Die Militärflugplatz Lielvārde ist ein Militärflugplatz im Zentrum von Lettland nördlich von Lielvārde Der einzige Lufts
Militärflugplatz Lielvārde

Die Militärflugplatz Lielvārde ist ein Militärflugplatz im Zentrum von Lettland, nördlich von Lielvārde. Der einzige Luftstützpunkt der Lettischen Luftstreitkräfte liegt im Bezirk Ogre zirka 60 km südöstlich von Riga.
Militärflugplatz Lielvārde | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | EVGA |
Koordinaten | 56° 46′ 42″ N, 24° 51′ 12″ O |
Höhe über MSL | 61 m (200 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 7 km nördlich von Lielvārde |
Straße | / 1 km zur |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1969 |
Betreiber | Lettisches Verteidigungsministerium |
Start- und Landebahn | |
18/36 | 2500 m × 45 m Asphalt/Beton |
Der Flugplatz wurde in den 1970er Jahren für die sowjetischen Luftstreitkräfte errichtet.
Geschichte
Der Flugplatz Lielvārde wurde 1969 für ein sowjetisches Schlachtflugzeug-Regiment gebaut.
Im Frühjahr 1980 wurde das 899. Schlachtflieger-Regiment von nach Lielvārde verlegt und im Juli 1981 wurde es als Jagdbomber-Regiment reklassifiziert. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde das Regiment im Sommer 1993 auf die russische Basis Buturlinowka verlegt.
Ein Jahr später, 1994, wurde die Basis von Russland an Lettland übergeben. Seither dient sie den lettischen Luftstreitkräften als Hauptbasis.
Nachdem Lettland 2004 Mitglied der NATO wurde, wurde der Flugplatz ab 2007 schrittweise modernisiert. Im Jahr 2009 konnten ein neues Hauptquartiergebäude und zeitgemäße Flugbetriebsflächen in Betrieb genommen werden.
In Folge des Russisch-Ukrainischen Kriegs wurde die Basis nach 2014 mit Unterstützung von NATO-Partnern mit dem Ziel weiter modernisiert, nach den beiden Flugplätzen Šiauliai und Ämari in den beiden baltischen Nachbarrepubliken eine dritte Basis im Baltikum für das Air Policing Baltikum zur Verfügung zu haben. Mit Hilfe der USA wurde im September 2021 die Zertifizierung für Instrumentenflugbetrieb erreicht und im August 2023 eine neue Flughafenfeuerwache eingeweiht. Nach der Modernisierung auf NATO-Standard diente der Flughafen im Jahr 2024 erstmals als Basis des Air Policings, wobei die deutsche Luftwaffe das erste Kontingent stellte.
Kanada war nach 2014 Führungsnation der NATO Enhanced Forward Presence (eFP) in Lettland geworden und nach dem Beschluss zum Ausbau der Truppenpräsenz 2022 soll hier die Infrastruktur für die Stationierung kanadischer Hubschrauber entstehen.
Heutige Nutzung
Der Flugplatz wird von verschiedenen Streitkräften genutzt.
- Der einzige Stützpunkt von fliegenden Verbänden der lettischen Luftstreitkräfte: Die 1. und gleichzeitig einzige fliegende Staffel (1 Aviacijas Eskadrila) betreibt je einen Schwarm Transportflugzeuge (ausgerüstet mit älteren An-2) und Helikopter (seit Ende 2022 ausgerüstet mit UH-60M). Die Staffel betreibt auch ein Flugtrainingszentrum, dass mit in Lettland entwickelten Leichtflugzeugen des Typs Pelegrin Tarragon TR-91 ausgerüstet ist.
- Daneben dient er dem fliegerischen Dienst des lettischen Grenzschutzes (Aviācijas pārvaldes Administratīvās) zur Stationierung eines Teils seiner Hubschrauberflotte.
- Neben den Letten nutzen seit Ende der 2010er Jahre auch Teile von Kampffliegerbrigaden (Combat Aviation Regiment) der US Army im Rahmen von Operation Atlantic Resolve-Rotationen den Platz.
- Im Jahr 2024 lag hier erstmals ein Schwarm NATO-Kampfflugzeuge im Rahmen des Air Policing Baltikum.
- Zulünftig plant Kanada die Stationierung eines Tactical Air Detachments der Royal Canadian Air Force im Rahmen der Operation REASSURANCE.
Weblinks
Einzelnachweise
- mil-airfields.de, Lielvārde: Flugplatz, abgerufen am 5. Oktober 2023
- Michael Holm, 899th Orshanskiy Red Banner order of Suvorov Fighter-Bomber Aviation Regiment im. F.E. Dzerzhinskiy, 2015.
- 435 CRSS aides Lielvarde AB to complete IFR certification. News auf der Homepage der Ramstein AB, September 2021
- U.S. and Latvian Officials Participated in Unveiling Ceremony for U.S.-Funded Fire Station at Lielvārde Air Force Base News auf der Homepage der US-amerikanischen Botschaft in Lettland, 5. August 2021
- Nato air policing to move from Estonian base to other Baltic states. Air Force Technology, 23. Mai 2023
- Luftwaffenjets für die NATO-Ostflanke. Augengeradeaus, 29. September 2023
- Latvia prepares NATO Baltic Air Policing take-over. Allied Air Command, 11. Januar 2024
- Lielvarde Infrastructure Projects - Lielvarde Air Base, Latvia. Kanadische Regierung, 26. Juni 2024
- Latvia receives first UH-60M helicopters from US. Defense News, 21. Dezember 2022
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärflugplatz Lielvārde, Was ist Militärflugplatz Lielvārde? Was bedeutet Militärflugplatz Lielvārde?
Die Militarflugplatz Lielvarde ist ein Militarflugplatz im Zentrum von Lettland nordlich von Lielvarde Der einzige Luftstutzpunkt der Lettischen Luftstreitkrafte liegt im Bezirk Ogre zirka 60 km sudostlich von Riga Militarflugplatz LielvardeKenndatenICAO Code EVGAKoordinaten 56 46 42 N 24 51 12 O 56 778333333333 24 853333333333 61 Koordinaten 56 46 42 N 24 51 12 OHohe uber MSL 61 m 200 ft VerkehrsanbindungEntfernung vom Stadtzentrum 7 km nordlich von LielvardeStrasse 1 km zurBasisdatenEroffnung 1969Betreiber Lettisches VerteidigungsministeriumStart und Landebahn18 36 2500 m 45 m Asphalt Beton Der Flugplatz wurde in den 1970er Jahren fur die sowjetischen Luftstreitkrafte errichtet GeschichteDer Flugplatz Lielvarde wurde 1969 fur ein sowjetisches Schlachtflugzeug Regiment gebaut Im Fruhjahr 1980 wurde das 899 Schlachtflieger Regiment von nach Lielvarde verlegt und im Juli 1981 wurde es als Jagdbomber Regiment reklassifiziert Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde das Regiment im Sommer 1993 auf die russische Basis Buturlinowka verlegt Ein Jahr spater 1994 wurde die Basis von Russland an Lettland ubergeben Seither dient sie den lettischen Luftstreitkraften als Hauptbasis Nachdem Lettland 2004 Mitglied der NATO wurde wurde der Flugplatz ab 2007 schrittweise modernisiert Im Jahr 2009 konnten ein neues Hauptquartiergebaude und zeitgemasse Flugbetriebsflachen in Betrieb genommen werden In Folge des Russisch Ukrainischen Kriegs wurde die Basis nach 2014 mit Unterstutzung von NATO Partnern mit dem Ziel weiter modernisiert nach den beiden Flugplatzen Siauliai und Amari in den beiden baltischen Nachbarrepubliken eine dritte Basis im Baltikum fur das Air Policing Baltikum zur Verfugung zu haben Mit Hilfe der USA wurde im September 2021 die Zertifizierung fur Instrumentenflugbetrieb erreicht und im August 2023 eine neue Flughafenfeuerwache eingeweiht Nach der Modernisierung auf NATO Standard diente der Flughafen im Jahr 2024 erstmals als Basis des Air Policings wobei die deutsche Luftwaffe das erste Kontingent stellte Kanada war nach 2014 Fuhrungsnation der NATO Enhanced Forward Presence eFP in Lettland geworden und nach dem Beschluss zum Ausbau der Truppenprasenz 2022 soll hier die Infrastruktur fur die Stationierung kanadischer Hubschrauber entstehen Heutige NutzungDer Flugplatz wird von verschiedenen Streitkraften genutzt Der einzige Stutzpunkt von fliegenden Verbanden der lettischen Luftstreitkrafte Die 1 und gleichzeitig einzige fliegende Staffel 1 Aviacijas Eskadrila betreibt je einen Schwarm Transportflugzeuge ausgerustet mit alteren An 2 und Helikopter seit Ende 2022 ausgerustet mit UH 60M Die Staffel betreibt auch ein Flugtrainingszentrum dass mit in Lettland entwickelten Leichtflugzeugen des Typs Pelegrin Tarragon TR 91 ausgerustet ist Daneben dient er dem fliegerischen Dienst des lettischen Grenzschutzes Aviacijas parvaldes Administrativas zur Stationierung eines Teils seiner Hubschrauberflotte Neben den Letten nutzen seit Ende der 2010er Jahre auch Teile von Kampffliegerbrigaden Combat Aviation Regiment der US Army im Rahmen von Operation Atlantic Resolve Rotationen den Platz Im Jahr 2024 lag hier erstmals ein Schwarm NATO Kampfflugzeuge im Rahmen des Air Policing Baltikum Zulunftig plant Kanada die Stationierung eines Tactical Air Detachments der Royal Canadian Air Force im Rahmen der Operation REASSURANCE WeblinksCommons Militarflugplatz Lielvarde Sammlung von BildernEinzelnachweisemil airfields de Lielvarde Flugplatz abgerufen am 5 Oktober 2023 Michael Holm 899th Orshanskiy Red Banner order of Suvorov Fighter Bomber Aviation Regiment im F E Dzerzhinskiy 2015 435 CRSS aides Lielvarde AB to complete IFR certification News auf der Homepage der Ramstein AB September 2021 U S and Latvian Officials Participated in Unveiling Ceremony for U S Funded Fire Station at Lielvarde Air Force Base News auf der Homepage der US amerikanischen Botschaft in Lettland 5 August 2021 Nato air policing to move from Estonian base to other Baltic states Air Force Technology 23 Mai 2023 Luftwaffenjets fur die NATO Ostflanke Augengeradeaus 29 September 2023 Latvia prepares NATO Baltic Air Policing take over Allied Air Command 11 Januar 2024 Lielvarde Infrastructure Projects Lielvarde Air Base Latvia Kanadische Regierung 26 Juni 2024 Latvia receives first UH 60M helicopters from US Defense News 21 Dezember 2022Flughafen in Lettland Riga Liepaja Ventspils Militarisch Lielvarde Geschlossen Daugavpils Jurmala