Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Würzburger Domsingknaben sind ein Knabenchor aus Würzburg in Bayern und gehören zu den traditionsreichsten deutschen

Würzburger Domsingknaben

  • Startseite
  • Würzburger Domsingknaben
Würzburger Domsingknaben
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Würzburger Domsingknaben sind ein Knabenchor aus Würzburg in Bayern und gehören zu den traditionsreichsten deutschen Kathedralchören. Die lange Tradition des Knabenchorgesanges am Würzburger Dom reicht wahrscheinlich bis in die Zeit der Gründung des Bistums im Jahr 742 zurück. Im beginnenden 19. Jahrhundert ging diese Tradition verloren.

Würzburger Domsingknaben
Sitz: Würzburg
Träger:
Gründung: 1961
Gattung: Knabenchor mit Männerstimmen
Leitung: Domkantor
Stimmen: Sopran, Alt, Tenor, Bass
Website: https://www.wuerzburger-dommusik.de

Seit ihrer Wiederbegründung 1961 haben die Würzburger Domsingknaben einen festen Platz in der Liturgie des Domes und sind zum wichtigen Bestandteil des Kulturlebens der Stadt und der Region geworden. Die Knaben und jungen Männer erhalten am Würzburger Dom eine hervorragende und zugleich kostenfreie vokale Ausbildung. Zugleich finden sie eine Gemeinschaft, in der christliche Werte das musikalische und soziale Miteinander prägen. Die Sensibilität der Menschen für die Musik und die Werte der christlichen Gemeinschaft zu wecken – dieser Grundsatz leitet seit fünfzig Jahren alle Aktivitäten der Würzburger Dommusik.

Konzertreisen führten die Würzburger Domsingknaben bisher nach Australien, Nordamerika, Südafrika, Polen, Tschechien, Irland, Italien, Österreich und in das Vereinigte Königreich.

Die Würzburger Domsingknaben sind Mitglied im Deutschen Chorverband Pueri Cantores.

Am 6. Februar 2011 gestalteten die aktiven Domsingknaben und ein Chor von Ehemaligen (darunter zwei Vertreter des Urchores von 1961) ein Pontifikalamt im Würzburger Dom, das anlässlich des 50. Gründungsjubiläums gefeiert wurde. Dabei wurde die Messe von Charles-Marie Widor Opus 36 für zwei Chöre und zwei Orgeln aufgeführt. Sie war Teil des zweitägigen Festprogramms, an dem auch die Schwester des Gründers Franz Fleckenstein und der ehemalige Domkapellmeister Siegfried Koesler teilnahmen.

Chorleiter

  • (um 1948, Theologe, Domkapellmeister für Chorallehre)
  • Franz Fleckenstein (1961–1971)
  • Siegfried Koesler (1971–2002)
  • Martin Berger (2002–2013)
  • Christian Schmid (2013–2022)
  • (2022–2024)
  • (seit 2024)

Literatur

  • Bertold Hummel: Dommusik Würzburg – Eine Festgabe zu Ehren von Siegfried Koesler, Domkapellmeister zu Würzburg 1971-2002. Würzburg 2002 (Festschrift anlässlich des Ruhestandes von Siegfried Koesler).

Weblinks

  • Zur Homepage der Würzburger Domsingknaben
  • Homepage der Würzburger Dommusik

Einzelnachweise

  1. Julius-Maximilians-Universität Würzburg: Vorlesungs-Verzeichnis für das Sommer-Halbjahr 1948. Universitätsdruckerei H. Stürtz, Würzburg 1948, S. 9.
Normdaten (Körperschaft): GND: 1705860-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: no98008547 | VIAF: 268069363

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 12:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Würzburger Domsingknaben, Was ist Würzburger Domsingknaben? Was bedeutet Würzburger Domsingknaben?

Die Wurzburger Domsingknaben sind ein Knabenchor aus Wurzburg in Bayern und gehoren zu den traditionsreichsten deutschen Kathedralchoren Die lange Tradition des Knabenchorgesanges am Wurzburger Dom reicht wahrscheinlich bis in die Zeit der Grundung des Bistums im Jahr 742 zuruck Im beginnenden 19 Jahrhundert ging diese Tradition verloren Wurzburger DomsingknabenSitz WurzburgTrager Grundung 1961Gattung Knabenchor mit MannerstimmenLeitung DomkantorStimmen Sopran Alt Tenor BassWebsite https www wuerzburger dommusik deDer Kiliansdom in Wurzburg Seit ihrer Wiederbegrundung 1961 haben die Wurzburger Domsingknaben einen festen Platz in der Liturgie des Domes und sind zum wichtigen Bestandteil des Kulturlebens der Stadt und der Region geworden Die Knaben und jungen Manner erhalten am Wurzburger Dom eine hervorragende und zugleich kostenfreie vokale Ausbildung Zugleich finden sie eine Gemeinschaft in der christliche Werte das musikalische und soziale Miteinander pragen Die Sensibilitat der Menschen fur die Musik und die Werte der christlichen Gemeinschaft zu wecken dieser Grundsatz leitet seit funfzig Jahren alle Aktivitaten der Wurzburger Dommusik Konzertreisen fuhrten die Wurzburger Domsingknaben bisher nach Australien Nordamerika Sudafrika Polen Tschechien Irland Italien Osterreich und in das Vereinigte Konigreich Die Wurzburger Domsingknaben sind Mitglied im Deutschen Chorverband Pueri Cantores Am 6 Februar 2011 gestalteten die aktiven Domsingknaben und ein Chor von Ehemaligen darunter zwei Vertreter des Urchores von 1961 ein Pontifikalamt im Wurzburger Dom das anlasslich des 50 Grundungsjubilaums gefeiert wurde Dabei wurde die Messe von Charles Marie Widor Opus 36 fur zwei Chore und zwei Orgeln aufgefuhrt Sie war Teil des zweitagigen Festprogramms an dem auch die Schwester des Grunders Franz Fleckenstein und der ehemalige Domkapellmeister Siegfried Koesler teilnahmen Chorleiter um 1948 Theologe Domkapellmeister fur Chorallehre Franz Fleckenstein 1961 1971 Siegfried Koesler 1971 2002 Martin Berger 2002 2013 Christian Schmid 2013 2022 2022 2024 seit 2024 LiteraturBertold Hummel Dommusik Wurzburg Eine Festgabe zu Ehren von Siegfried Koesler Domkapellmeister zu Wurzburg 1971 2002 Wurzburg 2002 Festschrift anlasslich des Ruhestandes von Siegfried Koesler WeblinksZur Homepage der Wurzburger Domsingknaben Homepage der Wurzburger DommusikEinzelnachweiseJulius Maximilians Universitat Wurzburg Vorlesungs Verzeichnis fur das Sommer Halbjahr 1948 Universitatsdruckerei H Sturtz Wurzburg 1948 S 9 Normdaten Korperschaft GND 1705860 0 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN no98008547 VIAF 268069363

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Jagdmuseum Schalksmühle

  • Juli 18, 2025

    Joseph Thürmer

  • Juli 18, 2025

    Joseph Schöffel

  • Juli 18, 2025

    Joseph Fröhlich

  • Juli 18, 2025

    Joseph Feßler

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.