Jürg Weiss 1910 in Basel 20 Juli 1941 am im Berner Oberland war ein Schweizer Schriftsteller und Bergsteiger Jürg WeissL
Jürg Weiss

Jürg Weiss (* 1910 in Basel; † 20. Juli 1941 am im Berner Oberland) war ein Schweizer Schriftsteller und Bergsteiger.
Leben
Weiss war gelernter Kaufmann, Primarlehrer und Publizist in Basel, passionierter Bergsteiger, intellektueller Kopf des Elite-Bergsteigerclubs West-Alpen-Club (W.A.C.) und Mitglied der des Schweizer Alpen-Clubs. Mit Hans Frei gelang ihm am 27./28. Juli 1935 die Erstbegehung des «Bügeleisens» an den im Bergell. Im Sommer 1941 stürzte er im Abstieg vom Strahlegghorn zu Tode.
Postum erschien eine Sammlung seiner Erzählungen und Essays unter dem Titel «Klippen und Klüfte». Der Publizist und Redaktor der Basler National-Zeitung Fritz René Allemann schreibt darüber: «Jürg Weiss war ein Analytiker des Bergsteigens, ein Zergliederer von Gefühlen und Stimmungen, ein scharfer Beobachter seelischer Reaktionen – mit einem Wort: ein Psychologe auch als Alpinist».
Werke
- Zwei Klettereien im Forno: Hans Frei zum Gedächtnis. Stämpfli, Bern 1937. Aus: Die Alpen. 8/1937.
- Klippen und Klüfte. Orell Füssli, Zürich 1942.
- Oskar Hug, Jürg Weiss (Hrsg.): Bergkameraden. Mitglieder des W.A.C. erzählen. Orell Füssli, Zürich 1939.
Literatur
- Emil Zopfi: Dichter am Berg. Alpine Literatur aus der Schweiz. AS Verlag, Zürich 2009.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weiss, Jürg |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Schriftsteller und Bergsteiger |
GEBURTSDATUM | 1910 |
GEBURTSORT | Basel |
STERBEDATUM | 20. Juli 1941 |
STERBEORT | Berner Oberland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürg Weiss, Was ist Jürg Weiss? Was bedeutet Jürg Weiss?
Jurg Weiss 1910 in Basel 20 Juli 1941 am im Berner Oberland war ein Schweizer Schriftsteller und Bergsteiger Jurg WeissLebenWeiss war gelernter Kaufmann Primarlehrer und Publizist in Basel passionierter Bergsteiger intellektueller Kopf des Elite Bergsteigerclubs West Alpen Club W A C und Mitglied der des Schweizer Alpen Clubs Mit Hans Frei gelang ihm am 27 28 Juli 1935 die Erstbegehung des Bugeleisens an den im Bergell Im Sommer 1941 sturzte er im Abstieg vom Strahlegghorn zu Tode Postum erschien eine Sammlung seiner Erzahlungen und Essays unter dem Titel Klippen und Klufte Der Publizist und Redaktor der Basler National Zeitung Fritz Rene Allemann schreibt daruber Jurg Weiss war ein Analytiker des Bergsteigens ein Zergliederer von Gefuhlen und Stimmungen ein scharfer Beobachter seelischer Reaktionen mit einem Wort ein Psychologe auch als Alpinist WerkeZwei Klettereien im Forno Hans Frei zum Gedachtnis Stampfli Bern 1937 Aus Die Alpen 8 1937 Klippen und Klufte Orell Fussli Zurich 1942 Oskar Hug Jurg Weiss Hrsg Bergkameraden Mitglieder des W A C erzahlen Orell Fussli Zurich 1939 LiteraturEmil Zopfi Dichter am Berg Alpine Literatur aus der Schweiz AS Verlag Zurich 2009 Normdaten Person GND 127301054 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 40395450 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Weiss JurgKURZBESCHREIBUNG Schweizer Schriftsteller und BergsteigerGEBURTSDATUM 1910GEBURTSORT BaselSTERBEDATUM 20 Juli 1941STERBEORT Berner Oberland