Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Epoxidiertes Sojabohnenöl kurz ESBO ist ein Gemisch organischer Verbindungen das durch Epoxidierung von Sojabohnenöl gew

Epoxidiertes Sojabohnenöl

  • Startseite
  • Epoxidiertes Sojabohnenöl
Epoxidiertes Sojabohnenöl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Epoxidiertes Sojabohnenöl (kurz ESBO) ist ein Gemisch organischer Verbindungen, das durch Epoxidierung von Sojabohnenöl gewonnen wird. Einer der Hauptbestandteile ist epoxidiertes . Es wird als Weichmacher und Stabilisator in Polyvinylchlorid (PVC)-Kunststoffen verwendet. ESBO ist eine gelbliche, viskose Flüssigkeit.

Allgemeines
Name Epoxidiertes Sojabohnenöl
Andere Namen

ESBO

Summenformel Stoffgemisch
Kurzbeschreibung

viskose Flüssigkeit, hellgelb, charakteristischer Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 8013-07-8
EG-Nummer 232-391-0
ECHA-InfoCard 100.029.444
Wikidata Q5383825
Eigenschaften
Molare Masse nicht angebbar, da Gemisch
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

0,93 g·cm−3 bei 20 °C

Schmelzpunkt

−10 °C

Löslichkeit

praktisch unlöslich in Wasser

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 304​‐​315​‐​336​‐​411
P: ?
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Herstellungsprozess

ESBO wird aus Sojabohnenöl durch Epoxidierung hergestellt. Mehrfach ungesättigte pflanzliche Öle werden häufig als Ausgangsstoffe für epoxidierte Ölprodukte verwendet, da sie eine hohe Anzahl von epoxidierbaren Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen aufweisen. Die Epoxidgruppe ist reaktionsfreudiger als die Doppelbindung und macht das Öl zu einem guten Salzsäurefänger und Weichmacher. In der Regel wird ein Peroxid oder eine Persäure verwendet, um ein Sauerstoffatom hinzuzufügen und die -C=C-Bindung in eine Epoxidgruppe umzuwandeln.

Verwendung

Lebensmittel, die in Gläsern aufbewahrt werden, werden normalerweise mit Dichtungen aus PVC verschlossen. ESBO ist einer der Zusatzstoffe in der PVC-Dichtung. Es dient als Weichmacher und zum Binden von Salzsäure, welche bei der thermischen Zersetzung des PVCs freigesetzt wird, z. B. wenn die Dichtung auf den Deckel aufgebracht und das Lebensmittel sterilisiert wird. ESBO wird auch in PVC-Klarsichtfolien zum Verpacken von Lebensmitteln und Spielzeug verwendet.

Sicherheit

Lebensmittel

Eine Schweizer Studie im Juni 2005 zeigte, dass (neben vielen anderen Weichmachern, die die gesetzlichen Grenzwerte überschreiten) die Migration von ESBO in Lebensmittel bis zu 1.170 mg/kg erreichte. Das Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF) hatte auch Fälle gemeldet, in denen Lebensmittelprodukte in der EU wegen Überschreitung des spezifischen Migrationsgrenzwertes gemäß der EU-Verordnung (EG/2002/72) zurückgewiesen wurden. Die Vollzugsbehörden ergriffen Maßnahmen, um die Hersteller zur Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte zu zwingen.

Gesetzgebung

In Europa werden Kunststoffe im Kontakt mit Lebensmitteln durch die Verordnung (EU) 10/2011 geregelt. Sie legt einen spezifischen Migrationsgrenzwert (SML) für ESBO von 60 mg/kg fest. Für PVC-Dichtungen, die zum Verschließen von Gläsern verwendet werden, die Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung im Sinne der Richtlinie 2006/141/EG oder Getreidebeikost und andere Beikost für Säuglinge und Kleinkinder im Sinne der Richtlinie 2006/125/EG enthalten, wird der SML jedoch auf 30 mg/kg gesenkt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Säuglinge eine höhere Nahrungsaufnahme pro Körpergewicht haben.

Toxizität

Die tolerierbare tägliche Aufnahmemenge (TDI) von ESBO wurde vom wissenschaftlichen Lebensmittelausschuss (SCF) der EU auf 1 mg/kg Körpergewicht festgelegt. Dieser Wert basiert auf einer toxikologischen Bewertung, die von der British Industrial Biological Research Association (BIBRA) Ende 1997 durchgeführt wurde. Eine wiederholte orale Verabreichung hatte nachweislich die Leber, die Nieren, die Hoden und die Gebärmutter von Ratten geschädigt. Nach den herkömmlichen europäischen Vorschriften für Lebensmittelverpackungsmaterialien wurde der TDI-Wert zur Grundlage für den SML-Wert von 60 mg/kg.

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Sojabohnenöl, epoxidiert in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 9. Februar 2024. (JavaScript erforderlich)
  2. MSDS for ESBO, Arkema Inc.
  3. Für diesen Stoff liegt noch keine harmonisierte Einstufung vor. Wiedergegeben ist eine von einer Selbsteinstufung durch Inverkehrbringer abgeleitete Kennzeichnung von Soybean oil, epoxidized im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 14. Februar 2024.
  4. Guenter Sienel, Robert Rieth, Kenneth T. Rowbottom: Epoxides (= Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry). Wiley-VCH, Weinheim, ISBN 978-3-527-30673-2, doi:10.1002/14356007.a09_531 (englisch). 
  5. Ronald A. Holser: Transesterification of epoxidized soybean oil to prepare epoxy methyl esters. In: Industrial Crops and Products. 27. Jahrgang, 2008, S. 130–132, doi:10.1016/j.indcrop.2007.06.001 (@1@2naldc-legacy.nal.usda.gov (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)). 
  6. G. A. Pedersen, L. K. Jensen, A. Fankhauser, S. Biedermann, J. H. Petersen, B. Fabech: Migration of epoxidized soybean oil (ESBO) and phthalates from twist closures into food and enforcement of the overall migration limit. In: Food Additives & Contaminants: Part A. 25. Jahrgang, Nr. 4, 2008, S. 503–510, doi:10.1080/02652030701519088, PMID 18348048 (archives-ouvertes.fr). 
  7. Anja Fankhauser-Noti, Sandra Biedermann-Brem, Koni Grob: PVC plasticizers/additives migrating from the gaskets of metal closures into oily food: Swiss market survey June 2005. In: European Food Research and Technology. 223. Jahrgang, Nr. 4, 2006, S. 447–453, doi:10.1007/s00217-005-0223-7. 
  8. EC.europa.eu RAPID ALERT SYSTEM FOR FOOD AND FEED
  9. Epoxidised soya bean oil, Bibra-information.co.uk

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 03:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Epoxidiertes Sojabohnenöl, Was ist Epoxidiertes Sojabohnenöl? Was bedeutet Epoxidiertes Sojabohnenöl?

Epoxidiertes Sojabohnenol kurz ESBO ist ein Gemisch organischer Verbindungen das durch Epoxidierung von Sojabohnenol gewonnen wird Einer der Hauptbestandteile ist epoxidiertes Es wird als Weichmacher und Stabilisator in Polyvinylchlorid PVC Kunststoffen verwendet ESBO ist eine gelbliche viskose Flussigkeit AllgemeinesName Epoxidiertes SojabohnenolAndere Namen ESBOSummenformel StoffgemischKurzbeschreibung viskose Flussigkeit hellgelb charakteristischer GeruchExterne Identifikatoren DatenbankenCAS Nummer 8013 07 8EG Nummer 232 391 0ECHA InfoCard 100 029 444Wikidata Q5383825EigenschaftenMolare Masse nicht angebbar da GemischAggregatzustand flussigDichte 0 93 g cm 3 bei 20 CSchmelzpunkt 10 CLoslichkeit praktisch unloslich in WasserSicherheitshinweiseGHS Gefahrstoffkennzeichnung GefahrH und P Satze H 304 315 336 411P Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen 0 C 1000 hPa HerstellungsprozessEpoxidiertes einer der Hauptbestandteile von ESBO ESBO wird aus Sojabohnenol durch Epoxidierung hergestellt Mehrfach ungesattigte pflanzliche Ole werden haufig als Ausgangsstoffe fur epoxidierte Olprodukte verwendet da sie eine hohe Anzahl von epoxidierbaren Kohlenstoff Kohlenstoff Doppelbindungen aufweisen Die Epoxidgruppe ist reaktionsfreudiger als die Doppelbindung und macht das Ol zu einem guten Salzsaurefanger und Weichmacher In der Regel wird ein Peroxid oder eine Persaure verwendet um ein Sauerstoffatom hinzuzufugen und die C C Bindung in eine Epoxidgruppe umzuwandeln VerwendungLebensmittel die in Glasern aufbewahrt werden werden normalerweise mit Dichtungen aus PVC verschlossen ESBO ist einer der Zusatzstoffe in der PVC Dichtung Es dient als Weichmacher und zum Binden von Salzsaure welche bei der thermischen Zersetzung des PVCs freigesetzt wird z B wenn die Dichtung auf den Deckel aufgebracht und das Lebensmittel sterilisiert wird ESBO wird auch in PVC Klarsichtfolien zum Verpacken von Lebensmitteln und Spielzeug verwendet SicherheitLebensmittel Eine Schweizer Studie im Juni 2005 zeigte dass neben vielen anderen Weichmachern die die gesetzlichen Grenzwerte uberschreiten die Migration von ESBO in Lebensmittel bis zu 1 170 mg kg erreichte Das Schnellwarnsystem fur Lebens und Futtermittel RASFF hatte auch Falle gemeldet in denen Lebensmittelprodukte in der EU wegen Uberschreitung des spezifischen Migrationsgrenzwertes gemass der EU Verordnung EG 2002 72 zuruckgewiesen wurden Die Vollzugsbehorden ergriffen Massnahmen um die Hersteller zur Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte zu zwingen Gesetzgebung In Europa werden Kunststoffe im Kontakt mit Lebensmitteln durch die Verordnung EU 10 2011 geregelt Sie legt einen spezifischen Migrationsgrenzwert SML fur ESBO von 60 mg kg fest Fur PVC Dichtungen die zum Verschliessen von Glasern verwendet werden die Sauglingsanfangsnahrung und Folgenahrung im Sinne der Richtlinie 2006 141 EG oder Getreidebeikost und andere Beikost fur Sauglinge und Kleinkinder im Sinne der Richtlinie 2006 125 EG enthalten wird der SML jedoch auf 30 mg kg gesenkt Dies ist darauf zuruckzufuhren dass Sauglinge eine hohere Nahrungsaufnahme pro Korpergewicht haben Toxizitat Die tolerierbare tagliche Aufnahmemenge TDI von ESBO wurde vom wissenschaftlichen Lebensmittelausschuss SCF der EU auf 1 mg kg Korpergewicht festgelegt Dieser Wert basiert auf einer toxikologischen Bewertung die von der British Industrial Biological Research Association BIBRA Ende 1997 durchgefuhrt wurde Eine wiederholte orale Verabreichung hatte nachweislich die Leber die Nieren die Hoden und die Gebarmutter von Ratten geschadigt Nach den herkommlichen europaischen Vorschriften fur Lebensmittelverpackungsmaterialien wurde der TDI Wert zur Grundlage fur den SML Wert von 60 mg kg EinzelnachweiseEintrag zu Sojabohnenol epoxidiert in der GESTIS Stoffdatenbank des IFA abgerufen am 9 Februar 2024 JavaScript erforderlich MSDS for ESBO Arkema Inc Fur diesen Stoff liegt noch keine harmonisierte Einstufung vor Wiedergegeben ist eine von einer Selbsteinstufung durch Inverkehrbringer abgeleitete Kennzeichnung von Soybean oil epoxidized im Classification and Labelling Inventory der Europaischen Chemikalienagentur ECHA abgerufen am 14 Februar 2024 Guenter Sienel Robert Rieth Kenneth T Rowbottom Epoxides Ullmann s Encyclopedia of Industrial Chemistry Wiley VCH Weinheim ISBN 978 3 527 30673 2 doi 10 1002 14356007 a09 531 englisch Ronald A Holser Transesterification of epoxidized soybean oil to prepare epoxy methyl esters In Industrial Crops and Products 27 Jahrgang 2008 S 130 132 doi 10 1016 j indcrop 2007 06 001 1 2 naldc legacy nal usda gov Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven G A Pedersen L K Jensen A Fankhauser S Biedermann J H Petersen B Fabech Migration of epoxidized soybean oil ESBO and phthalates from twist closures into food and enforcement of the overall migration limit In Food Additives amp Contaminants Part A 25 Jahrgang Nr 4 2008 S 503 510 doi 10 1080 02652030701519088 PMID 18348048 archives ouvertes fr Anja Fankhauser Noti Sandra Biedermann Brem Koni Grob PVC plasticizers additives migrating from the gaskets of metal closures into oily food Swiss market survey June 2005 In European Food Research and Technology 223 Jahrgang Nr 4 2006 S 447 453 doi 10 1007 s00217 005 0223 7 EC europa eu RAPID ALERT SYSTEM FOR FOOD AND FEED Epoxidised soya bean oil Bibra information co uk

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Siebzig Jünger

  • Juli 18, 2025

    Siebenbürgisches Erzgebirge

  • Juli 17, 2025

    Siebenbürgisches Becken

  • Juli 17, 2025

    Siebenbürgische Heide

  • Juli 17, 2025

    Serielle Datenübertragung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.