Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der TÜV Thüringen ist ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Erfurt Der TÜV Thüringen ist

TÜV Thüringen

  • Startseite
  • TÜV Thüringen
TÜV Thüringen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der TÜV Thüringen ist ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Erfurt. Der TÜV Thüringen ist als Unternehmensgruppe aufgestellt und steht mit den anderen Prüforganisationen im Wettbewerb. Der Freistaat Thüringen gilt als das einzige der neuen Bundesländer, das einen eigenständigen Technischen Überwachungsverein hat.

TÜV Thüringen e. V.
Rechtsform Eingetragener Verein
Gründung 1990
Sitz Erfurt, Deutschland Deutschland
Leitung Volker Höhnisch
Mitarbeiterzahl 1.000 (2009)
Umsatz 64 Mio. Euro (2012)
Branche Technische Prüforganisation
Website www.tuev-thueringen.de

Beschreibung

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die TÜV Thüringen Unternehmensgruppe hat ihren Schwerpunkt in Mitteldeutschland und agiert bundes- und weltweit. An zehn Standorten in Deutschland, zahlreichen Kfz-Prüfanlagen und in zwölf Ländern sind mehr als 1000 Mitarbeiter tätig.

Die Sachverständigen des TÜV Thüringen arbeiten in den Bereichen Anlagensicherheit, Produktprüfung, Qualifizierung, Systemzertifizierung, Umwelt und Verkehr.

Das Dienstleistungsangebot des Unternehmens hat sich sowohl im technischen als auch im nicht-technischen Bereich in den Jahren seit der Wiedergründung 1990 stark verändert. Beispielsweise ist der Bedarf nach Umweltuntersuchungen ab dem Jahr 2000 stark zurückgegangen. Dafür wurden neue Märkte außerhalb der technischen Bereiche wie Prüfung und Zertifizierung erschlossen.

Der TÜV Thüringen verfügt über rund 150 verschiedene Zulassungen, auf denen unterschiedliche Leistungen basieren. Die Leistungen beinhalten immer eine der Methoden analysieren, begutachten, beraten, konzipieren, messen, prüfen, qualifizieren oder zertifizieren. Daraus ergeben sich alle Dienstleistungen, beispielsweise Ausbildung von Fachpersonal, Begutachtung für die Fahreignung, Kalibrierung von Messgeräten, Prüfung von technischen Anlagen und Kraftfahrzeugen bis hin zu Zertifizierung von technischen Anlagen, Produkten, Managementsystemen und Personal.

Marke, Logo und Image

Das Logo des TÜV Thüringen enthält den stilisierten Thüringer Wappenlöwen und erinnert somit an die Herkunftsregion. Der Slogan des Unternehmens lautet „Mit Sicherheit in guten Händen!“. Er soll das Gefühl vermitteln, dass die Kunden beim TÜV Thüringen zuverlässig und in hoher Qualität bedient werden.

Firmengeschichte

1907–1938

Die Wurzeln des TÜV Thüringen liegen in dem vor über 100 Jahren in Gotha gegründeten Gothaer Dampfkessel-Revisions-Verein. Der Verein war in erster Linie eine Organisation von Kesselbetreibern, welche unabhängig und staatsentlastend agierten. Mit der ständigen Veränderung und raschen Ausweitung von neuen Produktionsmitteln und -stätten wurden neue Arbeitsgebiete geschaffen und vorhandene erweitert. Um die Jahrhundertwende wurden so zum Beispiel die Überprüfung von elektrischen Anlagen sowie die Prüfung von Kraftwagenführern und Kraftfahrzeugen eingeführt.

1938–1945

Per Dekret der Reichsregierung wurde im Jahr 1938 allen Revisions-Vereinen die neue Bezeichnung „Technischer Überwachungsverein“ zugewiesen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden alle Vereine wegen ihrer Involvierung in die Strukturen des Nationalsozialismus von den Siegermächten aufgelöst.

1945–1989

Die Sowjetische Militäradministration Deutschlands ließ nach dem Zweiten Weltkrieg in ihrer Besatzungszone in den Ämtern für Arbeit und Sozialfürsorge die Abteilungen für Arbeitsschutz einrichten. Daraus wurde 1965 die Technische Überwachung der DDR gegründet. Das staatliche Amt für Technische Überwachung hatte die Aufgabe, den Schutz von Leben und Sachwerten zu garantieren.

Ab 1990

Im April 1990 wurde der TÜV Thüringen e. V. von Vertretern der Wirtschaft in Erfurt wieder gegründet und wurde schnell zur amtlich anerkannten technischen Überwachungsorganisation des Freistaates Thüringen und zur Überwachungsorganisation für den Kraftfahrzeugverkehr. Im Herbst 1990 wurde der TÜV Thüringen Mitglied im Verband der Technischen Überwachungs-Vereine (VdTÜV e. V.). Schrittweise wurden die Arbeitsfelder parallel zur technischen Entwicklung erweitert: Untersuchungen von Umweltbelastungen, Produktprüfungen, Schadenbegutachtungen, Röntgenprüfungen, Fahreignungsuntersuchungen sowie Aus- und Fortbildung gewann mehr und mehr an Bedeutung. Die TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TÜV Thüringen bietet seit 1991 zielgruppenorientiert Seminare und Lehrgänge für Industrie, Handwerk und Dienstleister an. Darüber hinaus dient eine Bildungsstätte in Bad Liebenstein als Aus- und Fortbildungsort auf dem Gebiet des Gesundheits- und Arbeitsschutzes.

Seit 1993 vergibt die Zertifizierungsstelle für Managementsysteme Personal des TÜV Thüringen Zertifikate und unterstützt damit nationale und internationale Unternehmen bei der Einführung und Weiterentwicklung von Managementsystemen.

1993 gründete der TÜV Thüringen die erste ausländische Tochtergesellschaft. Mit TÜVLITA wurde in Litauen die Fahrzeugüberwachung nach europäischem Vorbild eingeführt. Seitdem nimmt die Zahl der ausländischen Tochtergesellschaften stetig zu.

Die einstige Monopolstellung der TÜVe wurde schrittweise bis 2007 durch die Marktliberalisierungsbestrebungen der Europäischen Union aufgehoben. Dadurch steht der TÜV Thüringen nicht nur in Thüringen, sondern bundesweit mit allen Leistungen im Wettbewerb mit den anderen Technischen Überwachungsvereinen und weiteren Wettbewerbern.

Spendensiegel

Das Spendensiegel des TÜV Thüringen zertifiziert seit 2009 Fundraisingorganisationen. Es unterscheidet sich von anderen Spendensiegeln darin, dass es vor allem die Effizienz interner Arbeitsabläufe beim Fundraising, d. h. der Spendengewinnung prüft. Durch die Verschriftlichung von Arbeitsabläufen und die Klärung von Verantwortlichkeiten soll mehr Effizienz geschaffen und dadurch Zeit und Geld gespart werden. Damit ist das Siegel eher betriebswirtschaftlicher Natur als ein Beleg für die sinnvolle Verwendung der eingenommenen Gelder. Das Verfahren ist kostenpflichtig. Zur Höhe der Kosten macht der TÜV keine Aussagen. Erster Träger des Zertifikats war die Organisation Ärzte ohne Grenzen.

Siehe auch

  • DEKRA
  • GTÜ
  • KÜS

Weblinks

  • Internetpräsenz des TÜV Thüringen

Einzelnachweise

  1. TÜV Thüringen Unternehmensporträt
  2. TÜV Thüringen Unternehmensporträt
  3. Tüv Thüringen als einziger im Osten eigenständig. In: www.thueringer-allgemeine.de. Abgerufen am 6. August 2015. 
  4. Standorte in Deutschland » TÜV Thüringen. In: www.tuev-thueringen.de. Abgerufen am 15. Februar 2020. 
  5. International. In: www.tuev-thueringen.de. Abgerufen am 15. Februar 2020. 
  6. Leistungen. In: www.tuev-thueringen.de. Abgerufen am 15. Februar 2020. 
  7. Geschichte. In: www.tuev-thueringen.de. Abgerufen am 15. Februar 2020. 
  8. Die TÜV Akademie Historie (Memento vom 28. Mai 2013 im Internet Archive)
  9. Pagrindinis. In: www.tuvlita.lt. Abgerufen am 15. Februar 2020 (litauisch). 
  10. TÜV prüft Hilfsorganisationen. In: www.fr.de. 8. Oktober 2009, abgerufen am 15. Februar 2020. 
  11. Der neue TÜV für Spendenorganisationen. In: www.domradio.de. 30. Oktober 2009, abgerufen am 15. Februar 2020. 
  12. Logos bieten Schutz vor den unseriösen Geldsammlern: Diesen Spendensiegeln können Sie vertrauen. In: www.berliner-kurier.de. 2. Dezember 2009, abgerufen am 15. Februar 2020. 
Normdaten (Körperschaft): GND: 1073708519 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 316535342

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 09:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu TÜV Thüringen, Was ist TÜV Thüringen? Was bedeutet TÜV Thüringen?

Der TUV Thuringen ist ein international tatiges Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Erfurt Der TUV Thuringen ist als Unternehmensgruppe aufgestellt und steht mit den anderen Pruforganisationen im Wettbewerb Der Freistaat Thuringen gilt als das einzige der neuen Bundeslander das einen eigenstandigen Technischen Uberwachungsverein hat TUV Thuringen e V LogoRechtsform Eingetragener VereinGrundung 1990Sitz Erfurt Deutschland DeutschlandLeitung Volker HohnischMitarbeiterzahl 1 000 2009 Umsatz 64 Mio Euro 2012 Branche Technische PruforganisationWebsite www tuev thueringen deBeschreibungDieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die TUV Thuringen Unternehmensgruppe hat ihren Schwerpunkt in Mitteldeutschland und agiert bundes und weltweit An zehn Standorten in Deutschland zahlreichen Kfz Prufanlagen und in zwolf Landern sind mehr als 1000 Mitarbeiter tatig Die Sachverstandigen des TUV Thuringen arbeiten in den Bereichen Anlagensicherheit Produktprufung Qualifizierung Systemzertifizierung Umwelt und Verkehr Das Dienstleistungsangebot des Unternehmens hat sich sowohl im technischen als auch im nicht technischen Bereich in den Jahren seit der Wiedergrundung 1990 stark verandert Beispielsweise ist der Bedarf nach Umweltuntersuchungen ab dem Jahr 2000 stark zuruckgegangen Dafur wurden neue Markte ausserhalb der technischen Bereiche wie Prufung und Zertifizierung erschlossen Der TUV Thuringen verfugt uber rund 150 verschiedene Zulassungen auf denen unterschiedliche Leistungen basieren Die Leistungen beinhalten immer eine der Methoden analysieren begutachten beraten konzipieren messen prufen qualifizieren oder zertifizieren Daraus ergeben sich alle Dienstleistungen beispielsweise Ausbildung von Fachpersonal Begutachtung fur die Fahreignung Kalibrierung von Messgeraten Prufung von technischen Anlagen und Kraftfahrzeugen bis hin zu Zertifizierung von technischen Anlagen Produkten Managementsystemen und Personal Marke Logo und ImageDas Logo des TUV Thuringen enthalt den stilisierten Thuringer Wappenlowen und erinnert somit an die Herkunftsregion Der Slogan des Unternehmens lautet Mit Sicherheit in guten Handen Er soll das Gefuhl vermitteln dass die Kunden beim TUV Thuringen zuverlassig und in hoher Qualitat bedient werden Firmengeschichte1907 1938 Die Wurzeln des TUV Thuringen liegen in dem vor uber 100 Jahren in Gotha gegrundeten Gothaer Dampfkessel Revisions Verein Der Verein war in erster Linie eine Organisation von Kesselbetreibern welche unabhangig und staatsentlastend agierten Mit der standigen Veranderung und raschen Ausweitung von neuen Produktionsmitteln und statten wurden neue Arbeitsgebiete geschaffen und vorhandene erweitert Um die Jahrhundertwende wurden so zum Beispiel die Uberprufung von elektrischen Anlagen sowie die Prufung von Kraftwagenfuhrern und Kraftfahrzeugen eingefuhrt 1938 1945 Per Dekret der Reichsregierung wurde im Jahr 1938 allen Revisions Vereinen die neue Bezeichnung Technischer Uberwachungsverein zugewiesen Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden alle Vereine wegen ihrer Involvierung in die Strukturen des Nationalsozialismus von den Siegermachten aufgelost 1945 1989 Die Sowjetische Militaradministration Deutschlands liess nach dem Zweiten Weltkrieg in ihrer Besatzungszone in den Amtern fur Arbeit und Sozialfursorge die Abteilungen fur Arbeitsschutz einrichten Daraus wurde 1965 die Technische Uberwachung der DDR gegrundet Das staatliche Amt fur Technische Uberwachung hatte die Aufgabe den Schutz von Leben und Sachwerten zu garantieren Ab 1990 Im April 1990 wurde der TUV Thuringen e V von Vertretern der Wirtschaft in Erfurt wieder gegrundet und wurde schnell zur amtlich anerkannten technischen Uberwachungsorganisation des Freistaates Thuringen und zur Uberwachungsorganisation fur den Kraftfahrzeugverkehr Im Herbst 1990 wurde der TUV Thuringen Mitglied im Verband der Technischen Uberwachungs Vereine VdTUV e V Schrittweise wurden die Arbeitsfelder parallel zur technischen Entwicklung erweitert Untersuchungen von Umweltbelastungen Produktprufungen Schadenbegutachtungen Rontgenprufungen Fahreignungsuntersuchungen sowie Aus und Fortbildung gewann mehr und mehr an Bedeutung Die TUV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TUV Thuringen bietet seit 1991 zielgruppenorientiert Seminare und Lehrgange fur Industrie Handwerk und Dienstleister an Daruber hinaus dient eine Bildungsstatte in Bad Liebenstein als Aus und Fortbildungsort auf dem Gebiet des Gesundheits und Arbeitsschutzes Seit 1993 vergibt die Zertifizierungsstelle fur Managementsysteme Personal des TUV Thuringen Zertifikate und unterstutzt damit nationale und internationale Unternehmen bei der Einfuhrung und Weiterentwicklung von Managementsystemen 1993 grundete der TUV Thuringen die erste auslandische Tochtergesellschaft Mit TUVLITA wurde in Litauen die Fahrzeuguberwachung nach europaischem Vorbild eingefuhrt Seitdem nimmt die Zahl der auslandischen Tochtergesellschaften stetig zu Die einstige Monopolstellung der TUVe wurde schrittweise bis 2007 durch die Marktliberalisierungsbestrebungen der Europaischen Union aufgehoben Dadurch steht der TUV Thuringen nicht nur in Thuringen sondern bundesweit mit allen Leistungen im Wettbewerb mit den anderen Technischen Uberwachungsvereinen und weiteren Wettbewerbern SpendensiegelDas Spendensiegel des TUV Thuringen zertifiziert seit 2009 Fundraisingorganisationen Es unterscheidet sich von anderen Spendensiegeln darin dass es vor allem die Effizienz interner Arbeitsablaufe beim Fundraising d h der Spendengewinnung pruft Durch die Verschriftlichung von Arbeitsablaufen und die Klarung von Verantwortlichkeiten soll mehr Effizienz geschaffen und dadurch Zeit und Geld gespart werden Damit ist das Siegel eher betriebswirtschaftlicher Natur als ein Beleg fur die sinnvolle Verwendung der eingenommenen Gelder Das Verfahren ist kostenpflichtig Zur Hohe der Kosten macht der TUV keine Aussagen Erster Trager des Zertifikats war die Organisation Arzte ohne Grenzen Siehe auchDEKRA GTU KUSWeblinksInternetprasenz des TUV ThuringenEinzelnachweiseTUV Thuringen Unternehmensportrat TUV Thuringen Unternehmensportrat Tuv Thuringen als einziger im Osten eigenstandig In www thueringer allgemeine de Abgerufen am 6 August 2015 Standorte in Deutschland TUV Thuringen In www tuev thueringen de Abgerufen am 15 Februar 2020 International In www tuev thueringen de Abgerufen am 15 Februar 2020 Leistungen In www tuev thueringen de Abgerufen am 15 Februar 2020 Geschichte In www tuev thueringen de Abgerufen am 15 Februar 2020 Die TUV Akademie Historie Memento vom 28 Mai 2013 im Internet Archive Pagrindinis In www tuvlita lt Abgerufen am 15 Februar 2020 litauisch TUV pruft Hilfsorganisationen In www fr de 8 Oktober 2009 abgerufen am 15 Februar 2020 Der neue TUV fur Spendenorganisationen In www domradio de 30 Oktober 2009 abgerufen am 15 Februar 2020 Logos bieten Schutz vor den unseriosen Geldsammlern Diesen Spendensiegeln konnen Sie vertrauen In www berliner kurier de 2 Dezember 2009 abgerufen am 15 Februar 2020 Normdaten Korperschaft GND 1073708519 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 316535342

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Böhmischer Enzian

  • Juli 19, 2025

    Böhmische Südwestbahn

  • Juli 18, 2025

    Byzantinische Münzen

  • Juli 18, 2025

    Burundische Streitkräfte

  • Juli 18, 2025

    Burdur Gölü

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.