Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jürgen Bitter 12 April 1943 ist ein deutscher Journalist und Autor Bitter begann seine journalistische Laufbahn 1963 Er

Jürgen Bitter

  • Startseite
  • Jürgen Bitter
Jürgen Bitter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jürgen Bitter (* 12. April 1943) ist ein deutscher Journalist und Autor.

Bitter begann seine journalistische Laufbahn 1963. Er arbeitete als Redakteur für die Neue Osnabrücker Zeitung und leitete ab 1979 deren Sportressort. Als Sportjournalist berichtete er über Jahrzehnte über die deutsche Fußballnationalmannschaft und begleitete sie zu deren Spielen. Seit 2004 ist er als freier Journalist für deutsche Tageszeitungen und als Autor tätig.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Lila-weiß. Die Fußball-Geschichte des VfL Osnabrück. Selbstverlag, Osnabrück 1991.
  • Deutschlands Fußball-Nationalspieler. Das Lexikon. SVB Sportverlag, Berlin 1997, ISBN 3-328-00749-0.
  • Deutschlands Fußball – das Lexikon. Sportverlag, Berlin 2000, ISBN 3-328-00857-8.
  • als Mitautor: Fußball-WM 2002. Südkorea und Japan, 31. Mai bis 30. Juni. Sportverlag, Berlin 2002, ISBN 3-328-00950-7.
  • als Mitautor: 2002 Dünya Kupasi – Futbol Albümü. Mohn Media, Gütersloh 2002, ISBN 975-92953-0-X.
  • als Mitautor: Portugal 2004. Das Fußball-EM-Buch. Südwest, München 2004, ISBN 3-517-06734-2.
  • Die Meistermacher. Wero Press, Pfaffenweiler 2004, ISBN 3-937588-02-7.
  • Das große Fußball-Lexikon – die Geschichte des deutschen Fußballs. United Soft Media, München 2004, ISBN 3-8032-2756-9.
  • als Mitautor: Fußball total. Das große Buch zur FIFA-WM 2006. cbj, München 2006, ISBN 978-3-570-13066-7.
  • als Mitautor: Die große Fußball-Chronik 2006. United Soft Media, München 2006, ISBN 978-3-8032-2758-4.
  • als Mitautor: Die große Fußball-Chronik – EM 2008. United Soft Media, München 2009, ISBN 978-3-8032-2759-1.
  • Deutschlands Fußball. Das Lexikon. Herbig, München 2008, ISBN 978-3-7766-2558-5.
  • Das lila-weiße Feuer. Der VfL Osnabrück – ein Lesebuch. Shaker Media, Aachen 2012, ISBN 978-3-86858-758-6.
  • Als die Sonne vom Himmel fiel. Die großen Katastrophen der Sportgeschichte. Verlag die Werkstatt, Göttingen 2014, ISBN 978-3-7307-0091-4.

Weblinks

  • Literatur von und über Jürgen Bitter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Jürgen Bitter beim Braunschweiger Archiv Verlag
  • Jürgen Bitter auf der Website des Verlags Die Werkstatt (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 115640878 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: nr00032626 | VIAF: 72127694 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bitter, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und Autor
GEBURTSDATUM 12. April 1943

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Bitter, Was ist Jürgen Bitter? Was bedeutet Jürgen Bitter?

Jurgen Bitter 12 April 1943 ist ein deutscher Journalist und Autor Bitter begann seine journalistische Laufbahn 1963 Er arbeitete als Redakteur fur die Neue Osnabrucker Zeitung und leitete ab 1979 deren Sportressort Als Sportjournalist berichtete er uber Jahrzehnte uber die deutsche Fussballnationalmannschaft und begleitete sie zu deren Spielen Seit 2004 ist er als freier Journalist fur deutsche Tageszeitungen und als Autor tatig Veroffentlichungen Auswahl Lila weiss Die Fussball Geschichte des VfL Osnabruck Selbstverlag Osnabruck 1991 Deutschlands Fussball Nationalspieler Das Lexikon SVB Sportverlag Berlin 1997 ISBN 3 328 00749 0 Deutschlands Fussball das Lexikon Sportverlag Berlin 2000 ISBN 3 328 00857 8 als Mitautor Fussball WM 2002 Sudkorea und Japan 31 Mai bis 30 Juni Sportverlag Berlin 2002 ISBN 3 328 00950 7 als Mitautor 2002 Dunya Kupasi Futbol Albumu Mohn Media Gutersloh 2002 ISBN 975 92953 0 X als Mitautor Portugal 2004 Das Fussball EM Buch Sudwest Munchen 2004 ISBN 3 517 06734 2 Die Meistermacher Wero Press Pfaffenweiler 2004 ISBN 3 937588 02 7 Das grosse Fussball Lexikon die Geschichte des deutschen Fussballs United Soft Media Munchen 2004 ISBN 3 8032 2756 9 als Mitautor Fussball total Das grosse Buch zur FIFA WM 2006 cbj Munchen 2006 ISBN 978 3 570 13066 7 als Mitautor Die grosse Fussball Chronik 2006 United Soft Media Munchen 2006 ISBN 978 3 8032 2758 4 als Mitautor Die grosse Fussball Chronik EM 2008 United Soft Media Munchen 2009 ISBN 978 3 8032 2759 1 Deutschlands Fussball Das Lexikon Herbig Munchen 2008 ISBN 978 3 7766 2558 5 Das lila weisse Feuer Der VfL Osnabruck ein Lesebuch Shaker Media Aachen 2012 ISBN 978 3 86858 758 6 Als die Sonne vom Himmel fiel Die grossen Katastrophen der Sportgeschichte Verlag die Werkstatt Gottingen 2014 ISBN 978 3 7307 0091 4 WeblinksLiteratur von und uber Jurgen Bitter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Jurgen Bitter beim Braunschweiger Archiv Verlag Jurgen Bitter auf der Website des Verlags Die Werkstatt Memento vom 4 Marz 2016 im Internet Archive Normdaten Person GND 115640878 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr00032626 VIAF 72127694 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bitter JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Journalist und AutorGEBURTSDATUM 12 April 1943

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Sprengel Osnabrück

  • Juli 18, 2025

    Sportschule Schöneck

  • Juli 18, 2025

    Splügener Kalkberge

  • Juli 17, 2025

    Splügen GR

  • Juli 18, 2025

    Speicherstadt Münster

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.