Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Hans August Hermann Bußmeyer 29 März 1853 in Braunschweig 21 September 1930 in Pöcking war ein deutscher Komponist Piani

Hans Bußmeyer

  • Startseite
  • Hans Bußmeyer
Hans Bußmeyer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Hans August Hermann Bußmeyer (* 29. März 1853 in Braunschweig; † 21. September 1930 in Pöcking) war ein deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge.

Leben und Werk

Der jüngere Bruder des Pianisten Hugo Bußmeyer absolvierte in München an der Königlichen Bayerischen Musikschule bei Carl Bärmann bis 1872 und bei Franz Liszt in Weimar eine Ausbildung als Pianist und ging dann auf Konzertreisen in Südamerika. 1874 wurde er Hilfslehrer, 1876 Lehrer und 1881 Professor an der Königlichen Bayerischen Musikschule, die er nach deren 1892 erfolgter Erhebung zur Königlichen Akademie der Tonkunst von 1911 bis 1919 leitete. Er war seit 1877 verheiratet mit der Sängerin Mathilde Weckerlin (1848–1928).

Bußmeyer komponierte ein Klavierkonzert und zahlreiche Klavierstücke. Bekannt wurde seine Kantate Germanenzug.

Literatur

  • Horst-Rüdiger Jarck, Günter Scheel (Hrsg.), Braunschweigisches Biographisches Lexikon. 19. und 20. Jahrhundert, S. 115, Hannover 1996

Einzelnachweise

  1. Geschichte. In: Hochschule für Musik und Theater München. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. November 2021; abgerufen am 3. März 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
Normdaten (Person): GND: 117184020 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no92010342 | VIAF: 62319686 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bußmeyer, Hans
ALTERNATIVNAMEN Bußmeyer, Hans August Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Pianist und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 29. März 1853
GEBURTSORT Braunschweig
STERBEDATUM 21. September 1930
STERBEORT Pöcking

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Hans Bußmeyer, Was ist Hans Bußmeyer? Was bedeutet Hans Bußmeyer?

Hans August Hermann Bussmeyer 29 Marz 1853 in Braunschweig 21 September 1930 in Pocking war ein deutscher Komponist Pianist und Musikpadagoge Leben und WerkDer jungere Bruder des Pianisten Hugo Bussmeyer absolvierte in Munchen an der Koniglichen Bayerischen Musikschule bei Carl Barmann bis 1872 und bei Franz Liszt in Weimar eine Ausbildung als Pianist und ging dann auf Konzertreisen in Sudamerika 1874 wurde er Hilfslehrer 1876 Lehrer und 1881 Professor an der Koniglichen Bayerischen Musikschule die er nach deren 1892 erfolgter Erhebung zur Koniglichen Akademie der Tonkunst von 1911 bis 1919 leitete Er war seit 1877 verheiratet mit der Sangerin Mathilde Weckerlin 1848 1928 Bussmeyer komponierte ein Klavierkonzert und zahlreiche Klavierstucke Bekannt wurde seine Kantate Germanenzug LiteraturHorst Rudiger Jarck Gunter Scheel Hrsg Braunschweigisches Biographisches Lexikon 19 und 20 Jahrhundert S 115 Hannover 1996EinzelnachweiseGeschichte In Hochschule fur Musik und Theater Munchen Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 5 November 2021 abgerufen am 3 Marz 2021 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Normdaten Person GND 117184020 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no92010342 VIAF 62319686 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bussmeyer HansALTERNATIVNAMEN Bussmeyer Hans August HermannKURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist Pianist und MusikpadagogeGEBURTSDATUM 29 Marz 1853GEBURTSORT BraunschweigSTERBEDATUM 21 September 1930STERBEORT Pocking

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Universitätsverlag Winter

  • Juli 18, 2025

    Universitätsbibliothek Vilnius

  • Juli 18, 2025

    Universitätsbibliothek Würzburg

  • Juli 18, 2025

    Universitätsbibliothek Leipzig

  • Juli 18, 2025

    Universitätsbibliothek Bamberg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.