckert.

Rezeption

„Aber, um die Wahrheit zu sagen, die Aufnahmen Kuntzemüllers, den ich als Kind noch kannte als einen freundlichen weißbärtigen Herrn, gehören zu den besten seiner Zeit und reden an der Stell, wo die Historiker verstummen.“

– Reinhold Schneider (1957)

Literatur

  • Elisabeth Haug: Gut Licht! Fotografie in Baden 1840–1930. Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Karlsruhe 2003, ISBN 3-923132-90-5, S. 95.

Weblinks

Commons: Wilhelm Kuntzemüller – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wilhelm Kuntzemüller im Lexikon der Fotografen (fotorevers.de)
  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Kuntzemüller, Wilhelm
  • Wilhelm Kuntzemüller sulecin777.pl (polnisch)

Einzelnachweise

  1. Reiner Haehling von Lanzenauer: Albert Kuntzemüller, der Eisenbahnhistoriker aus Baden-Baden. In: Aquae. Baden-Baden 2005, ISSN 0175-4858, S. 67.
  2. Jahresbericht über das Königl. Joachimsthalsche Gymnasium 1861, S. 71 (Unter-Secunda, Nr. 36, books.google.de).
  3. Reinhold Schneider: Der Balkon. Aufzeichnungen eines Müßiggängers in Baden-Baden. Insel, Wiesbaden 1957, S. 160.
Normdaten (Person): GND: 1212620127 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 8619159337551213150005 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kuntzemüller, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fotograf
GEBURTSDATUM 25. Mai 1845
GEBURTSORT Zielenzig
STERBEDATUM 10. April 1918
STERBEORT Baden-Baden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wilhelm Kuntzemüller, Was ist Wilhelm Kuntzemüller? Was bedeutet Wilhelm Kuntzemüller?

Wilhelm Kuntzemuller 25 Mai 1845 in Zielenzig 10 April 1918 in Baden Baden war ein deutscher Fotograf Kuntzemuller mit seinen Kindern im Atelier um 1890 Kaiser Wilhelm I 1884 Kuntzemuller Wilhelm Ruckseite Photo KarteLebenKuntzemullers Vater war ein Justizrat aus der Provinz Brandenburg Er besuchte das Joachimsthalsche Gymnasium in Berlin 1876 zog er von Berlin nach Baden Baden und ubernahm das Atelier des Malers und Fotografen August Rissler das sich zu diesem Zeitpunkt in der Eisenbahnstrasse befand 1879 folgte der Umzug in das neu erbaute Atelier Friedrichsstrasse 1 das sich gegenuber dem Hotel Messmer befand in dem das Kaiserpaar auf Besuchen zu residieren pflegte Kuntzemuller war Hoffotograf von Prinz Georg von Preussen und von Landgraf Friedrich Wilhelm von Hessen Rumpenheim 1881 kam die Ernennung zum Grossherzoglich Badischen Hoffotografen 1882 folgte die zum Hoffotografen seiner Majestat des Deutschen Kaisers und Konigs von Preussen 1887 schuf er im Auftrag der kaiserlichen Privatkanzlei ein Erinnerungsbild fur die Offiziere des Koniglichen Grenadier Regiments Hierzu retuschierte er an einer Fotografie des Kaisers in der Uniform des 1 Garde Regiments an Helm Epauletten und Kragen um daraus die Uniform der Koniglichen Grenadiere zu machen Kuntzemuller war mit dem Bildhauer Joseph von Kopf befreundet Als Vertreter der Fortschrittlichen Volkspartei wurde Kuntzemuller in den 1880er Jahren in den Burgerausschuss von Baden Baden gewahlt Trotz seiner prominenten Kundschaft gehorte er wie drei Viertel der Bewohner Baden Badens zu den Mindestbesteuerten Er beschaftigte lediglich eine Atelierhilfe und ermoglichte ihrem Sohn eine Berufsausbildung Mit seiner Ehefrau Helene 29 August 1852 als Helene Hertz 16 November 1919 die er am 15 August 1878 heiratete hatte er drei Kinder Die Tochter Charlotte 22 September 1881 3 September 1961 unterstutzte Kuntzemuller zeitweise im Atelier und ubernahm es nach seinem Tod im Jahr 1918 1924 verkaufte sie es an den Fotografen Hugo Kuhn Sein altester Sohn Albert Kuntzemuller 1880 1956 wurde Gymnasiallehrer Oberrealschuldirektor und ein bekannter Eisenbahnhistoriker Der Sohn August Kuntzemuller 1 April 1892 17 Oktober 1982 wurde Dipl Ing fur Maschinenbau und arbeitete spater beim Betriebsamt Baden Baden Strassen und Bergbahn sowie bei Siemens Schuckert Rezeption Aber um die Wahrheit zu sagen die Aufnahmen Kuntzemullers den ich als Kind noch kannte als einen freundlichen weissbartigen Herrn gehoren zu den besten seiner Zeit und reden an der Stell wo die Historiker verstummen Reinhold Schneider 1957 LiteraturElisabeth Haug Gut Licht Fotografie in Baden 1840 1930 Badisches Landesmuseum Karlsruhe Karlsruhe 2003 ISBN 3 923132 90 5 S 95 WeblinksCommons Wilhelm Kuntzemuller Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wilhelm Kuntzemuller im Lexikon der Fotografen fotorevers de Staatliche Kunstsammlungen Dresden Kuntzemuller Wilhelm Wilhelm Kuntzemuller sulecin777 pl polnisch EinzelnachweiseReiner Haehling von Lanzenauer Albert Kuntzemuller der Eisenbahnhistoriker aus Baden Baden In Aquae Baden Baden 2005 ISSN 0175 4858 S 67 Jahresbericht uber das Konigl Joachimsthalsche Gymnasium 1861 S 71 Unter Secunda Nr 36 books google de Reinhold Schneider Der Balkon Aufzeichnungen eines Mussiggangers in Baden Baden Insel Wiesbaden 1957 S 160 Normdaten Person GND 1212620127 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 8619159337551213150005 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kuntzemuller WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher FotografGEBURTSDATUM 25 Mai 1845GEBURTSORT ZielenzigSTERBEDATUM 10 April 1918STERBEORT Baden Baden

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Landschaftspark Grütt

  • Juli 19, 2025

    Landkreis Schönberg

  • Juli 19, 2025

    Landkreis Bärn

  • Juli 19, 2025

    Landkreis Angermünde

  • Juli 19, 2025

    Landgericht Schönberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.