Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ein Wörterbucheintrag ist in der Sprachwissenschaft und Terminologielehre die kleinste selbstständige Einheit eines Wört

Wörterbucheintrag

  • Startseite
  • Wörterbucheintrag
Wörterbucheintrag
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ein Wörterbucheintrag ist in der Sprachwissenschaft und Terminologielehre die kleinste selbstständige Einheit eines Wörterbuchs. Der Eintrag setzt sich aus dem Stichwort und der zugeordneten Eintragsinformation zusammen.

Im Kontext der Normierung innerhalb der allgemeinen Terminologielehre ist Wörterbuch bzw. Fachwörterbuch die übergeordnete fachsprachliche Benennung für Nachschlagewerke, die allgemeinsprachlich auch als Lexikon, Enzyklopädie und Glossar bezeichnet werden.

Stichwort

Das Stichwort ist, als Teil des Wörterbucheintrags, ein Wortschatzelement das dem Einordnen und dem Auffinden des Eintrags dient. In diesem Zusammenhang ist ein Lemma ein Stichwort, das in seiner Grundform notiert ist.

Eintragsinformation

Die Eintragsinformation ist der Teil des Wörterbucheintrags, der dem Stichwort als die explizite Information zugeordnet ist. Die Art der Information ist vielfältig, sie kann aus sprachbezogenen oder sachbezogenen Erläuterungen bestehen. Beispielsweise der Angabe von Paraphrasen, Definitionen, Synonymen und Antonymen, Hinweisen zur Verwendung im Sinne der Einordnung in ein Fachgebiet, Wiedergabe von Kurzformen und Langformen sowie fremdsprachigen Entsprechungen oder Verweisen. Die Art und Weise der Eintragsinformation richtet sich nach Ziel und Zweck des Wörterbuchs. Nach der überwiegenden Art der Information wird differenziert zwischen Sprachwörterbuch oder Sachwörterbuch, einsprachiges Wörterbuch oder mehrsprachiges Wörterbuch.

Weblinks

Wiktionary: Wörterbucheintrag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Satz nach DIN 2342 Begriffe der Terminologielehre - Teil 1: Grundbegriffe, Ausgabe: 1992-10, Seite: 4, Absatz: 4.5 Wörterbucheintrag
  2. Satz nach DIN 2342 Begriffe der Terminologielehre - Teil 1: Grundbegriffe, Ausgabe: 1992-10, Seite: 4, Absatz: 4.4 Wörterbuch. Die dortige Anmerkung: „Die Benennungen „Lexikon“, „Enzyklopädie“ und „Glossar“ werden im Sprachgebrauch teilweise synonym verwendet, teilweise werden den Benennungen unterschiedliche Begriffe zugeordnet. Ihr Gebrauch ist daher bei der Terminologiearbeit zu vermeiden und stattdessen „Wörterbuch“ bzw. „Fachwörterbuch“ zu bevorzugen.“
  3. Absatz nach DIN 2342 Begriffe der Terminologielehre - Teil 1: Grundbegriffe, Ausgabe: 1992-10, Seite: 4, Absatz: 4.5.1 Stichwort
  4. Absatz nach DIN 2342 Begriffe der Terminologielehre - Teil 1: Grundbegriffe, Ausgabe: 1992-10, Seite: 4, Absatz: 4.5.2 Eintragsinformation

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 11 Jul 2025 / 12:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wörterbucheintrag, Was ist Wörterbucheintrag? Was bedeutet Wörterbucheintrag?

Ein Worterbucheintrag ist in der Sprachwissenschaft und Terminologielehre die kleinste selbststandige Einheit eines Worterbuchs Der Eintrag setzt sich aus dem Stichwort und der zugeordneten Eintragsinformation zusammen Im Kontext der Normierung innerhalb der allgemeinen Terminologielehre ist Worterbuch bzw Fachworterbuch die ubergeordnete fachsprachliche Benennung fur Nachschlagewerke die allgemeinsprachlich auch als Lexikon Enzyklopadie und Glossar bezeichnet werden StichwortDas Stichwort ist als Teil des Worterbucheintrags ein Wortschatzelement das dem Einordnen und dem Auffinden des Eintrags dient In diesem Zusammenhang ist ein Lemma ein Stichwort das in seiner Grundform notiert ist EintragsinformationDie Eintragsinformation ist der Teil des Worterbucheintrags der dem Stichwort als die explizite Information zugeordnet ist Die Art der Information ist vielfaltig sie kann aus sprachbezogenen oder sachbezogenen Erlauterungen bestehen Beispielsweise der Angabe von Paraphrasen Definitionen Synonymen und Antonymen Hinweisen zur Verwendung im Sinne der Einordnung in ein Fachgebiet Wiedergabe von Kurzformen und Langformen sowie fremdsprachigen Entsprechungen oder Verweisen Die Art und Weise der Eintragsinformation richtet sich nach Ziel und Zweck des Worterbuchs Nach der uberwiegenden Art der Information wird differenziert zwischen Sprachworterbuch oder Sachworterbuch einsprachiges Worterbuch oder mehrsprachiges Worterbuch WeblinksWiktionary Worterbucheintrag Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweise und FussnotenSatz nach DIN 2342 Begriffe der Terminologielehre Teil 1 Grundbegriffe Ausgabe 1992 10 Seite 4 Absatz 4 5 Worterbucheintrag Satz nach DIN 2342 Begriffe der Terminologielehre Teil 1 Grundbegriffe Ausgabe 1992 10 Seite 4 Absatz 4 4 Worterbuch Die dortige Anmerkung Die Benennungen Lexikon Enzyklopadie und Glossar werden im Sprachgebrauch teilweise synonym verwendet teilweise werden den Benennungen unterschiedliche Begriffe zugeordnet Ihr Gebrauch ist daher bei der Terminologiearbeit zu vermeiden und stattdessen Worterbuch bzw Fachworterbuch zu bevorzugen Absatz nach DIN 2342 Begriffe der Terminologielehre Teil 1 Grundbegriffe Ausgabe 1992 10 Seite 4 Absatz 4 5 1 Stichwort Absatz nach DIN 2342 Begriffe der Terminologielehre Teil 1 Grundbegriffe Ausgabe 1992 10 Seite 4 Absatz 4 5 2 Eintragsinformation

Neueste Artikel
  • Juni 22, 2025

    Hörsaal

  • Juni 24, 2025

    Hörrinde

  • Juni 28, 2025

    Hörgeräteakustiker

  • Juni 22, 2025

    Hörgerät

  • Juli 09, 2025

    Hörereignisrichtung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.