Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Natürliche Ressource

  • Startseite
  • Natürliche Ressource
Natürliche Ressource
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Natürliche Ressourcen, auch Naturgüter, sind Bestandteile oder Funktionen der Natur, die einen ökonomischen Nutzen haben. Zu den natürlichen Ressourcen zählt man Rohstoffe, Umweltmedien (Boden, Luft, Wasser), Fläche, strömende Ressourcen wie Erdwärme oder Wind- und Sonnenenergie, sowie Biodiversität einschließlich genetischer Vielfalt.

Einteilung

Natürliche Ressourcen werden oft in erneuerbare und nicht-erneuerbare eingeteilt. Nicht-erneuerbare (auch „erschöpfliche“) natürliche Ressourcen stehen in einem für menschliche Planungen relevanten Zeitraum nur in einem konstanten Gesamtbestand zur Verfügung. Der Verbrauch einer bestimmten Menge bedeutet also, dass diese Menge zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zur Verfügung steht. Der Bestand erneuerbarer (auch regenerierbarer) natürlicher Ressourcen kann dagegen im für menschliche Planungen relevanten Zeitraum wachsen.

Beispiele für nicht-erneuerbare Ressourcen sind nicht-erneuerbare Rohstoffe wie fossile Brennstoffe oder im Bergbau gewonnene Bodenschätze. Zu den erneuerbaren zählen vor allem lebende Ressourcen, die nachwachsen, wenn sie nicht übermäßig ausgebeutet werden (nachwachsende Rohstoffe). Hierzu gehören Fische, Wälder und allgemein Wildpflanzen. Sie können zeitlich unbegrenzt verwendet werden, wenn ihr Verbrauch die Neuentstehung nicht übersteigt und somit die Nachhaltigkeit beachtet. Sobald aber mehr verbraucht wird, als sich erneuert, erschöpfen sich die Ressourcen, bis sie schließlich ganz verbraucht sind. Zu den erneuerbaren Ressourcen gehören auch unbelebte Stoffe wie Erde, Wasser, Wind und alle Formen von erneuerbarer Energie.

Bedeutung

Natürliche Ressourcen, die auf dem Territorium eines Staates zu finden sind, entscheiden oft über seine Stellung in der globalen Ökonomie und damit seinen politischen Einfluss (vgl. OPEC, OAPEC). Dabei sind Industrieländer für ihren Wohlstand weniger auf natürliche Ressourcen angewiesen, da sie mehr Infrastrukturkapital haben. Doch kann das Vorhandensein leicht erschließbarer natürlicher Ressourcen der ökonomischen Entwicklung eines Landes auch schaden, weil es politische Korruption begünstigt bzw. den sog. Ressourcenfluch verursachen kann.

Seit den 1980er Jahren werden die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen und Versuche, eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen, bei der Entwicklungspolitik berücksichtigt. Dies gilt besonders für die Regenwaldregionen der Tropen, die den größten Teil der Biodiversität ausmachen, insbesondere genetisches Naturkapital.

Die Übernutzung natürlicher Ressourcen ist ein zunehmendes Problem der Neuzeit. Seit dem Bericht des Club of Rome Die Grenzen des Wachstums von 1972 wurde die Begrenztheit der Rohstoffe unseres Planeten in vielen weiteren Untersuchungen verdeutlicht. Auch nachwachsende Ressourcen stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung, so führte beispielsweise Überfischung ab 1958 zu den Kabeljaukriegen.

Die Erhaltung der natürlichen Ressourcen steht bei der Umweltbewegung im Mittelpunkt der Bemühungen. Sie ist auch eine Grundlage für die Programme der grünen Parteien überall auf der Welt. Die Abnahme natürlicher Ressourcen, insbesondere von Wasser, gilt als ein wichtiger Grund für Konflikte und Unruhen in den Entwicklungsländern.

Natürliche Ressourcen im Grundgesetz

Gemäß Artikel 15 des deutschen Grundgesetzes können Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt, in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft überführt werden.

Siehe auch

  • Naturkapital

Weblinks

Commons: Natural resources – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Natürliche Ressource im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Ressourcenverbrauch – Informationen des Bundesamts für Umwelt
  • sanu durabilitas, Schweizerische Stiftung für nachhaltige Entwicklung (Hrsg.): Understanding Natural Resource Management. durabilitas.doc Nr. 1, 2015 (PDF; 2 MB).

Einzelnachweise

  1. Umweltbundesamt (Hrsg.): Glossar zum Ressourcenschutz. Januar 2012, S. 22 (umweltbundesamt.de). 
  2. H. Schütz, S. Bringezu: Ressourcenverbrauch von Deutschland – aktuelle Kennzahlen und Begriffsbestimmungen – Erstellung eines Glossars zum „Ressourcenbegriff“ und Berechnung von fehlenden Kennzahlen des Ressourcenverbrauchs für die weitere politische Analyse. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH, 2008, ISSN 1862-4804 (kobv.de [PDF]). 
  3. Alfred E. Endres: Natürliche Ressourcen und Nachhaltige Entwicklung. In: Andrássy Working Paper Series. Nr. XI, Juli 2004, ISSN 1589-603X (andrassyuni.eu [PDF]). 
  4. Ugo Bardi, Der geplünderte Planet. Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen, München 2013, ISBN 978-3-86581-410-4.
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4075236-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: sh85090254 | NDL: 00570898

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 14:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Natürliche Ressource, Was ist Natürliche Ressource? Was bedeutet Natürliche Ressource?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Naturliche Ressourcen auch Naturguter sind Bestandteile oder Funktionen der Natur die einen okonomischen Nutzen haben Zu den naturlichen Ressourcen zahlt man Rohstoffe Umweltmedien Boden Luft Wasser Flache stromende Ressourcen wie Erdwarme oder Wind und Sonnenenergie sowie Biodiversitat einschliesslich genetischer Vielfalt EinteilungNaturliche Ressourcen werden oft in erneuerbare und nicht erneuerbare eingeteilt Nicht erneuerbare auch erschopfliche naturliche Ressourcen stehen in einem fur menschliche Planungen relevanten Zeitraum nur in einem konstanten Gesamtbestand zur Verfugung Der Verbrauch einer bestimmten Menge bedeutet also dass diese Menge zu einem spateren Zeitpunkt nicht mehr zur Verfugung steht Der Bestand erneuerbarer auch regenerierbarer naturlicher Ressourcen kann dagegen im fur menschliche Planungen relevanten Zeitraum wachsen Beispiele fur nicht erneuerbare Ressourcen sind nicht erneuerbare Rohstoffe wie fossile Brennstoffe oder im Bergbau gewonnene Bodenschatze Zu den erneuerbaren zahlen vor allem lebende Ressourcen die nachwachsen wenn sie nicht ubermassig ausgebeutet werden nachwachsende Rohstoffe Hierzu gehoren Fische Walder und allgemein Wildpflanzen Sie konnen zeitlich unbegrenzt verwendet werden wenn ihr Verbrauch die Neuentstehung nicht ubersteigt und somit die Nachhaltigkeit beachtet Sobald aber mehr verbraucht wird als sich erneuert erschopfen sich die Ressourcen bis sie schliesslich ganz verbraucht sind Zu den erneuerbaren Ressourcen gehoren auch unbelebte Stoffe wie Erde Wasser Wind und alle Formen von erneuerbarer Energie BedeutungNaturliche Ressourcen die auf dem Territorium eines Staates zu finden sind entscheiden oft uber seine Stellung in der globalen Okonomie und damit seinen politischen Einfluss vgl OPEC OAPEC Dabei sind Industrielander fur ihren Wohlstand weniger auf naturliche Ressourcen angewiesen da sie mehr Infrastrukturkapital haben Doch kann das Vorhandensein leicht erschliessbarer naturlicher Ressourcen der okonomischen Entwicklung eines Landes auch schaden weil es politische Korruption begunstigt bzw den sog Ressourcenfluch verursachen kann Seit den 1980er Jahren werden die Erschopfung der naturlichen Ressourcen und Versuche eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen bei der Entwicklungspolitik berucksichtigt Dies gilt besonders fur die Regenwaldregionen der Tropen die den grossten Teil der Biodiversitat ausmachen insbesondere genetisches Naturkapital Die Ubernutzung naturlicher Ressourcen ist ein zunehmendes Problem der Neuzeit Seit dem Bericht des Club of Rome Die Grenzen des Wachstums von 1972 wurde die Begrenztheit der Rohstoffe unseres Planeten in vielen weiteren Untersuchungen verdeutlicht Auch nachwachsende Ressourcen stehen nicht unbegrenzt zur Verfugung so fuhrte beispielsweise Uberfischung ab 1958 zu den Kabeljaukriegen Die Erhaltung der naturlichen Ressourcen steht bei der Umweltbewegung im Mittelpunkt der Bemuhungen Sie ist auch eine Grundlage fur die Programme der grunen Parteien uberall auf der Welt Die Abnahme naturlicher Ressourcen insbesondere von Wasser gilt als ein wichtiger Grund fur Konflikte und Unruhen in den Entwicklungslandern Naturliche Ressourcen im GrundgesetzGemass Artikel 15 des deutschen Grundgesetzes konnen Grund und Boden Naturschatze und Produktionsmittel zum Zwecke der Vergesellschaftung durch ein Gesetz das Art und Ausmass der Entschadigung regelt in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft uberfuhrt werden Siehe auchNaturkapitalWeblinksCommons Natural resources Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Naturliche Ressource im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Ressourcenverbrauch Informationen des Bundesamts fur Umwelt sanu durabilitas Schweizerische Stiftung fur nachhaltige Entwicklung Hrsg Understanding Natural Resource Management durabilitas doc Nr 1 2015 PDF 2 MB EinzelnachweiseUmweltbundesamt Hrsg Glossar zum Ressourcenschutz Januar 2012 S 22 umweltbundesamt de H Schutz S Bringezu Ressourcenverbrauch von Deutschland aktuelle Kennzahlen und Begriffsbestimmungen Erstellung eines Glossars zum Ressourcenbegriff und Berechnung von fehlenden Kennzahlen des Ressourcenverbrauchs fur die weitere politische Analyse Wuppertal Institut fur Klima Umwelt Energie GmbH 2008 ISSN 1862 4804 kobv de PDF Alfred E Endres Naturliche Ressourcen und Nachhaltige Entwicklung In Andrassy Working Paper Series Nr XI Juli 2004 ISSN 1589 603X andrassyuni eu PDF Ugo Bardi Der geplunderte Planet Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen Munchen 2013 ISBN 978 3 86581 410 4 Normdaten Sachbegriff GND 4075236 7 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN sh85090254 NDL 00570898

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Straßenbahn Reutlingen

  • Juli 18, 2025

    Straßenbahn Potsdam

  • Juli 18, 2025

    Straßenbahn Plauen

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahn Paderborn

  • Juli 18, 2025

    Straßenbahn Linz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.