Julius Hugo Richard Bürkner 10 Februar 1856 in Dresden 19 Mai 1913 in Jena war ein deutscher evangelischer Superintenden
Richard Bürkner

Julius Hugo Richard Bürkner (* 10. Februar 1856 in Dresden; † 19. Mai 1913 in Jena) war ein deutscher evangelischer Superintendent und Schriftsteller.
Leben und Wirken
Er war der Sohn von Hugo Bürkner, der Professor an der Kunstakademie Dresden war. Als gebürtiger Sachse schlug er eine theologische Laufbahn ein, war zunächst Pfarrsubstitut in Winkel bei Allstedt und wurde Superintendent in Ostheim vor der Rhön, wechselte später nach Auma und zuletzt nach Apolda.
In seiner Freizeit betätigte er sich als Schriftsteller, er schrieb vor allem Biographien.
Schriften (Auswahl)
- Karl von Hase, ein deutscher Professor. 1900
- Hans Sachs. 1903.
- Ludwig Richter. 1904.
- Herder. Sein Leben und Wirken. 1904.
- Richard Wagner. Sein Leben und seine Werke. 1906.
- Dürer. Sein Leben und sein Werk. 1911.
Literatur
- Bürkner, Richard. In: Deutsches Literatur-Lexikon. Bd. 2, 3. Aufl., 1969, Sp. 309.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bürkner, Richard |
ALTERNATIVNAMEN | Bürkner, Julius Hugo Richard (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Pfarrer und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 10. Februar 1856 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 19. Mai 1913 |
STERBEORT | Jena |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Richard Bürkner, Was ist Richard Bürkner? Was bedeutet Richard Bürkner?
Julius Hugo Richard Burkner 10 Februar 1856 in Dresden 19 Mai 1913 in Jena war ein deutscher evangelischer Superintendent und Schriftsteller Leben und WirkenEr war der Sohn von Hugo Burkner der Professor an der Kunstakademie Dresden war Als geburtiger Sachse schlug er eine theologische Laufbahn ein war zunachst Pfarrsubstitut in Winkel bei Allstedt und wurde Superintendent in Ostheim vor der Rhon wechselte spater nach Auma und zuletzt nach Apolda In seiner Freizeit betatigte er sich als Schriftsteller er schrieb vor allem Biographien Schriften Auswahl Karl von Hase ein deutscher Professor 1900 Hans Sachs 1903 Ludwig Richter 1904 Herder Sein Leben und Wirken 1904 Richard Wagner Sein Leben und seine Werke 1906 Durer Sein Leben und sein Werk 1911 LiteraturBurkner Richard In Deutsches Literatur Lexikon Bd 2 3 Aufl 1969 Sp 309 Normdaten Person GND 1054365563 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 24917149 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Burkner RichardALTERNATIVNAMEN Burkner Julius Hugo Richard vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Pfarrer und SchriftstellerGEBURTSDATUM 10 Februar 1856GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM 19 Mai 1913STERBEORT Jena