Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Groß Lobke ist eine Ortschaft im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen Seit 1974 ist sie ein Ortsteil der Gemeinde Alger

Groß Lobke

  • Startseite
  • Groß Lobke
Groß Lobke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Groß Lobke ist eine Ortschaft im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Seit 1974 ist sie ein Ortsteil der Gemeinde Algermissen.

Groß Lobke
Gemeinde Algermissen
Koordinaten: 52° 16′ N, 10° 1′ O52.27022222222210.01186111111173Koordinaten: 52° 16′ 13″ N, 10° 0′ 43″ O
Höhe: 73 m ü. NHN
Einwohner: 541 (1. Jan. 2024)
Eingemeindung: 1. März 1974
Postleitzahl: 31191
Vorwahl: 05126
Lage von Groß Lobke in Niedersachsen
St.-Andreas-Kirche

Geschichte

Die älteste urkundliche Erwähnung des Ortes ist wegen wechselnder Namensschreibungen unsicher. Die Pfarrei Groß Lobke wurde 1178 von Lühnde gelöst. Im Jahr darauf wurde die St.-Andreas-Kirche geweiht. Seit Einführung der Reformation durch die Herzöge von Braunschweig ist die Kirche lutherisch.

Am 6. September 1944 detonierte in der Feldmark bei Lühnde eine Bombe. Durch den starken Luftdruck wurden auch in Groß Lobke Fensterscheiben zerstört.

Groß Lobke ist bis heute landwirtschaftlich geprägt. Eine Besonderheit war über Jahrhunderte der intensive Flachsanbau und die Leineweberei, die bis ins 19. Jahrhundert für Wohlstand sorgten. Daran erinnert das Wappen und der Name der Hauptstraße Leineweberstraße.

Eingemeindungen

Am 1. März 1974 wurde Groß Lobke in die Gemeinde Algermissen eingegliedert.

Einwohnerentwicklung

Jahr 1910 1925 1933 1939 2013 2014 2018 2019 2020 2021
Einwohner 581 602 558 572 639 631 599 602 615 599

(Quellen: 1910, 1925–1939, 2013––2021)

Politik

Ortsratswahl 2021
Wahlbeteiligung: 70,12 %
 %
40
30
20
10
0
38,07 %
26,54 %
21,60 %
13,79 %
SPD
CDU
Einzelc
Einzeld
Anmerkungen:
c Einzelbewerber: Dirk Heinemann
d Einzelbewerber: Jürgen Warneboldt-Schoke

Ortsrat

Der Ortsrat, der den Ortsteil Groß Lobke vertritt, setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:

Ortsrat 2021
    
Insgesamt 5 Sitze
  • SPD: 2
  • CDU: 1
  • Heinemann: 1
  • Warneboldt-Schoke: 1

Ortsbürgermeister

Der Ortsbürgermeister von Groß Lobke ist Dirk Heinemann (parteilos). Seine Stellvertreterin ist Marianne Schmidt (SPD).

Wappen

Blasonierung: „In Rot ein schrägrechts gestelltes goldenes Weberschiffchen.“
Wappenbegründung: Das Kommunalwappen von Groß Lobke ist historisch. Es ist schon Jahrhunderte alt und erzählt von der Geschichte des Dorfes. Damals waren im Orte viele Leineweber ansässig, deren Werke von weit her begehrt wurden. Diese Kulturgeschichte hält das Dorf in seinem Wappen fest.

Religion

Die evangelisch-lutherische St.-Andreas-Kirchengemeinde in Groß Lobke wurde am 1. Januar 2012 mit den Kirchengemeinden in Algermissen, Hotteln, Lühnde, Oesselse und Wirringen-Müllingen-Wassel zur Evangelisch-lutherischen Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde Sarstedt-Land im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt zusammengeschlossen.

→ Hauptartikel zur Kirche: St. Andreas (Groß Lobke)

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter des Ortes

  • Hermann Rasch (1810–1882), von 1854 bis 1881 Stadtdirektor von Hannover
  • Julius Rasch (Landrat) (1825–1898), Bürgermeister von Nienburg an der Weser und preußischer Landrat

Personen, die mit dem Ort in Verbindung stehen

  • Ludwig Hellner (1791–1862), Architekt, er arbeitete ab 1822 als Konsistorialbaumeister für das evangelisch-lutherische Konsistorium in Hannover, die örtliche St.-Andreas-Kirche zählt zu seinen vielen Bauprojekten

Literatur

  • 900 jahre Groß Lobke. Die Chronik. Hrsg. Ortsrat Groß Lobke, Druckhaus Köhler GmbH, Harsum 2017, ISBN 978-3-93838576-0

Weblinks

Commons: Groß Lobke – Sammlung von Bildern
  • Ortschaft Groß Lobke auf der Website der Gemeinde Algermissen. Archiviert vom Original am 7. September 2014; abgerufen am 31. März 2019.
  • Website des Ortsrats von Groß Lobke

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen der Gemeinde Algermissen. In: Website Gemeinde Algermissen. Abgerufen am 30. August 2024. 
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 209 (Statistische Bibliothek des Bundes und der Länder [PDF; 41,1 MB]). 
  3. Uli Schubert: Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Landkreis Hildesheim. Angaben vom 1. Dezember 1910. In: www.gemeindeverzeichnis.de. 3. Februar 2019, abgerufen am 3. April 2019. 
  4. Michael Rademacher: Siehe unter 17. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. Abgerufen am 1. Januar 1900 
  5. Einwohnerzahlen 2013–2021. In: Internetseite der Gemeinde Algermissen. 1. Januar 2013, archiviert vom Original am 7. September 2014; abgerufen am 21. Dezember 2021. 
  6. Ergebnis Ortsratswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022. 
  7. Ortsrat Groß Lobke. In: Internetseite Gemeinde Algermissen. Abgerufen am 21. Dezember 2021. 
  8. August Söding: Wappenbuch Landkreis Hildesheim-Marienburg. Hrsg.: Heimatbund des Landkreises Hildesheim-Marienburg e. V. (= Heimatkundliche Schriftenreihe. Nr. 7). Schwitalla Verlag, Himmelsthür 1966, S. 116–117. 
  9. Kirchliches Amtsblatt für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers. Nr. 2/2012. Hannover 3. April 2012, S. 54 ff. (Digitalisat [PDF; 573 kB; abgerufen am 31. März 2019] S. 14 ff.). 
Ortsteile der Gemeinde Algermissen

Algermissen | Bledeln | Groß Lobke | Lühnde | Ummeln | Wätzum

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Groß Lobke, Was ist Groß Lobke? Was bedeutet Groß Lobke?

Gross Lobke ist eine Ortschaft im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen Seit 1974 ist sie ein Ortsteil der Gemeinde Algermissen Gross LobkeGemeinde AlgermissenWappen von Gross LobkeKoordinaten 52 16 N 10 1 O 52 270222222222 10 011861111111 73 Koordinaten 52 16 13 N 10 0 43 OHohe 73 m u NHNEinwohner 541 1 Jan 2024 Eingemeindung 1 Marz 1974Postleitzahl 31191Vorwahl 05126Gross Lobke Niedersachsen Lage von Gross Lobke in NiedersachsenSt Andreas KircheSt Andreas KircheGeschichteDie alteste urkundliche Erwahnung des Ortes ist wegen wechselnder Namensschreibungen unsicher Die Pfarrei Gross Lobke wurde 1178 von Luhnde gelost Im Jahr darauf wurde die St Andreas Kirche geweiht Seit Einfuhrung der Reformation durch die Herzoge von Braunschweig ist die Kirche lutherisch Am 6 September 1944 detonierte in der Feldmark bei Luhnde eine Bombe Durch den starken Luftdruck wurden auch in Gross Lobke Fensterscheiben zerstort Gross Lobke ist bis heute landwirtschaftlich gepragt Eine Besonderheit war uber Jahrhunderte der intensive Flachsanbau und die Leineweberei die bis ins 19 Jahrhundert fur Wohlstand sorgten Daran erinnert das Wappen und der Name der Hauptstrasse Leineweberstrasse Eingemeindungen Am 1 Marz 1974 wurde Gross Lobke in die Gemeinde Algermissen eingegliedert Einwohnerentwicklung Jahr 1910 1925 1933 1939 2013 2014 2018 2019 2020 2021Einwohner 581 602 558 572 639 631 599 602 615 599 Quellen 1910 1925 1939 2013 2021 PolitikOrtsratswahl 2021Wahlbeteiligung 70 12 40302010038 07 26 54 21 60 13 79 SPDCDUEinzel cEinzel d Anmerkungen c Einzelbewerber Dirk Heinemannd Einzelbewerber Jurgen Warneboldt Schoke Ortsrat Der Ortsrat der den Ortsteil Gross Lobke vertritt setzt sich aus funf Mitgliedern zusammen Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl fur jeweils funf Jahre gewahlt Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung Ortsrat 2021 Insgesamt 5 Sitze SPD 2 CDU 1 Heinemann 1 Warneboldt Schoke 1Ortsburgermeister Der Ortsburgermeister von Gross Lobke ist Dirk Heinemann parteilos Seine Stellvertreterin ist Marianne Schmidt SPD Wappen Wappen von Gross Lobke Blasonierung In Rot ein schragrechts gestelltes goldenes Weberschiffchen Wappenbegrundung Das Kommunalwappen von Gross Lobke ist historisch Es ist schon Jahrhunderte alt und erzahlt von der Geschichte des Dorfes Damals waren im Orte viele Leineweber ansassig deren Werke von weit her begehrt wurden Diese Kulturgeschichte halt das Dorf in seinem Wappen fest ReligionDie evangelisch lutherische St Andreas Kirchengemeinde in Gross Lobke wurde am 1 Januar 2012 mit den Kirchengemeinden in Algermissen Hotteln Luhnde Oesselse und Wirringen Mullingen Wassel zur Evangelisch lutherischen Zwolf Apostel Kirchengemeinde Sarstedt Land im Kirchenkreis Hildesheim Sarstedt zusammengeschlossen Hauptartikel zur Kirche St Andreas Gross Lobke PersonlichkeitenSohne und Tochter des Ortes Hermann Rasch 1810 1882 von 1854 bis 1881 Stadtdirektor von Hannover Julius Rasch Landrat 1825 1898 Burgermeister von Nienburg an der Weser und preussischer LandratPersonen die mit dem Ort in Verbindung stehen Ludwig Hellner 1791 1862 Architekt er arbeitete ab 1822 als Konsistorialbaumeister fur das evangelisch lutherische Konsistorium in Hannover die ortliche St Andreas Kirche zahlt zu seinen vielen BauprojektenLiteratur900 jahre Gross Lobke Die Chronik Hrsg Ortsrat Gross Lobke Druckhaus Kohler GmbH Harsum 2017 ISBN 978 3 93838576 0WeblinksCommons Gross Lobke Sammlung von Bildern Ortschaft Gross Lobke auf der Website der Gemeinde Algermissen Archiviert vom Original am 7 September 2014 abgerufen am 31 Marz 2019 Website des Ortsrats von Gross LobkeEinzelnachweiseEinwohnerzahlen der Gemeinde Algermissen In Website Gemeinde Algermissen Abgerufen am 30 August 2024 Statistisches Bundesamt Hrsg Historisches Gemeindeverzeichnis fur die Bundesrepublik Deutschland Namens Grenz und Schlusselnummernanderungen bei Gemeinden Kreisen und Regierungsbezirken vom 27 5 1970 bis 31 12 1982 W Kohlhammer Stuttgart Mainz 1983 ISBN 3 17 003263 1 S 209 Statistische Bibliothek des Bundes und der Lander PDF 41 1 MB Uli Schubert Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 Landkreis Hildesheim Angaben vom 1 Dezember 1910 In www gemeindeverzeichnis de 3 Februar 2019 abgerufen am 3 April 2019 Michael Rademacher Siehe unter 17 Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Einwohnerzahlen 2013 2021 In Internetseite der Gemeinde Algermissen 1 Januar 2013 archiviert vom Original am 7 September 2014 abgerufen am 21 Dezember 2021 Ergebnis Ortsratswahl 2021 Abgerufen am 13 Juli 2022 Ortsrat Gross Lobke In Internetseite Gemeinde Algermissen Abgerufen am 21 Dezember 2021 August Soding Wappenbuch Landkreis Hildesheim Marienburg Hrsg Heimatbund des Landkreises Hildesheim Marienburg e V Heimatkundliche Schriftenreihe Nr 7 Schwitalla Verlag Himmelsthur 1966 S 116 117 Kirchliches Amtsblatt fur die Evangelisch lutherische Landeskirche Hannovers Nr 2 2012 Hannover 3 April 2012 S 54 ff Digitalisat PDF 573 kB abgerufen am 31 Marz 2019 S 14 ff Ortsteile der Gemeinde Algermissen Algermissen Bledeln Gross Lobke Luhnde Ummeln Watzum

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Berliner Mobilitätsgesetz

  • Juli 18, 2025

    Berliner Fußballwoche

  • Juli 18, 2025

    Berlin Militärbahnhof

  • Juli 18, 2025

    Bergsträßer Anzeiger

  • Juli 18, 2025

    Bergbahn Kitzbühel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.