Die Pöllauer Safen auch Pöllauer Saifen ist ein etwa 35 km langer österreichischer Fluss der im Gebiet der ehemaligen Ge
Pöllauer Safen

Die Pöllauer Safen (auch Pöllauer Saifen) ist ein etwa 35 km langer österreichischer Fluss, der im Gebiet der ehemaligen Gemeinde Saifen-Boden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (Steiermark) entspringt.
Pöllauer Safen | ||
Die Pöllauer Safen im Gemeindegebiet von Pöllau | ||
Daten | ||
Lage | Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Safen → Lafnitz → Raab → Moson-Donau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Nordosthang des Rabenwaldkogels 47° 18′ 23″ N, 15° 44′ 46″ O | |
Quellhöhe | 1040 m ü. A. | |
Zusammenfluss | in Sebersdorf mit der Hartberger Safen zur SafenKoordinaten: 47° 10′ 48″ N, 16° 0′ 13″ O 47° 10′ 48″ N, 16° 0′ 13″ O | |
Mündungshöhe | 290 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 750 m | |
Sohlgefälle | 21 ‰ | |
Länge | 35 km | |
Einzugsgebiet | 178,7 km² | |
Gemeinden | Pöllau, Kaindorf, Ebersdorf, Bad Waltersdorf |
Verlauf
Sie durchfließt den Naturpark Pöllauer Tal. In Pöllau nimmt die Pöllauer Safen die Dürre Saifen und den Prätisbach auf. In Sebersdorf fließen die Hartberger Safen und die Pöllauer Safen zusammen und bilden ab hier die Safen.
Regulierungen
Im Verlauf der Pöllauer Safen hat man in Dienersdorf ein Wehr und zwischen Hofkirchen bei Hartberg und Kaindorf eine Hochwasserschutzvorrichtung gebaut.
Weblinks
Einzelnachweise
- Auszug aus der digitalen Gewässerkartei Steiermark. Land Steiermark, abgerufen am 6. Juli 2018.
- BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Leitha-, Rabnitz- und Raabgebiet. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft Nr. 63, Wien 2014, S. 29/69. PDF-Download, abgerufen am 21. Dezember 2021.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Pöllauer Safen, Was ist Pöllauer Safen? Was bedeutet Pöllauer Safen?
Die Pollauer Safen auch Pollauer Saifen ist ein etwa 35 km langer osterreichischer Fluss der im Gebiet der ehemaligen Gemeinde Saifen Boden im Bezirk Hartberg Furstenfeld Steiermark entspringt Pollauer SafenDie Pollauer Safen im Gemeindegebiet von Pollau Die Pollauer Safen im Gemeindegebiet von PollauDatenLage Bezirk Hartberg Furstenfeld Steiermark OsterreichFlusssystem DonauAbfluss uber Safen Lafnitz Raab Moson Donau Donau Schwarzes MeerQuelle Nordosthang des Rabenwaldkogels47 18 23 N 15 44 46 O 47 30629 15 74606 1040Quellhohe 1040 m u A Zusammenfluss in Sebersdorf mit der Hartberger Safen zur Safen47 179917 16 003665 290 Koordinaten 47 10 48 N 16 0 13 O 47 10 48 N 16 0 13 O 47 179917 16 003665 290Mundungshohe 290 m u A Hohenunterschied 750 mSohlgefalle 21 Lange 35 kmEinzugsgebiet 178 7 km Gemeinden Pollau Kaindorf Ebersdorf Bad WaltersdorfVerlaufSie durchfliesst den Naturpark Pollauer Tal In Pollau nimmt die Pollauer Safen die Durre Saifen und den Pratisbach auf In Sebersdorf fliessen die Hartberger Safen und die Pollauer Safen zusammen und bilden ab hier die Safen RegulierungenIm Verlauf der Pollauer Safen hat man in Dienersdorf ein Wehr und zwischen Hofkirchen bei Hartberg und Kaindorf eine Hochwasserschutzvorrichtung gebaut WeblinksCommons Pollauer Safen Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseAuszug aus der digitalen Gewasserkartei Steiermark Land Steiermark abgerufen am 6 Juli 2018 BMLFUW Hrsg Flachenverzeichnis der Flussgebiete Leitha Rabnitz und Raabgebiet In Beitrage zur Hydrografie Osterreichs Heft Nr 63 Wien 2014 S 29 69 PDF Download abgerufen am 21 Dezember 2021