Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Grafschaft Dießen

  • Startseite
  • Grafschaft Dießen
Grafschaft Dießen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die Grafschaft Dießen war eine mittelalterliche bayerische Grafschaft mit Dießen am Ammersee als Hauptort. Nachdem die Grafen von Dießen dem im frühen 9. Jahrhundert gestifteten und um 1020 neu gegründeten Kloster Dießen 1140 den Ort Dießen übertragen hatten, nannten sie ihren Besitz in Grafschaft Andechs um.

Grafen von Dießen

Die Verwandtschaft und die genauen Abstammungslinien der einzelnen Grafen von Dießen sind teilweise umstritten. Die mangelhafte Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige. Genealogische Details, sogar die Zuordnung von Mitgliedern des Hauses, bleiben ungeklärt. Eine mögliche Rekonstruktion der Familie zeigt die Stammliste des Hauses Andechs auf. Daneben wird auch vermutet, dass die Dießener von den Diepoldinger-Rapotonen abstammen.

  • Rasso (?)
  • Friedrich I., 1003/1027 Graf, wohl von Dießen
  • Friedrich II. (vermutet)
  • Berthold I. († nach 16. Mai 1060, Sohn Friedrichs II.), Graf von Dießen
  • Otto II. († wohl 1122, Sohn Bertholds I.), Graf von Thanning (1073), Graf von Ambras (1078–1093), Graf von Wolfratshausen (1098–1116), Graf von Dießen (1100–1107), Begründer der Wolfratshausener Linie der Grafen von Dießen
  • Friedrich III. (* 1005; † 30. Juni 1075, Sohn Friedrichs II.), Graf von Dießen (Graf von Andechs), Domvogt von Regensburg (1035), Begründer der Linie der Grafen von Andechs und Plassenburg sowie Markgrafen von Istrien
  • Arnold († ca. 1098, Sohn Friedrichs III.), Graf von Dießen
  • Gebhard I. († ca. 1102, Sohn oder Stiefsohn Arnolds), Graf von Dießen (1099), Graf von Wasserburg, Hallgraf
  • Berthold II. († 1151, Sohn Arnolds und Bruder oder Halbbruder Gebhards I.), Graf von Dießen-Andechs-Plassenburg-Kulmbach, Vogt von Benediktbeuern, Mitbegründer von Kloster Dießen, um 1130 Vogt von Dießen

Anmerkungen

  1. Johannes Lang: Geschichte von Bad Reichenhall. S. 104.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 01:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Grafschaft Dießen, Was ist Grafschaft Dießen? Was bedeutet Grafschaft Dießen?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Grafschaft Diessen war eine mittelalterliche bayerische Grafschaft mit Diessen am Ammersee als Hauptort Nachdem die Grafen von Diessen dem im fruhen 9 Jahrhundert gestifteten und um 1020 neu gegrundeten Kloster Diessen 1140 den Ort Diessen ubertragen hatten nannten sie ihren Besitz in Grafschaft Andechs um Kloster Diessen mit dem Marienmunster Diessen um 1755 Grafen von DiessenDie Verwandtschaft und die genauen Abstammungslinien der einzelnen Grafen von Diessen sind teilweise umstritten Die mangelhafte Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige Genealogische Details sogar die Zuordnung von Mitgliedern des Hauses bleiben ungeklart Eine mogliche Rekonstruktion der Familie zeigt die Stammliste des Hauses Andechs auf Daneben wird auch vermutet dass die Diessener von den Diepoldinger Rapotonen abstammen Rasso Friedrich I 1003 1027 Graf wohl von Diessen Friedrich II vermutet Berthold I nach 16 Mai 1060 Sohn Friedrichs II Graf von Diessen Otto II wohl 1122 Sohn Bertholds I Graf von Thanning 1073 Graf von Ambras 1078 1093 Graf von Wolfratshausen 1098 1116 Graf von Diessen 1100 1107 Begrunder der Wolfratshausener Linie der Grafen von Diessen Friedrich III 1005 30 Juni 1075 Sohn Friedrichs II Graf von Diessen Graf von Andechs Domvogt von Regensburg 1035 Begrunder der Linie der Grafen von Andechs und Plassenburg sowie Markgrafen von Istrien Arnold ca 1098 Sohn Friedrichs III Graf von Diessen Gebhard I ca 1102 Sohn oder Stiefsohn Arnolds Graf von Diessen 1099 Graf von Wasserburg Hallgraf Berthold II 1151 Sohn Arnolds und Bruder oder Halbbruder Gebhards I Graf von Diessen Andechs Plassenburg Kulmbach Vogt von Benediktbeuern Mitbegrunder von Kloster Diessen um 1130 Vogt von DiessenAnmerkungenJohannes Lang Geschichte von Bad Reichenhall S 104

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Kölner Grüngürtel

  • Juli 16, 2025

    Kölner Erzbischof

  • Juli 16, 2025

    Kölner Domkapitel

  • Juli 16, 2025

    Kölner Domblatt

  • Juli 16, 2025

    Kölner Dom

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.