Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hugo Nünlist 16 März 1910 24 Oktober 1990 war ein Schweizer Höhlenforscher und Autor Leben und WirkenHugo Nünlist war vo

Hugo Nünlist

  • Startseite
  • Hugo Nünlist
Hugo Nünlist
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hugo Nünlist (* 16. März 1910; † 24. Oktober 1990) war ein Schweizer Höhlenforscher und Autor.

Leben und Wirken

Hugo Nünlist war von Beruf Lehrer. Ab Mitte der 1940er Jahre engagierte er sich vor allem in der Höhlenforschung. 1948 nahm er gemeinsam mit Alfred Bögli die Erforschung des Hölloches auf. 1949 gründete er mit Hans Schluchtner und Bruno Baur eine erste «Arbeitsgemeinschaft Höllochforschung». Später wurde er technischer Leiter bei der Erforschung des Hölloches und entdeckte einen Eingang zu einem Gangsystem der Höhle. 1960 schied er aus der «Arbeitsgemeinschaft Höllochforschung» aus und brach 1962 alle Brücken zur Höllochforschung ab.

Hugo Nünlist war von 1950 bis 1979 Redaktor des Mitteilungsblattes der Sektion Pilatus des Schweizer Alpen-Clubs. Er verfasste Bücher zum Pilatus, zum Maderanertal, zur Göscheneralp und zur Schweizer Expedition nach Spitzbergen.

Hugo Nünlist war ein Bruder von Robert Nünlist.

Schriften

  • Der Pilatus und seine Geheimnisse. Schweizerisches Jugendschriftenwerk, Zürich 1948.
  • Abenteuer im Hölloch. Zehn Jahre Höhlenforschung. Huber, Frauenfeld 1960.
  • Spitzbergen. Gipfel über dem nördlichen Eismeer. Erlebnisse und Ergebnisse der Schweizer Spitzbergen-Expedition 1962. Orell Füssli, Zürich 1963.
    • Englisch: Spitsbergen. The story of the 1962 Swiss-Spitsbergen expedition. Aus dem Deutschen von Oliver Coburn. Kaye, London 1966.
  • Anton Schürmann und der Pilatus. Sektion Pilatus des Schweizer Alpen-Clubs, Luzern 1964.
  • Aus vergangenen Tagen der Göscheneralp. Murbacher, Luzern 1967.
  • Das Maderanertal einst und jetzt. Murbacher, Luzern 1968.

Weblinks

  • Literatur von und über Hugo Nünlist im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Bruno Baur: Hölloch-Chronik.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juli 2025. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 30 (PDF; 639 kB).
  2. 150 Jahre SAC Sektion Pilatus. 1864–2014. (Memento vom 19. Oktober 2014 im Internet Archive). Sektion Pilatus, Luzern 2014, ISBN 978-3-85902-398-7, S. 147 (PDF; 21,4 MB).
  3. Paul Berg: Terra incognita. Erlebnisse und Erkenntnisse bei der Forschung im Hölloch. In: Neue Zürcher Zeitung. Nr. 95, 24./25. April 1976 (PDF; 11,7 MB).
  4. Arbeitsgemeinschaft Höllochforschung auf hoelloch.org
  5. Alfred Bögli: Das Hölloch im Muotathal (Schweiz). In: Verband Österreichischer Höhlenforscher (Hrsg.): Die Höhle. Band 5, 1954, S. 30 (zobodat.at [PDF; 1,7 MB]).
  6. Notiz auf alpen.sac-cas.ch
  7. Bruno Baur: Hölloch-Chronik.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juli 2025. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. S. 24 (PDF; 639 kB).
  8. Biografie Robert Nünlist
Normdaten (Person): GND: 1089892349 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n81119691 | VIAF: 62052221 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nünlist, Hugo
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Höhlenforscher und Autor
GEBURTSDATUM 16. März 1910
STERBEDATUM 24. Oktober 1990

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hugo Nünlist, Was ist Hugo Nünlist? Was bedeutet Hugo Nünlist?

Hugo Nunlist 16 Marz 1910 24 Oktober 1990 war ein Schweizer Hohlenforscher und Autor Leben und WirkenHugo Nunlist war von Beruf Lehrer Ab Mitte der 1940er Jahre engagierte er sich vor allem in der Hohlenforschung 1948 nahm er gemeinsam mit Alfred Bogli die Erforschung des Holloches auf 1949 grundete er mit Hans Schluchtner und Bruno Baur eine erste Arbeitsgemeinschaft Hollochforschung Spater wurde er technischer Leiter bei der Erforschung des Holloches und entdeckte einen Eingang zu einem Gangsystem der Hohle 1960 schied er aus der Arbeitsgemeinschaft Hollochforschung aus und brach 1962 alle Brucken zur Hollochforschung ab Hugo Nunlist war von 1950 bis 1979 Redaktor des Mitteilungsblattes der Sektion Pilatus des Schweizer Alpen Clubs Er verfasste Bucher zum Pilatus zum Maderanertal zur Goscheneralp und zur Schweizer Expedition nach Spitzbergen Hugo Nunlist war ein Bruder von Robert Nunlist SchriftenDer Pilatus und seine Geheimnisse Schweizerisches Jugendschriftenwerk Zurich 1948 Abenteuer im Holloch Zehn Jahre Hohlenforschung Huber Frauenfeld 1960 Spitzbergen Gipfel uber dem nordlichen Eismeer Erlebnisse und Ergebnisse der Schweizer Spitzbergen Expedition 1962 Orell Fussli Zurich 1963 Englisch Spitsbergen The story of the 1962 Swiss Spitsbergen expedition Aus dem Deutschen von Oliver Coburn Kaye London 1966 Anton Schurmann und der Pilatus Sektion Pilatus des Schweizer Alpen Clubs Luzern 1964 Aus vergangenen Tagen der Goscheneralp Murbacher Luzern 1967 Das Maderanertal einst und jetzt Murbacher Luzern 1968 WeblinksLiteratur von und uber Hugo Nunlist im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseBruno Baur Holloch Chronik 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juli 2025 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis S 30 PDF 639 kB 150 Jahre SAC Sektion Pilatus 1864 2014 Memento vom 19 Oktober 2014 im Internet Archive Sektion Pilatus Luzern 2014 ISBN 978 3 85902 398 7 S 147 PDF 21 4 MB Paul Berg Terra incognita Erlebnisse und Erkenntnisse bei der Forschung im Holloch In Neue Zurcher Zeitung Nr 95 24 25 April 1976 PDF 11 7 MB Arbeitsgemeinschaft Hollochforschung auf hoelloch org Alfred Bogli Das Holloch im Muotathal Schweiz In Verband Osterreichischer Hohlenforscher Hrsg Die Hohle Band 5 1954 S 30 zobodat at PDF 1 7 MB Notiz auf alpen sac cas ch Bruno Baur Holloch Chronik 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Juli 2025 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis S 24 PDF 639 kB Biografie Robert NunlistNormdaten Person GND 1089892349 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n81119691 VIAF 62052221 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Nunlist HugoKURZBESCHREIBUNG Schweizer Hohlenforscher und AutorGEBURTSDATUM 16 Marz 1910STERBEDATUM 24 Oktober 1990

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Streitkräfte Äquatorialguineas

  • Juli 17, 2025

    Straßenbau A–Z

  • Juli 16, 2025

    Straßenbahn Wien

  • Juli 18, 2025

    Straßenbahn Regensburg

  • Juli 17, 2025

    Straßenbahn Lörrach

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.