Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Wojewodschaft Fußballverband kurz WFV offiziell Fußballverband der Wojewodschaft Schlesien war ein regionaler Fußbal

Wojewodschaft Fußballverband

  • Startseite
  • Wojewodschaft Fußballverband
Wojewodschaft Fußballverband
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Wojewodschaft Fußballverband, kurz WFV (offiziell: Fußballverband der Wojewodschaft Schlesien) war ein regionaler Fußballverband in Ostoberschlesien. Er wurde am 13. Juli 1922 in Königshütte, Oberschlesien von 43 ostoberschlesischen Vereinen gegründet.

Wojewodschaft Fußballverband
(Fußballverband der Wojewodschaft Schlesien)
Gründung 13. Juli 1922
Auflösung 1923
Region Ostoberschlesien
Präsident Händel
Sitz Königshütte O/S.

Geschichte

Infolge der Teilung Oberschlesiens, ist auch eine Teilung im Fußballbezirk Oberschlesien eingetreten. Die Teilung des oberschlesischen Fußballbezirks wurde in einer im Parkhotel in Königshütte abgehaltenen Sitzung vollzogen, in der gleichzeitig der neue Verband für Polnisch-Schlesien gegründet wurde. Der Verband hat sich den Namen „Fußballverband der Wojewodschaft Schlesien“ beigelegt und umfasst 43 Vereine. Damit haben die oberschlesischen Fußballgaue eine eigene Verwaltung. Zum Vorsitzenden des neuen Verbandes wurde Händel (Preußen Kattowitz), zum zweiten Vorsitzenden Hanke (Schwientochlowitz), gewählt. Der bisherige Vorsitzende des (Kattowitz) ist zum Ehrenvorsitzenden einstimmig gewählt worden.

Zu den Gründungsmitgliedern gehörten folgende Kattowitzer Vereine, der FC Preußen, der SC Diana, die Victoria, der Vorwärts und der Alte Turnverein (ATV), ferner der Verein für Rasenspiele (VfR) und die SpVgg 01 Königshütte, der SC Zalenze 06, der SC Eiche Domb, der Hohenloher SuSV, der 06 und der 09 Myslowitz, der FC 07 Laurahütte und der SuEV Laurahütte, der BBC Bismarckhütte, der VfR Tarnowitz, der SV Neudeck, der SC 1919 Pless, die Silesia Lipine und der SV 1913 Schwientochlowitz.

Nach der Volksabstimmung in Oberschlesien blieben zahlreiche deutsche Fußballklubs in Ostoberschlesien, dem Gebiet, das trotz deutscher Abstimmungsmehrheit dem neugegründeten polnischen Staat zugeschlagen wurde, ohne einen Fußballverband. Weder der Südostdeutsche Fußball-Verband (SOFV) als Mitglied des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg seiner internationalen Anerkennung wegen noch der Polnische Fußballverband (PZPN) seiner nationalistischen Politik wegen nahmen diese Vereine als Mitglieder auf. Somit blieben sie von sämtlichem Spielbetrieb ausgeschlossen.

Um mindestens untereinander organisierte Fußballspiele austragen zu können, wurde der WFV als Reaktion darauf gegründet. Aber auch diese Spiele wurden mit Duldung der neuen polnischen Machthabern massiv von polnischen Aufständischen gestört oder gar verhindert. Somit blieb den betroffenen Vereinen nur der Beitritt zum polnischen Verband übrig.

Erst nach einem knapp zweijährigen Schwebezustand und zahlreichen Verhandlungen zwischen den beteiligten Verbänden (WFV, PZPN und dem polnischen Oberschlesischem Bezirk Fußball-Verband) und Polonisierung der Vereinsnamen führte eine im Januar 1924 geschlossene Vereinbarung zur Aufnahme aller 143 deutschen Klubs in den polnischen Fußballverband.

Siehe auch

  • Deutsche Fußballverbände 1890–1933

Quellen

  • Rudolf Fonfara, Vereinschronik des 1. FC Kattowitz

Fußnoten

  1. Kattowitzer Zeitung, 17. Juli 1922, S. 5.
  2. Ostdeutsche Morgenpost, 17. Juli 1922, S. 3.
  3. Der Oberschlesische Kurier, 18. Juli 1922, S. 4.
  4. Kattowitzer Zeitung, 17. Juli 1922, S. 5.
  5. Ostdeutsche Morgenpost, 17. Juli 1922, S. 3.
  6. Der Oberschlesische Kurier, 18. Juli 1922, S. 4.
  7. Rudolf Fonfara, Vereinschronik des 1. FC Kattowitz
  8. Seite Nr. 40 der Fußballenzyklopädie FUJI, ANDENKENBUCH "75-jähriges Bestehen des Kattowitzer Fußballbezirksverbandes 1920-1995, Leute, Geschichte, Fakten, Autoren: Andrzej Gowarzewski und Joachim Waloszek, Herausgeber (Verlag): GiA Katowice 1996, ISBN 83-902751-7-1

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 17:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wojewodschaft Fußballverband, Was ist Wojewodschaft Fußballverband? Was bedeutet Wojewodschaft Fußballverband?

Der Wojewodschaft Fussballverband kurz WFV offiziell Fussballverband der Wojewodschaft Schlesien war ein regionaler Fussballverband in Ostoberschlesien Er wurde am 13 Juli 1922 in Konigshutte Oberschlesien von 43 ostoberschlesischen Vereinen gegrundet Wojewodschaft Fussballverband Fussballverband der Wojewodschaft Schlesien Grundung 13 Juli 1922Auflosung 1923Region OstoberschlesienPrasident HandelSitz Konigshutte O S GeschichteEhemaliges Parkhotel in Konigshutte Historischer Grundungsort des Fussballverbandes der Wojewodschaft Schlesien Infolge der Teilung Oberschlesiens ist auch eine Teilung im Fussballbezirk Oberschlesien eingetreten Die Teilung des oberschlesischen Fussballbezirks wurde in einer im Parkhotel in Konigshutte abgehaltenen Sitzung vollzogen in der gleichzeitig der neue Verband fur Polnisch Schlesien gegrundet wurde Der Verband hat sich den Namen Fussballverband der Wojewodschaft Schlesien beigelegt und umfasst 43 Vereine Damit haben die oberschlesischen Fussballgaue eine eigene Verwaltung Zum Vorsitzenden des neuen Verbandes wurde Handel Preussen Kattowitz zum zweiten Vorsitzenden Hanke Schwientochlowitz gewahlt Der bisherige Vorsitzende des Kattowitz ist zum Ehrenvorsitzenden einstimmig gewahlt worden Zu den Grundungsmitgliedern gehorten folgende Kattowitzer Vereine der FC Preussen der SC Diana die Victoria der Vorwarts und der Alte Turnverein ATV ferner der Verein fur Rasenspiele VfR und die SpVgg 01 Konigshutte der SC Zalenze 06 der SC Eiche Domb der Hohenloher SuSV der 06 und der 09 Myslowitz der FC 07 Laurahutte und der SuEV Laurahutte der BBC Bismarckhutte der VfR Tarnowitz der SV Neudeck der SC 1919 Pless die Silesia Lipine und der SV 1913 Schwientochlowitz Nach der Volksabstimmung in Oberschlesien blieben zahlreiche deutsche Fussballklubs in Ostoberschlesien dem Gebiet das trotz deutscher Abstimmungsmehrheit dem neugegrundeten polnischen Staat zugeschlagen wurde ohne einen Fussballverband Weder der Sudostdeutsche Fussball Verband SOFV als Mitglied des Deutschen Fussball Bundes DFB nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg seiner internationalen Anerkennung wegen noch der Polnische Fussballverband PZPN seiner nationalistischen Politik wegen nahmen diese Vereine als Mitglieder auf Somit blieben sie von samtlichem Spielbetrieb ausgeschlossen Um mindestens untereinander organisierte Fussballspiele austragen zu konnen wurde der WFV als Reaktion darauf gegrundet Aber auch diese Spiele wurden mit Duldung der neuen polnischen Machthabern massiv von polnischen Aufstandischen gestort oder gar verhindert Somit blieb den betroffenen Vereinen nur der Beitritt zum polnischen Verband ubrig Erst nach einem knapp zweijahrigen Schwebezustand und zahlreichen Verhandlungen zwischen den beteiligten Verbanden WFV PZPN und dem polnischen Oberschlesischem Bezirk Fussball Verband und Polonisierung der Vereinsnamen fuhrte eine im Januar 1924 geschlossene Vereinbarung zur Aufnahme aller 143 deutschen Klubs in den polnischen Fussballverband Siehe auchDeutsche Fussballverbande 1890 1933QuellenRudolf Fonfara Vereinschronik des 1 FC KattowitzFussnotenKattowitzer Zeitung 17 Juli 1922 S 5 Ostdeutsche Morgenpost 17 Juli 1922 S 3 Der Oberschlesische Kurier 18 Juli 1922 S 4 Kattowitzer Zeitung 17 Juli 1922 S 5 Ostdeutsche Morgenpost 17 Juli 1922 S 3 Der Oberschlesische Kurier 18 Juli 1922 S 4 Rudolf Fonfara Vereinschronik des 1 FC Kattowitz Seite Nr 40 der Fussballenzyklopadie FUJI ANDENKENBUCH 75 jahriges Bestehen des Kattowitzer Fussballbezirksverbandes 1920 1995 Leute Geschichte Fakten Autoren Andrzej Gowarzewski und Joachim Waloszek Herausgeber Verlag GiA Katowice 1996 ISBN 83 902751 7 1

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Kemalettin Şentürk

  • Juli 20, 2025

    Kegelhütiger Knollenblätterpilz

  • Juli 20, 2025

    Kebnekaise fjällstation

  • Juli 20, 2025

    Ketogene Diät

  • Juli 20, 2025

    Kastell Pöchlarn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.