Dieser Artikel behandelt den Weiler in Rheinland Pfalz Siehe auch das Haus zum Kölnischen Hof in Düsseldorf Kölnische Hö
Kölnische Höfe

Kölnische Höfe ist ein Weiler in der zur Ortsgemeinde Kaperich im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Auf den Kölnischen Höfen leben etwa 20 Einwohner.
Geschichte
Die Kölnischen Höfe, in der Literatur manchmal auch „Pochtener Höfe“ genannt, wurde um 1500 errichtet. Im Jahr 1741 werden im Kirchenbuch von Uersfeld hier zwei Höfe verzeichnet. Der Name „Kölnische Höfe“ geht auf das frühere kurkölnische Eigentum zurück, der Name „Pochtener Höfe“ leitet sich von der Lage im Pochtener Wald ab, der 1052 als „Puthena“ erstmals urkundlich erwähnt wurde. 1741 gab es 16 Einwohner, 1895 waren es 28 auf fünf Höfen.
Das am einzigen Ortseingang stehende Gemeindebackhaus, auch „Backes“ genannt, steht unter Denkmalschutz. Der Bruchsteinbau wurde im Jahre 1923 errichtet. Die ebenfalls am Ortseingang stehende Kapelle stammt aus den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts.
Von 1985 bis 2011 wurde auf den Kölnischen Höfen alle zwei Jahre im September das Backesfest gefeiert. An dem Fest nahmen bis zu 2000 Besucher teil.
Bilder
- Die Kapelle in Kölnische Höfe
- Das Backhaus in Kölnische Höfe
Literatur
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreis Vulkaneifel. ( vom 10. Februar 2023 im Internet Archive) Mainz 2021[Version 2025 liegt vor.], S. 29 (PDF; 4,6 MB).
Weblinks
- Peter Burggraaff (2018): Weiler Kölnische Höfe. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. Abgerufen am 30. November 2024
Einzelnachweise
- KuLaDig: Weiler Kölnische Höfe.
- Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreis Vulkaneifel.
- Helmut Gassen: Backen mitten im Wald. In: Trierischer Volksfreund. 17. September 2009, abgerufen am 17. September 2024.
Koordinaten: 50° 14′ N, 7° 1′ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Kölnische Höfe, Was ist Kölnische Höfe? Was bedeutet Kölnische Höfe?
Dieser Artikel behandelt den Weiler in Rheinland Pfalz Siehe auch das Haus zum Kolnischen Hof in Dusseldorf Kolnische Hofe ist ein Weiler in der zur Ortsgemeinde Kaperich im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland Pfalz Auf den Kolnischen Hofen leben etwa 20 Einwohner Kolnische Hofe Ansicht aus 2024GeschichteDie Kolnischen Hofe in der Literatur manchmal auch Pochtener Hofe genannt wurde um 1500 errichtet Im Jahr 1741 werden im Kirchenbuch von Uersfeld hier zwei Hofe verzeichnet Der Name Kolnische Hofe geht auf das fruhere kurkolnische Eigentum zuruck der Name Pochtener Hofe leitet sich von der Lage im Pochtener Wald ab der 1052 als Puthena erstmals urkundlich erwahnt wurde 1741 gab es 16 Einwohner 1895 waren es 28 auf funf Hofen Das am einzigen Ortseingang stehende Gemeindebackhaus auch Backes genannt steht unter Denkmalschutz Der Bruchsteinbau wurde im Jahre 1923 errichtet Die ebenfalls am Ortseingang stehende Kapelle stammt aus den funfziger Jahren des letzten Jahrhunderts Von 1985 bis 2011 wurde auf den Kolnischen Hofen alle zwei Jahre im September das Backesfest gefeiert An dem Fest nahmen bis zu 2000 Besucher teil BilderDie Kapelle in Kolnische Hofe Das Backhaus in Kolnische HofeLiteraturGeneraldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Kreis Vulkaneifel Memento vom 10 Februar 2023 im Internet Archive Mainz 2021 Version 2025 liegt vor S 29 PDF 4 6 MB WeblinksCommons Kolnische Hofe Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Peter Burggraaff 2018 Weiler Kolnische Hofe In KuLaDig Kultur Landschaft Digital Abgerufen am 30 November 2024EinzelnachweiseKuLaDig Weiler Kolnische Hofe Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Kreis Vulkaneifel Helmut Gassen Backen mitten im Wald In Trierischer Volksfreund 17 September 2009 abgerufen am 17 September 2024 50 227333333333 7 0241638888889 Koordinaten 50 14 N 7 1 O