Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wolf Bröll 24 März 1950 in Stuttgart 2 Mai 2016 in Mandelbeck bei Northeim war ein deutscher Fotograf Maler Bildhauer un

Wolf Bröll

  • Startseite
  • Wolf Bröll
Wolf Bröll
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wolf Bröll (* 24. März 1950 in Stuttgart; † 2. Mai 2016 in Mandelbeck bei Northeim) war ein deutscher Fotograf, Maler, Bildhauer und Professor für Kunstpädagogik.

Leben

Wolf Bröll begann 1969 ein Volontariat als Fotograf. Nach mehrjährigen zeitlich beschränkten Einsätzen in der Fotobranche zog er im Jahr 1972 nach Berlin und arbeitete experimentell als Fotograf. 1973 erfolgte der Abschluss der Gesellenprüfung an der Bundesfachschule für Fotografenhandwerk in Hamburg. Bis 1979 arbeitete er als Fotograf am Institut für visuelle Kommunikation und Design in Berlin bei Herbert W. Kapitzki.

Er entdeckte seine Neigung zu räumlichen Bildnissen und begann an der Berliner Hochschule der Bildenden Künste ein Bildhauerstudium. Er unternahm Studienreisen nach Italien und Griechenland. In den Jahren 1979 und 1980 arbeitete er als Bildhauer auf der Kykladeninsel Naxos. 1983 schloss er sein Hauptstudium bei Professor Arnold an der Kunsthochschule Kassel mit Diplom ab. Seit 1984 ist er freischaffend tätig. Es folgte eine erfolgreiche Zeit mit zahlreichen Bildhauersymposien sowie jährlichen Gruppen- und Einzelausstellungen.

1997 wurde Wolf Bröll als Professor für Kunstpädagogik an die Universität Vechta berufen. Dabei waren seine Schwerpunkte Plastik und Objekt. Im Jahr 2004 startete er das Projekt Ariadne on Naxos – Skulptur für die Stadt Naxos in Griechenland. 2005 erhielt er den 1. Preis beim internationalen Skulpturenwettbewerb Peer Gynt. Er erschuf die Granitskulptur Solveig at the hut für die Stadt Oslo, Norwegen.

Die Hauptwerke seiner künstlerischen Tätigkeit sind Skulpturen für den öffentlichen Raum. Über 60 seiner Werke befinden sich an 30 Orten. Sein Leitmotto war das Formen des rauen Steines als eine Herausforderung und Ursprung des Gestaltungswillen in das scheinbar Unvollendete.

Wolf Bröll wurde auf dem Friedhof in Northeim beigesetzt.

Werke, Auswahl

  • Zwei steinbewachsene Schrifttafeln, Skulpturenweg Bad Gandersheim/Lamspringe
  • Magisches Wasser, Stadtpark Baunatal, Baunatal
  • Weißer Obelisk, Straßburger Straße, Prenzlauer Berg, Berlin
  • Großer steinbewachsener Kopf, Paulikloster Brandenburg (Havel)
  • Weiblicher Torso, Stadtpark Cuxhaven
  • Obelisk mit Wellen, Caspar-David-Friedrich-Str., Dresden
  • Drei Frauenfiguren, Dresden Klinikgarten, Klinik Dr. Hans
  • Steinbewachsenes Haus, Duderstadt
  • Gropenmarkt (Rathaus), Duderstadt
  • Große Steinöffnung, Bahnhofstraße Duderstadt
  • Schwebende Wolke, Staufenburg Klinik, Vollmersbachtal Durbach (Baden)
  • Obelisk, Reichsstraße (Fußgängerzone) Freudenstadt
  • Steinbewachsenes Haus, Oberer Marktplatz, Freudenstadt
  • Steinbewachsener Flügel, Kurpromenade, Freudenstadt
  • Schwarzes Wasser, Reichsstraße (Fußgängerzone), Freudenstadt
  • Renaissance, sieben Obelisken, Skulpturenweg am Kienberg, Freudenstadt
  • Seher aus dem Stein, Skulpturenpark Kienberg, Freudenstadt
  • Steinerne Woge, Carl-Zeiss-Straße, Göttingen
  • Weiblicher Torso, Max-Planck-Gymnasium, Theaterplatz, Göttingen
  • Skulptur für Völkerverständigung, Kurze Geismarstraße, Göttingen
  • Große Himmelstreppe, Volksbank Göttingen, Kurze Geismarstraße, Göttingen
  • Vier schwarze Torsi, Eingang zum Börnerviertel, Rote Straße, Barfüßer Straße, Göttingen
  • Mensch und Wissenschaft, Goethe-Allee, Göttingen
  • Jünglingstorso, Dresdner Bank AG, Jungfernstieg, Hamburg
  • Kinds of the block, Alter Teichweg, Dulsberg, Hamburg
  • Steinernes Wasser, Philipp Holzmann AG, Podbielskistraße, Hannover
  • Rhume Oder Katlenbach, Hauptstraße Katlenburg-Lindau, Hannover
  • Früchte aus dem Stein, MCI-Miritz-Ingredients, Zur Furtmühle, Kirchgandern
  • Wasserstein im Stadtpark Lohne, Lohne (Oldenburg)
  • Blaues Wasser, Rathaus Obergeschoß, Lohne (Oldenburg)
  • Offener Torso, Heiligen-Geist-Hospital, Bürgergarten Lübeck
  • Zwei steinbewachsene Dreiecke, am Kreiswehrersatzamt Lüneburg
  • Zwei Granitstelen, Brunnen für die Kreis-Sparkasse Nörten-Hardenberg
  • Drei Zypressen, Verkehrsinsel Northeim
  • Werden und Vergehen, Breite Straße (Münsterplatz), Northeim
  • Offener Torso, Bronze in der Stadthalle, Northeim
  • Drei steinbewachsene Möbel, Wohnungsbaugesellschaft am Nordring, Northeim
  • Steinbewachsener Seher, Schloss Imbshausen, Northeim
  • Kommen und Gehen, Eschenschlag, Northeim
  • Steinbewachsener Flügel, St.-Sixti-Kirche, Northeim
  • Drei Häuser, Vechta
  • Mensch und Wissenschaft, Hochschule Vechta, Driverstraße, Vechta
  • Fragmentarischer Harzwanderer am Westerntor Wernigerode
  • Weiblicher Torso, Friedrichstraße, Wernigerode
  • Offener Torso, Neuland-Wohnungsbaugesellschaft, Rathenaustraße Wolfsburg
  • Silbermond, Fichtelgebirgshalle Wunsiedel
  • Babylon aus Marmor in Marienstadt, Kevelaer
  • Gang in die Nacht, Friedhof Northeim

Griechenland:

  • Ariadne on Naxos, Naxos, Kyklades

Norwegen:

  • Solveig at the newly built hut, Peer Gynt Sculpture Park, Oslo

Frankreich:

  • près de nous, jardin du musée des beaux artes, Angers

Weblinks

Commons: Wolf Bröll – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Internetauftritt des Künstlers
  • Agenda 21-Förderverein in Diepholz
  • Galerie Halbach
  • Sculptura VI 2011

Literatur

  • Wolf Bröll: Skulptur – innen & außen. Wallstein-Verlag, Göttingen 2003, ISBN 3-89244-726-8.
  • Hans-Joachim Drenk: Kunstführer Freudenstadt 2015: Kunst am Wege, Wege zur Kunst – Freudenstadt. Freudenstadt Tourismus, S. 8 ff.
  • Kunstverein Salzgitter e. V.: Wolf Bröll: Torsi und Köpfe. Salzgitter 1995, DNB 945970641.
  • Wolf Bröll: Skulpturen und Bilder. Galerie Michael Schultz Berlin. Verlag Frieling & Partner, Berlin 1990, ISBN 3-89009-841-X.

Einzelnachweise

  1. Biographie
  2. Kunstverein Salzgitter e. V.: Wolf Bröll: Torsi und Köpfe. Salzgitter 1995.
  3. Traueranzeige
Normdaten (Person): GND: 119365766 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2004153803 | VIAF: 26465573 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bröll, Wolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fotograf, Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 24. März 1950
GEBURTSORT Stuttgart
STERBEDATUM 2. Mai 2016
STERBEORT Mandelbeck bei Northeim

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:01

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wolf Bröll, Was ist Wolf Bröll? Was bedeutet Wolf Bröll?

Wolf Broll 24 Marz 1950 in Stuttgart 2 Mai 2016 in Mandelbeck bei Northeim war ein deutscher Fotograf Maler Bildhauer und Professor fur Kunstpadagogik LebenWolf Broll begann 1969 ein Volontariat als Fotograf Nach mehrjahrigen zeitlich beschrankten Einsatzen in der Fotobranche zog er im Jahr 1972 nach Berlin und arbeitete experimentell als Fotograf 1973 erfolgte der Abschluss der Gesellenprufung an der Bundesfachschule fur Fotografenhandwerk in Hamburg Bis 1979 arbeitete er als Fotograf am Institut fur visuelle Kommunikation und Design in Berlin bei Herbert W Kapitzki Er entdeckte seine Neigung zu raumlichen Bildnissen und begann an der Berliner Hochschule der Bildenden Kunste ein Bildhauerstudium Er unternahm Studienreisen nach Italien und Griechenland In den Jahren 1979 und 1980 arbeitete er als Bildhauer auf der Kykladeninsel Naxos 1983 schloss er sein Hauptstudium bei Professor Arnold an der Kunsthochschule Kassel mit Diplom ab Seit 1984 ist er freischaffend tatig Es folgte eine erfolgreiche Zeit mit zahlreichen Bildhauersymposien sowie jahrlichen Gruppen und Einzelausstellungen 1997 wurde Wolf Broll als Professor fur Kunstpadagogik an die Universitat Vechta berufen Dabei waren seine Schwerpunkte Plastik und Objekt Im Jahr 2004 startete er das Projekt Ariadne on Naxos Skulptur fur die Stadt Naxos in Griechenland 2005 erhielt er den 1 Preis beim internationalen Skulpturenwettbewerb Peer Gynt Er erschuf die Granitskulptur Solveig at the hut fur die Stadt Oslo Norwegen Die Hauptwerke seiner kunstlerischen Tatigkeit sind Skulpturen fur den offentlichen Raum Uber 60 seiner Werke befinden sich an 30 Orten Sein Leitmotto war das Formen des rauen Steines als eine Herausforderung und Ursprung des Gestaltungswillen in das scheinbar Unvollendete Wolf Broll wurde auf dem Friedhof in Northeim beigesetzt Werke AuswahlHarzwanderer WernigerodeSkulpturen Rote Strasse Gottingen Steinbewachsenes Haus 1994 Am Gropenmarkt in DuderstadtZwei steinbewachsene Schrifttafeln Skulpturenweg Bad Gandersheim Lamspringe Magisches Wasser Stadtpark Baunatal Baunatal Weisser Obelisk Strassburger Strasse Prenzlauer Berg Berlin Grosser steinbewachsener Kopf Paulikloster Brandenburg Havel Weiblicher Torso Stadtpark Cuxhaven Obelisk mit Wellen Caspar David Friedrich Str Dresden Drei Frauenfiguren Dresden Klinikgarten Klinik Dr Hans Steinbewachsenes Haus Duderstadt Gropenmarkt Rathaus Duderstadt Grosse Steinoffnung Bahnhofstrasse Duderstadt Schwebende Wolke Staufenburg Klinik Vollmersbachtal Durbach Baden Obelisk Reichsstrasse Fussgangerzone Freudenstadt Steinbewachsenes Haus Oberer Marktplatz Freudenstadt Steinbewachsener Flugel Kurpromenade Freudenstadt Schwarzes Wasser Reichsstrasse Fussgangerzone Freudenstadt Renaissance sieben Obelisken Skulpturenweg am Kienberg Freudenstadt Seher aus dem Stein Skulpturenpark Kienberg Freudenstadt Steinerne Woge Carl Zeiss Strasse Gottingen Weiblicher Torso Max Planck Gymnasium Theaterplatz Gottingen Skulptur fur Volkerverstandigung Kurze Geismarstrasse Gottingen Grosse Himmelstreppe Volksbank Gottingen Kurze Geismarstrasse Gottingen Vier schwarze Torsi Eingang zum Bornerviertel Rote Strasse Barfusser Strasse Gottingen Mensch und Wissenschaft Goethe Allee Gottingen Junglingstorso Dresdner Bank AG Jungfernstieg Hamburg Kinds of the block Alter Teichweg Dulsberg Hamburg Steinernes Wasser Philipp Holzmann AG Podbielskistrasse Hannover Rhume Oder Katlenbach Hauptstrasse Katlenburg Lindau Hannover Fruchte aus dem Stein MCI Miritz Ingredients Zur Furtmuhle Kirchgandern Wasserstein im Stadtpark Lohne Lohne Oldenburg Blaues Wasser Rathaus Obergeschoss Lohne Oldenburg Offener Torso Heiligen Geist Hospital Burgergarten Lubeck Zwei steinbewachsene Dreiecke am Kreiswehrersatzamt Luneburg Zwei Granitstelen Brunnen fur die Kreis Sparkasse Norten Hardenberg Drei Zypressen Verkehrsinsel Northeim Werden und Vergehen Breite Strasse Munsterplatz Northeim Offener Torso Bronze in der Stadthalle Northeim Drei steinbewachsene Mobel Wohnungsbaugesellschaft am Nordring Northeim Steinbewachsener Seher Schloss Imbshausen Northeim Kommen und Gehen Eschenschlag Northeim Steinbewachsener Flugel St Sixti Kirche Northeim Drei Hauser Vechta Mensch und Wissenschaft Hochschule Vechta Driverstrasse Vechta Fragmentarischer Harzwanderer am Westerntor Wernigerode Weiblicher Torso Friedrichstrasse Wernigerode Offener Torso Neuland Wohnungsbaugesellschaft Rathenaustrasse Wolfsburg Silbermond Fichtelgebirgshalle Wunsiedel Babylon aus Marmor in Marienstadt Kevelaer Gang in die Nacht Friedhof Northeim Griechenland Ariadne on Naxos Naxos Kyklades Norwegen Solveig at the newly built hut Peer Gynt Sculpture Park Oslo Frankreich pres de nous jardin du musee des beaux artes AngersWeblinksCommons Wolf Broll Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetauftritt des Kunstlers Agenda 21 Forderverein in Diepholz Galerie Halbach Sculptura VI 2011LiteraturWolf Broll Skulptur innen amp aussen Wallstein Verlag Gottingen 2003 ISBN 3 89244 726 8 Hans Joachim Drenk Kunstfuhrer Freudenstadt 2015 Kunst am Wege Wege zur Kunst Freudenstadt Freudenstadt Tourismus S 8 ff Kunstverein Salzgitter e V Wolf Broll Torsi und Kopfe Salzgitter 1995 DNB 945970641 Wolf Broll Skulpturen und Bilder Galerie Michael Schultz Berlin Verlag Frieling amp Partner Berlin 1990 ISBN 3 89009 841 X EinzelnachweiseBiographie Kunstverein Salzgitter e V Wolf Broll Torsi und Kopfe Salzgitter 1995 TraueranzeigeNormdaten Person GND 119365766 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2004153803 VIAF 26465573 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Broll WolfKURZBESCHREIBUNG deutscher Fotograf Maler und BildhauerGEBURTSDATUM 24 Marz 1950GEBURTSORT StuttgartSTERBEDATUM 2 Mai 2016STERBEORT Mandelbeck bei Northeim

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Jürgen Böhner

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Böttcher

  • Juli 18, 2025

    Jürgen Brecht

  • Juli 19, 2025

    Jürg Kramer

  • Juli 18, 2025

    Jürg Glauser

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.