Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Oberwölz Umgebung war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 780 Einwohnern Stand 31 Oktober 2013 im Gerichtsbezirk bzw Bezirk

Oberwölz Umgebung

  • Startseite
  • Oberwölz Umgebung
Oberwölz Umgebung
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Oberwölz Umgebung war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 780 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013) im Gerichtsbezirk bzw. Bezirk Murau in der Steiermark. Seit 1. Jänner 2015 ist sie im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Oberwölz Stadt, Schönberg-Lachtal und Winklern bei Oberwölz zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Oberwölz“.

Oberwölz Umgebung (Ehemalige Gemeinde)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Murau (MU), Steiermark
Gerichtsbezirk Murau
Koordinaten 47° 13′ 14″ N, 14° 17′ 40″ O47.22055555555614.2944444444441100Koordinaten: 47° 13′ 14″ N, 14° 17′ 40″ O
Höhe 1100 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 710 (1. Jänner 2025)
Gebäudestand 280 (2001)
Fläche 94.83 (2018)
Postleitzahlen 8832, 8831 Oberwölz
Vorwahl +43/3581 (Oberwölz)
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 61440
Zählsprengel/ -bezirk Oberwölz Umgebung (61440 001)

Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk Murau
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014;

KG: 65503 Hinterburg, 65510 Raiming,
65511 Salchau, 65512 Schöttl
OS: 16007 Hinterburg,
16008 Krumegg, 16009 Raiming,
16010 Salchau, 160112 Schöttl
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk

Geografie

Geografische Lage

Oberwölz Umgebung liegt etwa 15 km nordöstlich von Murau

Gliederung

Das ehemalige Gemeindegebiet umfasste folgende fünf Ortschaften (Einwohner Stand 1. Jänner 2025):

  • (117 Ew.)
  • (59 Ew.)
  • (280 Ew.)
  • (156 Ew.)
  • (98 Ew.)

Die ehemalige Gemeinde bestand aus vier Katastralgemeinden (Fläche Stand 31. Dezember 2023):

  • Hinterburg (1.112,31 ha)
  • Raiming (1.201,63 ha)
  • Salchau (2.887,37 ha)
  • Schöttl (4.279,42 ha)

Nachbarorte

Das ehemalige Gemeindegebiet von Oberwölz Umgebung umschloss beinahe Oberwölz Stadt. Außen grenzte es an die folgenden Gemeinden (von Norden, im Uhrzeigersinn):

  • Pusterwald (Bezirk Murtal)
  • Schönberg-Lachtal (Bezirk Murau)
  • Scheifling (Bezirk Murau)
  • Niederwölz (Bezirk Murau)
  • Frojach-Katsch (Bezirk Murau)
  • Sankt Peter am Kammersberg (Bezirk Murau)
  • Winklern bei Oberwölz (Bezirk Murau)
  • Donnersbachwald (Bezirk Liezen)

Geschichte

Die politische Gemeinde Oberwölz wurde 1849/50 errichtet. Von dieser ursprünglichen Gemeinde Oberwölz wurde 1899 die Katastralgemeinde Oberwölz ausgeschieden und als selbständige Gemeinde Stadt Oberwölz konstituiert. Der Rest der ursprünglichen Gemeinde erhielt die Bezeichnung Umgebung Oberwölz.

Von dieser wurde 1927 noch die Gemeinde Schönberg abgetrennt.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe: Kultur und Sehenswürdigkeiten in Oberwölz

Wirtschaft und Infrastruktur

Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gab es 15 Arbeitsstätten mit 36 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 261 Auspendler und 19 Einpendler. Es gab 109 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 72 im Haupterwerb), die zusammen 7.785 ha bewirtschafteten (Stand 1999).

Politik

Gemeinderat

Der mit 31. Dezember 2014 aufgelöste Gemeinderat bestand aus neun Mitgliedern und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandataren der folgenden Parteien zusammen:

  • 7 ÖVP
  • 2 SPÖ

Bürgermeister

Letzter Bürgermeister war bis 31. Dezember 2014 Martin Hebenstreit (ÖVP).

Wappen

Blasonierung:

„Ein schwarzer, von einer gestützten, schrägrechten goldenen Spitze durchzogener Schild, der von einer ornamentierten, bronzefarbenen Randeinfassung umgeben ist.“

Literatur

  • Walter Brunner: „Uueliza“ – Wölz. Geschichte der Kulturlandschaft und der Menschen im Bereich der Ortsgemeinde Oberwölz-Umgebung. Oberwölz-Umgebung 2009.

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2025 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2025), (ODS, 500 KB)
  2. Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31.10.2013 (Excel-Datei, 72 kB; abgerufen am 3. Februar 2025)
  3. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 31. Oktober 2013 über die Vereinigung der Stadtgemeinde Oberwölz Stadt und der Gemeinden Oberwölz Umgebung, Schönberg-Lachtal und Winklern bei Oberwölz, alle politischer Bezirk Murau. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 15. November 2013. Nr. 134, 32. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 636.
  4. Regionalinformation 31.12.2023.zip, bev.gv.at (1.119 kB, 0003450398_100_Verwaltungseinheiten_KG_2023.csv); abgerufen am 20. Jänner 2025
  5. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark, 21. Stück, 7. Oktober 1850, Nr. 378.
  6. Kundmachung des Leiters der k.k. steiermärkischen Statthalterei vom 3. November 1899.
  7. Gesetz vom 22. Juni 1927, betreffend die Trennung der Ortsgemeinde Umgebung Oberwölz im Gerichtsbezirke Oberwölz in die Ortsgemeinden Umgebung Oberwölz und Schönberg

Weblinks

Commons: Oberwölz Umgebung – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Städte und Gemeinden im Bezirk Murau

Krakau | Mühlen | Murau | Neumarkt in der Steiermark | Niederwölz | Oberwölz | Ranten | Sankt Georgen am Kreischberg | Sankt Lambrecht | St. Peter am Kammersberg | Scheifling | Schöder | Stadl-Predlitz | Teufenbach-Katsch

Seit 1945 aufgelöste Gemeinden: Dürnstein | Einach | Falkendorf | Feistritz am Kammersberg | Freiberg | Frojach | Frojach-Katsch | Jakobsberg | Katsch an der Mur | Krakaudorf | Krakauhintermühlen | Krakauschatten | Kulm am Zirbitz | Laßnitz bei Murau | Lind bei Scheifling | Mariahof | Neumarkt in Steiermark | Noreia | Oberwölz Stadt | Oberwölz Umgebung | Perchau am Sattel | Peterdorf | Pöllau am Greim | Predlitz | Predlitz-Turrach | Rinegg | Sankt Blasen | Sankt Georgen bei Neumarkt | Sankt Georgen ob Murau | Sankt Lorenzen bei Scheifling | Sankt Marein bei Neumarkt | Sankt Ruprecht ob Murau | St. Ruprecht-Falkendorf | Sankt Veit in der Gegend | Schönberg-Lachtal | Seebach | Stadl an der Mur | Stolzalpe | Teufenbach | Tratten | Triebendorf | Winklern bei Oberwölz | Zeutschach

Normdaten (Geografikum): GND: 4998664-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 245438433

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 13:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Oberwölz Umgebung, Was ist Oberwölz Umgebung? Was bedeutet Oberwölz Umgebung?

Oberwolz Umgebung war bis Ende 2014 eine Gemeinde mit 780 Einwohnern Stand 31 Oktober 2013 im Gerichtsbezirk bzw Bezirk Murau in der Steiermark Seit 1 Janner 2015 ist sie im Rahmen der steiermarkischen Gemeindestrukturreform mit den Gemeinden Oberwolz Stadt Schonberg Lachtal und Winklern bei Oberwolz zusammengeschlossen die neue Gemeinde fuhrt den Namen Oberwolz Oberwolz Umgebung Ehemalige Gemeinde Historisches Wappen von Oberwolz UmgebungOberwolz Umgebung Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Murau MU SteiermarkGerichtsbezirk MurauKoordinaten 47 13 14 N 14 17 40 O 47 220555555556 14 294444444444 1100 Koordinaten 47 13 14 N 14 17 40 OHohe 1100 m u A Einwohner der stat Einh 710 1 Janner 2025 Gebaudestand 280 2001 Flache 94 83 2018 Postleitzahlen 8832 8831 OberwolzVorwahl 43 3581 Oberwolz Statistische KennzeichnungGemeindekennziffer 61440Zahlsprengel bezirk Oberwolz Umgebung 61440 001 Lage der ehemaligen Gemeinde im Bezirk MurauEigenstandige Gemeinde bis Ende 2014 KG 65503 Hinterburg 65510 Raiming 65511 Salchau 65512 Schottl OS 16007 Hinterburg 16008 Krumegg 16009 Raiming 16010 Salchau 160112 Schottl Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM GIS StmkGeografieGeografische Lage Oberwolz Umgebung liegt etwa 15 km nordostlich von Murau Gliederung Das ehemalige Gemeindegebiet umfasste folgende funf Ortschaften Einwohner Stand 1 Janner 2025 117 Ew 59 Ew 280 Ew 156 Ew 98 Ew Die ehemalige Gemeinde bestand aus vier Katastralgemeinden Flache Stand 31 Dezember 2023 Hinterburg 1 112 31 ha Raiming 1 201 63 ha Salchau 2 887 37 ha Schottl 4 279 42 ha Nachbarorte Das ehemalige Gemeindegebiet von Oberwolz Umgebung umschloss beinahe Oberwolz Stadt Aussen grenzte es an die folgenden Gemeinden von Norden im Uhrzeigersinn Pusterwald Bezirk Murtal Schonberg Lachtal Bezirk Murau Scheifling Bezirk Murau Niederwolz Bezirk Murau Frojach Katsch Bezirk Murau Sankt Peter am Kammersberg Bezirk Murau Winklern bei Oberwolz Bezirk Murau Donnersbachwald Bezirk Liezen GeschichteDie politische Gemeinde Oberwolz wurde 1849 50 errichtet Von dieser ursprunglichen Gemeinde Oberwolz wurde 1899 die Katastralgemeinde Oberwolz ausgeschieden und als selbstandige Gemeinde Stadt Oberwolz konstituiert Der Rest der ursprunglichen Gemeinde erhielt die Bezeichnung Umgebung Oberwolz Von dieser wurde 1927 noch die Gemeinde Schonberg abgetrennt Kultur und SehenswurdigkeitenSiehe Kultur und Sehenswurdigkeiten in OberwolzWirtschaft und InfrastrukturLaut Arbeitsstattenzahlung 2001 gab es 15 Arbeitsstatten mit 36 Beschaftigten in der Gemeinde sowie 261 Auspendler und 19 Einpendler Es gab 109 land und forstwirtschaftliche Betriebe davon 72 im Haupterwerb die zusammen 7 785 ha bewirtschafteten Stand 1999 PolitikGemeinderat Der mit 31 Dezember 2014 aufgeloste Gemeinderat bestand aus neun Mitgliedern und setzte sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandataren der folgenden Parteien zusammen 7 OVP 2 SPOBurgermeister Letzter Burgermeister war bis 31 Dezember 2014 Martin Hebenstreit OVP Wappen Blasonierung Ein schwarzer von einer gestutzten schragrechten goldenen Spitze durchzogener Schild der von einer ornamentierten bronzefarbenen Randeinfassung umgeben ist LiteraturWalter Brunner Uueliza Wolz Geschichte der Kulturlandschaft und der Menschen im Bereich der Ortsgemeinde Oberwolz Umgebung Oberwolz Umgebung 2009 EinzelnachweiseStatistik Austria Bevolkerung am 1 1 2025 nach Ortschaften Gebietsstand 1 1 2025 ODS 500 KB Land Steiermark Endgultiger Bevolkerungsstand am 31 10 2013 Excel Datei 72 kB abgerufen am 3 Februar 2025 Kundmachung der Steiermarkischen Landesregierung vom 31 Oktober 2013 uber die Vereinigung der Stadtgemeinde Oberwolz Stadt und der Gemeinden Oberwolz Umgebung Schonberg Lachtal und Winklern bei Oberwolz alle politischer Bezirk Murau Steiermarkisches Landesgesetzblatt vom 15 November 2013 Nr 134 32 Stuck ZDB ID 705127 x S 636 Regionalinformation 31 12 2023 zip bev gv at 1 119 kB 0003450398 100 Verwaltungseinheiten KG 2023 csv abgerufen am 20 Janner 2025 Allgemeines Landesgesetz und Regierungsblatt fur das Kronland Steiermark 21 Stuck 7 Oktober 1850 Nr 378 Kundmachung des Leiters der k k steiermarkischen Statthalterei vom 3 November 1899 Gesetz vom 22 Juni 1927 betreffend die Trennung der Ortsgemeinde Umgebung Oberwolz im Gerichtsbezirke Oberwolz in die Ortsgemeinden Umgebung Oberwolz und SchonbergWeblinksCommons Oberwolz Umgebung Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Stadte und Gemeinden im Bezirk Murau Krakau Muhlen Murau Neumarkt in der Steiermark Niederwolz Oberwolz Ranten Sankt Georgen am Kreischberg Sankt Lambrecht St Peter am Kammersberg Scheifling Schoder Stadl Predlitz Teufenbach Katsch Seit 1945 aufgeloste Gemeinden Durnstein Einach Falkendorf Feistritz am Kammersberg Freiberg Frojach Frojach Katsch Jakobsberg Katsch an der Mur Krakaudorf Krakauhintermuhlen Krakauschatten Kulm am Zirbitz Lassnitz bei Murau Lind bei Scheifling Mariahof Neumarkt in Steiermark Noreia Oberwolz Stadt Oberwolz Umgebung Perchau am Sattel Peterdorf Pollau am Greim Predlitz Predlitz Turrach Rinegg Sankt Blasen Sankt Georgen bei Neumarkt Sankt Georgen ob Murau Sankt Lorenzen bei Scheifling Sankt Marein bei Neumarkt Sankt Ruprecht ob Murau St Ruprecht Falkendorf Sankt Veit in der Gegend Schonberg Lachtal Seebach Stadl an der Mur Stolzalpe Teufenbach Tratten Triebendorf Winklern bei Oberwolz Zeutschach Normdaten Geografikum GND 4998664 8 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 245438433

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Steirischer Fußballverband

  • Juli 19, 2025

    Steinsche Städteordnung

  • Juli 19, 2025

    Steffen Klävers

  • Juli 19, 2025

    Stefan Krämer

  • Juli 19, 2025

    Stadtkirche Lübz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.