Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Erschließungskern

  • Startseite
  • Erschließungskern
Erschließungskern
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Ein Erschließungskern (auch Gebäudekern) ist ein in der Regel vertikales Element eines Baukörpers, das dessen verkehrlicher und technischer Erschließung dient. Typischerweise werden im Erschließungskern Treppen und Aufzugsschächte sowie die Steigleitungen der Gebäudetechnik für Trink- und Löschwasser, Gas, Elektrizität, Abwasser, Heizung sowie Zu- und Abluft angeordnet.

Da Erschließungskerne in der Regel notwendige Treppen und damit Fluchtwege enthalten, werden sie meist in Stahlbeton oder Mauerwerk ausgeführt werden, um die Brandschutzanforderungen zu erfüllen.

Erschließungskerne in Hochhäusern werden teilweise mit Kletterschalungen betoniert.

Erschließungskerne als Teil des Tragwerks

In der Regel sind Erschließungskerne zusätzlich auch Teil der Tragstruktur des Gebäudes, indem sie als Auflager für Geschossdecken und insbesondere in Skelettbauten der Aussteifung gegen Windlasten dienen. Meist wird dabei eine zentrale Lage angestrebt. Reine Skelettbauten benötigen mindestens einen Erschließungskern und eine weitere Wand zur Aussteifung.

Architektonische Bedeutung

In Architekturstilen wie dem Strukturalismus und Metabolismus wurde teilweise der Gebäudekern betont, indem er nach außen sichtbar gemacht wurde (siehe etwa Universitätsklinikum Aachen).

Grundrisse größerer Gebäude bauen auf Raumhierarchien auf. Louis Kahn etwa verwendete die Kategorien der „bedienten“ und „dienenden“ Räume, im englischen: „served and servant spaces“. Treppenhäuser, Bäder, Lagerräume und Küchen sind dienende Räume und werden oft zu Kernen im gestalterischen Sinne gruppiert.

Dieses gestalterische Prinzip lässt sich z. B. bei Kahns Richards Medical Research Laboratories auch an der Fassade ablesen.

Siehe auch

  • Erschließung (Gebäude)

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Finckh: Stahlbetonkonstruktion 2 -Von der Bauteilberechnung über die Bemessung zur Bauwerksplanung. Springer Viewing, 2024, ISBN 978-3-658-44960-5, S. 89 ff. 
  2. Graham McKay: Architecture Myths #33: Served and Servant Spaces. In: Website "Misfits` Architecture". 20. November 2022, abgerufen am 9. Juni 2025 (englisch). 
  3. David Fixler: Managing Expectations – Contemporary Design Culture, Conservation and the Transformation of The Richards Laboratories. In: docomomo 58. Januar 2018, abgerufen am 9. Juni 2025 (englisch). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 04 Jul 2025 / 18:06

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Erschließungskern, Was ist Erschließungskern? Was bedeutet Erschließungskern?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Ein Erschliessungskern auch Gebaudekern ist ein in der Regel vertikales Element eines Baukorpers das dessen verkehrlicher und technischer Erschliessung dient Typischerweise werden im Erschliessungskern Treppen und Aufzugsschachte sowie die Steigleitungen der Gebaudetechnik fur Trink und Loschwasser Gas Elektrizitat Abwasser Heizung sowie Zu und Abluft angeordnet Da Erschliessungskerne in der Regel notwendige Treppen und damit Fluchtwege enthalten werden sie meist in Stahlbeton oder Mauerwerk ausgefuhrt werden um die Brandschutzanforderungen zu erfullen Erschliessungskerne in Hochhausern werden teilweise mit Kletterschalungen betoniert Erschliessungskerne als Teil des TragwerksIn der Regel sind Erschliessungskerne zusatzlich auch Teil der Tragstruktur des Gebaudes indem sie als Auflager fur Geschossdecken und insbesondere in Skelettbauten der Aussteifung gegen Windlasten dienen Meist wird dabei eine zentrale Lage angestrebt Reine Skelettbauten benotigen mindestens einen Erschliessungskern und eine weitere Wand zur Aussteifung Architektonische BedeutungIn Architekturstilen wie dem Strukturalismus und Metabolismus wurde teilweise der Gebaudekern betont indem er nach aussen sichtbar gemacht wurde siehe etwa Universitatsklinikum Aachen Grundrisse grosserer Gebaude bauen auf Raumhierarchien auf Louis Kahn etwa verwendete die Kategorien der bedienten und dienenden Raume im englischen served and servant spaces Treppenhauser Bader Lagerraume und Kuchen sind dienende Raume und werden oft zu Kernen im gestalterischen Sinne gruppiert Dieses gestalterische Prinzip lasst sich z B bei Kahns Richards Medical Research Laboratories auch an der Fassade ablesen Siehe auchErschliessung Gebaude EinzelnachweiseWolfgang Finckh Stahlbetonkonstruktion 2 Von der Bauteilberechnung uber die Bemessung zur Bauwerksplanung Springer Viewing 2024 ISBN 978 3 658 44960 5 S 89 ff Graham McKay Architecture Myths 33 Served and Servant Spaces In Website Misfits Architecture 20 November 2022 abgerufen am 9 Juni 2025 englisch David Fixler Managing Expectations Contemporary Design Culture Conservation and the Transformation of The Richards Laboratories In docomomo 58 Januar 2018 abgerufen am 9 Juni 2025 englisch

Neueste Artikel
  • Juli 05, 2025

    Dünnschichttransistor

  • Juli 05, 2025

    Dünnschichttechnologie

  • Juli 06, 2025

    Dünnschichtsolarzelle

  • Juni 30, 2025

    Durchströmturbine

  • Juli 05, 2025

    Durchstrahlungsprüfung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.