Zelladhäsionsmoleküle auch CAMs englisch cell adhesion molecule sind eine Klasse von Proteinen die die Kontakte zwischen
Zelladhäsionsmolekül

Zelladhäsionsmoleküle (auch CAMs, englisch cell adhesion molecule) sind eine Klasse von Proteinen, die die Kontakte zwischen Zellen in einem tierischen Gewebe vermitteln. Sie haben zwei grundlegende Funktionen:
- den Zusammenhalt von Geweben und
- die Kommunikation von Zellen miteinander zu ermöglichen.
Es handelt sich um integrale Membranproteine, die aus der Zelle herausragen und auf der Zelloberfläche mit anderen Proteinen in Wechselwirkung treten.
Unterformen
Es werden Zelladhäsionsmoleküle, die Kontakte zwischen zwei benachbarten Zellen herstellen, und Zelladhäsionsmoleküle, die Kontakte zwischen der Zelle und der extrazellulären Matrix herstellen, unterschieden:
ICAMs
Interzelluläre Zelladhäsionsmoleküle (auch ICAMs, englisch intercellular cell adhesion molecule) sind eine Untergruppe der Zelladhäsionsmoleküle und gehören zur Proteinfamilie der Immunglobuline. Sie vermitteln auf Endothelzellen (z. B. in Blutgefäßen) eine heterophile Bindung an Integrine. Im Falle des ICAM-1 können so Lymphozyten über eine Bindung an ihre Integrine in umliegendes Gewebe migrieren (siehe Rolling Adhesion).
Zell-Zell-Adhäsion
Hier gibt es zwei große Gruppen von Proteinen, die Cadherine, die calciumabhängige, Bindungen eingehen, und die große Gruppe der (englisch nerve-cell adhesion molecule) oder Immunglobulin-Superfamilie, die ebenfalls hauptsächlich mit anderen N-CAMs derselben Art interagieren. Auf diese Weise finden sich ähnlich aufgebaute Zellen zusammen und erkennen einander, so dass sie ein zusammenhängendes Gewebe und damit das Organ bilden können. Weitere Proteine, die Zell-Zell-Adhäsion vermitteln, sind LRR-Proteine (englisch Leucine-rich repeat), EGF-Domänen-Proteine und Typ C-Lectin.
Zell-Matrix-Adhäsion
Die Verbindungen von Zellen zur extrazellulären Matrix werden durch die Integrine hergestellt. Dies sind heterodimere Rezeptoren, die vor allem an die Laminine und an RGD-haltige Proteine der extrazellulären Matrix binden. Sie sind besonders für den Zusammenhalt wichtig.
Siehe auch
- Neurales Zelladhäsionsmolekül 1
Literatur
- Philipp Christen, Rolf Jaussi: Biochemie: Eine Einführung mit 40 Lerneinheiten (Springer-Lehrbuch). Springer, 2004, ISBN 3-540-21164-0, S. 379 ff.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Zelladhäsionsmolekül, Was ist Zelladhäsionsmolekül? Was bedeutet Zelladhäsionsmolekül?
Zelladhasionsmolekule auch CAMs englisch cell adhesion molecule sind eine Klasse von Proteinen die die Kontakte zwischen Zellen in einem tierischen Gewebe vermitteln Sie haben zwei grundlegende Funktionen den Zusammenhalt von Geweben und die Kommunikation von Zellen miteinander zu ermoglichen Es handelt sich um integrale Membranproteine die aus der Zelle herausragen und auf der Zelloberflache mit anderen Proteinen in Wechselwirkung treten UnterformenEs werden Zelladhasionsmolekule die Kontakte zwischen zwei benachbarten Zellen herstellen und Zelladhasionsmolekule die Kontakte zwischen der Zelle und der extrazellularen Matrix herstellen unterschieden ICAMs Interzellulare Zelladhasionsmolekule auch ICAMs englisch intercellular cell adhesion molecule sind eine Untergruppe der Zelladhasionsmolekule und gehoren zur Proteinfamilie der Immunglobuline Sie vermitteln auf Endothelzellen z B in Blutgefassen eine heterophile Bindung an Integrine Im Falle des ICAM 1 konnen so Lymphozyten uber eine Bindung an ihre Integrine in umliegendes Gewebe migrieren siehe Rolling Adhesion Zell Zell AdhasionHier gibt es zwei grosse Gruppen von Proteinen die Cadherine die calciumabhangige Bindungen eingehen und die grosse Gruppe der englisch nerve cell adhesion molecule oder Immunglobulin Superfamilie die ebenfalls hauptsachlich mit anderen N CAMs derselben Art interagieren Auf diese Weise finden sich ahnlich aufgebaute Zellen zusammen und erkennen einander so dass sie ein zusammenhangendes Gewebe und damit das Organ bilden konnen Weitere Proteine die Zell Zell Adhasion vermitteln sind LRR Proteine englisch Leucine rich repeat EGF Domanen Proteine und Typ C Lectin Zell Matrix AdhasionDie Verbindungen von Zellen zur extrazellularen Matrix werden durch die Integrine hergestellt Dies sind heterodimere Rezeptoren die vor allem an die Laminine und an RGD haltige Proteine der extrazellularen Matrix binden Sie sind besonders fur den Zusammenhalt wichtig Siehe auchNeurales Zelladhasionsmolekul 1LiteraturCommons Cell adhesion molecules Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Philipp Christen Rolf Jaussi Biochemie Eine Einfuhrung mit 40 Lerneinheiten Springer Lehrbuch Springer 2004 ISBN 3 540 21164 0 S 379 ff