Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Wildbichler Brücke ist eine Straßenbrücke in Kufstein in Tirol Sie führt über den Inn die Tiroler Straße B 171 und d

Wildbichler Brücke

  • Startseite
  • Wildbichler Brücke
Wildbichler Brücke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Wildbichler Brücke ist eine Straßenbrücke in Kufstein in Tirol. Sie führt über den Inn, die Tiroler Straße B 171 und die Unterinntalbahn. Auf der Brücke verlaufen die Inntalautobahn A 12 und die Wildbichler Straße B 175 auf zwei getrennten Brückentragwerken. Die Brücke ist ein neuralgischer Verkehrsknotenpunkt des städtischen Verkehrs und des internationalen Nord-Süd-Verkehrs auf der A 12.

Wildbichler Brücke
Die Wildbichler Brücke hinter dem Innsteg
Nutzung Inntal Autobahn, Wildbichler Straße
Querung von Inn, Unterinntalbahn, Tiroler Straße
Ort Kufstein
Konstruktion Balkenbrücke
Gesamtlänge 451 m
Baubeginn 1966
Fertigstellung 1969
Planer Leonhardt & Andrä
Lage
Koordinaten 47° 35′ 27″ N, 12° 9′ 57″ O47.59090555555612.165925Koordinaten: 47° 35′ 27″ N, 12° 9′ 57″ O

Die Brücke wurde im Zuge des Autobahnbaus 1966–1969 errichtet. Sie war die erste Brücke, die nach dem von Willi Baur und Fritz Leonhardt entwickelten Taktschiebeverfahren konstruiert wurde. Dabei wurden die einzelnen Tragwerksabschnitte am Widerlager hergestellt und über Hilfsstützen vorgeschoben.

Im Dezember 1988 wurden bei einer routinemäßigen Überprüfung des Tragwerks stellenweise starke Korrosionsschäden festgestellt. Daraufhin wurde bis Anfang Juli 1990 die gesamte Vorspannung erneuert und die Spannglieder ausgetauscht. Am 11. Juli 1990 sackte die Fahrbahn plötzlich ab und alle auf und unter der Brücke verlaufenden Verkehrswege mussten wegen Einsturzgefahr gesperrt werden. Der 52 m lange Flusspfeiler, auf dem alle drei Tragwerke liegen, hatte sich oberwasserseitig um 25 cm, unterwasserseitig um 1,4 m gesetzt und schief gestellt. Für die Sanierung wurde der Untergrund stabilisiert, der Flusspfeiler ummantelt, die Tragwerke in die ursprüngliche Lage angehoben und die Spannbewehrung ausgetauscht. Im Juni 1992 konnte die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben werden. Bis dahin wurde der gesamte Autobahn- und Hauptstraßenverkehr durch die Kufsteiner Innenstadt umgeleitet und die ÖBB-Strecke zeitweilig gesperrt.

Literatur

  • Martin Aschaber, Günter Guglberger, Karl Sporschill: Brücken in Tirol. Studienverlag, Innsbruck-Wien-Bozen 2010, ISBN 978-3-7065-4957-8, S. 170–173. 
  • Gerhard Mehlhorn, Manfred Curbach (Hrsg.): Handbuch Brücken. Entwerfen, Konstruieren, Berechnen, Bauen und Erhalten. 3. Auflage. Springer Vieweg, Wiesbaden 2014, ISBN 978-3-658-03339-2, S. 1007.  (doi:10.1007/978-3-658-03342-2)

Weblinks

Commons: Wildbichler Brücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wildbichler Brücke, Was ist Wildbichler Brücke? Was bedeutet Wildbichler Brücke?

Die Wildbichler Brucke ist eine Strassenbrucke in Kufstein in Tirol Sie fuhrt uber den Inn die Tiroler Strasse B 171 und die Unterinntalbahn Auf der Brucke verlaufen die Inntalautobahn A 12 und die Wildbichler Strasse B 175 auf zwei getrennten Bruckentragwerken Die Brucke ist ein neuralgischer Verkehrsknotenpunkt des stadtischen Verkehrs und des internationalen Nord Sud Verkehrs auf der A 12 Wildbichler BruckeWildbichler BruckeDie Wildbichler Brucke hinter dem InnstegNutzung Inntal Autobahn Wildbichler StrasseQuerung von Inn Unterinntalbahn Tiroler StrasseOrt KufsteinKonstruktion BalkenbruckeGesamtlange 451 mBaubeginn 1966Fertigstellung 1969Planer Leonhardt amp AndraLageKoordinaten 47 35 27 N 12 9 57 O 47 590905555556 12 165925 Koordinaten 47 35 27 N 12 9 57 OWildbichler Brucke Tirol Die Brucke wurde im Zuge des Autobahnbaus 1966 1969 errichtet Sie war die erste Brucke die nach dem von Willi Baur und Fritz Leonhardt entwickelten Taktschiebeverfahren konstruiert wurde Dabei wurden die einzelnen Tragwerksabschnitte am Widerlager hergestellt und uber Hilfsstutzen vorgeschoben Im Dezember 1988 wurden bei einer routinemassigen Uberprufung des Tragwerks stellenweise starke Korrosionsschaden festgestellt Daraufhin wurde bis Anfang Juli 1990 die gesamte Vorspannung erneuert und die Spannglieder ausgetauscht Am 11 Juli 1990 sackte die Fahrbahn plotzlich ab und alle auf und unter der Brucke verlaufenden Verkehrswege mussten wegen Einsturzgefahr gesperrt werden Der 52 m lange Flusspfeiler auf dem alle drei Tragwerke liegen hatte sich oberwasserseitig um 25 cm unterwasserseitig um 1 4 m gesetzt und schief gestellt Fur die Sanierung wurde der Untergrund stabilisiert der Flusspfeiler ummantelt die Tragwerke in die ursprungliche Lage angehoben und die Spannbewehrung ausgetauscht Im Juni 1992 konnte die Brucke wieder fur den Verkehr freigegeben werden Bis dahin wurde der gesamte Autobahn und Hauptstrassenverkehr durch die Kufsteiner Innenstadt umgeleitet und die OBB Strecke zeitweilig gesperrt LiteraturMartin Aschaber Gunter Guglberger Karl Sporschill Brucken in Tirol Studienverlag Innsbruck Wien Bozen 2010 ISBN 978 3 7065 4957 8 S 170 173 Gerhard Mehlhorn Manfred Curbach Hrsg Handbuch Brucken Entwerfen Konstruieren Berechnen Bauen und Erhalten 3 Auflage Springer Vieweg Wiesbaden 2014 ISBN 978 3 658 03339 2 S 1007 doi 10 1007 978 3 658 03342 2 WeblinksCommons Wildbichler Brucke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Universität Vlora

  • Juli 19, 2025

    Universität Korça

  • Juli 19, 2025

    Unternehmen Walküre

  • Juli 19, 2025

    Täve Schur

  • Juli 19, 2025

    Türkischer Supercup

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.